So erstellen und verwenden Sie Java-Sprachthreads
Java ist eine Hochsprache, die häufig zur Entwicklung verschiedener Anwendungen verwendet wird, insbesondere von Anwendungen auf Unternehmensebene. Die Java-Sprache verfügt über viele Funktionen, z. B. objektorientiert, plattformübergreifend, Kapselung, Vererbung, Multithreading usw. Unter diesen wird Multithreading häufig in der Java-Entwicklung verwendet, hauptsächlich um die Parallelität und Reaktionsfähigkeit des Programms zu verbessern. In diesem Artikel wird die Erstellung und Verwendung von Java-Sprachthreads ausführlich vorgestellt.
1. Das Grundkonzept von Threads
Ein Thread ist die kleinste Einheit der Betriebssystemplanung und ein Thread ist die kleinste Ausführungseinheit eines Programms. Threads in Java sind Instanzen der Thread-Klasse, und jeder Thread verfügt über seinen eigenen Stapel und Programmzähler. Die Java-Sprache unterstützt Multithreading, das Programm kann mehrere Threads erstellen und diese Threads können gleichzeitig ausgeführt werden. Es gibt fünf Zustände von Java-Threads: New (neu), Runnable (bereit), Blocked (blockiert), Waiting (wartend) und Terminated (beendet).
2. So erstellen Sie Threads
Die Java-Sprache bietet zwei Möglichkeiten zum Erstellen von Threads: Eine besteht darin, die Thread-Klasse zu erben, und die andere darin, die Runnable-Schnittstelle zu implementieren.
1. Threads sind Eine der wichtigen Eigenschaften der Java-Sprache besteht darin, dass durch die Verwendung von Multithreading die Leistung des Mehrkernprozessors des Computers voll ausgenutzt und die Programmeffizienz verbessert werden kann. Im Folgenden stellen wir einige häufige Verwendungszwecke von Java-Threads vor.
1. Starten Sie einen Thread
MyThread thread1 = new MyThread();
thread1.start();MyRunnable runnable = new MyRunnable();Thread thread2 = new Thread(runnable);
thread2.start() ;2. Thread-PrioritätThread-Priorität wird in Java durch eine Ganzzahl im Bereich von 1 bis 10 dargestellt, und die Standardpriorität ist 5. Wir können die Anzahl der Thread-Ausführungen steuern, indem wir die Priorität des Threads festlegen. Threads mit höheren Prioritäten erhalten mehr CPU-Laufzeit. thread1.setPriority(Thread.MAX_PRIORITY);//Legen Sie die höchste Priorität fest 3. Der Thread-Ruhemodus kann den aktuellen Thread für einen bestimmten Zeitraum anhalten, wodurch unnötige CPU-Auslastung vermieden werden kann. Wir können den Thread-Schlaf über die Thread.sleep-Methode implementieren.
try{
@Override public void run(){ //执行线程任务 }
}catch(InterruptedException e){
@Override public void run(){ //执行线程任务 }
}
4. Einem Thread beitreten bedeutet, den aktuellen Thread warten zu lassen, bis die Ausführung eines anderen Threads abgeschlossen ist, bevor er fortfährt. In Java können wir Threads über die Thread.join-Methode verbinden.
thread1.join();//Warten, bis Thread 1 die Ausführung abgeschlossen hat
5. Thread-Synchronisierung
In der Java-Multithread-Programmierung ist die Thread-Synchronisierung sehr wichtig, hauptsächlich um Konflikte zwischen Threads zu vermeiden und die Thread-Sicherheit sicherzustellen. In Java können wir das synchronisierte Schlüsselwort verwenden, um eine Thread-Synchronisierung zu erreichen.
öffentliche synchronisierte Void-Methode(){
Thread.sleep(1000);//睡眠1秒
}
6. Thread-Unterbrechung
Thread-Unterbrechung wird in Java durch die Interrupt-Methode implementiert. Wenn ein Thread unterbrochen wird, wird eine InterruptedException ausgelöst, die wir im Catch-Block verarbeiten können.
try{
e.printStackTrace();
}catch(InterruptedException e){
//同步代码块
}
7. Thread-Pool ist eine häufig verwendete Thread-Verwaltungsmethode in Java. Sie kann den Leistungsaufwand durch häufiges Erstellen und Zerstören von Threads vermeiden und Verbesserung der Betriebseffizienz des Programms. In Java können wir Thread-Pools über die Executors-Klasse erstellen. Thread-Pools umfassen normalerweise vier Typen: FixedThreadPool, CachedThreadPool, ScheduledThreadPool und SingleThreadExecutor.
ExecutorService executor = Executors.newFixedThreadPool(10);
IV Zusammenfassung
Dieser Artikel stellt die Erstellung und Verwendung von Java-Sprachthreads vor, einschließlich des Grundkonzepts von Threads, der Erstellung von Threads, der Verwendung von Threads usw. In der Java-Entwicklung ist die Verwendung von Threads weit verbreitet, was die Parallelität und Reaktionsfähigkeit des Programms verbessern kann. Allerdings ist auch die Thread-Verwaltung sehr wichtig, und auf Thread-Sicherheit und -Optimierung muss geachtet werden. Ich hoffe, dieser Artikel kann jedem helfen, die Verwendung von Java-Threads besser zu verstehen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo erstellen und verwenden Sie Java-Sprachthreads. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Kapseln sind dreidimensionale geometrische Figuren, die aus einem Zylinder und einer Hemisphäre an beiden Enden bestehen. Das Volumen der Kapsel kann berechnet werden, indem das Volumen des Zylinders und das Volumen der Hemisphäre an beiden Enden hinzugefügt werden. In diesem Tutorial wird erörtert, wie das Volumen einer bestimmten Kapsel in Java mit verschiedenen Methoden berechnet wird. Kapselvolumenformel Die Formel für das Kapselvolumen lautet wie folgt: Kapselvolumen = zylindrisches Volumenvolumen Zwei Hemisphäre Volumen In, R: Der Radius der Hemisphäre. H: Die Höhe des Zylinders (ohne die Hemisphäre). Beispiel 1 eingeben Radius = 5 Einheiten Höhe = 10 Einheiten Ausgabe Volumen = 1570,8 Kubikeinheiten erklären Berechnen Sie das Volumen mithilfe der Formel: Volumen = π × R2 × H (4

Java ist eine beliebte Programmiersprache, die sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Entwicklern erlernt werden kann. Dieses Tutorial beginnt mit grundlegenden Konzepten und geht dann weiter zu fortgeschrittenen Themen. Nach der Installation des Java Development Kit können Sie das Programmieren üben, indem Sie ein einfaches „Hello, World!“-Programm erstellen. Nachdem Sie den Code verstanden haben, verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um das Programm zu kompilieren und auszuführen. Auf der Konsole wird „Hello, World!“ ausgegeben. Mit dem Erlernen von Java beginnt Ihre Programmierreise, und wenn Sie Ihre Kenntnisse vertiefen, können Sie komplexere Anwendungen erstellen.
