Heim PHP-Framework Swoole Integration von Swoole und Redis: Erstellen Sie schnell ein hochverfügbares IM-System

Integration von Swoole und Redis: Erstellen Sie schnell ein hochverfügbares IM-System

Jun 13, 2023 am 09:55 AM
redis 高可用性 swoole

Mit dem Aufkommen des mobilen Internets sind Instant-Messaging-Systeme (IM) zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Daher ist die Entwicklung eines praktischen und leistungsstarken IM-Systems zu einem der Ziele geworden, die viele Entwickler verfolgen. In diesem Prozess sind Swoole und Redis zwei häufig verwendete Leistungstools, die uns dabei helfen können, schnell ein hochverfügbares IM-System aufzubauen.

In diesem Artikel werden die grundlegenden Konzepte und Prinzipien von Swoole und Redis vorgestellt und ein Fallbeispiel für die IM-Systemarchitektur sowie ein Implementierungsplan basierend auf diesen beiden Tools vorgestellt. Ich hoffe, dass der Leser durch diesen Artikel verstehen kann, wie man mit diesen beiden Tools ein leistungsstarkes IM-System aufbaut.

1. Überblick über Swoole und Redis

1.1 Swoole

Swoole ist ein fortschrittliches Netzwerk-Framework auf Basis von PHP. Es handelt sich um eine vollständig asynchrone, leistungsstarke serverseitige Engine, die die Protokolle TCP, UDP, WebSocket und HTTP unterstützt. Swoole kann die Leistung und Parallelität von PHP-Prozessen erheblich verbessern, hauptsächlich aufgrund seines auf Epoll oder Kqueue basierenden Reaktionsmechanismus, der Coroutine-Technologie verwendet, um nicht blockierende asynchrone Programmierung zu implementieren.

1.2 Redis

Redis ist eine Open-Source-In-Memory-Schlüsselwertdatenbank, die eine Vielzahl von Datenstrukturen unterstützt, einschließlich Zeichenfolgen, Hashes, Listen, Mengen, geordnete Mengen usw. Redis verfügt über eine hohe Leistung und Skalierbarkeit und kann Millionen gleichzeitiger Anfragen verarbeiten. Redis wird hauptsächlich in Szenarien wie Caching, Nachrichtenwarteschlangen und verteilten Sperren verwendet. 2. Integration von Swoole und Redis Der Swoole Redis-Client ist ein traditioneller Redis-Client und muss Rückruffunktionen verwenden, um Anforderungsantworten zu verarbeiten, während der Coroutine Redis-Client Anforderungen und Antworten über Coroutinen verarbeitet, was bequemer und effizienter zu verwenden ist.

2.2 Architekturbeschreibung

Um eine Echtzeitkommunikation zu erreichen, verwenden IM-Systeme normalerweise das WebSocket-Protokoll zur Übertragung von Nachrichten. In diesem Artikel erstellen wir einen WebSocket-Server basierend auf Swoole und Redis. Die vom Client gesendeten Nachrichten werden in Redis gespeichert und dann über den Server an andere Clients weitergeleitet.

  • Der Client sendet eine Nachricht an den WebSocket-Server.

Der WebSocket-Server speichert die Nachricht an Redis.

  • Redis sendet die Nachricht an den Server
    1. WebSocket-Server pusht Nachrichten an andere Kunden
    1. 3. Implementierungsplan
    2. Als Nächstes stellen wir den Implementierungsplan für jeden Schritt im Detail vor.
  • 3.1 Servercode
    1. (1) Starten Sie den WebSocket-Server
    2. Verwenden Sie die von Swoole bereitgestellte WebSocket-Server-API, um den Server zu starten:
    $server = new SwooleWebSocketServer("0.0.0.0", 9501);
    
    $server->on('open', function (SwooleWebSocketServer $server, $frame) {
        echo "connection open
    ";
    });
    
    $server->on('message', function (SwooleWebSocketServer $server, $frame) {
        $redis = new SwooleCoroutineRedis();
        $redis->connect('127.0.0.1', 6379);
        $redis->lPush('messages', $frame->data);
    });
    
    $server->on('close', function (SwooleWebSocketServer $server, $fd) {
        echo "connection close
    ";
    });
    
    $server->start();
    Nach dem Login kopieren
  • In diesem Code verwenden wir den $server-> on()-Funktion zum Festlegen der Rückruffunktionen zum Öffnen, Senden und Schließen von WebSocket-Ereignissen. Wenn der Client eine Verbindung zum Server herstellt, wird der Code in der Öffnungsfunktion ausgeführt. Wenn der Client eine Nachricht an den Server sendet, wird der Code in der Nachrichtenfunktion ausgeführt. In der Nachrichtenfunktion erstellen wir einen Coroutine Redis-Client und speichern die vom Client gesendeten Nachrichten in der Redis-Warteschlange zwischen.
    1. (2) Nachrichten an den Client senden
    2. Als nächstes müssen wir die Logik des Servers implementieren, der Nachrichten an den Client sendet. Dies kann mit der von Swoole bereitgestellten Funktion push() erreicht werden. Der Code lautet wie folgt:
    // 推送消息给客户端
    $server->tick(1000, function () use ($server) {
        $redis = new SwooleCoroutineRedis();
        $redis->connect('127.0.0.1', 6379);
    
        while ($message = $redis->rPop('messages')) {
            foreach ($server->connections as $fd) {
                $server->push($fd, $message);
            }
        }
    });
    Nach dem Login kopieren
  • In diesem Code verwenden wir die von Swoole bereitgestellte Funktion tick(), um den Code regelmäßig auszuführen, und verwenden zum Abrufen den Coroutine Redis-Client die Nachricht von Redis und Push-Nachrichten an alle Clients.

3.2 Client-Code

Der Client-Code ist relativ einfach. Wir müssen nur den WebSocket-Client verwenden, um eine Verbindung zum WebSocket-Server herzustellen und Daten über JavaScript zu senden und zu empfangen. Der Code lautet wie folgt:

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
    <meta charset="UTF-8">
    <title>IM System</title>
</head>
<body>
    <h1>IM System</h1>
    <form>
        <label for="name">Name:</label>
        <input type="text" id="name">
        <br><br>
        <label for="message">Message:</label>
        <input type="text" id="message">
        <br><br>
        <input type="submit" value="Send Message">
    </form>
    <br><br>
    <div id="message-list"></div>
    <script>
        var socket = new WebSocket('ws://localhost:9501');

        socket.onopen = function(event) {
            console.log('WebSocket connect succeed');
        };

        socket.onmessage = function(event) {
            var message = JSON.parse(event.data);

            var messageList = document.getElementById('message-list');
            var p = document.createElement('p');
            p.innerText = message.name + ": " + message.message;
            messageList.prepend(p);
        };

        document.querySelector('form').addEventListener('submit', function(event) {
            event.preventDefault();

            var name = document.getElementById('name').value;
            var message = document.getElementById('message').value;

            socket.send(JSON.stringify({
                name: name,
                message: message
            }));

            document.getElementById('message').value = "";
        });
    </script>
</body>
</html>
Nach dem Login kopieren

In diesem Code verwenden wir zunächst den WebSocket-Client, um eine Verbindung zum WebSocket-Server herzustellen. Wenn der Client erfolgreich eine Verbindung herstellt, können wir über die send()-Methode des WebSocket-Objekts in JavaScript Nachrichten an den Server senden. Wir müssen auch die Onmessage-Rückruffunktion festlegen, um vom Server gepushte Nachrichten zu empfangen.

4. Zusammenfassung

In diesem Artikel haben wir die grundlegenden Konzepte und Prinzipien von Swoole und Redis vorgestellt und einen Fall und einen Implementierungsplan für eine WebSocket-Serverarchitektur geteilt, der auf Swoole und Redis basiert. Anhand dieses Falles können wir erfahren, wie Swoole und Redis zusammenarbeiten, um ein leistungsstarkes und hochverfügbares IM-System aufzubauen.

Natürlich ist dies nur ein einfaches Beispiel. In der Praxis müssen viele Aspekte berücksichtigt werden, wie z. B. Sicherheit, Leistungsoptimierung usw. Ich hoffe, dass die Leser durch diesen Artikel mehr über die Verwendung dieser beiden Tools erfahren können. Ich hoffe auch, dass die Leser diese beiden Tools und andere verwandte Technologien weiterhin eingehend studieren und weitere Beiträge zur Entwicklung leistungsstarker Anwendungen leisten können.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonIntegration von Swoole und Redis: Erstellen Sie schnell ein hochverfügbares IM-System. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So erstellen Sie den Redis -Clustermodus So erstellen Sie den Redis -Clustermodus Apr 10, 2025 pm 10:15 PM

Der Redis -Cluster -Modus bietet Redis -Instanzen durch Sharding, die Skalierbarkeit und Verfügbarkeit verbessert. Die Bauschritte sind wie folgt: Erstellen Sie ungerade Redis -Instanzen mit verschiedenen Ports; Erstellen Sie 3 Sentinel -Instanzen, Monitor -Redis -Instanzen und Failover; Konfigurieren von Sentinel -Konfigurationsdateien, Informationen zur Überwachung von Redis -Instanzinformationen und Failover -Einstellungen hinzufügen. Konfigurieren von Redis -Instanzkonfigurationsdateien, aktivieren Sie den Cluster -Modus und geben Sie den Cluster -Informationsdateipfad an. Erstellen Sie die Datei nodes.conf, die Informationen zu jeder Redis -Instanz enthält. Starten Sie den Cluster, führen Sie den Befehl erstellen aus, um einen Cluster zu erstellen und die Anzahl der Replikate anzugeben. Melden Sie sich im Cluster an, um den Befehl cluster info auszuführen, um den Clusterstatus zu überprüfen. machen

So löschen Sie Redis -Daten So löschen Sie Redis -Daten Apr 10, 2025 pm 10:06 PM

So löschen Sie Redis -Daten: Verwenden Sie den Befehl Flushall, um alle Schlüsselwerte zu löschen. Verwenden Sie den Befehl flushdb, um den Schlüsselwert der aktuell ausgewählten Datenbank zu löschen. Verwenden Sie SELECT, um Datenbanken zu wechseln, und löschen Sie dann FlushDB, um mehrere Datenbanken zu löschen. Verwenden Sie den Befehl del, um einen bestimmten Schlüssel zu löschen. Verwenden Sie das Redis-Cli-Tool, um die Daten zu löschen.

So verwenden Sie den Befehl Redis So verwenden Sie den Befehl Redis Apr 10, 2025 pm 08:45 PM

Die Verwendung der REDIS -Anweisung erfordert die folgenden Schritte: Öffnen Sie den Redis -Client. Geben Sie den Befehl ein (Verbschlüsselwert). Bietet die erforderlichen Parameter (variiert von der Anweisung bis zur Anweisung). Drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen. Redis gibt eine Antwort zurück, die das Ergebnis der Operation anzeigt (normalerweise in Ordnung oder -err).

So lesen Sie Redis -Warteschlange So lesen Sie Redis -Warteschlange Apr 10, 2025 pm 10:12 PM

Um eine Warteschlange aus Redis zu lesen, müssen Sie den Warteschlangenname erhalten, die Elemente mit dem Befehl LPOP lesen und die leere Warteschlange verarbeiten. Die spezifischen Schritte sind wie folgt: Holen Sie sich den Warteschlangenname: Nennen Sie ihn mit dem Präfix von "Warteschlange:" wie "Warteschlangen: My-Queue". Verwenden Sie den Befehl LPOP: Wischen Sie das Element aus dem Kopf der Warteschlange aus und geben Sie seinen Wert zurück, z. B. die LPOP-Warteschlange: my-queue. Verarbeitung leerer Warteschlangen: Wenn die Warteschlange leer ist, gibt LPOP NIL zurück, und Sie können überprüfen, ob die Warteschlange existiert, bevor Sie das Element lesen.

So verwenden Sie Redis Lock So verwenden Sie Redis Lock Apr 10, 2025 pm 08:39 PM

Um die Operationen zu sperren, muss die Sperre durch den Befehl setNX erfasst werden und dann den Befehl Ablauf verwenden, um die Ablaufzeit festzulegen. Die spezifischen Schritte sind: (1) Verwenden Sie den Befehl setNX, um zu versuchen, ein Schlüsselwertpaar festzulegen; (2) Verwenden Sie den Befehl Ablauf, um die Ablaufzeit für die Sperre festzulegen. (3) Verwenden Sie den Befehl Del, um die Sperre zu löschen, wenn die Sperre nicht mehr benötigt wird.

So lesen Sie den Quellcode von Redis So lesen Sie den Quellcode von Redis Apr 10, 2025 pm 08:27 PM

Der beste Weg, um Redis -Quellcode zu verstehen, besteht darin, Schritt für Schritt zu gehen: Machen Sie sich mit den Grundlagen von Redis vertraut. Wählen Sie ein bestimmtes Modul oder eine bestimmte Funktion als Ausgangspunkt. Beginnen Sie mit dem Einstiegspunkt des Moduls oder der Funktion und sehen Sie sich die Codezeile nach Zeile an. Zeigen Sie den Code über die Funktionsaufrufkette an. Kennen Sie die von Redis verwendeten Datenstrukturen. Identifizieren Sie den von Redis verwendeten Algorithmus.

So erstellen Sie Message Middleware für Redis So erstellen Sie Message Middleware für Redis Apr 10, 2025 pm 07:51 PM

Redis unterstützt als Messing Middleware Modelle für Produktionsverbrauch, kann Nachrichten bestehen und eine zuverlässige Lieferung sicherstellen. Die Verwendung von Redis als Message Middleware ermöglicht eine geringe Latenz, zuverlässige und skalierbare Nachrichten.

So starten Sie den Server mit Redis So starten Sie den Server mit Redis Apr 10, 2025 pm 08:12 PM

Zu den Schritten zum Starten eines Redis -Servers gehören: Installieren von Redis gemäß dem Betriebssystem. Starten Sie den Redis-Dienst über Redis-Server (Linux/macOS) oder redis-server.exe (Windows). Verwenden Sie den Befehl redis-cli ping (linux/macOS) oder redis-cli.exe ping (Windows), um den Dienststatus zu überprüfen. Verwenden Sie einen Redis-Client wie Redis-Cli, Python oder Node.js, um auf den Server zuzugreifen.

See all articles