


Nginx-Grundkenntnisse zur Sicherheit: Verhindern von SQL-Injection-Angriffen
Nginx ist ein schneller, leistungsstarker und skalierbarer Webserver, und seine Sicherheit ist ein Problem, das bei der Entwicklung von Webanwendungen nicht ignoriert werden darf. Insbesondere SQL-Injection-Angriffe, die Webanwendungen großen Schaden zufügen können. In diesem Artikel besprechen wir, wie man mit Nginx SQL-Injection-Angriffe verhindert und so die Sicherheit von Webanwendungen schützt.
Was ist ein SQL-Injection-Angriff?
SQL-Injection-Angriff ist eine Angriffsmethode, die Schwachstellen in Webanwendungen ausnutzt. Angreifer schleusen bösartigen SQL-Code in die Webanwendung ein, um an die Daten der Webanwendung zu gelangen oder diese zu zerstören. SQL-Injection-Angriffe können die Sicherheit von Webanwendungen erheblich gefährden. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, können sie zu unermesslichen Folgen wie Datenlecks und Geschäftsverlusten führen.
Wie verhindert man SQL-Injection-Angriffe?
- Benutzereingaben überprüfen
Wenn wir Benutzern die Eingabe von Daten erlauben, sollten wir überprüfen, ob die Daten legal sind. Wenn wir beispielsweise erwarten, dass der Benutzer eine Ganzzahl eingibt, müssen wir die Benutzereingabe validieren. Wenn der Benutzer nicht ganzzahlige Daten eingibt, sollte die Eingabe abgelehnt und eine Fehlermeldung zurückgegeben werden.
- Serverfehlerinformationen ausblenden
Durch das Durchsickern von Serverfehlerinformationen können einige wichtige Informationen des Servers offengelegt werden, einschließlich Systemversion, Framework-Version usw. Angreifer können diese Informationen nutzen, um Angriffe auf Webanwendungen zu starten. Daher ist das Ausblenden von Serverfehlermeldungen von entscheidender Bedeutung.
Sie können der Nginx-Konfigurationsdatei den folgenden Code hinzufügen, um Serverfehlermeldungen auszublenden:
server_tokens off;
- Verwenden Sie vorbereitete Anweisungen
Bei der Verarbeitung dynamischer SQL-Anweisungen sollten wir vorbereitete Anweisungen verwenden. Vorbereitete Anweisungen sind vorkompilierte SQL-Anweisungen, mit denen SQL-Injection-Angriffe vermieden werden können. In Nginx können wir vorbereitete Anweisungen mithilfe der Module ngx_postgres und ngx_drizzle verwenden.
- Die Verwendung bestimmter Zeichen verbieten
In Nginx können wir das Modul ngx_http_map_module verwenden, um die Verwendung bestimmter Zeichen wie einfache Anführungszeichen, doppelte Anführungszeichen usw. zu verbieten. Durch das Verbot der Verwendung bestimmter Zeichen können SQL-Injection-Angriffe wirksam verhindert werden.
Das Folgende ist ein Codebeispiel, das die Verwendung von einfachen und doppelten Anführungszeichen verbietet:
http { map $arg_name $invalid { ~' 1; ~" 1; default 0; } server { if ($invalid) { return 404; } ... } }
- Verwenden Sie eine Firewall
Schließlich können wir der Nginx-Konfigurationsdatei eine WAF (Web Application Firewall) hinzufügen, um SQL-Injection zu verhindern Angriffe. Eine WAF ist ein Firewall-System, das Daten zwischen Webanwendungen und dem Internet filtert und unsicheren Netzwerkverkehr blockiert.
Das Folgende ist ein Beispielcode für die Verwendung von ModSecurity WAF zur Verhinderung von SQL-Injection-Angriffen:
location / { ModSecurityEnabled on; ModSecurityConfig modsecurity.conf; }
Zusammenfassung
SQL-Injection-Angriffe stellen eine große Bedrohung für die Sicherheit von Webanwendungen dar. In Nginx können wir verschiedene Methoden anwenden, um SQL-Injection-Angriffe zu verhindern, darunter die Validierung von Benutzereingaben, das Ausblenden von Serverfehlermeldungen, die Verwendung vorbereiteter Anweisungen, das Verbot der Verwendung bestimmter Zeichen und die Verwendung von Firewalls. Durch diese Maßnahmen kann die Sicherheit von Webanwendungen effektiv verbessert und unnötige Verluste vermieden werden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonNginx-Grundkenntnisse zur Sicherheit: Verhindern von SQL-Injection-Angriffen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Um dem Tomcat-Server den Zugriff auf das externe Netzwerk zu ermöglichen, müssen Sie Folgendes tun: Ändern Sie die Tomcat-Konfigurationsdatei, um externe Verbindungen zuzulassen. Fügen Sie eine Firewallregel hinzu, um den Zugriff auf den Tomcat-Server-Port zu ermöglichen. Erstellen Sie einen DNS-Eintrag, der den Domänennamen auf die öffentliche IP des Tomcat-Servers verweist. Optional: Verwenden Sie einen Reverse-Proxy, um Sicherheit und Leistung zu verbessern. Optional: Richten Sie HTTPS für mehr Sicherheit ein.

Die Start- und Stoppbefehle von Nginx lauten nginx bzw. nginx -s quit. Der Startbefehl startet den Server direkt, während der Stoppbefehl den Server ordnungsgemäß herunterfährt, sodass alle aktuellen Anforderungen verarbeitet werden können. Weitere verfügbare Stoppsignale sind Stopp und Nachladen.

Schritte zum lokalen Ausführen von ThinkPHP Framework: Laden Sie ThinkPHP Framework herunter und entpacken Sie es in ein lokales Verzeichnis. Erstellen Sie einen virtuellen Host (optional), der auf das ThinkPHP-Stammverzeichnis verweist. Konfigurieren Sie Datenbankverbindungsparameter. Starten Sie den Webserver. Initialisieren Sie die ThinkPHP-Anwendung. Greifen Sie auf die URL der ThinkPHP-Anwendung zu und führen Sie sie aus.

Um den Fehler „Willkommen bei Nginx!“ zu beheben, müssen Sie die Konfiguration des virtuellen Hosts überprüfen, den virtuellen Host aktivieren, Nginx neu laden. Wenn die Konfigurationsdatei des virtuellen Hosts nicht gefunden werden kann, erstellen Sie eine Standardseite und laden Sie Nginx neu. Anschließend wird die Fehlermeldung angezeigt verschwindet und die Website wird normal angezeigt.

Um sich für phpMyAdmin zu registrieren, müssen Sie zunächst einen MySQL-Benutzer erstellen und ihm Berechtigungen erteilen, dann phpMyAdmin herunterladen, installieren und konfigurieren und sich schließlich bei phpMyAdmin anmelden, um die Datenbank zu verwalten.

Serverbereitstellungsschritte für ein Node.js-Projekt: Bereiten Sie die Bereitstellungsumgebung vor: Erhalten Sie Serverzugriff, installieren Sie Node.js, richten Sie ein Git-Repository ein. Erstellen Sie die Anwendung: Verwenden Sie npm run build, um bereitstellbaren Code und Abhängigkeiten zu generieren. Code auf den Server hochladen: über Git oder File Transfer Protocol. Abhängigkeiten installieren: Stellen Sie eine SSH-Verbindung zum Server her und installieren Sie Anwendungsabhängigkeiten mit npm install. Starten Sie die Anwendung: Verwenden Sie einen Befehl wie node index.js, um die Anwendung zu starten, oder verwenden Sie einen Prozessmanager wie pm2. Konfigurieren Sie einen Reverse-Proxy (optional): Verwenden Sie einen Reverse-Proxy wie Nginx oder Apache, um den Datenverkehr an Ihre Anwendung weiterzuleiten

Nginx erscheint beim Zugriff auf die Website. Die Gründe können sein: Serverwartung, ausgelasteter Server, Browser-Cache, DNS-Probleme, Firewall-Blockierung, Website-Fehlkonfiguration, Netzwerkverbindungsprobleme oder die Website ist ausgefallen. Probieren Sie die folgenden Lösungen aus: Warten Sie, bis die Wartungsarbeiten beendet sind, besuchen Sie die Website außerhalb der Hauptverkehrszeiten, leeren Sie Ihren Browser-Cache, leeren Sie Ihren DNS-Cache, deaktivieren Sie Firewall- oder Antivirensoftware, wenden Sie sich an den Site-Administrator, überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung oder verwenden Sie eine Suchmaschine oder Webarchiv, um eine weitere Kopie der Website zu finden. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Site-Administrator.

In der Docker-Umgebung gibt es fünf Methoden für die Containerkommunikation: freigegebenes Netzwerk, Docker Compose, Netzwerk-Proxy, freigegebenes Volume und Nachrichtenwarteschlange. Wählen Sie abhängig von Ihren Isolations- und Sicherheitsanforderungen die am besten geeignete Kommunikationsmethode, z. B. die Nutzung von Docker Compose zur Vereinfachung von Verbindungen oder die Verwendung eines Netzwerk-Proxys zur Erhöhung der Isolation.
