


Mehrere Backup- und Wiederherstellungslösungen für MySql: So stellen Sie eine MySQL-Datenbank aus mehreren Backups wieder her
MySQL ist ein beliebtes Open-Source-Datenbankverwaltungssystem, das in verschiedenen Projekten und Unternehmen weit verbreitet ist. Die Datenbank ist der Kern des Projekts und die darin enthaltenen Daten sind ebenfalls ein unverzichtbarer Bestandteil des Projekts. Daher sind die Sicherung und Wiederherstellung der Datenbank äußerst wichtig. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Sicherheit der MySQL-Datenbank durch verschiedene Sicherungs- und Wiederherstellungslösungen gewährleisten können.
Typ 1: Verwenden Sie den Befehl mysqldump, um die Datenbank zu sichern.
mysqldump ist der am häufigsten verwendete Befehl für die MySQL-Sicherung. Es kann die gesamte Datenbank oder einzelne Tabellen sichern. Die grundlegende Syntax des mysqldump-Befehls lautet wie folgt:
mysqldump -h host -u user -p database_name > backup.sql
Erklärung der Parameter:
- -h: Geben Sie den Host an, auf dem sich die zu sichernde Datenbank befindet.
- -u: Geben Sie den Benutzernamen an, um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen.
- -p: Geben Sie das Benutzerkennwort für die Verbindung zur Datenbank an.
- Datenbankname: Geben Sie den Namen der zu sichernden Datenbank an.
: Speichern Sie die gesicherten Daten in der angegebenen Datei.
Die gesicherten Dateien können auf dem lokalen Server oder auf einem Remote-Server gespeichert werden. Wenn Sie die Datenbank wiederherstellen müssen, verwenden Sie einfach den folgenden Befehl:
mysql -u user -p database_name < backup.sql
Erklärung der Parameter:
- -u: Geben Sie den Benutzernamen an, um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen.
- -p: Geben Sie das Benutzerpasswort an, um eine Verbindung zur Datenbank herzustellen.
- Datenbankname: Geben Sie den Namen der wiederherzustellenden Datenbank an.
- <: Daten aus der angegebenen Sicherungsdatei lesen.
Zweitens: Verwenden Sie die Binärprotokollsicherung von MySQL.
Mit dem Binärprotokoll von MySQL können Sie alle Änderungen an MySQL-Daten aufzeichnen. Durch die Verwendung binärer Protokollsicherungen können wir beim Wiederherstellen der Datenbank alle Änderungen wiederherstellen, nicht nur die Daten nach der Sicherung. Um eine Binärprotokollsicherung zu erstellen, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:
- Aktivieren Sie die Binärprotokollfunktion.
Fügen Sie die folgende Zeile in der MySQL-Konfigurationsdatei hinzu:
[mysqld] log-bin=/var/lib/mysql/binlog/mysql-bin.log
- Starten Sie den MySQL-Dienst neu.
sudo /etc/init.d/mysql restart
- Erstellen Sie eine Binärprotokollsicherung.
Sie können eine Binärprotokollsicherung erstellen, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
SHOW MASTER STATUS;
Nach der Ausführung dieses Befehls gibt MySQL den Namen und den Speicherort des Binärprotokolls zurück.
- Verwenden Sie beim Wiederherstellen von Daten binäre Protokollsicherungen.
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um Daten wiederherzustellen:
mysqlbinlog --start-position=512 mysql-bin.000001 > backup.sql
Dieser Befehl liest alle Änderungen aus dem Binärprotokoll und schreibt sie in die Sicherungsdatei. Anschließend können wir den Befehl mysqldump verwenden, um die Sicherungsdaten in der Datenbank wiederherzustellen.
Drittens: Verwenden Sie Percona XtraBackup zum Sichern und Wiederherstellen von Datenbanken
Percona Es handelt sich um ein kostenloses Open-Source-Tool, das von Percona entwickelt und gepflegt wird. Hier sind die Schritte zum Sichern und Wiederherstellen von Daten mit Percona XtraBackup:
- Percona XtraBackup installieren
Auf Ubuntu-Systemen können Sie Percona Befehl zum Erstellen einer Sicherung:
sudo apt-get install percona-xtrabackup
- Dadurch wird eine vollständige Sicherungsdatei im Verzeichnis /var/backup/ erstellt. Die Sicherungszeit hängt von der Größe der Datenbank ab.
Vor dem Wiederherstellen des Backups muss der MySQL-Server gestoppt und die vorhandene MySQL-Datenbank gelöscht werden. Nachdem die Sicherung abgeschlossen ist, stoppen Sie den MySQL-Server:
sudo innobackupex --user=root --password=yourpassword /var/backup/
- Löschen Sie dann die vorhandene MySQL-Datenbank:
sudo /etc/init.d/mysql stop
Nach dem Login kopieren Stellen Sie abschließend die Datenbank aus der Sicherungsdatei wieder her:
sudo rm -rf /var/lib/mysql/*
Der Wiederherstellungsprozess dauert je nach Größe einige Zeit der Sicherungsdaten. Sobald Sie fertig sind, können Sie den MySQL-Server neu starten:
sudo innobackupex --user=root --password=yourpassword --copy-back /var/backup/
Zusammenfassung:
Egal welche Sicherungsmethode Sie verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Methoden und Tools zum Sichern und Wiederherstellen Ihrer Datenbank verwenden. Es sollten nicht nur mehrere Backup-Lösungen verwendet werden, sondern Backups sollten auch regelmäßig getestet werden, um sicherzustellen, dass Daten im Katastrophenfall zeitnah wiederhergestellt werden können. Eine gute Backup- und Wiederherstellungsstrategie ist der Schlüssel zur Gewährleistung der Datenbanksicherheit.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonMehrere Backup- und Wiederherstellungslösungen für MySql: So stellen Sie eine MySQL-Datenbank aus mehreren Backups wieder her. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In der MySQL -Datenbank wird die Beziehung zwischen dem Benutzer und der Datenbank durch Berechtigungen und Tabellen definiert. Der Benutzer verfügt über einen Benutzernamen und ein Passwort, um auf die Datenbank zuzugreifen. Die Berechtigungen werden über den Zuschussbefehl erteilt, während die Tabelle durch den Befehl create table erstellt wird. Um eine Beziehung zwischen einem Benutzer und einer Datenbank herzustellen, müssen Sie eine Datenbank erstellen, einen Benutzer erstellen und dann Berechtigungen erfüllen.

MySQL ist für Anfänger geeignet, da es einfach zu installieren, leistungsfähig und einfach zu verwalten ist. 1. Einfache Installation und Konfiguration, geeignet für eine Vielzahl von Betriebssystemen. 2. Unterstützung grundlegender Vorgänge wie Erstellen von Datenbanken und Tabellen, Einfügen, Abfragen, Aktualisieren und Löschen von Daten. 3. Bereitstellung fortgeschrittener Funktionen wie Join Operations und Unterabfragen. 4. Die Leistung kann durch Indexierung, Abfrageoptimierung und Tabellenpartitionierung verbessert werden. 5. Backup-, Wiederherstellungs- und Sicherheitsmaßnahmen unterstützen, um die Datensicherheit und -konsistenz zu gewährleisten.

Navicat selbst speichert das Datenbankkennwort nicht und kann das verschlüsselte Passwort nur abrufen. Lösung: 1. Überprüfen Sie den Passwort -Manager. 2. Überprüfen Sie Navicats "Messnot Password" -Funktion; 3.. Setzen Sie das Datenbankkennwort zurück; 4. Kontaktieren Sie den Datenbankadministrator.

1. Verwenden Sie den richtigen Index, um das Abrufen von Daten zu beschleunigen, indem die Menge der skanierten Datenmenge ausgewählt wird. Wenn Sie mehrmals eine Spalte einer Tabelle nachschlagen, erstellen Sie einen Index für diese Spalte. Wenn Sie oder Ihre App Daten aus mehreren Spalten gemäß den Kriterien benötigen, erstellen Sie einen zusammengesetzten Index 2. Vermeiden Sie aus. Auswählen * Nur die erforderlichen Spalten. Wenn Sie alle unerwünschten Spalten auswählen, konsumiert dies nur mehr Serverspeicher und veranlasst den Server bei hoher Last oder Frequenzzeiten, beispielsweise die Auswahl Ihrer Tabelle, wie beispielsweise die Spalten wie innovata und updated_at und Zeitsteuer und dann zu entfernen.

Erstellen Sie eine Datenbank mit Navicat Premium: Stellen Sie eine Verbindung zum Datenbankserver her und geben Sie die Verbindungsparameter ein. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Server und wählen Sie Datenbank erstellen. Geben Sie den Namen der neuen Datenbank und den angegebenen Zeichensatz und die angegebene Kollektion ein. Stellen Sie eine Verbindung zur neuen Datenbank her und erstellen Sie die Tabelle im Objektbrowser. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Tabelle und wählen Sie Daten einfügen, um die Daten einzufügen.

Zeigen Sie die MySQL -Datenbank mit dem folgenden Befehl an: Verbindung zum Server: MySQL -U -Benutzername -P -Kennwort ausführen STEILE -Datenbanken; Befehl zum Abrufen aller vorhandenen Datenbanken auswählen Datenbank: Verwenden Sie den Datenbanknamen. Tabelle Ansicht: Tabellen anzeigen; Tabellenstruktur anzeigen: Beschreiben Sie den Tabellennamen; Daten anzeigen: Wählen Sie * aus Tabellenname;

Durch das Kopieren einer Tabelle in MySQL müssen neue Tabellen erstellt, Daten eingefügt, Fremdschlüssel festgelegt, Indizes, Auslöser, gespeicherte Verfahren und Funktionen kopiert werden. Zu den spezifischen Schritten gehören: Erstellen einer neuen Tabelle mit derselben Struktur. Fügen Sie Daten aus der ursprünglichen Tabelle in eine neue Tabelle ein. Legen Sie die gleiche fremde Schlüsselbeschränkung fest (wenn die Originaltabelle eine hat). Erstellen Sie den gleichen Index. Erstellen Sie denselben Auslöser (wenn die ursprüngliche Tabelle eine hat). Erstellen Sie dieselbe gespeicherte Prozedur oder Funktion (wenn die ursprüngliche Tabelle verwendet wird).

Navicat für MariADB kann das Datenbankkennwort nicht direkt anzeigen, da das Passwort in verschlüsselter Form gespeichert ist. Um die Datenbanksicherheit zu gewährleisten, gibt es drei Möglichkeiten, Ihr Passwort zurückzusetzen: Setzen Sie Ihr Passwort über Navicat zurück und legen Sie ein komplexes Kennwort fest. Zeigen Sie die Konfigurationsdatei an (nicht empfohlen, ein hohes Risiko). Verwenden Sie Systembefehlsleitungs -Tools (nicht empfohlen, Sie müssen die Befehlszeilen -Tools beherrschen).
