


Die KI-Gesetzgebung steht unmittelbar bevor. Wie sehen Sie deren Auswirkungen auf die Branche?
Laut Nachrichten vom 8. Juni wurde das Gesetz über künstliche Intelligenz in den Gesetzgebungsplan aufgenommen und der Entwurf soll innerhalb des Jahres dem Ständigen Ausschuss des Nationalen Volkskongresses zur Prüfung vorgelegt werden. Bereits im April hat die Cyberspace Administration of China die „Maßnahmen für das Management generativer künstlicher Intelligenzdienste (Entwurf zur Kommentierung)“ ausgearbeitet. Einige Menschen haben möglicherweise das Gefühl, dass die Bedrohung durch künstliche Intelligenz bestehen könnte übertreffen die der Nukleartechnologie. Aber jetzt haben die grundlegendsten Anwendungen der KI noch nicht die Verbreitungsrate des Internets erreicht. Man kann sagen, dass die Aufsicht noch etwas früh ist und wahrscheinlich eher auf das Management ausgerichtet ist. Wenn es kein Management und keine Einschränkungen gibt, dann vielleicht für einige illegale Dinge verwendet werden.
Nicht nur unser Land, sondern auch andere Länder widmen sich den Gesetzgebungsfragen. Im vergangenen Monat berichtete das deutsche Fernsehen, dass der Binnenmarktausschuss und der Ausschuss für bürgerliche Freiheiten des Europäischen Parlaments am 11. mit überwältigender Mehrheit den Verhandlungsgenehmigungsentwurf zum „KI-Gesetz“ verabschiedet haben ,
Die Europäische Kommission hat diesen Gesetzentwurf bereits vor zwei Jahren vorgeschlagen, mit dem Ziel, globale Standards zum Thema KI zu entwickeln. Die endgültige Ausgestaltung des Gesetzes wird auch mit Vertretern der EU-Mitgliedstaaten verhandelt. In einer vom Europäischen Parlament veröffentlichten Erklärung hieß es, dass das Gesetz nach seiner Verabschiedung die weltweit erste Verordnung zu künstlicher Intelligenz sein werde. Nach der Verabschiedung des Gesetzes können Unternehmen, die gegen die Vorschriften verstoßen, mit einer Geldstrafe von bis zu 40 Millionen Euro oder 7 % ihres weltweiten Jahresumsatzes belegt werden. In Änderungen des Vorschlags sagten die Gesetzgeber, sie wollten sicherstellen, dass KI-Systeme von Menschen überwacht werden können, sicher und transparent, nicht diskriminierend und umweltfreundlich sind.
Dieses Problem verdient Aufmerksamkeit.
Jetzt haben einige Leute damit begonnen, KI-Technologie zu nutzen, um einige illegale Aktivitäten durchzuführen, wie zum Beispiel belästigende Telefonaufzeichnungen zu verwenden, um die Stimme einer Person zu extrahieren und diese dann nach Erhalt des Materials zu synthetisieren, damit sie die andere Partei mit einer falschen Stimme täuschen können . Ein weiteres Beispiel ist der Einsatz von KI zum Ändern von Gesichtern, die Analyse verschiedener Arten von Informationen, die von der Öffentlichkeit im Internet veröffentlicht werden, die Identifizierung einer Reihe von Täuschungen und der Einsatz von KI-Technologie zur Überprüfung von Zielgruppen. Durch den Einsatz von KI zum Wechseln von Gesichtern bei Videoanrufen zur Vertrauensgewinnung usw. ist diese Art von Betrug schon mehrfach vorgekommen.
Regulierung nach links, Innovation nach rechts?
Überwachung und Innovation können nicht zu lange getrennt werden. Die beiden sollten einander begleiten. In manchen Fällen kann das KI-System nicht zu weit abweichen Wenn es keine Gesetzgebung gibt, die diese angemessen regelt, können diese Gesetzeslücken dazu beitragen, dass sich die KI-Technologie in einem vernünftigen und geordneten Umfeld entwickelt Ohne ein entsprechendes Regulierungssystem ist es schwierig, auftretende Probleme zu lösen. Daher ist es weiterhin notwendig, die Marktaufsicht und -disziplin durch Gesetzgebung zu stärken.
Darüber hinaus wurde die KI-Technologie noch nicht in großem Umfang eingesetzt, aber sie wurde in einigen Branchen eingesetzt, beispielsweise in der Medizin, im Transportwesen, im Finanzwesen, im Bildungswesen, im Sicherheitsbereich und in anderen Branchen. Sie hat uns viel Komfort gebracht und ermöglicht um KI-Technologie zu sehen. Oder mehr Möglichkeiten für das Produkt. Im Hinblick auf die Möglichkeiten der KI-Technologie oder -Produkte in der Zukunft müssen wir die Herausforderungen und potenziellen Risiken kennen, die die Technologie mit sich bringt, um darauf angemessen reagieren und sie regulieren zu können.
Mit dem entsprechenden Gesetzgebungssystem können relevante Behörden KI-Technologie oder -Produkte einschränken und überwachen, um die Möglichkeit eines Missbrauchs dieser Technologie zu verhindern. Darüber hinaus gibt es bei institutionellen KI-Technologieherstellern ein faires und standardisiertes Marktwettbewerbsumfeld. Standardisierte Gesetze und Regulierungssysteme können menschliche Fehler und Missbrauch vermeiden und so eine vertrauensvolle und sichere Netzwerkumgebung in einem fairen Umfeld aufbauen wird sich auf die Forschung und Entwicklung von Produkttechnologien konzentrieren, um das Auftreten unnötiger Probleme zu reduzieren und Produkte oder Technologien besser für die Menschheit bereitzustellen.
Tatsächlich dürfte der Widerstand aller darin bestehen, dass es immer noch einige Streitigkeiten über die Methode und den Inhalt der Gesetzgebung gibt. Beispielsweise muss festgestellt werden, welche Branchen wirklich in das Gesetz einbezogen werden müssen und wie definiert werden kann, ob dies unter der Prämisse der Gewährleistung der Sicherheit der Fall ist, dass dies keinen Einfluss auf die Forschung, Entwicklung und Förderung von Technologie hat befürchten, dass eine strenge Aufsicht das Verständnis der Hersteller für Technologie oder Produktentwicklung und -implementierung beeinträchtigt. Letztlich müssen wir uns damit auseinandersetzen, wie wir ein Gleichgewicht zwischen der Förderung von Innovationen, der Nutzung von KI-Vorteilen, der Reaktion auf KI-Risiken und einem wirksamen Schutz von Rechten erreichen können.
Daher kann der Gesetzgebungsinhalt Interessen aus mehreren Blickwinkeln umfassen, wie z. B. Hersteller von Forschungs- und Entwicklungstechnologieprodukten, Verbraucher usw., daher sollten politische Entscheidungsträger diese unterschiedlichen Interessenaspekte bei der Formulierung von Rechtsvorschriften berücksichtigen und eine umfassende Konsultation und Beteiligung einführen Verfahren zur Gewährleistung der Durchführbarkeit und Fairness der Gesetzgebung. Hersteller, die Technologieprodukte entwickeln, müssen sich an die Bestimmungen der Gesetzgebung halten, Produkte gemäß den Anforderungen relevanter Gesetze herstellen oder Produkte aktualisieren und iterieren. Sie müssen möglicherweise auch den Inhalt und Zweck der Gesetzgebung kommunizieren, um alle darüber zu informieren, dass die Produkte oder Technologien den Anforderungen entsprechen den jeweiligen Umständen entsprechenden Gesetzen und Vorschriften. Für die Öffentlichkeit, die Spaß an Technologie oder Produkten hat, muss sie möglicherweise auch den Inhalt der Gesetzgebung kennen, um Probleme zu vermeiden, die durch Unkenntnis der relevanten Gesetze und Vorschriften entstehen.
Wie kontrolliert man?
Die Gesetzgebung zur KI-Technologie ist nicht statisch, sie sollte eine langfristige Anpassung und Verbesserung sein, sie muss entsprechend der Entwicklung und Aktualisierung von Technologie oder Produkten langsam angepasst und verbessert werden, um mit der Weiterentwicklung der Produkttechnologie Schritt zu halten.
Die Art und Weise der Kontrolle ist entscheidend, und die hierarchische Definition von Risiken ist eine Methode. In einem von der Europäischen Kommission im April 2021 vorgeschlagenen Rechtsrahmen für künstliche Intelligenz werden Anwendungsszenarien für künstliche Intelligenz je nach Ausmaß in „minimal“ und „begrenzt“ unterteilt Es gibt vier Risikostufen: , hoch und inakzeptabel. Je höher die Stufe der Anwendungsszenarien, desto strenger sind die Einschränkungen.
Hochrisiko-Anwendungsszenarien beziehen sich dem Bericht zufolge auf Szenarien, die schwerwiegende Auswirkungen auf das Leben und den Lebensunterhalt der Menschen haben können, wie z. B. Transportausrüstung, Bildung und Ausbildung, medizinische Hilfe, Kreditwürdigkeit usw.; die Europäische Kommission betonte, dass alle Biometrische Systeme mit großer Reichweite gelten als risikoreich. Strafverfolgungsbehörden ist der Einsatz dieser Technologie an öffentlichen Orten mit nur wenigen Ausnahmen untersagt, z. B. zum Auffinden vermisster Kinder oder zur Verhinderung einzelner Terroranschläge, zur Identifizierung von Kriminellen und verdächtigen Personen usw. Solche Anwendungen müssen von der Justizbehörde oder einer unabhängigen Behörde genehmigt werden. Bestimmte Systeme, die eindeutig die Sicherheit und das Leben von Menschen gefährden und die Rechte anderer verletzen, werden als inakzeptable Risikoszenarien eingestuft, einschließlich Anwendungen, die menschliches Verhalten nutzen, um Benutzer in die Irre zu führen und ihre Rechte zu verletzen B. die Verwendung von Sprachassistenten, um Minderjährige zu gefährlichen Verhaltensweisen zu verleiten, usw., müssen solche Anwendungen verboten werden.
Auch wenn sich die EU damals um so viele Aspekte kümmerte, sorgte der Gesetzentwurf auch für Kontroversen. Beispielsweise waren einige der Meinung, dass die komplexen Überprüfungsanforderungen und -verfahren den Verwaltungsaufwand für Unternehmen erhöhen würden, was sich insbesondere nachteilig auf kleine und mittlere Unternehmen auswirkte -große digitale Start-ups und behinderte Innovation und Technologieanwendung, was den digitalen Transformationsprozess in der EU verzögerte. Der Gesetzentwurf spiegelt den inhärenten Konflikt der EU in ihrer Schwierigkeit wider, die Förderung von Innovation und den Schutz von Rechten wirksam in Einklang zu bringen.
Letztes Jahr traten Shanghais „Shanghai-Verordnungen zur Förderung der Entwicklung der Industrie für künstliche Intelligenz“ offiziell in Kraft. Als erste lokale Regelung auf Provinzebene im Bereich der künstlichen Intelligenz in China erwähnt sie auch die Ausprägung unterschiedlicher Risikostufen: Sie erfordert eine listenbasierte Verwaltung von Produkten und Dienstleistungen der künstlichen Intelligenz mit hohem Risiko sowie die Einhaltung der Grundsätze der Notwendigkeit , Legitimität, Kontrollierbarkeit usw. behördliche Überprüfung. Einführung eines Governance-Modells der Ex-ante-Offenlegung und Ex-post-Kontrolle für Produkte und Dienste der künstlichen Intelligenz mit mittlerem und geringem Risiko, um Pilotversuche zu fördern.
Tatsächlich sind diese Definitionen in verschiedenen Ländern, sei es Gesetzgebung oder andere Mittel, unvermeidliche logische Anforderungen für die Formulierung gesetzlicher Bestimmungen. Die Hauptrichtung besteht darin, dass die Gesetzgeber hoffen, dass die künstliche Intelligenz und die Industrieentwicklung immer besser werden Medizinischer Bereich, Transport, Finanzen, Bildung, Sicherheit und andere Bereiche, um uns besser zu dienen, anstatt von Kriminellen ausgenutzt zu werden.
Lu Changshun (Cairns) Zertifikatsnr.: A0150619070003. [Der obige Inhalt stellt nur persönliche Meinungen dar und stellt keine Grundlage für den Kauf und Verkauf dar. Der Aktienmarkt ist riskant, daher ist bei Investitionen Vorsicht geboten]
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDie KI-Gesetzgebung steht unmittelbar bevor. Wie sehen Sie deren Auswirkungen auf die Branche?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die Vibe -Codierung verändert die Welt der Softwareentwicklung, indem wir Anwendungen mit natürlicher Sprache anstelle von endlosen Codezeilen erstellen können. Inspiriert von Visionären wie Andrej Karpathy, lässt dieser innovative Ansatz Dev

Februar 2025 war ein weiterer bahnbrechender Monat für die Generative KI, die uns einige der am meisten erwarteten Modell-Upgrades und bahnbrechenden neuen Funktionen gebracht hat. Von Xais Grok 3 und Anthropics Claude 3.7 -Sonett, um g zu eröffnen

Yolo (Sie schauen nur einmal) war ein führender Echtzeit-Objekterkennungsrahmen, wobei jede Iteration die vorherigen Versionen verbessert. Die neueste Version Yolo V12 führt Fortschritte vor, die die Genauigkeit erheblich verbessern

Google's Veo 2 und Openais Sora: Welcher AI -Videogenerator regiert oberste? Beide Plattformen erzeugen beeindruckende KI -Videos, aber ihre Stärken liegen in verschiedenen Bereichen. Dieser Vergleich unter Verwendung verschiedener Eingabeaufforderungen zeigt, welches Werkzeug Ihren Anforderungen am besten entspricht. T

Gencast von Google Deepmind: Eine revolutionäre KI für die Wettervorhersage Die Wettervorhersage wurde einer dramatischen Transformation unterzogen, die sich von rudimentären Beobachtungen zu ausgefeilten AI-angetriebenen Vorhersagen überschreitet. Google DeepMinds Gencast, ein Bodenbrei

Chatgpt 4 ist derzeit verfügbar und weit verbreitet, wodurch im Vergleich zu seinen Vorgängern wie ChatGPT 3.5 signifikante Verbesserungen beim Verständnis des Kontextes und des Generierens kohärenter Antworten zeigt. Zukünftige Entwicklungen können mehr personalisierte Inters umfassen

Der Artikel erörtert KI -Modelle, die Chatgpt wie Lamda, Lama und Grok übertreffen und ihre Vorteile in Bezug auf Genauigkeit, Verständnis und Branchenauswirkungen hervorheben. (159 Charaktere)

Openais O1: Ein 12-tägiger Geschenkbummel beginnt mit ihrem bisher mächtigsten Modell Die Ankunft im Dezember bringt eine globale Verlangsamung, Schneeflocken in einigen Teilen der Welt, aber Openai fängt gerade erst an. Sam Altman und sein Team starten ein 12-tägiges Geschenk Ex
