Sperrmechanismus in Java
Java wird als höhere Programmiersprache häufig in der gleichzeitigen Programmierung verwendet. In einer Multithread-Umgebung verwendet Java einen Sperrmechanismus, um die Richtigkeit und Konsistenz der Daten sicherzustellen. In diesem Artikel wird der Sperrmechanismus in Java unter den Aspekten Sperrkonzepte, -typen, Implementierungsmethoden und Verwendungsszenarien erläutert.
1. Das Konzept der Sperre
Sperre ist ein Synchronisationsmechanismus, der zur Steuerung des Zugriffs auf gemeinsam genutzte Ressourcen zwischen mehreren Threads verwendet wird. In einer Multithread-Umgebung erfolgt die Thread-Ausführung gleichzeitig, und mehrere Threads können dieselben Daten gleichzeitig ändern, was zu Dateninkonsistenzen führt. Durch die Sperre kann sichergestellt werden, dass nur ein Thread gleichzeitig auf gemeinsam genutzte Daten zugreifen kann, wodurch die Datenkonsistenz sichergestellt wird.
2. Arten von Sperren
Die in Java häufig verwendeten Sperrtypen sind wie folgt:
- Mutex (Mutex)
Mutex ist der grundlegendste Sperrmechanismus, der auch als exklusive Sperre bezeichnet wird. Gleichzeitig kann nur ein Thread die Sperre belegen, und andere Threads müssen warten, bis die Sperre aufgehoben wird. Synchronized und ReentrantLock in Java sind beide Implementierungen von Mutex-Sperren.
- ReadWriteLock
ReadWrite Lock ist ein spezieller Sperrmechanismus zur Steuerung von Lese- und Schreibvorgängen. Gleichzeitig kann es mehreren Threads gestattet sein, gemeinsam genutzte Daten zu lesen, aber nur ein Thread darf schreiben. ReentrantReadWriteLock in Java ist die Implementierung einer Lese-/Schreibsperre.
- SpinLock
Spin Lock ist eine spezielle Mutex-Sperre, die zur Lösung einfacher Parallelitätsprobleme verwendet wird. Wenn ein Thread eine Sperre belegen muss und die Sperre bereits von einem anderen Thread belegt ist, wechselt der Thread nicht in den Blockierungszustand, sondern wartet, bis die Sperre aufgehoben wird. AtomicInteger in Java ist eine typische Anwendung von Spin Lock.
3. So implementieren Sie Sperren
Der Sperrmechanismus in Java kann auf zwei Arten implementiert werden: synchronisiert und ReentrantLock.
- synchronized implementiert den Sperrmechanismus
Das synchronisierte Schlüsselwort ist die einfachste Möglichkeit, eine Mutex-Sperre in Java zu implementieren. Bei der Synchronisierung kann der Umfang der Sperre die gesamte Methode oder einen Teil des Codeblocks in der Methode umfassen. Wenn ein Thread eine Methode oder einen Codeblock betritt, versucht er, die Sperre zu erlangen. Wenn die Sperre bereits von einem anderen Thread belegt ist, wechselt der Thread in einen Blockierungszustand, bis die Sperre erlangt wird.
Der Vorteil der synchronisierten Implementierung des Sperrmechanismus besteht darin, dass er einfach und benutzerfreundlich ist und keine manuelle Verwaltung der Erfassung und Freigabe von Sperren erforderlich ist. Der Umfang synchronisierter Sperren ist jedoch relativ groß. Sie können nur die gesamte Methode oder den gesamten Codeblock sperren und keine feinkörnigen Vorgänge steuern. Sie können sich nur gegenseitig ausschließen und können keine komplexen Sperrmechanismen wie Lese-/Schreibsperren unterstützen.
- ReentrantLock implementiert den Sperrmechanismus
ReentrantLock ist eine flexiblere Mutex-Sperrimplementierung in Java als synchronisiert und kann mehrere erweiterte Sperrmechanismen wie Wiedereintrittssperren, faire Sperren und unfaire Sperren unterstützen. Wenn ein Thread eine Sperre belegen muss, kann er versuchen, die Sperre über die Methode tryLock () zu erhalten. Wenn es ihm nicht gelingt, die Sperre zu erhalten, kann er über die Methode lockInterruptably () auf einen Interrupt reagieren oder die Sperre eingeben Zustand über die lock()-Methode und warten Sie, bis die Sperre erlangt ist.
Der Vorteil der Implementierung des Sperrmechanismus durch ReentrantLock besteht darin, dass er leistungsfähiger als synchronisiert ist, eine Vielzahl komplexer Sperrmechanismen unterstützen kann und eine bessere Leistung aufweist. Im Vergleich zu synchronisiert ist ReentrantLock jedoch umständlicher zu verwenden und erfordert eine manuelle Verwaltung der Sperrenerfassung und -freigabe.
4. Nutzungsszenarien sperren
Der Sperrmechanismus eignet sich hauptsächlich für Szenarien, in denen Multithreads auf gemeinsam genutzte Daten zugreifen. Sie können den Sperrmechanismus in den folgenden Situationen verwenden:
- Beim Ändern von Daten wie globalen Variablen und statischen Variablen.
- Beim Ändern von Objekten wie Sammlungsklassen oder Arrays.
- Beim Zugriff auf persistente Daten wie Dateien oder Datenbanken.
- Bei der Durchführung kollaborativer Vorgänge zwischen mehreren Threads.
Kurz gesagt, in einer Multithread-Umgebung muss ein Sperrmechanismus verwendet werden, um die Richtigkeit und Konsistenz der Daten sicherzustellen, solange gemeinsam genutzte Daten geändert werden.
5. Zusammenfassung
Der Sperrmechanismus in Java ist ein wichtiges Mittel, um die Richtigkeit und Konsistenz von Daten in einer Multithread-Umgebung sicherzustellen. Zu den in Java häufig verwendeten Sperrtypen gehören Mutex-Sperren, Lese-/Schreibsperren und Spin-Sperren, die auf zwei Arten implementiert werden können: synchronisiert und ReentrantLock. In tatsächlichen Anwendungen ist es notwendig, einen geeigneten Sperrmechanismus basierend auf den tatsächlichen Anforderungen auszuwählen und auf den Umfang der Sperre, die Verwendung der Sperre und die Freigabe der Sperre zu achten, um häufige Probleme wie Deadlocks zu vermeiden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSperrmechanismus in Java. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Kapseln sind dreidimensionale geometrische Figuren, die aus einem Zylinder und einer Hemisphäre an beiden Enden bestehen. Das Volumen der Kapsel kann berechnet werden, indem das Volumen des Zylinders und das Volumen der Hemisphäre an beiden Enden hinzugefügt werden. In diesem Tutorial wird erörtert, wie das Volumen einer bestimmten Kapsel in Java mit verschiedenen Methoden berechnet wird. Kapselvolumenformel Die Formel für das Kapselvolumen lautet wie folgt: Kapselvolumen = zylindrisches Volumenvolumen Zwei Hemisphäre Volumen In, R: Der Radius der Hemisphäre. H: Die Höhe des Zylinders (ohne die Hemisphäre). Beispiel 1 eingeben Radius = 5 Einheiten Höhe = 10 Einheiten Ausgabe Volumen = 1570,8 Kubikeinheiten erklären Berechnen Sie das Volumen mithilfe der Formel: Volumen = π × R2 × H (4

Spring Boot vereinfacht die Schaffung robuster, skalierbarer und produktionsbereiteter Java-Anwendungen, wodurch die Java-Entwicklung revolutioniert wird. Der Ansatz "Übereinkommen über Konfiguration", der dem Feder -Ökosystem inhärent ist, minimiert das manuelle Setup, Allo
