Heim PHP-Framework Denken Sie an PHP Wie verwende ich ThinkPHP6 für mehrsprachige Übersetzungsvorgänge?

Wie verwende ich ThinkPHP6 für mehrsprachige Übersetzungsvorgänge?

Jun 12, 2023 am 08:49 AM
thinkphp 操作 多语言翻译

Mit der Entwicklung der Globalisierung müssen immer mehr Websites und Anwendungen mehrsprachige Unterstützung bieten. Für Entwickler, die das ThinkPHP6-Framework verwenden, ist die Implementierung mehrsprachiger Übersetzungsvorgänge eine wichtige Anforderung. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie ThinkPHP6 für mehrsprachige Übersetzungsvorgänge verwenden.

  1. Sprachpaket konfigurieren

In ThinkPHP6 ist ein Sprachpaket ein Array mit Schlüssel-Wert-Paaren. Dies kann in verschiedenen Unterverzeichnissen unter dem Verzeichnis app/lang/ gespeichert werden. Zum Beispiel:

/app/lang/zh-cn/
/app/lang/en-us/
Nach dem Login kopieren

Unter diesen sind zh-cn und en-us die Namen der Sprachpakete, und die Übersetzungen dieser Sprachversion sollten in den entsprechenden Verzeichnissen gespeichert werden. Im Sprachpaketverzeichnis befindet sich normalerweise eine app.php- oder validation.php-Datei, die der Übersetzung der Anwendung bzw. der Formularvalidierung entspricht.

Zum Beispiel:

/app/lang/zh-cn/app.php
/app/lang/en-us/app.php
Nach dem Login kopieren

In diesen beiden Dateien werden einige Schlüssel-Wert-Paare definiert, um Text in der Anwendung zu übersetzen. Eine einfache app.php-Datei könnte beispielsweise so aussehen:

<?php
return [
    'welcome' => '欢迎',
    'login' => '登录',
    'logout' => '退出登录',
];
Nach dem Login kopieren

Hier werden drei Schlüssel-Wert-Paare definiert, die zur Übersetzung der Texte „Willkommen“, „Anmelden“ und „Abmelden“ in der Anwendung verwendet werden. Für die englische Version können Sie eine en-us/app.php-Datei erstellen und die obige chinesische Übersetzung durch die englische Übersetzung ersetzen:

<?php
return [
    'welcome' => 'Welcome',
    'login' => 'Log in',
    'logout' => 'Log out',
];
Nach dem Login kopieren
  1. Lesen Sie das Sprachpaket

In der Anwendung ist es normalerweise notwendig, das festzulegen Sprache entsprechend den Spracheinstellungen des Benutzers. Lesen Sie das entsprechende Sprachpaket. Sie können den folgenden Code verwenden, um die aktuelle Spracheinstellung abzurufen:

$lang = $request->lang();
Nach dem Login kopieren

Hier wird die lang()-Methode des $request-Objekts verwendet, die den lang-Parameter im Anforderungsobjekt abrufen kann. Normalerweise speichert dieser Parameter die Spracheinstellung des Benutzers, zum Beispiel:

http://example.com/?lang=zh-cn
http://example.com/?lang=en-us
Nach dem Login kopieren

Wenn der lang-Parameter hier nicht angegeben ist, kann die Spracheinstellung des Benutzers durch Lesen des Accept-Language-Headers des Browsers erraten werden.

Als nächstes können Sie die Funktion lang() verwenden, um das aktuelle Sprachpaket zu lesen, zum Beispiel:

$lang = $request->lang();

app()->setLocale($lang);

$translations = lang('app');
Nach dem Login kopieren

Die Funktion app() wird hier verwendet, um das Anwendungsobjekt abzurufen und dann das aktuelle Gebietsschema über setLocale() festzulegen Methode. Verwenden Sie abschließend die Funktion lang(), um das Sprachpaket zu lesen, das ein Array zurückgibt, das alle Übersetzungen im aktuellen Gebietsschema enthält.

  1. Übersetzungen verwenden

Mit einem Sprachpaket und einem Übersetzungsarray können Sie Übersetzungen in Ihrer Anwendung verwenden. Sie können beispielsweise Tags in Vorlagen verwenden, um Übersetzungen zu erhalten:

<p>{{ __('app.welcome') }}</p>
Nach dem Login kopieren

Hier wird die __-Funktion verwendet, um Übersetzungen zu erhalten. Die Funktion __ analysiert die eingehende Zeichenfolge gemäß der Punktmethode in ein Array und findet dann die entsprechende Übersetzung aus dem Übersetzungsarray.

Wenn keine entsprechende Übersetzung gefunden wird, gibt die Funktion __ die Originalzeichenfolge zurück. Daher können Sie die englische Zeichenfolge als Standardwert an die Funktion __ übergeben, zum Beispiel:

<p>{{ __('app.welcome', ['default' => 'Welcome']) }}</p>
Nach dem Login kopieren

Hier wird ein Standardparameter angegeben, dessen Wert „Willkommen“ ist. Wenn die dem „Welcome“-Schlüssel entsprechende Übersetzung nicht im Übersetzungsarray gefunden wird, gibt die Funktion __ diesen Standardwert zurück.

  1. Benutzerdefinierte Übersetzung hinzufügen

Manchmal müssen Sie einige benutzerdefinierte Übersetzungen hinzufügen, z. B. Fehlermeldungen zur Formularvalidierung. Sie können den folgenden Code verwenden, um benutzerdefinierte Übersetzungen hinzuzufügen:

use thinkacadeLang;

Lang::load([
    'validation.custom' => [
        'email' => [
            'required' => '请填写邮箱地址',
            'email' => '请输入有效的邮箱地址',
        ],
    ],
]);
Nach dem Login kopieren

Die Methode „load()“ der Lang-Klasse wird hier verwendet, um benutzerdefinierte Übersetzungen hinzuzufügen. Die Methode „load()“ akzeptiert ein Array als Parameter, das entsprechend der Struktur des Sprachpakets organisiert ist und zum Hinzufügen benutzerdefinierter Übersetzungen verwendet wird.

Im obigen Beispiel wird ein validation.custom-Sprachpaket hinzugefügt, das eine benutzerdefinierte Übersetzung für den Schlüssel „E-Mail“ enthält. Diese Übersetzungen überschreiben die Standardübersetzungen des Systems.

  1. Zusammenfassung

Die Verwendung von ThinkPHP6 für mehrsprachige Übersetzungsvorgänge ist sehr praktisch. Bereiten Sie einfach das Sprachpaket vor, lesen Sie dann das Sprachpaket und verwenden Sie die Übersetzung. Wenn Sie benutzerdefinierte Übersetzungen hinzufügen müssen, ist das ganz einfach. Die Unterstützung mehrerer Sprachen verbessert nicht nur die Benutzerfreundlichkeit von Anwendungen, sondern erfüllt auch die Bedürfnisse der Benutzer besser und erhöht das Benutzererlebnis.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWie verwende ich ThinkPHP6 für mehrsprachige Übersetzungsvorgänge?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So führen Sie das Thinkphp-Projekt aus So führen Sie das Thinkphp-Projekt aus Apr 09, 2024 pm 05:33 PM

Um das ThinkPHP-Projekt auszuführen, müssen Sie: Composer installieren, das Projektverzeichnis aufrufen und http://localhost:8000 aufrufen.

Tutorial zur PyCharm-Nutzung: Führt Sie ausführlich durch die Ausführung des Vorgangs Tutorial zur PyCharm-Nutzung: Führt Sie ausführlich durch die Ausführung des Vorgangs Feb 26, 2024 pm 05:51 PM

PyCharm ist eine sehr beliebte integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) für Python. Sie bietet eine Fülle von Funktionen und Tools, um die Python-Entwicklung effizienter und komfortabler zu gestalten. Dieser Artikel führt Sie in die grundlegenden Betriebsmethoden von PyCharm ein und stellt spezifische Codebeispiele bereit, um den Lesern einen schnellen Einstieg zu erleichtern und sich mit der Bedienung des Tools vertraut zu machen. 1. Laden Sie PyCharm herunter und installieren Sie es. Zuerst müssen wir zur offiziellen Website von PyCharm gehen (https://www.jetbrains.com/pyc).

Was ist Sudo und warum ist es wichtig? Was ist Sudo und warum ist es wichtig? Feb 21, 2024 pm 07:01 PM

sudo (Superuser-Ausführung) ist ein Schlüsselbefehl in Linux- und Unix-Systemen, der es normalen Benutzern ermöglicht, bestimmte Befehle mit Root-Rechten auszuführen. Die Funktion von sudo spiegelt sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten wider: Bereitstellung von Berechtigungskontrolle: sudo erreicht eine strikte Kontrolle über Systemressourcen und sensible Vorgänge, indem es Benutzern erlaubt, vorübergehend Superuser-Berechtigungen zu erhalten. Normale Benutzer können über sudo bei Bedarf nur vorübergehende Berechtigungen erhalten und müssen sich nicht ständig als Superuser anmelden. Verbesserte Sicherheit: Durch die Verwendung von sudo können Sie die Verwendung des Root-Kontos bei Routinevorgängen vermeiden. Die Verwendung des Root-Kontos für alle Vorgänge kann zu unerwarteten Systemschäden führen, da für jeden fehlerhaften oder nachlässigen Vorgang die vollen Berechtigungen gewährt werden. Und

Es gibt mehrere Versionen von thinkphp Es gibt mehrere Versionen von thinkphp Apr 09, 2024 pm 06:09 PM

ThinkPHP verfügt über mehrere Versionen, die für verschiedene PHP-Versionen entwickelt wurden. Zu den Hauptversionen gehören 3.2, 5.0, 5.1 und 6.0, während Nebenversionen dazu dienen, Fehler zu beheben und neue Funktionen bereitzustellen. Die neueste stabile Version ist ThinkPHP 6.0.16. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Version die PHP-Version, die Funktionsanforderungen und den Community-Support. Für optimale Leistung und Support wird empfohlen, die neueste stabile Version zu verwenden.

So führen Sie thinkphp aus So führen Sie thinkphp aus Apr 09, 2024 pm 05:39 PM

Schritte zum lokalen Ausführen von ThinkPHP Framework: Laden Sie ThinkPHP Framework herunter und entpacken Sie es in ein lokales Verzeichnis. Erstellen Sie einen virtuellen Host (optional), der auf das ThinkPHP-Stammverzeichnis verweist. Konfigurieren Sie Datenbankverbindungsparameter. Starten Sie den Webserver. Initialisieren Sie die ThinkPHP-Anwendung. Greifen Sie auf die URL der ThinkPHP-Anwendung zu und führen Sie sie aus.

Schritte und Vorsichtsmaßnahmen für die Linux-Bereitstellung Schritte und Vorsichtsmaßnahmen für die Linux-Bereitstellung Mar 14, 2024 pm 03:03 PM

Betriebsschritte und Vorsichtsmaßnahmen für LinuxDeploy LinuxDeploy ist ein leistungsstarkes Tool, mit dem Benutzer schnell verschiedene Linux-Distributionen auf Android-Geräten bereitstellen können, sodass Benutzer ein vollständiges Linux-System auf ihren Mobilgeräten erleben können. In diesem Artikel werden die Betriebsschritte und Vorsichtsmaßnahmen von LinuxDeploy ausführlich vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt, um den Lesern zu helfen, dieses Tool besser zu nutzen. Arbeitsschritte: LinuxDeploy installieren: Zuerst installieren

Was tun, wenn Sie vergessen, F2 für das Win10-Startkennwort zu drücken? Was tun, wenn Sie vergessen, F2 für das Win10-Startkennwort zu drücken? Feb 28, 2024 am 08:31 AM

Vermutlich haben viele Benutzer zu Hause mehrere ungenutzte Computer und haben das Einschaltpasswort völlig vergessen, weil sie längere Zeit nicht benutzt wurden. Sie möchten also wissen, was zu tun ist, wenn sie das Passwort vergessen? Dann lasst uns gemeinsam einen Blick darauf werfen. Was tun, wenn Sie vergessen, F2 für das Win10-Startkennwort zu drücken? 1. Drücken Sie den Netzschalter des Computers und drücken Sie dann beim Booten F2 (verschiedene Computermarken haben unterschiedliche Tasten zum Aufrufen des BIOS). 2. Suchen Sie in der BIOS-Schnittstelle nach der Sicherheitsoption (der Speicherort kann je nach Computermarke unterschiedlich sein). Normalerweise im Einstellungsmenü oben. 3. Suchen Sie dann die Option „SupervisorPassword“ und klicken Sie darauf. 4. Zu diesem Zeitpunkt kann der Benutzer sein Passwort sehen und gleichzeitig die Option „Aktiviert“ daneben finden und auf „Dis“ umstellen.

Was ist besser, Laravel oder Thinkphp? Was ist besser, Laravel oder Thinkphp? Apr 09, 2024 pm 03:18 PM

Leistungsvergleich von Laravel- und ThinkPHP-Frameworks: ThinkPHP schneidet im Allgemeinen besser ab als Laravel und konzentriert sich auf Optimierung und Caching. Laravel schneidet gut ab, aber für komplexe Anwendungen ist ThinkPHP möglicherweise besser geeignet.

See all articles