So verwenden Sie StringBuffer und StringBuilder in Java
Beim Ändern von Zeichenfolgen müssen Sie die Klassen StringBuffer und StringBuilder verwenden. Im Gegensatz zur String-Klasse können Objekte der StringBuffer- und StringBuilder-Klassen mehrmals geändert werden, ohne dass neue nicht verwendete Objekte generiert werden.
StringBuffer: Bei Verwendung der StringBuffer-Klasse wird jedes Mal das StringBuffer-Objekt selbst bearbeitet, anstatt ein neues Objekt zu generieren. Wenn Sie also die Zeichenfolge ändern müssen, wird empfohlen, StringBuffer zu verwenden.
StringBuilder: Die StringBuilder-Klasse wurde in Java 5 vorgeschlagen. Der größte Unterschied zwischen ihr und StringBuffer besteht darin, dass die Methoden von StringBuilder nicht threadsicher sind (nicht synchron auf sie zugegriffen werden kann). Da StringBuilder gegenüber StringBuffer einen Geschwindigkeitsvorteil hat, wird in den meisten Fällen die Verwendung der StringBuilder-Klasse empfohlen.
StringBuilder-Verwendungsbeispiel:
public class RunoobTest{ public static void main(String args[]){ StringBuilder sb = new StringBuilder(10); sb.append("Runoob.."); System.out.println(sb); sb.append("!"); System.out.println(sb); sb.insert(8, "Java"); System.out.println(sb); sb.delete(5,8); System.out.println(sb); } } // 实例编译运行结果如下: // Runoob.. // Runoob..! // Runoob..Java! // RunooJava!
Wenn die Anwendung jedoch Thread-Sicherheit erfordert, muss die StringBuffer-Klasse verwendet werden. StringBuffer verwendet Beispiel:
public class Test { public static void main(String args[]) { StringBuffer sBuffer = new StringBuffer("稀土掘金:"); sBuffer.append("www"); sBuffer.append(".juejin"); sBuffer.append(".cn"); System.out.println(sBuffer); } } // 实例编译运行结果如下: // 稀土掘金:www.juejin.cn
stringBuffer-Methode
StringBuffer-Klasse unterstützt:
Seriennummer | Methodenbeschreibung |
---|---|
1 | Public StringBuffer Append (String S), der Die angegebene Zeichenfolge wird angehängt diese Zeichenfolge |
2 | public StringBuffer reverse(), diese Zeichenfolge durch ihre umgekehrte Form ersetzen |
3 | public delete(int start, int end), diese Zeichenfolge entfernen Zeichen in der Teilzeichenfolge |
4 | public insert(int offset, int i), fügen Sie die Zeichenfolgendarstellung des int-Parameters in diese Sequenz ein. |
5 | insert(int offset, String str) , fügen Sie die Zeichenfolge des str-Parameters in diese Sequenz ein Sequenz |
6 | replace(int start, int end, String str) , Ersetzen Sie die Zeichen im Teilstring dieser Sequenz durch die Zeichen im angegebenen String |
Andere gängige Methoden der StringBuffer-Klasse:
Seriennummer | Methodenbeschreibung |
---|---|
1 | int Capacity(), gibt die aktuelle Kapazität zurück |
2 | char charAt(int index), gibt den char-Wert am angegebenen Index in zurück Stellen Sie mit der Sequenz |
3 | void sicherCapacity(int MinimumCapacity) sicher, dass die Kapazität mindestens dem angegebenen Minimum entspricht |
4 | void getChars(int srcBegin, int srcEnd, char[] dst , int dstBegin ), kopiert die Zeichen aus dieser Sequenz in das Zielzeichenarray dst |
5 | int indexOf(String str), gibt den Index des ersten Vorkommens der angegebenen Teilzeichenfolge in der Zeichenfolge zurück |
6 | int indexOf(String str, int fromIndex) gibt ausgehend vom angegebenen Index den Index des ersten Vorkommens des angegebenen Teilstrings in der Zeichenfolge zurück |
7 | int lastIndexOf(String str ), gibt den Index des letzten Vorkommens zurück des angegebenen Teilstrings in diesem String |
8 | int lastIndexOf(String str, int fromIndex), gibt den Index des letzten Vorkommens des angegebenen Zeichens in diesem String zurück, startet eine Rückwärtssuche ab dem angegebenen Index |
9 | int length(), gibt die Länge (Anzahl der Zeichen) zurück. |
10 | void setCharAt(int index, char ch), gibt den angegebenen Index zurück. Die Zeichen werden auf den Wert des ch-Parameters gesetzt |
11 | void setLength(int newLength), legt die Länge der Zeichenfolge fest |
12 | CharSequence subSequence(int start, int end), gibt eine neue Zeichenfolge zurück, diese Zeichenfolge ist eine Teilsequenz von Diese Sequenz |
13 | String substring(int start), gibt einen neuen String zurück, der die Zeichenuntersequenz enthält, die derzeit in dieser Zeichenfolge enthalten ist |
14 | String substring(int start, int end), gibt a zurück neuer String, der die derzeit in dieser Sequenz enthaltene Zeichenteilsequenz enthält |
15 | String toString(), gibt die String-Darstellung der Daten in dieser Sequenz zurück |
Methodeninstanz: color{red}{Methodeninstanz: }Methodeninstanz:
reverse() Methodeninstanz :
public synchronized StringBuffer reverse()
Beschreibung:
Ersetzen Sie diese Zeichenfolge durch ihre umgekehrte Form.
Parameter:
Keine
Rückgabewert:
Die umgekehrte Form der Zeichenfolge.
public class Test { public static void main(String args[]) { String string="niJeuJ"; String reverse = new StringBuffer(string).reverse().toString(); System.out.println("字符串反转前:"+string); System.out.println("字符串反转后:"+reverse); } } // 以上程序执行结果为: // 字符串反转前:niJeuJ // 字符串反转后:JueJin
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verwenden Sie StringBuffer und StringBuilder in Java. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in Java. Hier besprechen wir Funktionen in Java anhand von Beispielen und zwei verschiedene Generatoren anhand ihrer Beispiele.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Java ist eine beliebte Programmiersprache, die sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Entwicklern erlernt werden kann. Dieses Tutorial beginnt mit grundlegenden Konzepten und geht dann weiter zu fortgeschrittenen Themen. Nach der Installation des Java Development Kit können Sie das Programmieren üben, indem Sie ein einfaches „Hello, World!“-Programm erstellen. Nachdem Sie den Code verstanden haben, verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um das Programm zu kompilieren und auszuführen. Auf der Konsole wird „Hello, World!“ ausgegeben. Mit dem Erlernen von Java beginnt Ihre Programmierreise, und wenn Sie Ihre Kenntnisse vertiefen, können Sie komplexere Anwendungen erstellen.
