


Legalitäts- und Sicherheitsfragen elektronischer Verträge
Mit der rasanten Entwicklung der Internettechnologie verlagern sich immer mehr Transaktionen und Kooperationen auf die Digitalisierung, und elektronische Verträge sind nach und nach zu einer gängigen Art der Unterzeichnung geworden. In diesem Fall sind die Fragen der Rechtmäßigkeit und Sicherheit elektronischer Verträge zu einem allgemeinen Problem geworden. In diesem Artikel werden die Fragen der Rechtmäßigkeit und Sicherheit elektronischer Verträge ausführlich erörtert.
1. Die Rechtmäßigkeit elektronischer Verträge
Elektronische Verträge beziehen sich auf elektronisch unterzeichnete Verträge, die herkömmlichen Papierverträgen entsprechen. Die Unterzeichnung elektronischer Verträge erfordert einige besondere technische Maßnahmen, um deren Authentizität und Glaubwürdigkeit sicherzustellen. Beispielsweise können Unterzeichner Technologien wie digitale Zertifikate oder digitale Signaturen nutzen, um ihre Identität und Unterschriftsbereitschaft nachzuweisen. Gleichzeitig sind auch für die Speicherung und Aufbewahrung von Verträgen technische Mittel erforderlich.
Wie kann also die Rechtmäßigkeit elektronischer Verträge sichergestellt werden? Hier sind einige relevante Gesetze und Vorschriften:
1. „Vertragsrecht der Volksrepublik China“: Dieses Gesetz legt in Artikel 11 fest: „Der Vertrag ist die Hauptquelle ziviler Rechtsbeziehungen und der Vertrag tritt in Kraft, wenn er in Kraft tritt.“ gegründet." Dies zeigt, dass elektronische Verträge die gleiche Rechtswirkung haben wie Papierverträge.
2. „Gesetz über elektronische Signaturen der Volksrepublik China“: Artikel 22 dieses Gesetzes legt fest: „Die Verwendung elektronischer Daten als Mittel zum Ausdruck von Bedeutungen entspricht den Bestimmungen dieses Gesetzes und seine Gültigkeit kann nicht geleugnet werden.“ Aufgrund von Datenintegritätsproblemen trägt im Streitfall die Person, die die elektronische Signatur verwendet, die Beweislast „Dies bedeutet, dass die Gültigkeit eines elektronischen Vertrags unter Verwendung einer elektronischen Signatur oder eines digitalen Zertifikats, das den Bestimmungen der elektronischen Signatur entspricht.“ Das Signaturrecht wird nicht in Frage gestellt und ist einem Papiervertrag gleichgestellt.
3. „E-Commerce-Gesetz der Volksrepublik China“: Dieses Gesetz legt fest, dass elektronische Verträge die gleichen rechtlichen Gültigkeitsanforderungen erfüllen müssen wie Papierverträge, und legt detaillierte Bestimmungen zur Unterzeichnung, Aufbewahrung und zum Nachweis elektronischer Verträge fest.
Es ist ersichtlich, dass die geltenden Gesetze und Vorschriften die Rechtmäßigkeit elektronischer Verträge klar festlegen. Elektronische Verträge haben die gleiche Rechtswirkung wie herkömmliche Papierverträge. Gleichzeitig wurde die Verwendung elektronischer Signaturen und digitaler Zertifikate weiter gewährleistet, sodass eine ausreichende rechtliche Unterstützung für die Unterzeichnung und Verwendung elektronischer Verträge gewährleistet ist.
2. Sicherheitsprobleme elektronischer Verträge
Obwohl die Rechtmäßigkeit elektronischer Verträge klar festgelegt wurde, stehen ihre Sicherheitsprobleme immer noch im Mittelpunkt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Papierverträgen erfordert die Unterzeichnung und Speicherung elektronischer Verträge den Einsatz digitaler Technologien wie Computer und Internet. Diese Technologien selbst weisen Sicherheitsprobleme auf. Hier sind einige Sicherheitsprobleme elektronischer Verträge:
1. Datenmanipulation: Die Unterzeichnung und Speicherung elektronischer Verträge erfolgt häufig über öffentliche Netzwerke wie das Internet, und es besteht die Gefahr von Manipulationen während des Datenübertragungsprozesses.
2. Identitätsauthentifizierung: Bei der Unterzeichnung eines elektronischen Vertrags muss sichergestellt werden, dass die Identität des Unterzeichners authentisch und vertrauenswürdig ist. Hacker fälschen jedoch digitale Zertifikate oder digitale Signaturen und betrügen beide Parteien Vertrag.
Zusammenfassung
Generell haben sich elektronische Verträge zu einer gängigen Art der Unterzeichnung entwickelt und ihre Rechtmäßigkeit wird durch Gesetze und Vorschriften eindeutig garantiert. Dennoch stehen die Sicherheitsprobleme elektronischer Verträge immer noch im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Bei der Unterzeichnung eines elektronischen Vertrags müssen beide Parteien eine sichere Signaturmethode wählen und auf die Sicherheit der Datenübertragung achten, um die Sicherheit ihrer Vertragsunterzeichnung und -speicherung zu gewährleisten. Sofern besondere Vorkehrungen getroffen werden, sind elektronische Verträge eine sehr sichere Transaktionsmethode.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLegalitäts- und Sicherheitsfragen elektronischer Verträge. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Mit der Entwicklung der Internettechnologie werden immer mehr Websites und Anwendungen mit der PHP-Sprache entwickelt. Allerdings treten auch Sicherheitsprobleme auf. Eines der häufigsten Sicherheitsprobleme sind Path-Traversal-Schwachstellen. In diesem Artikel untersuchen wir, wie Path-Traversal-Schwachstellen in der PHP-Sprachentwicklung vermieden werden können, um die Anwendungssicherheit zu gewährleisten. Was ist eine Path-Traversal-Schwachstelle? Die Path-Traversal-Schwachstelle (PathTraversal) ist eine häufige Web-Schwachstelle, die es einem Angreifer ermöglicht, ohne Autorisierung auf den Webserver zuzugreifen.

Mit der Entwicklung des Internets ist das Herunterladen von Dateien zu einer wichtigen Funktion vieler Websites geworden. Bei der Entwicklung der PHP-Sprache müssen wir auf Sicherheitsprobleme beim Herunterladen von Dateien achten, um die Privatsphäre der Benutzer und die Sicherheit der Website zu gewährleisten. In diesem Artikel werden einige gängige Methoden und Tipps vorgestellt, die Ihnen helfen, Sicherheitsprobleme beim Herunterladen von Dateien zu vermeiden. Verhindern bösartiger Downloads Unter böswilligen Downloads versteht man, dass Angreifer Benutzern über die Funktion zum Herunterladen von Dateien bösartigen Code bereitstellen und so Sicherheitsrisiken verursachen. Um böswillige Downloads zu verhindern, sollten wir die folgenden Sicherheitsmaßnahmen implementieren: 1.1 Dateityp überprüfen Vor dem Herunterladen einer Datei sollte diese überprüft werden

ThinkPHP6-Formularvalidierung und Datenvalidierung: Sicherstellung der Rechtmäßigkeit von Daten Im Prozess der Webanwendungsentwicklung ist die Formularvalidierung ein wichtiger Teil der Sicherstellung der Rechtmäßigkeit und Integrität von Daten. Das ThinkPHP6-Framework bietet leistungsstarke Funktionen zur Formularvalidierung und Datenvalidierung, die den Entwicklungsprozess vereinfachen und uns dabei helfen können, das Auftreten von Fehlern und Schwachstellen zu reduzieren. 1. Formularvalidierungs-Validierungsregeldeklaration ThinkPHP6 unterstützt die Verwendung von Anmerkungen zum Deklarieren von Validierungsregeln für die Anforderungsmethode des Controllers. Wir können dies über die Anforderungsmethode des Controllers tun

Java ist eine in der modernen Softwareentwicklung weit verbreitete Programmiersprache, und ihre Multithread-Programmierfähigkeiten sind auch einer ihrer größten Vorteile. Aufgrund der durch Multithreading verursachten gleichzeitigen Zugriffsprobleme treten in Java jedoch häufig Multithread-Sicherheitsprobleme auf. Unter diesen ist java.lang.ThreadDeath ein typisches Multithread-Sicherheitsproblem. In diesem Artikel werden die Ursachen und Lösungen von java.lang.ThreadDeath vorgestellt. 1. Gründe für java.lang.ThreadDeath

So beheben Sie häufige Sicherheitsprobleme im Go-Framework Angesichts der weit verbreiteten Einführung des Go-Frameworks in der Webentwicklung ist die Gewährleistung seiner Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Im Folgenden finden Sie eine praktische Anleitung zur Lösung häufiger Sicherheitsprobleme mit Beispielcode: 1. SQL-Injection Verwenden Sie vorbereitete Anweisungen oder parametrisierte Abfragen, um SQL-Injection-Angriffe zu verhindern. Beispiel: constquery="SELECT*FROMusersWHEREusername=?"stmt,err:=db.Prepare(query)iferr!=nil{//Handleerror}err=stmt.QueryR

In der PHP-Sprachentwicklung verwenden viele Entwickler gerne die Eval-Funktion, um dynamischen Code auszuführen. Dies liegt daran, dass die Eval-Funktion sehr flexibel ist und es Entwicklern ermöglicht, PHP-Code dynamisch zu generieren, auszuführen und zu ändern, während der Code ausgeführt wird. Allerdings kann die Verwendung der Evaluierungsfunktion Sicherheitsprobleme verursachen. Wenn die Eval-Funktion uneingeschränkt verwendet wird, könnte ein böswilliger Benutzer sie ausnutzen, um gefährliche, nicht autorisierte Skripte aus der Ferne auszuführen. Daher müssen wir während der PHP-Entwicklung die Verwendung vermeiden

Redis ist eine Open-Source-In-Memory-Datenbank mit hervorragender Leistung, hoher Verfügbarkeit und Unterstützung für mehrere Datenstrukturen. Sie wird häufig in Webanwendungen, Analysen, Caching und anderen Szenarien verwendet. In PHP-Anwendungen ist das Speichern und Zugreifen auf Daten über Redis zu einer gängigen technischen Lösung geworden. Allerdings weist Redis wie jede Datenbank einige Sicherheitsprobleme auf, die potenzielle Bedrohungen für die Anwendung mit sich bringen können. Daher werden in diesem Artikel die Sicherheitsprobleme von Redis in PHP-Anwendungen untersucht und entsprechende Lösungen vorgestellt. Redi

WordPress ist derzeit eine der am weitesten verbreiteten Plattformen zum Erstellen von Websites und seine leistungsstarken Funktionen und Benutzerfreundlichkeit haben unzählige Benutzer angezogen. Da jedoch die Anzahl der WordPress-Websites weiter zunimmt, treten Sicherheitsprobleme immer stärker in den Vordergrund. In diesem Artikel werden die Sicherheitsprobleme von WordPress aufgezeigt und Benutzern spezifische Codebeispiele zur Verfügung gestellt, um die Sicherheit der Website zu erhöhen. Schwache Passwörter Schwache Passwörter gehören zu den häufigsten Sicherheitslücken von WordPress-Websites. Viele Benutzer verwenden einfache oder zu gebräuchliche Passwörter, was sie anfällig für Hacker macht
