Laut dem japanischen „Yomiuri Shimbun“-Bericht sagte NEC-Präsident Takayuki Morita am 7. Juni in einem Online-Interview, dass er hinsichtlich der Aussichten generativer KI recht optimistisch sei: „Ich denke, das ist eine sehr große Geschäftsmöglichkeit.“ Gleichzeitig verriet er auch, dass
NEC unabhängig seine eigenen generativen KI-Dienste entwickelt.
. Morita wies darauf hin, dass das Modell der generativen künstlichen Intelligenz, das Informationen im Internet sammelt und Dokumente und Bilder erstellt, auch urheberrechtliche Risiken birgt. Er räumt ein, dass generative KI nicht in jeder Situation funktionieren wird, wenn dieses Problem nicht angegangen wird.
Viele japanische Unternehmen, darunter auch SoftBank, beschäftigen sich bereits mit der Forschung und Entwicklung generativer künstlicher Intelligenz. Seit Mai hat NEC intern den Konversations-KI-Dienst ChatGPT eingeführt, um die technische und kommerzielle Machbarkeit generativer KI zu überprüfen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonPräsident des japanischen NEC: Generative KI wird unabhängig entwickelt, was eine sehr große Geschäftsmöglichkeit darstellt. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!