Datenkomprimierungs-Backup-Technologie in MySQL
Da die Datenmenge weiter zunimmt, wird die Sicherung der Datenbank immer schwieriger. Für die Sicherung sind nicht nur Datenintegrität und -konsistenz erforderlich, sondern auch die Sicherungsgeschwindigkeit und die Größe der Sicherungsdatei, um den tatsächlichen Anforderungen gerecht zu werden. Die Datenkomprimierungs-Backup-Technologie hat sich im Laufe der Zeit entwickelt und ist zu einem unverzichtbaren technischen Mittel für die Datenbanksicherung geworden.
MySQL ist derzeit eine der beliebtesten relationalen Datenbanken. Sein offizielles Backup-Tool mysqldump kann die Anforderungen an komprimierte Backups nicht erfüllen. Daher wird in diesem Artikel der detaillierte Prozess der Verwendung der Komprimierungsbefehle tar und gzip auf Linux-Systemen mit den entsprechenden Parametern vorgestellt, um eine MySQL-komprimierte Sicherung zu erreichen.
- Komprimierungs-Backup-Befehl
Auf Linux-Systemen ist tar ein sehr häufig verwendeter Komprimierungsbefehl. Seine Verwendung ist wie folgt:
tar [cxtzJvfpP] [name-of-archive] [files-or-directories-to-archive]
Darunter ist die Bedeutung jedes Parameters wie folgt:
- c: Ein neues Archiv erstellen;
- x: Dateien aus dem Archiv extrahieren;
- t: Dateiliste auflisten das Archiv;
- z: Pass gzip komprimiert/dekomprimiert Archive;
- v: zeigt den Dateinamen an, wenn die Datei verarbeitet wird, beachten Sie das Nach f muss ein Leerzeichen stehen.
- P: Behalten Sie die ursprünglichen Berechtigungen und Attribute der Datei bei.
- Archivname: Geben Sie den Namen der komprimierten Datei an.
- Zu archivierende Dateien oder Verzeichnisse: Geben Sie die zu komprimierenden Dateien oder Verzeichnisse an. Was wir hier verwenden möchten, ist der Parameter czf, der bedeutet, ein neues TAR-Paket zu erstellen, es mit gzip zu komprimieren und den Dateinamen bei der Verarbeitung der Datei anzuzeigen. Der spezifische Befehl lautet wie folgt:
tar czf backup.tar.gz /path/to/backup/files/
Nach dem Login kopierenUnter diesen gibt /path/to/backup/files/ die Dateien oder Verzeichnisse an, die gesichert werden sollen.
Bevor Sie MySQL sichern, müssen Sie einen Benutzer mit den Berechtigungen SELECT, SHOW VIEW, RELOAD, SUPER und LOCK TABLES erstellen. Am Beispiel des Root-Benutzers können Sie den folgenden Befehl verwenden, um einen Sicherungsbenutzer zu erstellen:
CREATE USER 'backupuser'@'localhost' IDENTIFIED BY 'mypassword'; GRANT SELECT, SHOW VIEW, RELOAD, SUPER, LOCK TABLES ON *.* TO 'backupuser'@'localhost'; FLUSH PRIVILEGES;
- Anschließend können Sie den folgenden Befehl verwenden, um die Datenbank zu sichern:
mysqldump -u backupuser -p'mypassword' --single-transaction --skip-lock-tables dbname | gzip > backup.sql.gz
Nach dem Login kopieren Darunter sind --single-transaction und --skip-lock-tables-Parameter entsprechen MySQL-Transaktionen bzw. Tabellensperr-Backup-Einstellungen. Datenbankname stellt den Namen der zu sichernden Datenbank dar und backup.sql.gz ist der vollständige Name der nach der Sicherung gespeicherten Datei.
In praktischen Anwendungen ist die automatisierte Sicherung die gebräuchlichste und zuverlässigste Sicherungsmethode. Unter dem Linux-System können Sie den Befehl crontab verwenden, um den Sicherungsbefehl regelmäßig auszuführen und die Sicherungsdatei im angegebenen Verzeichnis zu speichern. Das Folgende ist ein Beispiel für die Durchführung einer Sicherung jeden Tag um 1 Uhr:
0 1 * * * tar czf /backup/dbbackup-`date +%Y-%m-%d`.tar.gz /path/to/backup/files/ && mysqldump -u backupuser -p'mypassword' --single-transaction --skip-lock-tables dbname | gzip > /backup/backup-`date +%Y-%m-%d`.sql.gz
- Dabei steht %Y für das Jahr, %m für den Monat und %d für das Datum. Der Befehl in Backticks erstellt automatisch eine neue Sicherung Dateinamen basierend auf den Datumsinformationen.
Wenn Sie die Datenbank wiederherstellen müssen, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
gunzip backup.sql.gz
- Extrahieren Sie die Sicherungsdatei und erhalten Sie die Sicherungsdatei im .sql-Format. Importieren Sie dann diese Datei in die MySQL-Datenbank:
- Unter diesen steht dbname für den Namen der Datenbank, die Daten wiederherstellen muss. Zusammenfassung
mysql -u root -p dbname < backup.sql
Nach dem Login kopierenIn diesem Artikel wird der detaillierte Prozess der Verwendung von tar und gzip in Kombination mit geeigneten Parametern zur Implementierung der MySQL-Sicherung unter dem Linux-System vorgestellt. Durch automatisiertes Backup kann die Backup-Verwaltung erheblich vereinfacht, die Effizienz und Zuverlässigkeit der Datenwiederherstellung verbessert werden und Benutzer können die Datensicherheit besser schützen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDatenkomprimierungs-Backup-Technologie in MySQL. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



MySQL ist für Anfänger geeignet, da es einfach zu installieren, leistungsfähig und einfach zu verwalten ist. 1. Einfache Installation und Konfiguration, geeignet für eine Vielzahl von Betriebssystemen. 2. Unterstützung grundlegender Vorgänge wie Erstellen von Datenbanken und Tabellen, Einfügen, Abfragen, Aktualisieren und Löschen von Daten. 3. Bereitstellung fortgeschrittener Funktionen wie Join Operations und Unterabfragen. 4. Die Leistung kann durch Indexierung, Abfrageoptimierung und Tabellenpartitionierung verbessert werden. 5. Backup-, Wiederherstellungs- und Sicherheitsmaßnahmen unterstützen, um die Datensicherheit und -konsistenz zu gewährleisten.

Erstellen Sie eine Datenbank mit Navicat Premium: Stellen Sie eine Verbindung zum Datenbankserver her und geben Sie die Verbindungsparameter ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Server und wählen Sie Datenbank erstellen. Geben Sie den Namen der neuen Datenbank und den angegebenen Zeichensatz und die angegebene Kollektion ein. Stellen Sie eine Verbindung zur neuen Datenbank her und erstellen Sie die Tabelle im Objektbrowser. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Tabelle und wählen Sie Daten einfügen, um die Daten einzufügen.

Navicat selbst speichert das Datenbankkennwort nicht und kann das verschlüsselte Passwort nur abrufen. Lösung: 1. Überprüfen Sie den Passwort -Manager. 2. Überprüfen Sie Navicats "Messnot Password" -Funktion; 3.. Setzen Sie das Datenbankkennwort zurück; 4. Kontaktieren Sie den Datenbankadministrator.

MySQL ist ein Open Source Relational Database Management System. 1) Datenbank und Tabellen erstellen: Verwenden Sie die Befehle erstellte und creatEtable. 2) Grundlegende Vorgänge: Einfügen, aktualisieren, löschen und auswählen. 3) Fortgeschrittene Operationen: Join-, Unterabfrage- und Transaktionsverarbeitung. 4) Debugging -Fähigkeiten: Syntax, Datentyp und Berechtigungen überprüfen. 5) Optimierungsvorschläge: Verwenden Sie Indizes, vermeiden Sie ausgewählt* und verwenden Sie Transaktionen.

Sie können eine neue MySQL -Verbindung in Navicat erstellen, indem Sie den Schritten folgen: Öffnen Sie die Anwendung und wählen Sie eine neue Verbindung (Strg N). Wählen Sie "MySQL" als Verbindungstyp. Geben Sie die Hostname/IP -Adresse, den Port, den Benutzernamen und das Passwort ein. (Optional) Konfigurieren Sie erweiterte Optionen. Speichern Sie die Verbindung und geben Sie den Verbindungsnamen ein.

MySQL und SQL sind wesentliche Fähigkeiten für Entwickler. 1.MYSQL ist ein Open -Source -Relational Database Management -System, und SQL ist die Standardsprache, die zum Verwalten und Betrieb von Datenbanken verwendet wird. 2.MYSQL unterstützt mehrere Speichermotoren durch effiziente Datenspeicher- und Abruffunktionen, und SQL vervollständigt komplexe Datenoperationen durch einfache Aussagen. 3. Beispiele für die Nutzung sind grundlegende Abfragen und fortgeschrittene Abfragen wie Filterung und Sortierung nach Zustand. 4. Häufige Fehler umfassen Syntaxfehler und Leistungsprobleme, die durch Überprüfung von SQL -Anweisungen und Verwendung von Erklärungsbefehlen optimiert werden können. 5. Leistungsoptimierungstechniken umfassen die Verwendung von Indizes, die Vermeidung vollständiger Tabellenscanning, Optimierung von Join -Operationen und Verbesserung der Code -Lesbarkeit.

Schritte zur Durchführung von SQL in Navicat: Verbindung zur Datenbank herstellen. Erstellen Sie ein SQL -Editorfenster. Schreiben Sie SQL -Abfragen oder Skripte. Klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen, um eine Abfrage oder ein Skript auszuführen. Zeigen Sie die Ergebnisse an (wenn die Abfrage ausgeführt wird).

Häufige Fehler und Lösungen beim Anschließen mit Datenbanken: Benutzername oder Kennwort (Fehler 1045) Firewall -Blocks -Verbindungsverbindung (Fehler 2003) Timeout (Fehler 10060) Die Verwendung von Socket -Verbindung kann nicht verwendet werden (Fehler 1042).
