


Der auf Edge ausgerichtete Opera-Browser startet eine KI-Seitenleiste mit der Integration von ChatGPT
Heute gab der Opera-Browser bekannt, dass er eine KI-Seitenleistenfunktion namens Aria testet. ChatGPT von OpenAI unterstützt diese Funktionalität mit der Möglichkeit, Text zu generieren, Code zu schreiben, Fragen zu beantworten und mehr. Diese Innovation wird Benutzern ein intelligenteres und komfortableres Web-Erlebnis bieten und wird von Opera als Durchbruch bei Browsern gefeiert.
Gemäß den Anweisungen auf der offiziellen Website von Opera können Benutzer auf das Aria-Symbol in der linken Seitenleiste des Browsers klicken, um damit zu interagieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen ChatGPT-Chatbots kann die Browser-KI von Opera die neuesten Informationen aus dem Web abrufen und ist mit der gesamten Supportdokumentation für den Opera-Browser vertraut, um Benutzerfragen zum Browser selbst zu beantworten.
Aria baut auf einigen der bereits vorhandenen KI-Funktionen von Opera auf. IT House berichtete zuvor, dass Opera bereits im Februar dieses Jahres ChatGPT zu seiner Seitenleiste hinzugefügt hat, das eine Zusammenfassung der aktuell vom Benutzer besuchten Webseiten oder Artikel erstellen kann. Darüber hinaus hat Opera auch die KI-Eingabeaufforderungsfunktion eingeführt, die Verknüpfungen zu verschiedenen KI-Tools basierend auf der Webseite, auf der sich der Benutzer befindet, oder dem ausgewählten Text bereitstellt. Zu diesen Tools gehören die Erstellung von Zusammenfassungen, das Erstellen von Tweets basierend auf dem, was Sie lesen, das Erklären spezifischer Konzepte und mehr.
Die neue Version der Seitenleiste von Opera weist einige Ähnlichkeiten mit der aktualisierten KI-Funktion des Edge-Browsers von Microsoft auf. Microsoft hat nicht nur den Bing AI-Chatbot und den DALL-E-Bildgenerator von OpenAI in den Edge-Browser integriert, sondern auch angekündigt, dass es auch seinen KI-gestützten Microsoft 365 Copilot in den Browser bringt.
Derzeit können Benutzer nur auf die KI-Seitenleiste von Opera zugreifen, indem sie die neueste Entwicklerversion von Opera One auf dem Desktop oder die neueste Opera-Beta auf Android herunterladen. Nach der Registrierung eines Kontos benachrichtigt Opera den Benutzer anschließend, wann die Funktion verfügbar sein wird.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDer auf Edge ausgerichtete Opera-Browser startet eine KI-Seitenleiste mit der Integration von ChatGPT. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Das Konfigurieren der Firewall eines Debian -Mailservers ist ein wichtiger Schritt zur Gewährleistung der Serversicherheit. Im Folgenden sind mehrere häufig verwendete Firewall -Konfigurationsmethoden, einschließlich der Verwendung von Iptables und Firewalld. Verwenden Sie Iptables, um Firewall so zu konfigurieren, dass Iptables (falls bereits installiert) installiert werden:

Die Readdir -Funktion im Debian -System ist ein Systemaufruf, der zum Lesen des Verzeichnisgehalts verwendet wird und häufig in der C -Programmierung verwendet wird. In diesem Artikel wird erläutert, wie Readdir in andere Tools integriert wird, um seine Funktionalität zu verbessern. Methode 1: Kombinieren Sie C -Sprachprogramm und Pipeline zuerst ein C -Programm, um die Funktion der Readdir aufzurufen und das Ergebnis auszugeben:#include#include#includeIntmain (intargc, char*argv []) {Dir*Dir; structDirent*Eintrag; if (argc! = 2) {{

Die Schritte zur Installation eines SSL -Zertifikats auf dem Debian Mail -Server sind wie folgt: 1. Installieren Sie zuerst das OpenSSL -Toolkit und stellen Sie sicher, dass das OpenSSL -Toolkit bereits in Ihrem System installiert ist. Wenn nicht installiert, können Sie den folgenden Befehl installieren: sudoapt-getupdatesudoapt-getinstallopenssl2. Generieren Sie den privaten Schlüssel und die Zertifikatanforderung als nächst

Unter Verwendung von OpenSSL für die digitale Signaturüberprüfung im Debian -System können Sie folgende Schritte befolgen: Vorbereitung für die Installation von OpenSSL: Stellen Sie sicher, dass Ihr Debian -System OpenSSL installiert hat. Wenn nicht installiert, können Sie den folgenden Befehl verwenden, um es zu installieren: sudoaptupdatesudoaptininTallopenSSL, um den öffentlichen Schlüssel zu erhalten: Die digitale Signaturüberprüfung erfordert den öffentlichen Schlüssel des Unterzeichners. In der Regel wird der öffentliche Schlüssel in Form einer Datei wie Public_key.pe bereitgestellt

In Debian Systems ist OpenSSL eine wichtige Bibliothek für Verschlüsselung, Entschlüsselung und Zertifikatverwaltung. Um einen Mann-in-the-Middle-Angriff (MITM) zu verhindern, können folgende Maßnahmen ergriffen werden: Verwenden Sie HTTPS: Stellen Sie sicher, dass alle Netzwerkanforderungen das HTTPS-Protokoll anstelle von HTTP verwenden. HTTPS verwendet TLS (Transport Layer Security Protocol), um Kommunikationsdaten zu verschlüsseln, um sicherzustellen, dass die Daten während der Übertragung nicht gestohlen oder manipuliert werden. Überprüfen Sie das Serverzertifikat: Überprüfen Sie das Serverzertifikat im Client manuell, um sicherzustellen, dass es vertrauenswürdig ist. Der Server kann manuell durch die Delegate -Methode der URLSession überprüft werden

Wenn Sie Hadoop-Protokolle auf Debian verwalten, können Sie die folgenden Schritte und Best Practices befolgen: Protokollaggregation Aktivieren Sie die Protokollaggregation: Set Garn.log-Aggregation-Enable in true in der Datei marn-site.xml, um die Protokollaggregation zu aktivieren. Konfigurieren von Protokoll-Retentionsrichtlinien: Setzen Sie Garn.log-Aggregation.Retain-Sekunden, um die Retentionszeit des Protokolls zu definieren, z. B. 172800 Sekunden (2 Tage). Log Speicherpfad angeben: über Garn.n

Apache Server ist eine leistungsstarke Webserver -Software, die als Brücke zwischen Browsern und Website -Servern fungiert. 1. Es werden HTTP -Anforderungen behandelt und Webseiteninhalte basierend auf Anfragen zurückgegeben. 2. Modulares Design ermöglicht erweiterte Funktionen, wie die Unterstützung für die SSL -Verschlüsselung und dynamische Webseiten. 3. Konfigurationsdateien (z. B. virtuelle Host-Konfigurationen) müssen sorgfältig eingestellt werden, um Sicherheitsanfälligkeiten zu vermeiden und Leistungsparameter wie Thread-Zähler und Zeitüberschreitungszeit zu optimieren, um leistungsstarke und sichere Webanwendungen zu erstellen.

Das Konfigurieren eines HTTPS -Servers auf einem Debian -System umfasst mehrere Schritte, einschließlich der Installation der erforderlichen Software, der Generierung eines SSL -Zertifikats und der Konfiguration eines Webservers (z. B. Apache oder NGINX) für die Verwendung eines SSL -Zertifikats. Hier ist eine grundlegende Anleitung unter der Annahme, dass Sie einen Apacheweb -Server verwenden. 1. Installieren Sie zuerst die erforderliche Software, stellen Sie sicher, dass Ihr System auf dem neuesten Stand ist, und installieren Sie Apache und OpenSSL: sudoaptupdatesudoaptupgradesudoaptinsta
