


Einführung in die Java-Lösung für dynamische Konfigurationsfeldanforderungen
Verzeichnis
Java löst den Bedarf an dynamischen Konfigurationsfeldern
Das Folgende ist meine Hauptimplementierungsmethode
Die zusammenfassenden Punkte meiner Implementierung
Java liest Konfigurationsfelder
Methode 1 @Value("{corresponding field}")
Methode 2 führt die Umgebung ein
Zusammenfassung
Java löst den Bedarf an dynamisch konfigurierten Feldern
Sind Sie jemals auf so etwas wie das Bild gestoßen? Unten während der Entwicklung konfiguriert der Administrator mehrere Felder, die Benutzer ausfüllen können. Meine Implementierungsmethode besteht darin, den in der Datenbank gespeicherten dynamischen JSON anzuzeigen. Das Folgende ist meine Hauptimplementierungsmethode. Erstellen Sie zunächst eine Java-Entität das erfüllt die Anforderungen Klasse (das Folgende ist meine Entität)
2. Die von dieser Entitätsklasse generierte JSON speichert die Geschäftstabelle der Datenbank Ein Feld zum Speichern der Benutzer-Backfill-Verwaltung. Die vom Administrator konfigurierte Feld-JSON-Array-Zeichenfolge wird zum Verarbeiten von Geschäftsdaten verwendet im Backend für das nächste Mal, wenn der Benutzer die Daten des Benutzer-Backfill-Felds ausfüllt
Nachdem der Benutzer die konfigurierten Felder auf der Backfill-Seite ausgefüllt hat, speichert das Back-End sie für das nächste Mal. Geben Sie beim Bearbeiten oder Detaillieren Backfill-Daten anJava liest Konfigurationsfelder
Methode eins @Value("{ entsprechendes Feld}")
@Value("${authUrl}") private String authUrl;
Problem: @Value("${authUrl}" ), kann nur einem Feld entsprechen. Wenn Sie 100 Felder einführen, müssen Sie 100 @Value("${field}" schreiben ")
Methode 2 führt Environment ein
@Autowired private Environment environment; //获取配置文件字段 environment.getProperty("对应字段");
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonEinführung in die Java-Lösung für dynamische Konfigurationsfeldanforderungen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in Java. Hier besprechen wir Funktionen in Java anhand von Beispielen und zwei verschiedene Generatoren anhand ihrer Beispiele.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Kapseln sind dreidimensionale geometrische Figuren, die aus einem Zylinder und einer Hemisphäre an beiden Enden bestehen. Das Volumen der Kapsel kann berechnet werden, indem das Volumen des Zylinders und das Volumen der Hemisphäre an beiden Enden hinzugefügt werden. In diesem Tutorial wird erörtert, wie das Volumen einer bestimmten Kapsel in Java mit verschiedenen Methoden berechnet wird. Kapselvolumenformel Die Formel für das Kapselvolumen lautet wie folgt: Kapselvolumen = zylindrisches Volumenvolumen Zwei Hemisphäre Volumen In, R: Der Radius der Hemisphäre. H: Die Höhe des Zylinders (ohne die Hemisphäre). Beispiel 1 eingeben Radius = 5 Einheiten Höhe = 10 Einheiten Ausgabe Volumen = 1570,8 Kubikeinheiten erklären Berechnen Sie das Volumen mithilfe der Formel: Volumen = π × R2 × H (4
