Wie PDO Big-Data-Objekte in MySQL verwaltet
PDO betreibt Big-Data-Objekte
Im Allgemeinen speichern wir in der Datenbank nur Daten vom Typ int und varchar. Erstens, weil moderne relationale Datenbanken viele Optimierungen für diese Inhalte haben, und zweitens auch die meisten Indizes Es kann nicht auf Felder angewendet werden mit zu viel Inhalt sind beispielsweise Felder vom Typ Text nicht für die Erstellung von Indizes geeignet. Wenn wir eine Datenbank verwenden, speichern wir daher selten große Inhaltsfelder in der Datenbank. Allerdings stellt MySQL diese Art von Speicher tatsächlich für uns bereit, aber wir nutzen ihn normalerweise nicht oft.
Was sind Big-Data-Objekte?
„Groß“ bedeutet normalerweise „ungefähr 4 KB oder mehr“, obwohl einige Datenbanken problemlos bis zu 32 KB Daten verarbeiten können, bevor die Daten „groß“ werden. Große Objekte können Text- oder Binärobjekte sein, und wir können PDO dazu bringen, große Datentypen zu verwenden, indem wir den PDO::PARAM_LOB-Typcode im PDOStatement::bindParam()- oder PDOStatement::bindColumn()-Aufruf verwenden. PDO::PARAM_LOB weist PDO an, die Daten als Stream abzubilden, damit sie mithilfe der PHP-Streams-API manipuliert werden können.
In MySQL bedeutet die Einstellung des Feldtyps auf Blob, dass das Feld ein großes Objektformat hat. Wenn bei Verwendung von bindParam () oder bindColumn () der Parameter des angegebenen Felds vom Typ PDO::PARAM_LOB ist, können Sie den Inhalt dieses Objekts direkt in Form eines Handles abrufen und ihn wie fopen( weiter bearbeiten) ).
<code>CREATE TABLE `zy_blob` (<br> `id` int(11) NOT NULL AUTO_INCREMENT,<br> `attach` longblob,<br> PRIMARY KEY (`id`)<br>) ENGINE=InnoDB DEFAULT CHARSET=utf8mb4 COLLATE=utf8mb4_bin;<br></code>
Dies ist eine Datentabelle für unsere Tests. Das Feld „Attach“ ist auf den Typ „Longblob“ eingestellt, was ein relativ großer Blobtyp ist, damit wir mehr Informationen speichern können. Schließlich können heutige Bilder oder Dateien problemlos einige MB oder Dutzende MB groß sein. Für einen einfachen Test verwenden wir direkt den größten Blob-Typ. Die Größe von Tinyblob beträgt 255 Byte, die Größe des Blob-Typs beträgt 65 KB, der Mediumblob beträgt 16 MB und der Longblob beträgt 4 GB.
Was passiert, wenn wir Big-Data-Objekte direkt betreiben?
Lassen Sie uns einfach das Big-Data-Objekt direkt bedienen, um zu sehen, was das Ergebnis ist.
<code>$stmt = $pdo->prepare("insert into zy_blob (attach) values (?)");<br>$fp = fopen('4960364865db53dcb33bcf.rar', 'rb');<br>$stmt->execute([$fp]);<br><br>$stmt = $pdo->query("select attach from zy_blob where id=1");<br>$file = $stmt->fetch(PDO::FETCH_ASSOC);<br>print_r($file); <br>// Array<br>// (<br>// [attach] => Resource id #6<br>// )<br></code>
Wir speichern die von fopen() geöffnete Datei direkt im Blob-Feld, ohne das Feld vorher zu binden. Aus der Datenbank lässt sich erkennen, dass die Blob-bezogenen Felder nur Zeichenfolgen in der Form „Ressourcen-ID #6“ speichern. Mit anderen Worten, ohne jegliche Verarbeitung wird das $fp-Handle zu einem String-Typ gezwungen, und das Ergebnis des erzwungenen Handle-Typs ist, dass nur eine Ressourcen-ID ausgegeben wird und der Blob nur mit dem Zeichentyp übereinstimmt Feld. Diese Zeichenfolge wird gerade aufgezeichnet.
Richtige Haltung
Als nächstes werfen wir einen Blick auf die richtige Haltung, nämlich das Einfügen von Daten über bindParam() und das Lesen von Daten über bindColumn().
<code>$stmt = $pdo->prepare("insert into zy_blob (attach) values (?)");<br><br>$fp = fopen('4960364865db53dcb33bcf.rar', 'rb');<br><br>$stmt->bindParam(1, $fp, PDO::PARAM_LOB); // 绑定参数类型为 PDO::PARAM_LOB<br>$stmt->execute();<br><br>$stmt = $pdo->prepare("select attach from zy_blob where id=2");<br>// // $file = $stmt->fetch(PDO::FETCH_ASSOC);<br>// // print_r($file); // 空的<br>$stmt->execute();<br>$stmt->bindColumn(1, $file, PDO::PARAM_LOB); // 绑定一列到一个 PHP 变量<br>$stmt->fetch(PDO::FETCH_BOUND); // 指定获取方式,返回 TRUE 且将结果集中的列值分配给通过 PDOStatement::bindParam() 或 PDOStatement::bindColumn() 方法绑定的 PHP 变量<br>print_r($file); // 二进制乱码内容<br>$fp = fopen('a.rar', 'wb');<br>fwrite($fp, $file);</code>
Nachdem wir die Daten über bindParam() gebunden und den Typ PDO::PARAM_LOB angegeben haben, fügen wir zunächst den binären Inhalt des Dateihandles normal in die Datenbank ein. Als nächstes verwenden wir bindColumn() und geben außerdem den Typ PDO::PARAM_LOB an, um die abgefragten Daten abzurufen. Drucken Sie die abgefragten Feldinformationen direkt aus, und Sie können sehen, dass es sich um binäre Inhalte handelt. Abschließend speichern wir diesen Binärinhalt in einer Datei mit einem anderen Namen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie PDO Big-Data-Objekte in MySQL verwaltet. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



MySQL ist für Anfänger geeignet, da es einfach zu installieren, leistungsfähig und einfach zu verwalten ist. 1. Einfache Installation und Konfiguration, geeignet für eine Vielzahl von Betriebssystemen. 2. Unterstützung grundlegender Vorgänge wie Erstellen von Datenbanken und Tabellen, Einfügen, Abfragen, Aktualisieren und Löschen von Daten. 3. Bereitstellung fortgeschrittener Funktionen wie Join Operations und Unterabfragen. 4. Die Leistung kann durch Indexierung, Abfrageoptimierung und Tabellenpartitionierung verbessert werden. 5. Backup-, Wiederherstellungs- und Sicherheitsmaßnahmen unterstützen, um die Datensicherheit und -konsistenz zu gewährleisten.

Navicat selbst speichert das Datenbankkennwort nicht und kann das verschlüsselte Passwort nur abrufen. Lösung: 1. Überprüfen Sie den Passwort -Manager. 2. Überprüfen Sie Navicats "Messnot Password" -Funktion; 3.. Setzen Sie das Datenbankkennwort zurück; 4. Kontaktieren Sie den Datenbankadministrator.

Erstellen Sie eine Datenbank mit Navicat Premium: Stellen Sie eine Verbindung zum Datenbankserver her und geben Sie die Verbindungsparameter ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Server und wählen Sie Datenbank erstellen. Geben Sie den Namen der neuen Datenbank und den angegebenen Zeichensatz und die angegebene Kollektion ein. Stellen Sie eine Verbindung zur neuen Datenbank her und erstellen Sie die Tabelle im Objektbrowser. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Tabelle und wählen Sie Daten einfügen, um die Daten einzufügen.

Durch das Kopieren einer Tabelle in MySQL müssen neue Tabellen erstellt, Daten eingefügt, Fremdschlüssel festgelegt, Indizes, Auslöser, gespeicherte Verfahren und Funktionen kopiert werden. Zu den spezifischen Schritten gehören: Erstellen einer neuen Tabelle mit derselben Struktur. Fügen Sie Daten aus der ursprünglichen Tabelle in eine neue Tabelle ein. Legen Sie die gleiche fremde Schlüsselbeschränkung fest (wenn die Originaltabelle eine hat). Erstellen Sie den gleichen Index. Erstellen Sie denselben Auslöser (wenn die ursprüngliche Tabelle eine hat). Erstellen Sie dieselbe gespeicherte Prozedur oder Funktion (wenn die ursprüngliche Tabelle verwendet wird).

Zeigen Sie die MySQL -Datenbank mit dem folgenden Befehl an: Verbindung zum Server: MySQL -U -Benutzername -P -Kennwort ausführen STEILE -Datenbanken; Befehl zum Abrufen aller vorhandenen Datenbanken auswählen Datenbank: Verwenden Sie den Datenbanknamen. Tabelle Ansicht: Tabellen anzeigen; Tabellenstruktur anzeigen: Beschreiben Sie den Tabellennamen; Daten anzeigen: Wählen Sie * aus Tabellenname;

Navicat für MariADB kann das Datenbankkennwort nicht direkt anzeigen, da das Passwort in verschlüsselter Form gespeichert ist. Um die Datenbanksicherheit zu gewährleisten, gibt es drei Möglichkeiten, Ihr Passwort zurückzusetzen: Setzen Sie Ihr Passwort über Navicat zurück und legen Sie ein komplexes Kennwort fest. Zeigen Sie die Konfigurationsdatei an (nicht empfohlen, ein hohes Risiko). Verwenden Sie Systembefehlsleitungs -Tools (nicht empfohlen, Sie müssen die Befehlszeilen -Tools beherrschen).

Kopieren und einfügen in MySQL die folgenden Schritte: Wählen Sie die Daten aus, kopieren Sie mit Strg C (Windows) oder CMD C (MAC). Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Zielort, wählen Sie ein Einfügen oder verwenden Sie Strg V (Windows) oder CMD V (MAC). Die kopierten Daten werden in den Zielort eingefügt oder ersetzen vorhandene Daten (je nachdem, ob die Daten bereits am Zielort vorhanden sind).

Schritte zur Durchführung von SQL in Navicat: Verbindung zur Datenbank herstellen. Erstellen Sie ein SQL -Editorfenster. Schreiben Sie SQL -Abfragen oder Skripte. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen, um eine Abfrage oder ein Skript auszuführen. Zeigen Sie die Ergebnisse an (wenn die Abfrage ausgeführt wird).
