


Ausführliche Interpretation des Hebemechanismus in JavaScript_Grundkenntnisse
Hebemechanismus
Die Variablendeklaration von Javascript verfügt über einen Hebemechanismus. Wenn die JavaScript-Engine ausgeführt wird, werden alle Variablendeklarationen an den Anfang des aktuellen Bereichs verschoben.
Schauen Sie sich zuerst einen Code an
var v = "hello"; (function(){ console.log(v); var v = "world"; })();
Was ist das Ergebnis der Ausführung dieses Codes?
Die Antwort lautet: undefiniert
Dieser Code veranschaulicht zwei Probleme,
Erstens deckt die Variable v im Funktionsbereich die obere Bereichsvariable v ab. Nehmen Sie weniger Änderungen am Code vor
var v = "hello"; if(true){ console.log(v); var v = "world"; }
Das Ausgabeergebnis ist „Hallo“, was darauf hinweist, dass JavaScript keinen Gültigkeitsbereich auf Blockebene hat. Funktionen sind die einzigen Strukturen in JavaScript, die einen eigenen Gültigkeitsbereich haben.
Zweitens wird innerhalb des Funktionsumfangs die Deklaration der Variablen v gefördert. Der ursprüngliche Code entspricht also:
var v = "hello"; (function(){ var v; //declaration hoisting console.log(v); v = "world"; })();
Deklaration, Definition und Initialisierung
Die Deklaration deklariert die Existenz eines Namens, die Definition weist Speicherplatz für den Namen zu und die Initialisierung weist dem durch den Namen zugewiesenen Speicherplatz einen Anfangswert zu.
Verwenden Sie C, um diese drei Konzepte auszudrücken
extern int i;//Dies ist eine Aussage, die angibt, dass der Name i bereits irgendwo existiert
int i;//Dies dient dazu, den Namen i zu deklarieren und zu definieren und Speicherplatz für i zuzuweisen
i = 0;//Dies ist der Initialisierungsname i, der einen Anfangswert von 0 zuweist
Dies ist in Javascript der Fall
var v;//Variable v deklarieren
v = "hello";//(Variable v definieren und) initialisieren
Da JavaScript eine dynamische Sprache ist, haben ihre Variablen keinen festen Typ und die Größe ihres Speicherplatzes ändert sich mit der Initialisierung und Zuweisung. Daher ist die „Definition“ ihrer Variablen nicht dieselbe wie bei herkömmlichen statischen Sprachen seine Definition ist irrelevant.
Beförderungserklärung
Deklarationen innerhalb des aktuellen Bereichs werden an den Anfang des Bereichs verschoben, einschließlich Deklarationen von Variablen und Funktionen
(function(){ var a = "1"; var f = function(){}; var b = "2"; var c = "3"; })();
Die Deklaration der Variablen a, f, b, c wird an den Anfang des Funktionsbereichs verschoben, ähnlich wie folgt:
(function(){ var a,f,b,c; a = "1"; f = function(){}; b = "2"; c = "3"; })();
Bitte beachten Sie, dass Funktionsausdrücke nicht hochgestuft werden, was auch den Unterschied zwischen Funktionsausdrücken und Funktionsdeklarationen ausmacht. Schauen wir uns die Unterschiede zwischen den beiden genauer an:
(function(){ //var f1,function f2(){}; //hoisting,被隐式提升的声明 f1(); //ReferenceError: f1 is not defined f2(); var f1 = function(){}; function f2(){} })();
Die Funktionsdeklaration f2 im obigen Code wird heraufgestuft, sodass ein früherer Aufruf von f2 kein Problem darstellt. Obwohl die Variable f1 ebenfalls heraufgestuft wird, ist der Wert von f1 nach der Heraufstufung undefiniert und ihr tatsächlicher Anfangswert wird zugewiesen, wenn der Funktionsausdruck ausgeführt wird. Es wird also nur die Aussage gefördert.
Namensauflösungsanordnung
Ein Name in JavaScript gelangt auf vier Arten in den Gültigkeitsbereich, und ihre Prioritätsreihenfolge ist wie folgt:
1. Integrierte Sprache: Alle Bereiche verfügen über dieses Schlüsselwort und Argumente
2. Formale Parameter: Die Parameter der Funktion gelten im Funktionsumfang
3. Funktionsdeklaration: in Form der Funktion foo() {}
4. Variablendeklaration: in Form von var bar;
Die Priorität der Namensdeklaration ist wie oben gezeigt, d. h. wenn der Name einer Variablen mit dem Namen der Funktion übereinstimmt, überschreibt der Name der Funktion den Namen der Variablen, unabhängig von ihrer Reihenfolge im Code. Die Namen werden jedoch in der Reihenfolge initialisiert, in der sie im Code geschrieben sind, und sind von den oben genannten Prioritäten nicht betroffen. Schauen Sie sich den Code an:
(function(){ var foo; console.log(typeof foo); //function function foo(){} foo = "foo"; console.log(typeof foo); //string })();
Wenn in den formalen Parametern mehrere Variablen mit demselben Namen vorhanden sind, überschreibt der letzte Parameter mit demselben Namen die anderen Parameter mit demselben Namen, auch wenn der letzte Parameter mit demselben Namen nicht definiert ist.
Es gibt Ausnahmen von den oben genannten Namensauflösungsprioritäten, z. B. die Möglichkeit, die integrierten Namensargumente der Sprache zu überschreiben.
Benannter Funktionsausdruck
Einem Funktionsausdruck kann wie einer Funktionsdeklaration ein Name gegeben werden, der Funktionsausdruck wird dadurch jedoch nicht zu einer Funktionsdeklaration. Der Name eines benannten Funktionsausdrucks gelangt nicht in den Namespace und wird nicht hochgestuft.
f();//TypeError: f ist keine Funktion
foo();//ReferenceError: foo ist nicht definiert
var f = function foo(){console.log(typeof foo);};
f();//Funktion
foo();//ReferenceError: foo ist nicht definiert
Der Name eines benannten Funktionsausdrucks ist nur innerhalb des Funktionsumfangs gültig.
Schauen wir uns das folgende Beispiel an:
var myval = "my global var"; (function() { console.log(myval); // log "my global var" })();
Der obige Code gibt natürlich „meine globale Variable“ aus, aber wenn wir den obigen Code wie folgt leicht ändern:
var myval = "my global var"; (function() { console.log(myval); // log "undefined" var myval = "my local var"; })();
Das Ausführungsergebnis ist, dass ein Undefiniertes ausgegeben wird. Der Grund für dieses Ergebnis ist, dass die Variablendeklaration hochgestuft wird. Der obige Code entspricht dem folgenden:
var myval = "my global var"; (function() { var myval; console.log(myval); // log "undefined" myval = "my local var"; })();
Nur der Deklarationsteil der Variablen wird heraufgestuft und nicht sofort initialisiert, sodass undefiniert ausgegeben wird.
Dieser Promotion-Mechanismus spiegelt sich jedoch nicht nur in gewöhnlichen Variablen wider, sondern auch in Funktionen. Beispielsweise kann der folgende Code nicht korrekt ausgeführt werden:
(function() { fun(); // Uncaught TypeError: undefined is not a function var fun = function() { console.log("Hello!"); } })();
Weil es äquivalent ist zu:
(function() { var fun; fun(); // Uncaught TypeError: undefined is not a function fun = function() { console.log("Hello!"); } })();
Da auch die Deklaration der Funktion gehisst und nicht sofort initialisiert wird, tritt ein Fehler auf.
Natürlich wird diese Art der Definition einer Funktion als „Funktionsausdruck“ bezeichnet und es gibt einen Heraufstufungsmechanismus. Wenn es sich um die folgende „Funktionsdeklarations“-Methode handelt, gibt es überhaupt keine Probleme mit dem Heraufstufungsmechanismus:
(function() { fun(); function fun() { console.log("Hello!"); // log "Hello!" } })();
Dies ist auch der Hauptunterschied zwischen Funktionsdeklaration und Funktionsausdruck.

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

So implementieren Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem. Einführung: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie ist die Spracherkennungstechnologie zu einem wichtigen Bestandteil des Bereichs der künstlichen Intelligenz geworden. Das auf WebSocket und JavaScript basierende Online-Spracherkennungssystem zeichnet sich durch geringe Latenz, Echtzeit und plattformübergreifende Eigenschaften aus und hat sich zu einer weit verbreiteten Lösung entwickelt. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Spracherkennungssystem implementieren.

WebSocket und JavaScript: Schlüsseltechnologien zur Realisierung von Echtzeit-Überwachungssystemen Einführung: Mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technologie wurden Echtzeit-Überwachungssysteme in verschiedenen Bereichen weit verbreitet eingesetzt. Eine der Schlüsseltechnologien zur Erzielung einer Echtzeitüberwachung ist die Kombination von WebSocket und JavaScript. In diesem Artikel wird die Anwendung von WebSocket und JavaScript in Echtzeitüberwachungssystemen vorgestellt, Codebeispiele gegeben und deren Implementierungsprinzipien ausführlich erläutert. 1. WebSocket-Technologie

So implementieren Sie ein Online-Reservierungssystem mit WebSocket und JavaScript. Im heutigen digitalen Zeitalter müssen immer mehr Unternehmen und Dienste Online-Reservierungsfunktionen bereitstellen. Es ist von entscheidender Bedeutung, ein effizientes Online-Reservierungssystem in Echtzeit zu implementieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit WebSocket und JavaScript ein Online-Reservierungssystem implementieren, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist WebSocket? WebSocket ist eine Vollduplex-Methode für eine einzelne TCP-Verbindung.

Einführung in die Verwendung von JavaScript und WebSocket zur Implementierung eines Online-Bestellsystems in Echtzeit: Mit der Popularität des Internets und dem Fortschritt der Technologie haben immer mehr Restaurants damit begonnen, Online-Bestelldienste anzubieten. Um ein Echtzeit-Online-Bestellsystem zu implementieren, können wir JavaScript und WebSocket-Technologie verwenden. WebSocket ist ein Vollduplex-Kommunikationsprotokoll, das auf dem TCP-Protokoll basiert und eine bidirektionale Kommunikation zwischen Client und Server in Echtzeit realisieren kann. Im Echtzeit-Online-Bestellsystem, wenn der Benutzer Gerichte auswählt und eine Bestellung aufgibt

JavaScript und WebSocket: Aufbau eines effizienten Echtzeit-Wettervorhersagesystems Einführung: Heutzutage ist die Genauigkeit von Wettervorhersagen für das tägliche Leben und die Entscheidungsfindung von großer Bedeutung. Mit der Weiterentwicklung der Technologie können wir genauere und zuverlässigere Wettervorhersagen liefern, indem wir Wetterdaten in Echtzeit erhalten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript und WebSocket-Technologie ein effizientes Echtzeit-Wettervorhersagesystem aufbauen. In diesem Artikel wird der Implementierungsprozess anhand spezifischer Codebeispiele demonstriert. Wir

JavaScript-Tutorial: So erhalten Sie HTTP-Statuscode. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Vorwort: Bei der Webentwicklung ist häufig die Dateninteraktion mit dem Server erforderlich. Bei der Kommunikation mit dem Server müssen wir häufig den zurückgegebenen HTTP-Statuscode abrufen, um festzustellen, ob der Vorgang erfolgreich ist, und die entsprechende Verarbeitung basierend auf verschiedenen Statuscodes durchführen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit JavaScript HTTP-Statuscodes abrufen und einige praktische Codebeispiele bereitstellen. Verwenden von XMLHttpRequest

Verwendung: In JavaScript wird die Methode insertBefore() verwendet, um einen neuen Knoten in den DOM-Baum einzufügen. Diese Methode erfordert zwei Parameter: den neuen Knoten, der eingefügt werden soll, und den Referenzknoten (d. h. den Knoten, an dem der neue Knoten eingefügt wird).

Einführung in die Methode zum Abrufen des HTTP-Statuscodes in JavaScript: Bei der Front-End-Entwicklung müssen wir uns häufig mit der Interaktion mit der Back-End-Schnittstelle befassen, und der HTTP-Statuscode ist ein sehr wichtiger Teil davon. Das Verstehen und Abrufen von HTTP-Statuscodes hilft uns, die von der Schnittstelle zurückgegebenen Daten besser zu verarbeiten. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe von JavaScript HTTP-Statuscodes erhalten, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Was ist ein HTTP-Statuscode? HTTP-Statuscode bedeutet, dass der Dienst den Dienst anfordert, wenn er eine Anfrage an den Server initiiert
