


Java-Backend-Entwicklung: API-Krypto-Erweiterungen mit Java Bouncy Castle
Seit der Popularität des Internets spielt die Verschlüsselungstechnologie eine wichtige Rolle in der Informationssicherheit. Die API-Verschlüsselung ist zu einer der besten Möglichkeiten zum Schutz der API-Sicherheit geworden. Tatsächlich ist die API-Verschlüsselung heute für viele Internetunternehmen zu einer Sicherheitsnotwendigkeit geworden. Java Bouncy Castle kann uns als eine der Java-Verschlüsselungsbibliotheken bei der Implementierung der API-Verschlüsselung und -Erweiterung helfen.
Zuerst müssen wir verstehen, was Java Bouncy Castle ist. Bouncy Castle ist eine Java-Verschlüsselungsbibliothek, die Implementierungen vieler Verschlüsselungsalgorithmen und -protokolle wie AES, RSA, ECDSA, PGP, TLS usw. bereitstellt. Darüber hinaus unterstützt es auch einige professionelle Verschlüsselungsanforderungen, wie SM2, SM3, SM4 und andere nationale chinesische Verschlüsselungsalgorithmen. Die Sicherheit von Bouncy Castle ist weithin anerkannt und wird nicht nur im Java-Bereich, sondern auch in anderen Programmiersprachen häufig eingesetzt.
Wir können Bouncy Castle über Maven oder Gradle zu unserem Java-Projekt hinzufügen. Das Folgende ist ein Beispiel für die Referenzierung von Bouncy Castle über Maven:
<dependency> <groupId>org.bouncycastle</groupId> <artifactId>bcprov-jdk15on</artifactId> <version>1.56</version> </dependency>
Schauen wir uns als Nächstes an, wie man Java Bouncy Castle für die API-Verschlüsselungserweiterung verwendet. Das Folgende ist ein Beispiel für die Verwendung von Bouncy Castle zur Implementierung der AES-Verschlüsselung:
import org.bouncycastle.jce.provider.BouncyCastleProvider; import javax.crypto.Cipher; import javax.crypto.spec.IvParameterSpec; import javax.crypto.spec.SecretKeySpec; import java.nio.charset.StandardCharsets; import java.security.Key; import java.security.Security; import java.util.Base64; public class AesEncryptionUtil { private static final String ALGORITHM = "AES"; private static final String CIPHER_MODE_FACTORY = "AES/CBC/PKCS7Padding"; private static final String CHARSET = "UTF-8"; /** * 加密 * * @param data 待加密的字符串 * @param key 密钥 * @param iv 初始向量 * @return 加密后的字符串 */ public static String encrypt(String data, String key, String iv) { Security.addProvider(new BouncyCastleProvider()); try { byte[] dataBytes = data.getBytes(CHARSET); byte[] keyBytes = key.getBytes(CHARSET); byte[] ivBytes = iv.getBytes(CHARSET); Key secretKeySpec = new SecretKeySpec(keyBytes, ALGORITHM); IvParameterSpec ivParameterSpec = new IvParameterSpec(ivBytes); Cipher cipher = Cipher.getInstance(CIPHER_MODE_FACTORY, "BC"); cipher.init(Cipher.ENCRYPT_MODE, secretKeySpec, ivParameterSpec); byte[] encryptedBytes = cipher.doFinal(dataBytes); return Base64.getEncoder().encodeToString(encryptedBytes); } catch (Exception e) { throw new RuntimeException("加密失败", e); } } /** * 解密 * * @param data 加密后的字符串 * @param key 密钥 * @param iv 初始向量 * @return 解密后的字符串 */ public static String decrypt(String data, String key, String iv) { Security.addProvider(new BouncyCastleProvider()); try { byte[] dataBytes = Base64.getDecoder().decode(data); byte[] keyBytes = key.getBytes(CHARSET); byte[] ivBytes = iv.getBytes(CHARSET); Key secretKeySpec = new SecretKeySpec(keyBytes, ALGORITHM); IvParameterSpec ivParameterSpec = new IvParameterSpec(ivBytes); Cipher cipher = Cipher.getInstance(CIPHER_MODE_FACTORY, "BC"); cipher.init(Cipher.DECRYPT_MODE, secretKeySpec, ivParameterSpec); byte[] decryptedBytes = cipher.doFinal(dataBytes); return new String(decryptedBytes, StandardCharsets.UTF_8); } catch (Exception e) { throw new RuntimeException("解密失败", e); } } }
Wir haben den von Bouncy Castle bereitgestellten AES-Verschlüsselungsalgorithmus verwendet, den anfänglichen Vektor und die Auffüllmethode während der Ver- und Entschlüsselung angegeben und über Base64 kodiert und dekodiert. Bei der Verwendung dieser Methode zur Implementierung der API-Verschlüsselung sollte auf die sichere Übertragung von Schlüsseln und Anfangsvektoren geachtet werden, um ein Abfangen und Diebstahl durch Angreifer zu vermeiden.
Die Bouncy Castle-Bibliothek kann uns dabei helfen, eine sicherere API-Verschlüsselung zu erreichen, und wir können komplexere Verschlüsselungsalgorithmen basierend auf Bouncy Castle implementieren. Anhand der obigen Beispiele können wir klar verstehen, wie Java Bouncy Castle für API-Verschlüsselungserweiterungen verwendet wird.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonJava-Backend-Entwicklung: API-Krypto-Erweiterungen mit Java Bouncy Castle. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in Java. Hier besprechen wir Funktionen in Java anhand von Beispielen und zwei verschiedene Generatoren anhand ihrer Beispiele.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Java ist eine beliebte Programmiersprache, die sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Entwicklern erlernt werden kann. Dieses Tutorial beginnt mit grundlegenden Konzepten und geht dann weiter zu fortgeschrittenen Themen. Nach der Installation des Java Development Kit können Sie das Programmieren üben, indem Sie ein einfaches „Hello, World!“-Programm erstellen. Nachdem Sie den Code verstanden haben, verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um das Programm zu kompilieren und auszuführen. Auf der Konsole wird „Hello, World!“ ausgegeben. Mit dem Erlernen von Java beginnt Ihre Programmierreise, und wenn Sie Ihre Kenntnisse vertiefen, können Sie komplexere Anwendungen erstellen.
