Heim Datenbank Redis So stellen Sie die Konfigurationsparameter der Mongodb- und Redis-Entwicklungsumgebung und der Produktionsumgebung richtig ein

So stellen Sie die Konfigurationsparameter der Mongodb- und Redis-Entwicklungsumgebung und der Produktionsumgebung richtig ein

Jun 03, 2023 pm 08:04 PM
redis mongodb

Wenn wir Code schreiben, entwickeln wir ihn normalerweise zuerst auf unserem eigenen Computer und stellen ihn dann auf dem Server bereit. Wenn ein Code das Lesen und Schreiben einer Datenbank oder den Zugriff auf andere Online-Dienstschnittstellen umfasst, trennen wir während der Entwicklung im Allgemeinen die Datenbank in der Testumgebung und die Datenbank in der Online-Umgebung, um die Online-Umgebung nicht zu beeinträchtigen.

Zum Beispiel muss unser Programm auf MongoDB und Redis zugreifen, also könnten wir im Code so schreiben:

import pymongo
import redis

handler = pymongo.MongoClient('mongodb://username:password@127.0.0.1:27017').db.col
client = redis.Redis(host='127.0.0.1', port=6379, password='xxxx')
Nach dem Login kopieren

Wenn Sie das Programm in der Online-Umgebung bereitstellen möchten, ändern Sie die MongoDB-Verbindungsparameter und Redis-Verbindungsparameter im Code manuell in die Parameter der Online-Umgebung. Senden Sie dann den Code an Git, rufen Sie den neuesten Code auf dem Server ab und stellen Sie ihn bereit.

Wenn Sie jedoch eine neue Funktion ändern und erneut testen möchten, müssen Sie diese Verbindungsparameter an die Parameter der Testumgebung anpassen und auf Ihrem eigenen Computer ausführen. Wenn Sie vergessen, Änderungen vorzunehmen und direkt auszuführen, werden möglicherweise fehlerhafte Daten in die Online-Umgebung geschrieben.

So kann jemand Umgebungsvariablen verwenden, um die Leseparameter zu steuern, zum Beispiel:

import os
import redis
import pymongo

if os.getenv('env', 'prod'):  # 线上环境 
    MONGODB_URI = 'mongodb://username:password@xx.xx.xx.xx:27017'
    REDIS_PARAMS = {'host': 'xx.xx.xx.xx', 'port': 6379, 'password': 'xxxx'}
else:  # 测试环境
    MONGODB_URI = 'mongodb://username:password@127.0.0.1:27017'
    REDIS_PARAMS = {'host': '127.0.0.1', 'port': 6379, 'password': 'xxxx'}

handler = pymongo.MongoClient(MONGODB_URI).db.col
client = redis.Redis(**REDIS_PARAMS)
Nach dem Login kopieren

Auf diese Weise müssen Sie die Verbindungsparameter der Datenbank nicht manuell ändern. Solange Sie die Umgebungsvariablen der Online-Umgebung festlegen env设置为prod,那么程序部署到线上环境,它自动就会使用线上数据库的参数。只要 其他地方,例如你电脑上,环境变量env不为prododer einfach nicht vorhanden sind, werden die Parameter der Entwicklungsumgebung automatisch verwendet.

Dadurch werden zwar Probleme vermieden, die durch das Vergessen der Parameteränderung entstehen, aber es gibt noch ein weiteres Problem: Wenn andere Personen auch Zugriff auf diese Git-Quelle haben, wissen sie, wie sie eine Verbindung zur Datenbank in der Online-Umgebung herstellen. Sie manipulieren sogar unbefugt Daten in der Online-Umgebung, was zu Sicherheitsrisiken oder Datenschutzverlusten führt.

Für mehr Sicherheit können Sie eine spezielle Datei zum Speichern der Konfigurationsparameter verwenden und das Programm liest die Parameter aus der Datei. Die Online-Umgebungsdatei enthält Online-Parameter und die Entwicklungsumgebungsdatei enthält Entwicklungsparameter. Diese Konfigurationsdatei wird nicht auf Git hochgeladen.

Zum Beispiel erstellen wir eine config.json-Datei mit dem Inhalt:

{
    "MONGODB_URI": "mongodb://username:password@127.0.0.1:27017",
    "REDIS_PARAMS": {"host": "127.0.0.1", "port": 6379, "password": "xxxx"}
}
Nach dem Login kopieren

Dann wird unser Code wie folgt geändert:

import os
import json
import redis
import pymongo

CONFIG_PATH = '/etc/config/config.json'
if not os.path.exists(CONFIG_PATH):
    print('配置文件不存在,自动使用测试环境参数!')
    MONGODB_URI = 'mongodb://username:password@127.0.0.1:27017'
    REDIS_PARAMS = {'host': '127.0.0.1', 'port': 6379, 'password': 'xxxx'}
else:
    with open(CONFIG_PATH, encoding='utf-8') as f:
        config = json.load(f)
        MONGODB_URI = config['MONGODB_URI']
        REDIS_PARAMS = config["REDIS_PARAMS"]
    
handler = pymongo.MongoClient(MONGODB_URI).db.col
client = redis.Redis(**REDIS_PARAMS)
Nach dem Login kopieren

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo stellen Sie die Konfigurationsparameter der Mongodb- und Redis-Entwicklungsumgebung und der Produktionsumgebung richtig ein. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So konfigurieren Sie die Ausführungszeit der Lua -Skript in CentOS Redis So konfigurieren Sie die Ausführungszeit der Lua -Skript in CentOS Redis Apr 14, 2025 pm 02:12 PM

Auf CentOS -Systemen können Sie die Ausführungszeit von LuA -Skripten einschränken, indem Sie Redis -Konfigurationsdateien ändern oder Befehle mit Redis verwenden, um zu verhindern, dass bösartige Skripte zu viele Ressourcen konsumieren. Methode 1: Ändern Sie die Redis -Konfigurationsdatei und suchen Sie die Redis -Konfigurationsdatei: Die Redis -Konfigurationsdatei befindet sich normalerweise in /etc/redis/redis.conf. Konfigurationsdatei bearbeiten: Öffnen Sie die Konfigurationsdatei mit einem Texteditor (z. B. VI oder Nano): Sudovi/etc/redis/redis.conf Setzen Sie die LUA -Skriptausführungszeit.

PostgreSQL -Leistungsoptimierung unter Debian PostgreSQL -Leistungsoptimierung unter Debian Apr 12, 2025 pm 08:18 PM

Um die Leistung der PostgreSQL -Datenbank in Debian -Systemen zu verbessern, müssen Hardware, Konfiguration, Indexierung, Abfrage und andere Aspekte umfassend berücksichtigt werden. Die folgenden Strategien können die Datenbankleistung effektiv optimieren: 1. Hardware -Ressourcenoptimierungsspeichererweiterung: Angemessener Speicher ist für Cache -Daten und -Indexes von entscheidender Bedeutung. Hochgeschwindigkeitsspeicher: Die Verwendung von SSD-SSD-Laufwerken kann die E/A-Leistung erheblich verbessern. Multi-Core-Prozessor: Nutzen Sie die Verarbeitung von Multi-Core-Prozessoren voll und ganz, um eine parallele Abfrageverarbeitung zu implementieren. 2. Datenbankparameter-Tuning Shared_Buffers: Gemäß der Einstellung der Systemspeichergröße wird empfohlen, sie auf 25% -40% des Systemspeichers einzustellen. Work_Mem: steuert den Speicher von Sortier- und Hashing -Operationen, normalerweise auf 64 MB auf 256 m eingestellt

Was ist die CentOS MongoDB -Backup -Strategie? Was ist die CentOS MongoDB -Backup -Strategie? Apr 14, 2025 pm 04:51 PM

Detaillierte Erläuterung der effizienten Backup -Strategie von MongoDB im CentOS -System Dieser Artikel wird die verschiedenen Strategien zur Implementierung der MongoDB -Sicherung im CentOS -System ausführlich einführen, um die Datensicherheit und die Geschäftsübergang zu gewährleisten. Wir werden manuelle Backups, zeitgesteuerte Sicherungen, automatisierte Skriptsicherungen und Sicherungsmethoden in Docker -Containerumgebungen abdecken und Best Practices für die Verwaltung von Sicherungsdateien bereitstellen. Handbuch Sicherung: Verwenden Sie den Befehl mongodump, um eine manuelle vollständige Sicherung durchzuführen.

So verschlüsseln Sie Daten in Debian MongoDB So verschlüsseln Sie Daten in Debian MongoDB Apr 12, 2025 pm 08:03 PM

Verschlüsseln Sie die MongoDB -Datenbank in einem Debian -System erfordert die folgenden Schritte: Schritt 1: Stellen Sie zuerst die MongoDB -Installation durch, dass Ihr Debian -System MongoDB installiert hat. Wenn nicht, lesen Sie bitte das offizielle MongoDB-Dokument für die Installation: https://docs.mongodb.com/manual/tutorial/install-mongodb-on-debian/step 2: Generieren Sie die Verschlüsselungsschlüsseldatei Erstellen Sie eine Datei, die die Verschlüsselungsschlüssel enthält, und setzen

So installieren Sie Redis in CentOS7 So installieren Sie Redis in CentOS7 Apr 14, 2025 pm 08:21 PM

Laden Sie das Quellcodepaket von der offiziellen Redis -Quelle herunter, um es zu kompilieren und zu installieren, um die neueste und stabile Version zu gewährleisten, und kann auf personalisierte Weise angepasst werden. Die spezifischen Schritte sind wie folgt: Aktualisieren Sie die Liste der Softwarepakets und erstellen

So optimieren Sie die Leistung von Debian Readdir So optimieren Sie die Leistung von Debian Readdir Apr 13, 2025 am 08:48 AM

In Debian -Systemen werden Readdir -Systemaufrufe zum Lesen des Verzeichnisinhalts verwendet. Wenn seine Leistung nicht gut ist, probieren Sie die folgende Optimierungsstrategie aus: Vereinfachen Sie die Anzahl der Verzeichnisdateien: Teilen Sie große Verzeichnisse so weit wie möglich in mehrere kleine Verzeichnisse auf und reduzieren Sie die Anzahl der gemäß Readdir -Anrufe verarbeiteten Elemente. Aktivieren Sie den Verzeichnis -Inhalt Caching: Erstellen Sie einen Cache -Mechanismus, aktualisieren Sie den Cache regelmäßig oder bei Änderungen des Verzeichnisinhalts und reduzieren Sie häufige Aufrufe an Readdir. Speicher -Caches (wie Memcached oder Redis) oder lokale Caches (wie Dateien oder Datenbanken) können berücksichtigt werden. Nehmen Sie eine effiziente Datenstruktur an: Wenn Sie das Verzeichnis -Traversal selbst implementieren, wählen Sie effizientere Datenstrukturen (z.

So sortieren Sie den MongoDB -Index So sortieren Sie den MongoDB -Index Apr 12, 2025 am 08:45 AM

Sortierindex ist eine Art von MongoDB -Index, mit dem die Sortierung von Dokumenten in einer Sammlung nach bestimmten Feldern sortiert werden kann. Durch das Erstellen eines Sortierindex können Sie die Ergebnisse der Abfrageergebnisse ohne zusätzliche Sortiervorgänge schnell sortieren. Zu den Vorteilen gehören schneller Sortieren, Überschreibungsanfragen und On-Demand-Sortieren. Die Syntax ist db.collection.createinNex ({field: & lt; sortieren order & gt;}), wobei & lt; sortieren order & gt; ist 1 (aufsteigende Ordnung) oder -1 (absteigende Reihenfolge). Sie können auch Multi-Field-Sortierindizes erstellen, in denen mehrere Felder sortiert werden.

So konfigurieren Sie langsame Abfragebogin in CentOS Redis So konfigurieren Sie langsame Abfragebogin in CentOS Redis Apr 14, 2025 pm 04:54 PM

Aktivieren Sie Redis langsame Abfrageprotokolle im CentOS -System, um die Leistungsdiagnoseeffizienz zu verbessern. In den folgenden Schritten führen Sie die Konfiguration durch: Schritt 1: Suchen und bearbeiten Sie die Redis -Konfigurationsdatei zuerst und suchen Sie die Redis -Konfigurationsdatei, die sich normalerweise in /etc/redis/redis.conf befindet. Öffnen Sie die Konfigurationsdatei mit dem folgenden Befehl: Sudovi/etc/redis/redis.conf Schritt 2: Passen Sie die Langsame-Abfrage-Protokollparameter in der Konfigurationsdatei an, suchen Sie die folgenden Parameter: #Slow Query-Schwellenwert (MS) Slow-Log-Slow-Than10000 #Maximum der Einträge für langsame Query-Log-Logog-Logog-Len-Len-Len

See all articles