


Detaillierte Erklärung der MBR- und GPT-Partitionen, haben Sie es gelernt?
1. MBR-Partition
MBR ist die Abkürzung für Master Boot Record. Es handelt sich um ein altes Partitionstabellenformat, das zur Identifizierung und Verwaltung von Partitionen auf der Festplatte verwendet wird. Die MBR-Partitionstabelle kann bis zu 4 primäre Partitionen oder 3 primäre Partitionen und 1 erweiterte Partition identifizieren.
Die 2-TB-Grenze bedeutet, dass eine Festplatte, die das MBR-Partitionstabellenformat verwendet, nur auf maximal 2 TB partitioniert werden kann, da MBR den 32-Bit-LBA-Adressierungsmodus (Logical Block Addressing) verwendet und die maximale Adresse nur 2^ darstellen kann 32 Sektoren sind jeweils 512 Byte groß, sodass die maximal unterstützte Festplattengröße 2 TB beträgt.
Um eine größere Festplattenkapazität zu unterstützen, haben Festplattenhersteller und Betriebssystementwickler das Partitionstabellenformat GPT (GUID Partition Table) eingeführt. GPT verwendet 64-Bit-LBA-Adressierung und kann Festplatten mit einer maximalen Kapazität von 9,4 ZB (1 ZB = 1024^7 Bytes) unterstützen. Wenn Sie eine Festplatte mit mehr als 2 TB partitionieren müssen, wird daher empfohlen, das GPT-Partitionstabellenformat zu verwenden.
2. GPT-Partition
GPT-Partitionstabelle (GUID-Partitionstabelle) ist ein neues Partitionstabellenformat, das zum Identifizieren und Verwalten von Partitionen auf der Festplatte verwendet wird. Im Gegensatz zur alten MBR-Partitionstabelle verwendet GPT GUID (Globally Unique Identifier) zur Identifizierung von Partitionen und unterstützt eine größere Festplattenkapazität und mehr Partitionen.
Die GPT-Partitionstabelle besteht im Allgemeinen aus den folgenden Teilen:
- Schützender MBR: Schützende MBR-Partitionstabelle, die früher mit alten BIOS-Systemen kompatibel war und verhinderte, dass alte Systeme fälschlicherweise dachten, die Festplatte habe keine Partitionen.
- Primärer GPT-Header: Die Header-Informationen der GPT-Partitionstabelle, einschließlich der Größe der Partitionstabelle, des Speicherorts der Partitionstabelle, der Größe der Partitionseinträge, der Anzahl der Partitionseinträge usw.
- Partitionseinträge: Partitionseinträge. Jeder Partitionseintrag enthält Informationen wie die GUID der Partition, den Start- und End-LBA und den Partitionstyp.
- GPT-Header sichern: Informationen zum GPT-Partitionstabellen-Header sichern.
- Ungenutzter Speicherplatz: Ungenutzter Speicherplatz.
Jeder Partitionseintrag in der GPT-Partitionstabelle hat eine eindeutige GUID. Diese GUID kann zur Identifizierung der Partition verwendet werden, im Gegensatz zu MBR, das einen festen Partitionstyp zur Identifizierung der Partition verwendet. GPT unterstützt bis zu 128 Partitionen und einige Partitionstypen sind reserviert, z. B. EFI-Systempartition, Microsoft-Basisdatenpartition usw.
3. So erstellen Sie eine Partition mit mehr als 2 TB
MBR und GPT sind beide Partitionsformate. Die maximale Partition von MBR ist kleiner oder gleich 2 TB, während die GPT-Partition keine Begrenzung von 2 TB hat und die theoretische maximale Partition beträgt ist 18 EB!
Jetzt wissen wir, dass wir die Partitionstabelle im MBR-Format nicht verwenden können, wenn wir eine Partition mit mehr als 2 TB erstellen möchten. Um die Partitionstabelle im GPT-Format zu verwenden, können wir Parted unten nicht verwenden Linux. Partitionstool!
Das Folgende zeigt den Prozess der Erstellung einer 4-TB-Partition.
1. Bevor wir die geteilte Partition verwenden, überprüfen wir zunächst die Festplatteninformationen mit fdisk -l!
2. Verwenden Sie nun den Befehl parted, um /dev/sdb 4,6 TB zu partitionieren, wie in der Abbildung unten gezeigt.
3. Führen Sie nach der Eingabe von parted die Schritte 2,3,4,5,6,7,8,9,10,10,11 aus. Nachfolgend finden Sie Erklärungen!
4. Nachdem die Partitionierung abgeschlossen ist, verwenden Sie „Drucken“, um die Informationen der Partition anzuzeigen! Größe 4684 GB
5. Beenden wird zum Verlassen der Teilumgebung verwendet und die Meldung fordert zum Aktualisieren von /etx/fstab auf!
6, Verwenden Sie fdisk -l, um die SDB-Festplatte zu überprüfen, jetzt gibt es die SDB1-Partition
7, parted Hier ist es geschafft!
8. Formatieren Sie das Dateisystem /dev/sdb1 auf EXT4.
mkfs.ext4 /dev/sdb1
9. Bearbeiten Sie /etc/fstab und richten Sie das automatische Mounten beim Booten ein.
4. So konvertieren Sie MBR in GPT in einer Linux-Umgebung
In einer Linux-Umgebung können Sie den Befehl gdisk verwenden, um eine MBR-Partition in eine GPT-Partition zu konvertieren. Hier sind die Schritte zum Konvertieren einer MBR-Partition in eine GPT-Partition:
Bitte beachten Sie, dass Sie vor dem Ausführen der folgenden Schritte zunächst eine Sicherungskopie Ihrer Daten erstellen müssen, da die Konvertierung des Partitionstabellenformats zu Datenverlust führen kann.
1. Öffnen Sie das Terminal: Öffnen Sie im Linux-Betriebssystem das Terminal.
2. Gdisk installieren: Wenn auf Ihrem System kein Gdisk installiert ist, verwenden Sie bitte den folgenden Befehl, um es zu installieren:
yuminstall gdisk
3. Öffnen Sie den Datenträger, den Sie konvertieren möchten:
sudo gdisk /dev/sdX
Bitte ersetzen Sie /dev/sdX durch den Namen des Datenträgers, den Sie konvertieren möchten.
4. Partitionstabellenformat konvertieren: Geben Sie in der gdisk-Befehlszeile „r“ ein, um das Wiederherstellungs- und Konvertierungsmenü aufzurufen, und geben Sie dann „g“ ein, um die Partitionstabelle in das GPT-Format zu konvertieren. Geben Sie „w“ ein, um die Änderungen zu speichern und gdisk zu beenden.
5. Neue Partitionen erstellen: Nachdem die Konvertierung abgeschlossen ist, können Sie mit fdisk oder anderen Datenträgerverwaltungstools neue GPT-Partitionen erstellen und Daten auf diesen Partitionen wiederherstellen.
Bitte beachten Sie, dass durch die Konvertierung des Partitionstabellenformats alle vorhandenen Partitionen und Daten gelöscht werden. Stellen Sie daher sicher, dass Sie alle Daten sichern, bevor Sie diesen Vorgang durchführen. Darüber hinaus kann sich die Konvertierung der MBR-Partitionstabelle in die GPT-Partitionstabelle auf den Systemstart auswirken. Stellen Sie daher sicher, dass Sie mit den Grundlagen des Systemstarts vertraut sind, bevor Sie diesen Vorgang ausführen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDetaillierte Erklärung der MBR- und GPT-Partitionen, haben Sie es gelernt?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Viele Freunde stoßen bei der Installation von Win11 auf Situationen, in denen sie das Festplattenformat manuell ändern müssen, wissen aber nicht, ob das Win11-Festplattenformat mbr oder guid ist. Tatsächlich sind beide Partitionen möglich, aber die Installationsmethoden sind unterschiedlich Schauen wir sie uns gemeinsam genauer an. Das Win11-Festplattenformat ist mbr oder guid: Antwort: Das Win11-Festplattenformat ist sowohl mbr als auch guid. Tatsächlich kann Win11 sowohl im MBR-Format als auch im GUID-Modus installiert werden. Allerdings gibt es hinsichtlich der Installation und Nutzung einige Unterschiede zwischen den beiden Formaten. Der Unterschied zwischen dem Win11-Festplattenformat MBR und GUID 1. Installation 1. Wenn wir ein USB-Flash-Laufwerk verwenden, müssen wir das MBR-Format verwenden, wenn wir Win11 im PE-System installieren. 2. Wenn Sie w verwenden

Wenn wir das Betriebssystem Win7 verwenden, kann es manchmal vorkommen, dass wir das System neu installieren und die Festplatte partitionieren müssen. In Bezug auf die Frage, ob das Win7-Festplattenformat MBR oder GPT erfordert, ist der Herausgeber der Meinung, dass Sie immer noch eine Entscheidung basierend auf den Details Ihres eigenen Systems und Ihrer Hardwarekonfiguration treffen müssen. Aus Kompatibilitätsgründen ist es am besten, das MBR-Format zu wählen. Schauen wir uns für Details an, was der Editor getan hat. Das Win7-Festplattenformat erfordert mbr oder gpt1. Wenn das System mit Win7 installiert ist, wird empfohlen, MBR zu verwenden, das eine gute Kompatibilität aufweist. 2. Wenn es 3T überschreitet oder Win8 installiert, können Sie GPT verwenden. 3. Obwohl GPT tatsächlich weiter fortgeschritten ist als MBR, ist MBR in Bezug auf die Kompatibilität definitiv unschlagbar. GPT- und MBR-Bereiche

Bei der Partitionierung ihrer eigenen Systeme wissen viele Benutzer aufgrund der unterschiedlichen Festplatten, die von Benutzern verwendet werden, nicht, ob das Win10-Partitionsformat GPT oder MBR ist. Aus diesem Grund haben wir Ihnen eine detaillierte Einführung zusammengestellt, damit Sie den Unterschied zwischen den beiden kennen zwei. Win10-Partitionsformat gpt oder mbr: Antwort: Wenn Sie eine Festplatte mit mehr als 3 TB verwenden, können Sie gpt verwenden. gpt ist weiter fortgeschritten als mbr, aber in Bezug auf die Kompatibilität ist mbr immer noch besser. Selbstverständlich kann dies auch nach den Vorlieben des Nutzers gewählt werden. Der Unterschied zwischen gpt und mbr: 1. Anzahl der unterstützten Partitionen: 1. MBR unterstützt bis zu 4 primäre Partitionen. 2. GPT ist nicht durch die Anzahl der Partitionen begrenzt. 2. Unterstützte Festplattengröße: 1. MBR unterstützt nur bis zu 2 TB

Wie kann man überprüfen, ob eine Computerfestplatte eine GPT-Partition oder eine MBR-Partition ist? Wenn wir eine Computerfestplatte verwenden, müssen wir zwischen GPT und MBR unterscheiden. Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen . So überprüfen Sie, ob es sich bei der Computerfestplatte um GPT oder MBR handelt: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Computer“ auf dem Desktop und klicken Sie auf „Verwalten“. 2. Suchen Sie „Datenträgerverwaltung“ unter „Verwaltung“. 3. Rufen Sie die Datenträgerverwaltung auf, um den allgemeinen Status anzuzeigen Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf „Festplatte 0“ und wählen Sie „Eigenschaften“. 4. Wechseln Sie in „Eigenschaften“ zur Registerkarte „Volume“, dann können wir die „Festplattenpartition“ sehen Formular“ und Sie können es als Probleme im Zusammenhang mit der Win10-Festplatte der MBR-Partition sehen. So konvertieren Sie eine MBR-Partition in eine GPT-Partition >

mbr hat zwei Bedeutungen: 1. Es bedeutet „Speicherpufferregister“, das im Prozessor oder der Zentraleinheit des Computers registriert ist. Die CPU überträgt die gespeicherten Daten an den Speicher und greift sofort darauf zu. 2. Es bedeutet „Membranbioreaktor“. Dabei handelt es sich um eine neue Wasseraufbereitungstechnologie, die eine Membrantrenneinheit mit einer biologischen Aufbereitungseinheit kombiniert.

Wie starte ich Win10 mit UEFI+mbr? Der Prozess ist sehr einfach. Schauen wir uns den Editor an. Wie starte ich Win10 mit UEFI+mbr? 1. Öffnen Sie zuerst das Partitionstool der 64-Bit-Version von DiskGenius ungenutzten Speicherplatz und passen Sie ihn dann direkt von der Festplatte aus an. 3. Ziehen Sie den Pfeil, um den überschüssigen Speicherplatz anzupassen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, 4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den abgetrennten freien Bereich und wählen Sie „Neue Partition“. Erstellen Sie die Hauptfestplattenpartition, formatieren Sie sie als fat16 und klicken Sie um 6 Uhr auf „OK“.

Das Solid-State-Laufwerk wird auf gpt initialisiert. GPT bietet die Vorteile der Partitionsgröße und -anzahl und ist fortschrittlicher und robuster. Alle Computersysteme stellen einen neuen Standard dar und werden MBR in Zukunft schrittweise ersetzen. Microsoft hat außerdem offiziell angekündigt, dass das Windows 11-System nur GPT und UEFI unterstützt. Wenn Sie daher ein Upgrade Ihres Windows-Systems auf Windows 11 in Betracht ziehen, müssen Sie zuerst den MBR in GPT konvertieren.

Wenn wir das System installieren, müssen wir das richtige Partitionsformat auswählen, damit der Computer normal läuft. Heute hat der Editor eine detaillierte Antwort auf den Unterschied zwischen Partitions-MBR und GUID gebracht, damit wir ihn besser verstehen können der Computer. Schauen wir uns unten um. Details zum Unterschied zwischen den Supportbedingungen für schnelle Partitions-MBR und GUID-MBR: 1. Unterstützt bis zu 4 primäre Partitionen. 2. Unterstützt Festplattenpartitionen mit einer Kapazität von weniger als 2,2 TB. 3. Unterstützt 32-Bit- und 64-Bit-Versionen unter Win7. 4. Es müssen ein MBR-Bootsektor und eine primäre Partition vorhanden sein. GUID-Unterstützungsbedingungen: 1. Unterstützt bis zu 128 primäre Partitionen, keine erweiterten Partitionen und logischen Festplatten. 2. Unterstützt Festplattenpartitionen mit einer Kapazität von 2,2 TB oder mehr. 3. Unterstützt 64-Bit-Systeme von Win7 und höher
