Der Unterschied zwischen $emit, $nextTick und $vnode in Vue
Vue ist ein beliebtes Front-End-Framework. Die drei in der täglichen Entwicklung häufig verwendeten Konzepte sind $emit, $nextTick und $vnode. Obwohl sie einigermaßen ähnlich aussehen, haben sie jeweils unterschiedliche Funktionen und Verwendungsszenarien. Lassen Sie uns nacheinander etwas über ihre Unterschiede lernen.
1. $emit
$emit ist eine Instanzmethode in Vue, die zur Kommunikation zwischen übergeordneten und untergeordneten Komponenten verwendet wird. Wenn eine Komponente Informationen an ihre übergeordnete Komponente übergeben muss, kann sie über die Methode $emit ein benutzerdefiniertes Ereignis auslösen und einige Dateninformationen übertragen. Die übergeordnete Komponente kann die entsprechenden benutzerdefinierten Ereignisse abhören und entsprechend verarbeiten.
Zum Beispiel:
Verwenden Sie die $emit-Methode in der untergeordneten Komponente:
<button @click="$emit('add')">添加商品</button>
Durch Abhören des benutzerdefinierten Ereignisses in der übergeordneten Komponente führen Sie die entsprechende Methode aus:
<template> <div> <my-component @add="addProduct"></my-component> </div> </template> <script> export default { methods: { addProduct() { // TODO: 执行添加商品逻辑 } } } </script>
2. $nextTick
$nextTick ist eine Instanz Methode in Vue. Wird zur Lösung von Zeitproblemen bei DOM-Operationen und der asynchronen Datenaktualisierung verwendet. In Vue erfolgt das Rendern der Vorlage asynchron. Wenn die Daten aktualisiert werden, aktualisiert Vue die DOM-Elemente nicht sofort. Stattdessen wird die DOM-Aktualisierung auf den nächsten Tick verschoben. Dieser Vorgang wird als „asynchrone Aktualisierungswarteschlange“ bezeichnet.
Rufen Sie die Methode $nextTick nach einer Datenaktualisierung auf, um sicherzustellen, dass die Rückruffunktion ausgeführt wird, nachdem die DOM-Aktualisierung abgeschlossen ist. Dieser Mechanismus ist sehr nützlich. Er kann eine Reihe von Problemen vermeiden, die durch die direkte Bedienung von DOM-Elementen nach DOM-Updates verursacht werden, und kann auch das Rendering-Timing von Komponenten besser steuern.
Zum Beispiel:
<button @click="updateMsg">点击更新消息</button>
In der updateMsg-Methode können Sie die Methode $nextTick verwenden, um sicherzustellen, dass die Rückruffunktion nach Abschluss der DOM-Aktualisierung ausgeführt wird:
<script> export default { data() { return { msg: 'Hello World!' } }, methods: { updateMsg() { this.msg = 'Vue is awesome!' this.$nextTick(() => { console.log(this.$el.textContent) // 'Vue is awesome!' }) } } } </script>
3. $vnode
$vnode ist ein spezielles Attribut in Vue, was bedeutet, dass die Rückruffunktion gerade verarbeitet wird. Der virtuelle Knoten, der dem gerenderten Knoten entspricht. Es ist eine schreibgeschützte Eigenschaft und verfügt über einen entsprechenden $vnode auf jeder Vue-Komponenteninstanz.
Im Lebenszyklus von Vue wird die Eigenschaft $vnode jedes Mal aktualisiert, wenn die Komponente erneut gerendert wird, und kann den Status der aktuellen Komponenteninstanz darstellen. Darüber hinaus kann das Attribut $vnode auch verwendet werden, um auf einfache Weise Informationen wie die Eltern-Kind-Beziehung der Komponente und den Namen der Komponente abzurufen.
Zum Beispiel:
<template> <div> <h1>{{ $vnode.componentOptions.Ctor.extendOptions.name }}</h1> <span>{{ $vnode.parent?.tag }}</span> </div> </template> <script> export default { name: 'MyComponent' } </script>
Im obigen Code kann $vnode.componentOptions.Ctor.extendOptions.name den Namen der aktuellen Komponente abrufen und $vnode.parent?.tag kann den Namen des übergeordneten Tags der Komponente abrufen aktuelle Komponente.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass $emit, $nextTick und $vnode zwar sehr ähnlich sind, aber jeweils unterschiedliche Funktionen und Verwendungsszenarien haben. $emit wird für die Kommunikation zwischen Komponenten verwendet, $nextTick dient zur Steuerung des DOM-Aktualisierungszeitpunkts und $vnode wird zum Abrufen von Komponenteninformationen und -status verwendet. Bei der Vue-Entwicklung kann die vollständige Nutzung dieser Funktionen die Wartbarkeit und Leistung von Komponenten effektiv verbessern.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDer Unterschied zwischen $emit, $nextTick und $vnode in Vue. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Vue ist ein beliebtes JavaScript-Framework, das häufig zum Erstellen von Single-Page-Anwendungen verwendet wird. Es verwendet eine reaktionsfähige Datenbindung und eine komponentenbasierte Architektur und bietet viele praktische Tools und Methoden. Wenn sich in Vue Daten ändern, aktualisiert Vue automatisch die Ansicht, um diese Änderungen widerzuspiegeln. Es gibt jedoch Situationen, in denen wir DOM-Elemente unmittelbar nach der Aktualisierung der Daten bearbeiten müssen, beispielsweise wenn wir einer Liste ein neues Element hinzufügen müssen. Zu diesem Zeitpunkt können wir die von Vue bereitgestellte $nextTick-Methode verwenden, um D asynchron zu aktualisieren

Es ist fast 2023, wissen Sie nicht, wie man das macht? Es ist peinlich, das zu sagen.NextTick jetzt (um ehrlich zu sein, lass es uns zuerst auf Baidu suchen, klick, klick, klick ... Ich bin schnell zum offiziellen Website-Dokument von Vue.js gesprungen und habe plötzlich eins gefunden Satz im Dokument.

Dieser Artikel wird Ihnen reines Vue-Wissen vermitteln, Vue.nextTick vorstellen, das Sie nicht kennen, und über die Prinzipien von Vue.$nextTick sprechen. Ich hoffe, dass es für alle hilfreich ist!

Vue-Komponentenkommunikation: Verwenden von $emit zum Auslösen von Unterkomponentenereignissen In der Vue-Entwicklung ist die Komponentenkommunikation ein sehr wichtiges Thema, da die Datenübertragung und Interaktion zwischen Komponenten der Schlüssel zum Erstellen komplexer Anwendungen sind. Vue bietet verschiedene Möglichkeiten zur Implementierung der Kommunikation zwischen Komponenten. Eine davon ist die Verwendung von $emit zum Auslösen von Unterkomponentenereignissen. In diesem Artikel stellen wir die Verwendung von $emit für die Komponentenkommunikation in Vue vor und vertiefen das Verständnis anhand von Beispielcode. Zuerst müssen wir die grundlegende Verwendung von $emit verstehen. inVu

Das Prinzip und die Anwendungsszenarien der $nextTick-Methode in Vue. In Vue ist $nextTick eine sehr praktische Methode, die die Rückruffunktion nach der Aktualisierung des DOM ausführen kann. In diesem Artikel werden das Prinzip und die gängigen Anwendungsszenarien von $nextTick vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Prinzip Im reaktiven System von Vue führt Vue DOM-Aktualisierungen asynchron durch, wenn sich Daten ändern. Dadurch soll die Leistung sichergestellt und häufige Update-Vorgänge vermieden werden. Die Methode $nextTick bietet eine verzögerte Rückgabe

Vue-Komponentenkommunikation: Asynchrone Kommunikation mit $nextTick Vue ist ein modernes JavaScript-Framework, das häufig zum Erstellen von Benutzeroberflächen verwendet wird. In Vue ist die Komponentenkommunikation ein sehr wichtiger Teil, der es verschiedenen Komponenten ermöglicht, Daten auszutauschen und miteinander zu interagieren. In einigen Fällen müssen wir andere Komponenten benachrichtigen, um entsprechende Vorgänge auszuführen, nachdem sich die Daten einer Komponente geändert haben. Zu diesem Zeitpunkt kann die asynchrone Kommunikation sehr bequem mit der Methode $nextTick implementiert werden. Nehmen wir unten ein einfaches Beispiel

Vue.js ist ein beliebtes Front-End-Framework, mit dem Sie interaktive und reaktionsfähige Webanwendungen erstellen können. In Vue.js gibt es eine sehr leistungsstarke Funktion, nämlich $emit. Mit dieser Funktion können Sie ein Ereignis in der untergeordneten Komponente auslösen und es in der übergeordneten Komponente verarbeiten. In diesem Artikel stellen wir vor, wie man $emit zum Auslösen von Ereignissen in Vue.js verwendet. $emit in Vue.js In Vue.js können alle Komponenten als Sender und Empfänger von Ereignissen dienen.

Vue-Fehler: Die $emit-Methode kann nicht korrekt zum Versenden benutzerdefinierter Ereignisse verwendet werden. Wie kann das Problem behoben werden? Im Vue-Framework stoßen wir häufig auf Situationen, in denen benutzerdefinierte Ereignisse für die Kommunikation zwischen Komponenten erforderlich sind. Vue bietet die Methode $emit zum Versenden benutzerdefinierter Ereignisse. Die Kommunikation kann durch Abhören benutzerdefinierter Ereignisse untergeordneter Komponenten in der übergeordneten Komponente erreicht werden. Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass wir die Methode $emit nicht korrekt zum Versenden benutzerdefinierter Ereignisse verwenden können. In diesem Artikel wird die Lösung für dieses Problem erläutert. Zuerst machen wir es
