Heim Backend-Entwicklung Python-Tutorial Flask-RESTful und Swagger: Best Practices zum Erstellen von RESTful-APIs in Python-Webanwendungen (Teil 2)

Flask-RESTful und Swagger: Best Practices zum Erstellen von RESTful-APIs in Python-Webanwendungen (Teil 2)

Jun 17, 2023 am 10:39 AM
restful flask swagger

Flask-RESTful und Swagger: Best Practices zum Erstellen von RESTful-APIs in Python-Webanwendungen (Teil 2)

Im vorherigen Artikel haben wir die Best Practices zum Erstellen von RESTful-APIs mithilfe der Flask-RESTful- und Swagger-Praxis untersucht. Wir stellten die Grundlagen des Flask-RESTful-Frameworks vor und zeigten, wie man mit Swagger Dokumentation für eine RESTful-API erstellt. Dieser Artikel befasst sich weiterhin mit diesen Themen und stellt fortgeschrittenere Techniken und Praktiken vor.

  1. Autorisierung und Authentifizierung verwenden

RESTful API sollte sicher sein und sicherstellen, dass nur autorisierte Benutzer darauf zugreifen können. Um dies zu erreichen, müssen wir Autorisierung und Authentifizierung verwenden. Bei der Autorisierung handelt es sich um den Prozess, bei dem festgestellt wird, ob ein Benutzer auf eine Ressource zugreifen darf. Bei der Authentifizierung handelt es sich um den Prozess der Überprüfung der Identität eines Benutzers.

Flask-RESTful bietet eine sehr nützliche Erweiterung, Flask-JWT. Flask-JWT kann uns bei der Implementierung einer tokenbasierten Authentifizierung und Berechtigungsverwaltung helfen. Hier stellen wir kurz vor, wie Flask-JWT zur Implementierung der Token-Authentifizierung verwendet wird.

from flask import Flask
from flask_jwt import JWT, jwt_required, current_identity
from werkzeug.security import safe_str_cmp

app = Flask(__name__)
app.config['SECRET_KEY'] = 'super-secret'

class User:
   def __init__(self, id, username, password):
      self.id = id
      self.username = username
      self.password = password

   def __str__(self):
      return "User(id='%s')" % self.id

users = [
   User(1, 'john', 'pass'),
   User(2, 'susan', 'pass'),
]

username_table = {u.username: u for u in users}
userid_table = {u.id: u for u in users}

def authenticate(username, password):
   user = username_table.get(username, None)
   if user and safe_str_cmp(user.password.encode('utf-8'), password.encode('utf-8')):
      return user

def identity(payload):
   user_id = payload['identity']
   return userid_table.get(user_id, None)

jwt = JWT(app, authenticate, identity)

@app.route('/protected')
@jwt_required()
def protected():
   return '%s' % current_identity

if __name__ == '__main__':
   app.run()
Nach dem Login kopieren

Im obigen Code erstellen wir ein JWT-Objekt, das mit der Flask-Anwendung verbunden ist. Das JWT-Objekt verwendet den SECRET_KEY der Flask-App, um das Token zu verschlüsseln und zu entschlüsseln. Wir definieren auch eine Benutzerklasse und Benutzerinformationen werden in der Benutzerliste gespeichert.

Bei der Definition der Authentifizierungsfunktion authenitcate prüfen wir, ob der Benutzername existiert und die Passwortinformationen trägt. Wenn die Passwortüberprüfung erfolgreich ist, gibt die Funktion das Benutzerobjekt zurück. Bei der Definition der Identitätsfunktion geben wir das authentifizierte Benutzerobjekt zurück.

Unter dem @app.route('/protected')-Dekorator wird der @jwt_required()-Dekorator verwendet, um diesen Endpunkt zu schützen und sicherzustellen, dass nur authentifizierte und autorisierte Benutzer darauf zugreifen können.

  1. Implementierung der Versionskontrolle

Die Versionskontrolle ist ein sehr wichtiges Konzept, da sie die Interaktion zwischen Client und Server stabil und abwärtskompatibel macht. Eine API sollte die Kompatibilität zwischen Clients und Servern so weit wie möglich aufrechterhalten, insbesondere wenn größere Änderungen an der API vorgenommen werden. Um eine Versionskontrolle zu erreichen, müssen wir Versionsnummern in die API einführen.

Das Folgende ist eine gute Versionierungspraxis:

from flask import Flask
from flask_restful import Resource, Api

app = Flask(__name__)
api = Api(app)
version = 'v1'

class HelloWorld(Resource):
    def get(self):
        return {'version': version, 'message': 'Hello World'}

api.add_resource(HelloWorld, f'/{version}/')

if __name__ == '__main__':
   app.run()
Nach dem Login kopieren

Im obigen Code haben wir die Versionsvariable definiert, um die Version der API anzugeben, und dann f-{version}-string im @app.route-Dekorator verwendet, um die hinzuzufügen Versionsnummer. Dies ermöglicht eine Versionskontrolle und eine bessere Schnittstellenkompatibilität zwischen Client und Server.

  1. Andere Erweiterungen verwenden

Flask-RESTful bietet viele Erweiterungs-Plugins, mit denen Sie RESTful-APIs schneller und einfacher erstellen können. Hier sind einige häufig verwendete Erweiterungen:

  • Flask-CORS: Lösen Sie das Problem des domänenübergreifenden Zugriffs von Anwendungen.
  • Flask-Bcrypt: Bietet eine Bcrypt-Passwort-Hashing-Funktion zum Verschlüsseln von Passwörtern.
  • Flask-Migrate: Bietet Datenmigrations- und Datenbank-Upgrade-Funktionen.
  • Flask-Login: Bietet Benutzeranmeldefunktion.

Diese Erweiterungen helfen Ihnen, RESTful-APIs effizienter zu erstellen.

Zusammenfassung

Dieser Artikel befasst sich eingehend mit Best Practices für die Verwendung von Flask-RESTful und Swagger zum Erstellen von RESTful-APIs. Wir haben vorgestellt, wie Sie mithilfe von Autorisierung und Authentifizierung die Sicherheit von APIs gewährleisten und wie Sie die Versionskontrolle implementieren. Gleichzeitig führen wir zur besseren Erstellung von APIs auch einige häufig verwendete Flask-Erweiterungen ein. Diese Vorgehensweisen helfen Ihnen, RESTful-APIs schneller zu erstellen und die Interaktion zwischen Client und Server stabiler und abwärtskompatibel zu gestalten.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonFlask-RESTful und Swagger: Best Practices zum Erstellen von RESTful-APIs in Python-Webanwendungen (Teil 2). Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Chat -Befehle und wie man sie benutzt
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So erstellen Sie einfache und benutzerfreundliche Webanwendungen mit React und Flask So erstellen Sie einfache und benutzerfreundliche Webanwendungen mit React und Flask Sep 27, 2023 am 11:09 AM

So erstellen Sie mit React und Flask einfache und benutzerfreundliche Webanwendungen. Einführung: Mit der Entwicklung des Internets werden die Anforderungen an Webanwendungen immer vielfältiger und komplexer. Um den Anforderungen der Benutzer an Benutzerfreundlichkeit und Leistung gerecht zu werden, wird es immer wichtiger, moderne Technologie-Stacks zum Aufbau von Netzwerkanwendungen zu verwenden. React und Flask sind zwei sehr beliebte Frameworks für die Front-End- und Back-End-Entwicklung, und sie arbeiten gut zusammen, um einfache und benutzerfreundliche Webanwendungen zu erstellen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie React und Flask nutzen

Django vs. Flask: Eine vergleichende Analyse von Python-Web-Frameworks Django vs. Flask: Eine vergleichende Analyse von Python-Web-Frameworks Jan 19, 2024 am 08:36 AM

Django und Flask sind beide führend bei Python-Web-Frameworks und haben beide ihre eigenen Vorteile und anwendbaren Szenarien. In diesem Artikel wird eine vergleichende Analyse dieser beiden Frameworks durchgeführt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Entwicklungseinführung Django ist ein Web-Framework mit vollem Funktionsumfang, dessen Hauptzweck darin besteht, schnell komplexe Webanwendungen zu entwickeln. Django bietet viele integrierte Funktionen wie ORM (Object Relational Mapping), Formulare, Authentifizierung, Verwaltungs-Backend usw. Diese Funktionen ermöglichen es Django, große Mengen zu verarbeiten

Beginnen Sie bei Null und führen Sie Schritt für Schritt durch die Installation von Flask und die schnelle Einrichtung eines persönlichen Blogs Beginnen Sie bei Null und führen Sie Schritt für Schritt durch die Installation von Flask und die schnelle Einrichtung eines persönlichen Blogs Feb 19, 2024 pm 04:01 PM

Von Grund auf werde ich Ihnen Schritt für Schritt beibringen, wie Sie Flask installieren und schnell einen persönlichen Blog erstellen. Als Person, die gerne schreibt, ist es sehr wichtig, einen persönlichen Blog zu haben. Als leichtes Python-Web-Framework kann Flask uns dabei helfen, schnell ein einfaches und voll funktionsfähiges persönliches Blog zu erstellen. In diesem Artikel fange ich bei Null an und zeige Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Flask installieren und schnell einen persönlichen Blog erstellen. Schritt 1: Python und pip installieren Bevor wir beginnen, müssen wir zuerst Python und pi installieren

Anleitung zur Installation des Flask-Frameworks: Detaillierte Schritte, die Ihnen bei der korrekten Installation von Flask helfen Anleitung zur Installation des Flask-Frameworks: Detaillierte Schritte, die Ihnen bei der korrekten Installation von Flask helfen Feb 18, 2024 pm 10:51 PM

Tutorial zur Installation des Flask-Frameworks: Bringen Sie Ihnen Schritt für Schritt bei, wie Sie das Flask-Framework korrekt installieren. Einführung: Flask ist ein einfaches und flexibles Python-Webentwicklungs-Framework. Es ist leicht zu erlernen, benutzerfreundlich und voller leistungsstarker Funktionen. Dieser Artikel führt Sie Schritt für Schritt durch die korrekte Installation des Flask-Frameworks und stellt detaillierte Codebeispiele als Referenz bereit. Schritt 1: Python installieren Bevor Sie das Flask-Framework installieren, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Python auf Ihrem Computer installiert ist. Sie können bei P beginnen

Flask vs. FastAPI: Die beste Wahl für eine effiziente Web-API-Entwicklung Flask vs. FastAPI: Die beste Wahl für eine effiziente Web-API-Entwicklung Sep 27, 2023 pm 09:01 PM

FlaskvsFastAPI: Die beste Wahl für eine effiziente Entwicklung von WebAPI Einführung: In der modernen Softwareentwicklung ist WebAPI zu einem unverzichtbaren Bestandteil geworden. Sie stellen Daten und Dienste bereit, die die Kommunikation und Interoperabilität zwischen verschiedenen Anwendungen ermöglichen. Bei der Auswahl eines Frameworks für die Entwicklung von WebAPI haben Flask und FastAPI große Aufmerksamkeit erregt. Beide Frameworks erfreuen sich großer Beliebtheit und jedes hat seine eigenen Vorteile. In diesem Artikel werden wir uns Fl ansehen

Vergleich der Leistung von Gunicorn und uWSGI für die Bereitstellung von Flask-Anwendungen Vergleich der Leistung von Gunicorn und uWSGI für die Bereitstellung von Flask-Anwendungen Jan 17, 2024 am 08:52 AM

Flask-Anwendungsbereitstellung: Vergleich von Gunicorn und suWSGI Einführung: Flask ist als leichtes Python-Web-Framework bei vielen Entwicklern beliebt. Bei der Bereitstellung einer Flask-Anwendung in einer Produktionsumgebung ist die Auswahl der geeigneten Server Gateway Interface (SGI) eine entscheidende Entscheidung. Gunicorn und uWSGI sind zwei gängige SGI-Server. In diesem Artikel werden sie ausführlich beschrieben.

Flask-Installations- und Konfigurations-Tutorial: ein Tool zum einfachen Erstellen von Python-Webanwendungen Flask-Installations- und Konfigurations-Tutorial: ein Tool zum einfachen Erstellen von Python-Webanwendungen Feb 20, 2024 pm 11:12 PM

Tutorial zur Installation und Konfiguration von Flask: Ein Tool zum einfachen Erstellen von Python-Webanwendungen. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Einführung: Mit der zunehmenden Beliebtheit von Python ist die Webentwicklung zu einer der notwendigen Fähigkeiten für Python-Programmierer geworden. Um eine Webentwicklung in Python durchzuführen, müssen wir ein geeignetes Webframework auswählen. Unter den vielen Python-Web-Frameworks ist Flask ein einfaches, benutzerfreundliches und flexibles Framework, das von Entwicklern bevorzugt wird. In diesem Artikel wird die Installation des Flask-Frameworks vorgestellt.

Ein tiefer Einblick in die Template-Engine von Django und Jinja2 von Flask Ein tiefer Einblick in die Template-Engine von Django und Jinja2 von Flask Sep 28, 2023 am 11:39 AM

Für ein tieferes Verständnis der Template-Engine von Django und von Flasks Jinja2 sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Einführung: Django und Flask sind zwei häufig verwendete und beliebte Web-Frameworks in Python. Beide bieten leistungsstarke Template-Engines für die Darstellung dynamischer Webseiten. Django verwendet eine eigene Template-Engine, während Flask Jinja2 verwendet. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Template-Engine von Django und Jinja2 von Flask und stellen einige konkrete Codebeispiele zur Veranschaulichung ihrer Verwendung bereit.

See all articles