Wo ist die Laravel-.env-Datei?
Laravel ist ein beliebtes PHP-Framework, das in der Webentwicklung weit verbreitet ist. Im Laravel-Framework ist die .env-Datei eine sehr wichtige Datei. Sie enthält wichtige Informationen zur Anwendung, wie z. B. Datenbankkonfiguration, Umgebungsvariablen usw. Wo ist also die .env-Datei in Laravel?
Der Speicherort der .env-Datei in Laravel
In einem Laravel-Projekt befindet sich die .env-Datei normalerweise im Projektstammverzeichnis. Diese Position ist die Standardposition des Frameworks und wird auch am häufigsten verwendet. Wenn wir ein neues Laravel-Projekt öffnen, sehen wir eine Datei namens .env.example, die alle Umgebungsvariablen und die Standardkonfiguration enthält. Wir müssen eine Kopie dieser Datei erstellen und sie .env nennen, um sie verwenden zu können.
Wenn das Framework startet, lädt Laravel automatisch die .env-Datei und lädt die darin enthaltenen Variablen in die globalen Umgebungsvariablen der Anwendung. Die Variablenwerte in der .env-Datei können durch Aufrufen der Funktion env() an einer beliebigen Stelle in der Anwendung abgerufen werden.
Zusätzlich zum Standardspeicherort kann die .env-Datei an anderen Speicherorten abgelegt werden. Laravel bietet mehrere Möglichkeiten, den Speicherort der .env-Datei anzugeben:
- Ändern Sie die Methode $app->useEnvironmentPath() der Datei bootstrap/app.php: #🎜 🎜#
/* |-------------------------------------------------------------------------- | Load Environment Variables |-------------------------------------------------------------------------- | | Here we will load the environment variables for the application which | are stored in the .env file. You should not change this value here | instead create a .env file in the root directory of your project. | */ // $app->useEnvironmentPath(__DIR__.'/../'); $app->useEnvironmentPath(__DIR__.'/../custom/path');
- Umgebungsvariable LARAVEL_ENV hinzufügen. Wir können dem Laravel-Framework den Speicherort der .env-Datei mitteilen, indem wir die Umgebungsvariable LARAVEL_ENV festlegen. Zum Beispiel:
export LARAVEL_ENV=/path/to/env/file/
- Verwenden Sie die in PHP integrierte Funktion putenv(), um den Speicherort der .env-Datei anzugeben.
putenv('ENV_PATH=/path/to/env/file/');
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWo ist die Laravel-.env-Datei?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In dem Artikel wird das Erstellen und Anpassen wiederverwendbarer UI -Elemente in Laravel mithilfe von Komponenten ermittelt, die Best Practices für die Organisation anbieten und Vorschläge für Verbesserungspakete vorschlagen.

In diesem Artikel werden die Authentifizierung und Autorisierung von OAuth 2.0 in Laravel implementiert. Es umfasst die Verwendung von Paketen wie League/OATH2-Server oder providerspezifischer Lösungen, wobei die Datenbank-Setup, die Client-Registrierung und die Autorisierungsserverkonfigurus betont werden

In dem Artikel werden Best Practices für die Bereitstellung von Laravel in Cloud-nativen Umgebungen erörtert und sich auf Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit konzentriert. Zu den wichtigsten Problemen gehören Containerisierung, Microservices, staatenlose Design- und Optimierungsstrategien.

In dem Artikel wird das Erstellen und Verwenden benutzerdefinierter Blade -Richtlinien in Laravel erläutert, um die Vorlagen zu verbessern. Es umfasst die Definition von Direktiven, die Verwendung in Vorlagen und die Verwaltung in großen Projekten, um Vorteile wie eine verbesserte Wiederverwendbarkeit von Code und R hervorzuheben

In dem Artikel wird das Erstellen und Verwenden von benutzerdefinierten Validierungsregeln in Laravel erläutert und bietet Schritte zur Definition und Implementierung. Es zeigt Vorteile wie Wiederverwendbarkeit und Spezifität und bietet Methoden zur Erweiterung des Laravel -Validierungssystems.

In diesem Artikel wird in Laravel optimale Dateien -Upload- und Cloud -Speicherstrategien in Laravel untersucht. Es untersucht lokale Speicher- und Cloud -Anbieter (AWS S3, Google Cloud, Azure, Digitalocean), die Sicherheit (Validierung, Bereinigung, HTTPS) und Leistungsopti betonen

Laravels Artisan Console automatisiert Aufgaben wie das Generieren von Code, das Ausführen von Migrationen und die Planung. Zu den wichtigsten Befehlen gehören: Controller, Migrieren und DB: Saatgut. Benutzerdefinierte Befehle können für bestimmte Anforderungen erstellt werden, um die Workflow -Effizienz zu verbessern.

In dem Artikel werden Laravels Routing verwendet, um SEO-freundliche URLs zu erstellen, die Best Practices, kanonische URLs und Tools für die SEO-Optimierung abdecken.
