Heim Backend-Entwicklung Python-Tutorial Wie verwende ich Funktionen in Python?

Wie verwende ich Funktionen in Python?

Jun 04, 2023 pm 10:51 PM
函数编程 函数使用 python函数

Python ist eine universelle Programmiersprache auf hohem Niveau. Sie ist eine sehr flexible und leistungsstarke Sprache, da sie über viele integrierte Funktionen sowie die Möglichkeit verfügt, eigene Funktionen zu schreiben. Durch das Schreiben von Funktionen können Sie Code innerhalb Ihres Codes wiederverwenden, was Python zu einer sehr praktischen Sprache macht. In diesem Artikel besprechen wir die Verwendung von Funktionen in Python.

  1. Funktionen definieren

Funktionen zu verteidigen ist der erste Schritt zur Verwendung von Funktionen. In Python können Funktionen mit dem Schlüsselwort def definiert werden. Funktionsnamen sollten aus einem oder mehreren Buchstaben und Unterstrichen bestehen und in der ersten Zeile der Funktion definiert werden. Nach dem Funktionsnamen sollten in Klammern die Parameter der Funktion definiert werden. In Python sind Parameter optional. Das heißt, wenn die Funktion keine Parameter erfordert, können die Klammern weggelassen werden. Nach der ersten Zeile einer Funktion sollte ein Doppelpunkt (:) verwendet werden, um den Anfang der Funktion anzuzeigen, gefolgt vom Codeblock der Funktion.

Zum Beispiel: Definieren Sie eine einfache Funktion in Python, die zwei Zahlen addiert und deren Summe zurückgibt:

def add_numbers(num1, num2):
    sum = num1 + num2
    return sum
Nach dem Login kopieren

Der Funktionsname lautet add_numbers und hat zwei Parameter num1 und num2. Im Hauptteil der Funktion werden num1 und num2 addiert und die Summe in der Variablen sum gespeichert. Schließlich wird die Summe mithilfe des Schlüsselworts return in Python zurückgegeben.

  1. Funktionen aufrufen

Sobald eine Funktion definiert ist, kann sie durch Aufrufen der Funktion verwendet werden. Um eine Funktion aufzurufen, übergeben Sie ihr einfach den Funktionsnamen und die erforderlichen Parameter.

Beispiel: Aufruf der Funktion add_numbers in Python, Übergabe der Parameter 2 und 3:

sum = add_numbers(2, 3)
print(sum)
Nach dem Login kopieren

Dadurch wird die Ausgabe 5 auf dem Bildschirm angezeigt.

  1. Positions- und Schlüsselwortargumente

In Python können Funktionsparameter als Positionsargumente oder Schlüsselwortargumente übergeben werden. Positionsparameter sind Parameter, die in der Reihenfolge übergeben werden, in der die Funktion definiert ist. In der Funktion add_numbers oben wird beispielsweise der Parameter num1 vor dem Parameter num2 definiert, sodass beim Aufruf der Funktion der Wert von num1 als übergeben werden sollte erster Parameter.

Zum Beispiel: Aufruf der Funktion add_numbers in Python, Übergabe der Parameter 5 und 10:

sum = add_numbers(5, 10)
print(sum)
Nach dem Login kopieren

Dadurch wird auch 15 auf dem Bildschirm ausgegeben.

Andererseits sind Schlüsselwortargumente Argumente, die übergeben werden, indem der Parametername und der Parameterwert als Schlüssel-Wert-Paare an die Funktion übergeben werden.

Zum Beispiel: Rufen Sie die Funktion add_numbers in Python auf und übergeben Sie die Werte der Schlüsselwortargumente num1 und num2:

sum = add_numbers(num1=2, num2=3)
print(sum)
Nach dem Login kopieren

Dadurch wird auch 5 auf dem Bildschirm ausgegeben.

  1. Standardparameter

In Python können Sie beim Definieren einer Funktion auch Standardparameter angeben. Standardparameter sind eine Reihe von Parameterwerten, die während der Funktionsdefinition angegeben werden. Die Werte dieser Standardparameter werden verwendet, wenn keine Parameter explizit übergeben werden.

Zum Beispiel: Definieren Sie eine Begrüßungsfunktion mit Standardparametern in Python:

def greet(name, greeting="Hello"):
    print(greeting, name)
Nach dem Login kopieren

In diesem Beispiel verfügt die Begrüßungsfunktion über zwei Parameter, einen erforderlichen Parameternamen und eine Standardparameterbegrüßung. Wenn kein Begrüßungsparameter übergeben wird, wird der Standardwert „Hallo“ verwendet.

Beispiel: Rufen Sie die Funktion „greet“ in Python auf und übergeben Sie dabei nur die erforderlichen Parameter:

greet("John")
Nach dem Login kopieren

Dadurch wird die Ausgabe „Hallo John“ auf dem Bildschirm angezeigt.

Zum Beispiel: Rufen Sie die Funktion „greet“ in Python auf und übergeben Sie den Wert des Begrüßungsparameters:

greet("John", greeting="Hi")
Nach dem Login kopieren

Dadurch wird die Ausgabe „Hi John“ auf dem Bildschirm angezeigt.

  1. Variable Parameter

In Python können Funktionen auch variable Parameter definieren. Variadics sind eine unbestimmte Anzahl von Parametern. In Funktionen werden variable Parameter in Form von Tupeln übergeben.

Zum Beispiel: Definieren Sie eine Funktion sum_numbers mit variablen Argumenten in Python:

def sum_numbers(*numbers):
    sum = 0
    for num in numbers:
        sum += num
    return sum
Nach dem Login kopieren

In diesem Beispiel verwendet die Funktion sum_numbers ein Sternchen (*), um eine beliebige Anzahl von Positionsargumenten anzugeben. In einer Funktion ist „Zahlen“ ein Tupel, das alle übergebenen Parameter enthält. Innerhalb der Funktion können Sie eine for-Schleife verwenden, um jede Zahl im Tupel zu durchlaufen und sie zu addieren.

Beispiel: Aufruf der Funktion sum_numbers in Python, Übergabe einer beliebigen Anzahl von Argumenten:

print(sum_numbers(1, 2, 3, 4, 5, 6))
Nach dem Login kopieren

Dadurch wird die Ausgabe 21 auf dem Bildschirm angezeigt.

  1. Parameter entpacken

In Python können Sie auch das Sternchen () zum Entpacken von Parametern verwenden. Beim Entpacken von Argumenten wird ein Sternchen () verwendet, um Tupel oder Listen als separate Argumente an die Funktion zu übergeben, anstatt sie als ein Objekt zu übergeben.

Zum Beispiel: Definieren Sie eine Greet-Funktion mit drei Parametern in Python:

def greet(name, greeting, punct):
    print(greeting, name, punct)
Nach dem Login kopieren

Jetzt haben wir ein Tupel, das diese drei Parameter enthält:

args = ("John", "Hello", "!")
Nach dem Login kopieren

Wir können die Parameterargumente entpacken und an die Greet-Funktion übergeben:

greet(*args)
Nach dem Login kopieren

This zeigt die Ausgabe „Hallo John!“ auf dem Bildschirm an.

  1. Lambda-Funktion

In Python können Sie auch die Lambda-Funktion verwenden. Eine Lambda-Funktion ist eine anonyme Funktion. Es kann nur einen Ausdruck enthalten und das Ergebnis des Ausdrucks zurückgeben.

Beispiel: Erstellen Sie mit der Lambda-Funktion in Python eine Funktion, die eine Zahl mit zwei multipliziert:

double = lambda x: x * 2
print(double(5))
Nach dem Login kopieren

Dadurch wird die Ausgabe 10 auf dem Bildschirm angezeigt.

  1. Zusammenfassung

In diesem Artikel haben wir die Verwendung von Funktionen in Python besprochen, einschließlich der Definition von Funktionen, des Aufrufs von Funktionen, Positions- und Schlüsselwortargumenten, Standardargumenten, variadischen Argumenten, entpackten Argumenten und Lambda-Funktionen. Funktionen sind ein sehr wichtiges und nützliches Werkzeug, um Ihren Code modularer und einfacher wiederverwendbar zu machen. Der kompetente Einsatz von Funktionen kann die Python-Programmierung effizienter und komfortabler machen.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie verwende ich Funktionen in Python?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Chat -Befehle und wie man sie benutzt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Einführung in Python-Funktionen: Verwendung und Beispiele der abs-Funktion Einführung in Python-Funktionen: Verwendung und Beispiele der abs-Funktion Nov 03, 2023 pm 12:05 PM

Einführung in Python-Funktionen: Verwendung und Beispiele der abs-Funktion 1. Einführung in die Verwendung der abs-Funktion In Python ist die abs-Funktion eine integrierte Funktion, die zur Berechnung des Absolutwerts eines bestimmten Werts verwendet wird. Es kann ein numerisches Argument akzeptieren und den absoluten Wert dieser Zahl zurückgeben. Die grundlegende Syntax der abs-Funktion lautet wie folgt: abs(x) wobei x der numerische Parameter zur Berechnung des Absolutwerts ist, der eine Ganzzahl oder eine Gleitkommazahl sein kann. 2. Beispiele für die abs-Funktion Im Folgenden zeigen wir die Verwendung der abs-Funktion anhand einiger spezifischer Beispiele: Beispiel 1: Berechnung

Einführung in Python-Funktionen: Verwendung und Beispiele der isinstance-Funktion Einführung in Python-Funktionen: Verwendung und Beispiele der isinstance-Funktion Nov 04, 2023 pm 03:15 PM

Einführung in Python-Funktionen: Verwendung und Beispiele der isinstance-Funktion Python ist eine leistungsstarke Programmiersprache, die viele integrierte Funktionen bereitstellt, um das Programmieren komfortabler und effizienter zu gestalten. Eine der sehr nützlichen integrierten Funktionen ist die Funktion isinstance(). In diesem Artikel werden die Verwendung und Beispiele der Funktion isinstance vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Mit der Funktion isinstance() wird ermittelt, ob ein Objekt eine Instanz einer bestimmten Klasse oder eines bestimmten Typs ist. Die Syntax dieser Funktion ist wie folgt

Wie behebe ich hartcodierte Fehler in Pythons Funktionen? Wie behebe ich hartcodierte Fehler in Pythons Funktionen? Jun 25, 2023 pm 08:15 PM

Durch die weit verbreitete Verwendung der Programmiersprache Python stoßen Entwickler beim Schreiben von Programmen häufig auf das Problem „hartcodierter Fehler“. Der sogenannte „Hard-Coding-Fehler“ bezieht sich darauf, bestimmte numerische Werte, Strings und andere Daten direkt in den Code zu schreiben, anstatt sie als Konstanten oder Variablen zu definieren. Dieser Ansatz weist viele Probleme auf, wie z. B. schlechte Lesbarkeit, Schwierigkeiten bei der Wartung, Änderung und Prüfung, und er erhöht auch die Möglichkeit von Fehlern. In diesem Artikel wird erläutert, wie das Problem hartcodierter Fehler in Python-Funktionen gelöst werden kann. 1. Was ist schwer

Phalcon-Funktion der PHP-Funktion Phalcon-Funktion der PHP-Funktion May 20, 2023 am 08:06 AM

PHP ist eine leistungsstarke Programmiersprache, die in der Webentwicklung weit verbreitet ist. Phalcon ist ein leistungsstarkes Full-Stack-Framework auf Basis von PHP. Seine Besonderheit besteht darin, dass viele Erweiterungsmodule in der Sprache C geschrieben sind, was die Leistung des Frameworks erheblich verbessert. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Funktionsbibliothek in Phalcon und untersucht ihre Anwendung in der PHP-Entwicklung. Die Phalcon-Funktionsbibliothek ist eine große und umfassende Funktionsbibliothek, die viele häufig verwendete PHP-Funktionen wie String-Funktionen, Array-Funktionen, Datumsfunktionen usw. enthält. außerdem,

Einführung in Python-Funktionen: Funktionen und Beispiele für Filterfunktionen Einführung in Python-Funktionen: Funktionen und Beispiele für Filterfunktionen Nov 04, 2023 am 10:13 AM

Einführung in Python-Funktionen: Die Rolle und Beispiele der Filterfunktion Python ist eine leistungsstarke Programmiersprache, die viele integrierte Funktionen bereitstellt, darunter die Filterfunktion. Mit der Filterfunktion werden Elemente in einer Liste gefiltert und eine neue Liste zurückgegeben, die aus Elementen besteht, die bestimmte Bedingungen erfüllen. In diesem Artikel stellen wir vor, was die Filterfunktion bewirkt, und stellen einige Beispiele bereit, um den Lesern zu helfen, ihre Verwendung und ihr Potenzial zu verstehen. Die Syntax der Filterfunktion lautet wie folgt: filter(function

Einführung in Python-Funktionen: Verwendung und Beispiele der Dir-Funktion Einführung in Python-Funktionen: Verwendung und Beispiele der Dir-Funktion Nov 03, 2023 pm 01:28 PM

Einführung in Python-Funktionen: Verwendung und Beispiele der Dir-Funktion Python ist eine Open-Source-Programmiersprache auf hohem Niveau und interpretiert. Es kann zur Entwicklung verschiedener Arten von Anwendungen verwendet werden, darunter Webanwendungen, Desktop-Anwendungen, Spiele usw. Python bietet eine große Anzahl integrierter Funktionen und Module, die Programmierern dabei helfen können, schnell effizienten Python-Code zu schreiben. Unter diesen ist die Dir-Funktion eine sehr nützliche integrierte Funktion, die Programmierern dabei helfen kann, die Eigenschaften und Methoden in Objekten, Modulen oder Klassen anzuzeigen.

Einführung in Python-Funktionen: Funktionen und Anwendungsbeispiele globaler Funktionen Einführung in Python-Funktionen: Funktionen und Anwendungsbeispiele globaler Funktionen Nov 04, 2023 pm 02:58 PM

Einführung in Python-Funktionen: Funktionen und Anwendungsbeispiele der Globals-Funktion Python ist eine leistungsstarke Programmiersprache, die viele integrierte Funktionen bereitstellt, darunter die Funktion globals(). In diesem Artikel werden die Funktionen und Anwendungsbeispiele der Funktion globals() anhand spezifischer Codebeispiele vorgestellt. 1. Funktionen der Funktion globals Die Funktion globals() ist eine integrierte Funktion, die ein Wörterbuch globaler Variablen des aktuellen Moduls zurückgibt. Es gibt ein Wörterbuch zurück, das globale Variablen enthält

Wie verwende ich Netzwerkprogrammierfunktionen in C++? Wie verwende ich Netzwerkprogrammierfunktionen in C++? Nov 18, 2023 am 10:45 AM

Wie verwende ich Netzwerkprogrammierfunktionen in C++? In der modernen Gesellschaft ist das Internet zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Lebens der Menschen geworden. Im Bereich der Softwareentwicklung ist die Netzwerkprogrammierung ein wichtiger Bestandteil. Als leistungsstarke Programmiersprache bietet C++ eine Fülle von Netzwerkprogrammierfunktionen und Bibliotheken, die es Entwicklern ermöglichen, problemlos verschiedene Netzwerkanwendungen zu erstellen. In diesem Artikel werden einige häufig verwendete C++-Netzwerkprogrammierfunktionen vorgestellt und deren Verwendung demonstriert. In C++ verwendet die Netzwerkprogrammierung hauptsächlich Sockets für die Kommunikation.

See all articles