So erstellen Sie thinkphp
ThinkPHP ist ein sehr beliebtes PHP-Entwicklungsframework. Es basiert auf der MVC-Architektur (Model-View-Controller) und verfügt über eine vollständige Datenbank-ORM-Funktion (Object Relational Mapping), sodass Entwickler die Entwicklung von Webanwendungen schnell und effizient abschließen können. Für Anfänger kann die Einrichtung von ThinkPHP jedoch auf einige Schwierigkeiten stoßen. In diesem Artikel wird ausführlich erläutert, wie ThinkPHP erstellt wird.
1. Installations- und Konfigurationsumgebung
Zuerst müssen wir PHP, Apache und MySQL oder MariaDB installieren. Ich glaube, dass jeder mit der Installation dieser Software bereits sehr vertraut ist. Obwohl es viele WAMP/LAMP-Softwarepakete gibt, mit denen diese Software direkt installiert werden kann, wird als Entwickler empfohlen, diese Software unabhängig zu installieren, was uns hilft, die Verwendung und Konfiguration dieser Software besser zu verstehen.
Schritt 1: PHP installieren
PHP kann installiert werden, indem Sie die neueste Version des Installationspakets von der offiziellen Website herunterladen. Es wird empfohlen, unter Windows XAMPP oder WAMP zu verwenden, um die Konfiguration von Apache und MySQL zu erleichtern.
Schritt 2: Apache installieren
Apache ist eine der beliebtesten Webserver-Software der Welt. Wir können die neueste Version des Installationspakets zur Installation von der offiziellen Apache-Website herunterladen.
Schritt 3: Installieren Sie die Datenbank
MySQL oder MariaDB sind die am häufigsten verwendeten relationalen Datenbankverwaltungssysteme. Sie können die neueste Version des Installationspakets zur Installation von der offiziellen Website herunterladen.
Schritt 4: Umgebung konfigurieren
Abschließend müssen wir Umgebungsvariablen konfigurieren. Im Windows-Betriebssystem können wir den Pfad der ausführbaren Dateien von PHP und Apache zur Umgebungsvariablen Path hinzufügen, sodass PHP und Apache in der Befehlszeile ausgeführt werden können. Darüber hinaus müssen wir den PHP-Parser auch in der Apache-Konfigurationsdatei httpd.conf einstellen, damit Apache PHP-Dateien erkennen kann.
2. ThinkPHP herunterladen und installieren
Sobald wir PHP, Apache, MySQL oder MariaDB installiert haben, können wir mit dem Herunterladen und Installieren von ThinkPHP beginnen.
Schritt eins: ThinkPHP herunterladen
Wir können die neueste Version von ThinkPHP von der offiziellen Website herunterladen und in das von uns angegebene Verzeichnis extrahieren.
Schritt 2: Datenbankinformationen konfigurieren
Wir müssen die Datenbankinformationen in der ThinkPHP-Konfigurationsdatei (in ThinkPHP/Conf/config.php) konfigurieren. Wir müssen den Datenbanktyp, den Hostnamen, die Datenbank, den Benutzernamen, das Passwort und andere Informationen festlegen.
Schritt 3: Führen Sie die Eintragsdatei aus
Abschließend müssen wir die Eintragsdatei index.php von ThinkPHP (unter ThinkPHP/Library/Think/Template/driver) im Browser ausführen. Wir geben localhost/ThinkPHP/index.php ein, um auf die von uns erstellte ThinkPHP-Anwendung zuzugreifen.
3. Verwendung von ThinkPHP
Nachdem wir ThinkPHP erfolgreich eingerichtet haben, können wir mit der Nutzung des Frameworks für die Entwicklung beginnen. Als nächstes werde ich Ihnen einige grundlegende Verwendungsmethoden vorstellen.
- Controller
Der Controller ist einer der Kernbestandteile einer ThinkPHP-Anwendung. Er ist dafür verantwortlich, Benutzeranfragen zu empfangen und entsprechend zu verarbeiten und auszugeben.
Wir können einen Controller im Controller-Verzeichnis der ThinkPHP-Anwendung erstellen, beispielsweise einen Controller mit dem Namen IndexController. Im Controller können wir mehrere Aktionen definieren, beispielsweise eine Aktion namens index. Der Code lautet wie folgt:
class IndexController erweitert Controller {
public function index(){ $this->display(); }
}
Die Funktion $this->display() wird hier verwendet Rendering-Ansicht.
- Modell
Das Modell ist hauptsächlich für die Interaktion mit der Datenbank und den Erhalt entsprechender Daten verantwortlich. In ThinkPHP können wir das ORM-Framework für schnelle Datenbankoperationen verwenden.
Wir können ein Modell im Modellverzeichnis erstellen, beispielsweise ein Modell mit dem Namen UserModel. Im Modell können wir mehrere Abfragemethoden definieren, beispielsweise eine Abfragemethode namens getUserById. Der Code lautet wie folgt:
class UserModel erweitert Model {
public function getUserById($id){ $user = $this->where("id=" . $id)->find(); return $user; }
}
here $this->where() und $this ->Die Funktion find() wird zum Erstellen von Abfrageanweisungen und Abfragedaten verwendet.
- Ansichten
Ansichten sind für die Darstellung von Daten und die Interaktion mit dem Benutzer verantwortlich. In ThinkPHP können wir Ansichtsvorlagen verwenden, um unsere Seiten zu erstellen.
Wir können eine Ansicht im Ansichtsverzeichnis erstellen, beispielsweise eine Ansicht mit dem Namen index.html. In gewisser Weise können wir Technologien wie HTML, CSS und JavaScript verwenden, um unsere Seiten zu erstellen.
Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie ThinkPHP und einige grundlegende Verwendungsmethoden einrichten. Ich hoffe, diese Informationen sind für Anfänger hilfreich!
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo erstellen Sie thinkphp. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In dem Artikel werden wichtige Überlegungen zur Verwendung von ThinkPhp in serverlosen Architekturen erörtert, wobei der Schwerpunkt auf Leistungsoptimierung, staatslosem Design und Sicherheit liegt. Es unterstreicht Vorteile wie Kosteneffizienz und Skalierbarkeit, befasst sich aber auch mit Herausforderungen

IOC -Container von ThinkPhp bietet erweiterte Funktionen wie fauler Laden, Kontextbindung und Methodeninjektion für eine effiziente Abhängigkeitsführung in PHP -Apps.character Count: 159

In dem Artikel werden die Verhindern von SQL -Injektionsanfälligkeiten in ThinkPhp durch parametrisierte Abfragen verhindern, die RAW -SQL, Verwendung von ORM, regelmäßige Updates und ordnungsgemäße Fehlerbehandlung, vermeiden. Es deckt auch Best Practices für die Sicherung von Datenbankabfragen und Validaten ab

In dem Artikel wird das integrierte Test-Framework von ThinkPhP erläutert, wobei die wichtigsten Funktionen wie Einheit und Integrationstests hervorgehoben werden und wie die Anwendungszuverlässigkeit durch frühzeitige Fehlererkennung und verbesserte Codequalität verbessert wird.

In dem Artikel werden wichtige Unterschiede zwischen ThinkPhp 5 und 6 erörtert und sich auf Architektur, Merkmale, Leistung und Eignung für Legacy -Upgrades konzentrieren. ThinkPhp 5 wird für traditionelle Projekte und Legacy -Systeme empfohlen, während ThinkPhp 6 zu neuem PR passt

Der Artikel beschreibt das Erstellen eines verteilten Task -Warteschlangensystems mit ThinkPhp und RabbitMQ, wobei sich die Installation, Konfiguration, Aufgabenverwaltung und Skalierbarkeit konzentriert. Zu den wichtigsten Problemen gehören die Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit, die Vermeidung häufiger Fallstricke wie Unmensch

In dem Artikel wird die Implementierung der Service -Erkennung und des Lastausgleichs in ThinkPhp Microservices erläutert und sich auf Setup, Best Practices, Integrationsmethoden und empfohlene Tools konzentrieren. [159 Zeichen]

In dem Artikel werden Best Practices für das Hochladen von Dateien und die Integration von Cloud -Speicher in ThinkPhP erörtert, wobei sich die Sicherheit, Effizienz und Skalierbarkeit konzentriert.
