


Laravel-Entwicklung: Wie überwacht man eine Anwendung mit Laravel Telescope?
Laravel ist ein beliebtes PHP-Framework, das Entwicklern eine Reihe praktischer Tools und Ressourcen bietet, um sie bei der Entwicklung von Anwendungen effizienter, flexibler und zuverlässiger zu machen. Unter anderem ist Laravel Telescope ein leistungsstarkes Tool zur Überwachung der Anwendungsleistung und zum Debuggen. Es basiert auf dem Laravel-Framework und bietet Entwicklern eine visuelle Möglichkeit, Probleme zu erkennen und zu lösen. In diesem Artikel werden die Installation, Konfiguration und Verwendung von Laravel Telescope vorgestellt, um Entwicklern eine einfache Überwachung von Anwendungen zu erleichtern.
1. Laravel Telescope installieren
Laravel Telescope ist ein offizielles Erweiterungspaket und kann über Composer installiert werden. Gehen Sie im Terminal zum Projektverzeichnis und führen Sie die folgenden Befehle aus:
composer require laravel/telescope
Als nächstes führen Sie die folgenden Befehle aus, um Laravel Telescope zu installieren und zu konfigurieren:
php artisan telescope:install php artisan migrate
Diese Befehle installieren und konfigurieren Telescope in Ihrer Laravel-Anwendung und ihren Konfigurationsdateien config/telescope.php
.
2. Laravel Telescope konfigurieren
In der Konfigurationsdatei config/telescope.php können Sie verschiedene Einstellungen für Laravel Telescope festlegen, z. B. das Aktivieren oder Deaktivieren bestimmter Beobachter, Speichertreiber, Datenspeichermengen und Zugriffspfad für das Telescope-Panel usw . Hier sind einige häufig verwendete Konfigurationsoptionen:
- Telescope aktivieren oder deaktivieren:
'enabled' => env('TELESCOPE_ENABLED', true),
- Zugriffspfad für das Telescope-Bedienfeld konfigurieren:
'path' => 'telescope',
- Telescope-Speichertreiber konfigurieren:
'storage' => [ 'driver' => 'redis', 'host' => env('REDIS_HOST', '127.0.0.1'), 'password' => env('REDIS_PASSWORD', null), 'port' => env('REDIS_PORT', 6379), 'database' => env('REDIS_TELESCOPE_DB', 1), ],
Zusätzlich zu diesen Optionen haben Sie auch Andere In config/telescope.php können nützliche Optionen eingestellt werden, wie z. B. E-Mail-Benachrichtigungen, Warteschlangenjobs, Ausnahmeverfolgung usw. Es hilft Ihnen, das Laravel-Teleskop besser zu nutzen, indem es entsprechend Ihren Projektanforderungen konfiguriert wird.
3. Verwenden Sie Laravel Telescope
Laravel Telescope bietet Ihnen ein praktisches Panel zur Überwachung Ihrer Anwendung, das viele verschiedene Ressourcen wie Anfragen, Befehle, Jobs, Modelle usw. enthält. Hier sind einige Beispiele für die Verwendung von Laravel Telescope:
- Anfragen anzeigen:
Im Laravel Telescope-Panel können Sie ganz einfach alle von Ihrer Anwendung empfangenen HTTP-Anfragen und deren Antworten anzeigen. Um Anfragen anzuzeigen, gehen Sie einfach zum Laravel-Teleskop-Panel und klicken Sie auf die Registerkarte „Anfragen“.
- Befehlsausführung anzeigen:
Laravel Telescope kann auch alle handwerklichen Befehle und deren Ausgabe überwachen, um das Debuggen und Anpassen zu erleichtern. Um die Befehlsausführung anzuzeigen, klicken Sie einfach auf die Registerkarte „Befehle“ im Laravel Telescope-Bedienfeld.
- Jobwarteschlange anzeigen:
Mit Laravel Telescope können Sie geplante Hintergrundjobs und Warteschlangenjobs überwachen. Um die Jobwarteschlange anzuzeigen, klicken Sie auf die Registerkarte „Jobs“.
- Datenbankabfragen anzeigen:
Laravel Telescope erleichtert die Überwachung von Datenbankabfragen und deren Abfrageplänen. Um Datenbankabfragen anzuzeigen, klicken Sie auf die Registerkarte „SQL“.
Darüber hinaus kann Laravel Telescope Anwendungen auch besser überwachen, indem es Ausnahmen, Protokolle, E-Mails, Ereignisse usw. überwacht, um Probleme zu behandeln und zu lösen.
Fazit
Laravel Telescope ist ein Tool, das mit Blick auf die Entwicklerproduktivität entwickelt wurde und Entwicklern dabei helfen kann, Anwendungen besser zu überwachen. Durch die Installation und Konfiguration von Laravel Telescope erhalten Sie ein praktisches Bedienfeld, über das Sie Fehler beheben, Probleme beheben und die Leistung und Zuverlässigkeit Ihrer Anwendung verbessern können. Ich hoffe, dass dieser Artikel Entwicklern helfen kann, die Verwendung des Laravel-Teleskops schneller zu beherrschen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonLaravel-Entwicklung: Wie überwacht man eine Anwendung mit Laravel Telescope?. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Die neuesten Versionen von Laravel 9 und CodeIgniter 4 bieten aktualisierte Funktionen und Verbesserungen. Laravel9 übernimmt die MVC-Architektur und bietet Funktionen wie Datenbankmigration, Authentifizierung und Template-Engine. CodeIgniter4 nutzt die HMVC-Architektur, um Routing, ORM und Caching bereitzustellen. In Bezug auf die Leistung sorgen das auf Dienstanbietern basierende Designmuster von Laravel9 und das leichte Framework von CodeIgniter4 für eine hervorragende Leistung. In praktischen Anwendungen eignet sich Laravel9 für komplexe Projekte, die Flexibilität und leistungsstarke Funktionen erfordern, während CodeIgniter4 für schnelle Entwicklung und kleine Anwendungen geeignet ist.

Vergleichen Sie die Datenverarbeitungsfunktionen von Laravel und CodeIgniter: ORM: Laravel verwendet EloquentORM, das eine relationale Klassen-Objekt-Zuordnung bereitstellt, während CodeIgniter ActiveRecord verwendet, um das Datenbankmodell als Unterklasse von PHP-Klassen darzustellen. Abfrage-Builder: Laravel verfügt über eine flexible verkettete Abfrage-API, während der Abfrage-Builder von CodeIgniter einfacher und Array-basiert ist. Datenvalidierung: Laravel bietet eine Validator-Klasse, die benutzerdefinierte Validierungsregeln unterstützt, während CodeIgniter über weniger integrierte Validierungsfunktionen verfügt und eine manuelle Codierung benutzerdefinierter Regeln erfordert. Praxisfall: Beispiel einer Benutzerregistrierung zeigt Lar

Für Anfänger bietet CodeIgniter eine sanftere Lernkurve und weniger Funktionen, deckt aber die Grundbedürfnisse ab. Laravel bietet einen größeren Funktionsumfang, weist jedoch eine etwas steilere Lernkurve auf. In Bezug auf die Leistung schneiden sowohl Laravel als auch CodeIgniter gut ab. Laravel verfügt über eine umfangreichere Dokumentation und aktive Community-Unterstützung, während CodeIgniter einfacher und leichtgewichtiger ist und über starke Sicherheitsfunktionen verfügt. Im praktischen Fall der Erstellung einer Blogging-Anwendung vereinfacht EloquentORM von Laravel die Datenmanipulation, während CodeIgniter mehr manuelle Konfiguration erfordert.

Bei der Auswahl eines Frameworks für große Projekte haben Laravel und CodeIgniter jeweils ihre eigenen Vorteile. Laravel ist für Anwendungen auf Unternehmensebene konzipiert und bietet modularen Aufbau, Abhängigkeitsinjektion und einen leistungsstarken Funktionsumfang. CodeIgniter ist ein leichtes Framework, das sich eher für kleine bis mittelgroße Projekte eignet und Wert auf Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit legt. Für große Projekte mit komplexen Anforderungen und einer großen Anzahl von Benutzern sind die Leistung und Skalierbarkeit von Laravel besser geeignet. Für einfache Projekte oder Situationen mit begrenzten Ressourcen sind die leichten und schnellen Entwicklungsfunktionen von CodeIgniter idealer.

Laravel – Artisan Commands – Laravel 5.7 bietet eine neue Möglichkeit, neue Befehle zu behandeln und zu testen. Es enthält eine neue Funktion zum Testen von Handwerkerbefehlen und die Demonstration wird unten erwähnt?

Für kleine Projekte eignet sich Laravel, für größere Projekte, die starke Funktionalität und Sicherheit erfordern. CodeIgniter eignet sich für sehr kleine Projekte, die geringes Gewicht und Benutzerfreundlichkeit erfordern.

Vergleichen Sie Laravel's Blade und die Twig-Vorlagen-Engine von CodeIgniter und wählen Sie je nach Projektanforderungen und persönlichen Vorlieben: Blade basiert auf der MVC-Syntax, die eine gute Codeorganisation und Vorlagenvererbung fördert. Twig ist eine Bibliothek eines Drittanbieters, die flexible Syntax, leistungsstarke Filter, erweiterten Support und eine Sicherheits-Sandbox bietet.

Laravel – Artisan Console – Das Laravel-Framework bietet drei Haupttools für die Interaktion über die Befehlszeile, nämlich Artisan, Ticker und REPL. In diesem Kapitel wird Artisan ausführlich erläutert.
