Heim Backend-Entwicklung Python-Tutorial So erstellen Sie eine RESTful-API mit Flask

So erstellen Sie eine RESTful-API mit Flask

Jun 17, 2023 pm 06:31 PM
restful api flask

Im heutigen Bereich der Softwareentwicklung ist die RESTful API zu einer Kernkomponente vieler Anwendungen geworden, die zuverlässige, entkoppelte und einfach zu wartende Dienste bereitstellen kann. Flask ist ein leichtes Python-Webframework, das eine flexible Möglichkeit zum Erstellen von Webanwendungen sowie RESTful-APIs bietet. In diesem Artikel stellen wir vor, wie Sie Flask zum Erstellen einer RESTful-API verwenden.

  1. Flask installieren

Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass Python und Pip installiert sind. Öffnen Sie ein Terminal oder eine Eingabeaufforderung in Ihrem System und geben Sie den folgenden Befehl ein, um Flask zu installieren:

pip install Flask
Nach dem Login kopieren
  1. Projektordner erstellen

In diesem Beispiel erstellen wir einen Projektordner mit dem Namen „flask-restful“. Geben Sie im Terminal den folgenden Befehl ein, um den Ordner zu erstellen:

mkdir flask-restful
Nach dem Login kopieren
  1. Erstellen Sie eine virtuelle Umgebung

Es wird empfohlen, eine virtuelle Umgebung zu verwenden, um die globale Installation von Flask auf dem System zu vermeiden, was uns dabei helfen kann, mehrere Projekte auf demselben zu entwickeln Computer. Geben Sie im Terminal den folgenden Befehl ein, um eine virtuelle Umgebung zu erstellen:

python3 -m venv env
Nach dem Login kopieren
  1. Virtuelle Umgebung aktivieren

Um eine virtuelle Umgebung im Terminal zu aktivieren, geben Sie folgenden Befehl ein:

Für Mac/Linux:

source env/bin/activate
Nach dem Login kopieren

Für Windows:

envScriptsctivate
Nach dem Login kopieren
  1. Erforderliche Abhängigkeiten hinzufügen

In einer Flask-Anwendung müssen Sie die flask_restful-Bibliothek und andere Bibliotheken verwenden, um RESTful-API-Anfragen sicher auszuführen. Diese Abhängigkeiten können mit dem pip-Befehl in einer virtuellen Umgebung installiert werden:

pip install flask_restful
pip install flask_cors
Nach dem Login kopieren
  1. Anwendungsmasterdatei erstellen

Bevor wir unsere RESTful-API erstellen, müssen wir eine Anwendungsmasterdatei erstellen. Erstellen Sie eine Datei mit dem Namen „app.py“ im Projektordner und fügen Sie den folgenden Code hinzu:

from flask import Flask
from flask_restful import Api, Resource, reqparse

app = Flask(__name__)
api = Api(app)

users = [
    {
        "name": "Alice",
        "age": 22,
        "occupation": "Software Engineer"
    },
    {
        "name": "Bob",
        "age": 26,
        "occupation": "Data Analyst"
    },
    {
        "name": "Charlie",
        "age": 33,
        "occupation": "UI/UX Designer"
    }
]

class User(Resource):
    def get(self, name):
        for user in users:
            if(name == user["name"]):
                return user, 200
        return "User not found", 404

api.add_resource(User, "/user/<string:name>")

if __name__ == '__main__':
    app.run(debug=True)
Nach dem Login kopieren

Der obige Code erstellt eine Flask-Anwendungsinstanz mit dem Namen „app“ und ein flask_restful-Objekt mit dem Namen „api“. Außerdem werden einige Daten zum Speichern von Benutzerinformationen definiert. In dieser Anwendung definieren wir auch eine Klasse namens „User“, die von der „Resource“-Klasse von flask_restful erbt. Die User-Klasse definiert zwei Methoden: get und post. Wir haben nur die get-Methode implementiert, die zum Abrufen von Benutzerdaten mit einem angegebenen Namen verwendet wird. Binden Sie abschließend die User-Klasse an den Endpunkt /user/

  1. Führen Sie die Anwendung aus

Geben Sie in einem Terminal oder einer Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein, um die Anwendung zu starten:

python app.py
Nach dem Login kopieren

Besuchen Sie dann http://localhost:5000/user/Alice (oder den Namen eines anderen Benutzers), d. h. This Benutzerdaten liegen vor.

  1. CORS-Unterstützung hinzugefügt

CORS steht für Cross-Origin Resource Sharing. Bei Verwendung von RESTful-APIs kann die CORS-Unterstützung in der Entwicklungsumgebung genutzt werden, um domänenübergreifende Ressourcenprobleme zu vermeiden. In unserer Anwendung haben wir CORS-Unterstützung mithilfe der flask_cors-Bibliothek hinzugefügt. Um CORS-Unterstützung hinzuzufügen, fügen Sie einfach den folgenden Code zu Ihrer Anwendungshauptdatei hinzu:

from flask_cors import CORS

app = Flask(__name__)
api = Api(app)
CORS(app)
Nach dem Login kopieren

Dieser Code wird nach der Anwendungsinstanz und der API-Definition hinzugefügt. Es bindet CORS-Middleware an die Anwendungsinstanz.

Fazit

In diesem Artikel haben wir vorgestellt, wie man mit Flask eine RESTful-API erstellt. Wir beginnen mit der Installation von Flask, erstellen dann den Projektordner und die virtuelle Umgebung, fügen Abhängigkeiten hinzu und erstellen die Hauptdatei der Anwendung. Wir haben auch gelernt, wie man CORS-Unterstützung hinzufügt, um Probleme mit ursprungsübergreifenden Ressourcenanforderungen zu lösen. Jetzt können Sie mit Flask ganz einfach RESTful-API-Dienste erstellen.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo erstellen Sie eine RESTful-API mit Flask. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Django vs. Flask: Eine vergleichende Analyse von Python-Web-Frameworks Django vs. Flask: Eine vergleichende Analyse von Python-Web-Frameworks Jan 19, 2024 am 08:36 AM

Django und Flask sind beide führend bei Python-Web-Frameworks und haben beide ihre eigenen Vorteile und anwendbaren Szenarien. In diesem Artikel wird eine vergleichende Analyse dieser beiden Frameworks durchgeführt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Entwicklungseinführung Django ist ein Web-Framework mit vollem Funktionsumfang, dessen Hauptzweck darin besteht, schnell komplexe Webanwendungen zu entwickeln. Django bietet viele integrierte Funktionen wie ORM (Object Relational Mapping), Formulare, Authentifizierung, Verwaltungs-Backend usw. Diese Funktionen ermöglichen es Django, große Mengen zu verarbeiten

Beginnen Sie bei Null und führen Sie Schritt für Schritt durch die Installation von Flask und die schnelle Einrichtung eines persönlichen Blogs Beginnen Sie bei Null und führen Sie Schritt für Schritt durch die Installation von Flask und die schnelle Einrichtung eines persönlichen Blogs Feb 19, 2024 pm 04:01 PM

Von Grund auf werde ich Ihnen Schritt für Schritt beibringen, wie Sie Flask installieren und schnell einen persönlichen Blog erstellen. Als Person, die gerne schreibt, ist es sehr wichtig, einen persönlichen Blog zu haben. Als leichtes Python-Web-Framework kann Flask uns dabei helfen, schnell ein einfaches und voll funktionsfähiges persönliches Blog zu erstellen. In diesem Artikel fange ich bei Null an und zeige Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Flask installieren und schnell einen persönlichen Blog erstellen. Schritt 1: Python und pip installieren Bevor wir beginnen, müssen wir zuerst Python und pi installieren

Anleitung zur Installation des Flask-Frameworks: Detaillierte Schritte, die Ihnen bei der korrekten Installation von Flask helfen Anleitung zur Installation des Flask-Frameworks: Detaillierte Schritte, die Ihnen bei der korrekten Installation von Flask helfen Feb 18, 2024 pm 10:51 PM

Tutorial zur Installation des Flask-Frameworks: Bringen Sie Ihnen Schritt für Schritt bei, wie Sie das Flask-Framework korrekt installieren. Einführung: Flask ist ein einfaches und flexibles Python-Webentwicklungs-Framework. Es ist leicht zu erlernen, benutzerfreundlich und voller leistungsstarker Funktionen. Dieser Artikel führt Sie Schritt für Schritt durch die korrekte Installation des Flask-Frameworks und stellt detaillierte Codebeispiele als Referenz bereit. Schritt 1: Python installieren Bevor Sie das Flask-Framework installieren, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Python auf Ihrem Computer installiert ist. Sie können bei P beginnen

Vergleich der Leistung von Gunicorn und uWSGI für die Bereitstellung von Flask-Anwendungen Vergleich der Leistung von Gunicorn und uWSGI für die Bereitstellung von Flask-Anwendungen Jan 17, 2024 am 08:52 AM

Flask-Anwendungsbereitstellung: Vergleich von Gunicorn und suWSGI Einführung: Flask ist als leichtes Python-Web-Framework bei vielen Entwicklern beliebt. Bei der Bereitstellung einer Flask-Anwendung in einer Produktionsumgebung ist die Auswahl der geeigneten Server Gateway Interface (SGI) eine entscheidende Entscheidung. Gunicorn und uWSGI sind zwei gängige SGI-Server. In diesem Artikel werden sie ausführlich beschrieben.

Gunicorn-Bereitstellungshandbuch für Flask-Anwendungen Gunicorn-Bereitstellungshandbuch für Flask-Anwendungen Jan 17, 2024 am 08:13 AM

Wie stellt man die Flask-Anwendung mit Gunicorn bereit? Flask ist ein leichtes Python-Web-Framework, das häufig zur Entwicklung verschiedener Arten von Webanwendungen verwendet wird. Gunicorn (GreenUnicorn) ist ein Python-basierter HTTP-Server, der zum Ausführen von WSGI-Anwendungen (WebServerGatewayInterface) verwendet wird. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit Gunicorn Flask-Anwendungen bereitstellen

Ein tiefer Einblick in die Template-Engine von Django und Jinja2 von Flask Ein tiefer Einblick in die Template-Engine von Django und Jinja2 von Flask Sep 28, 2023 am 11:39 AM

Für ein tieferes Verständnis der Template-Engine von Django und von Flasks Jinja2 sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Einführung: Django und Flask sind zwei häufig verwendete und beliebte Web-Frameworks in Python. Beide bieten leistungsstarke Template-Engines für die Darstellung dynamischer Webseiten. Django verwendet eine eigene Template-Engine, während Flask Jinja2 verwendet. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Template-Engine von Django und Jinja2 von Flask und stellen einige konkrete Codebeispiele zur Veranschaulichung ihrer Verwendung bereit.

Flask-Installations- und Konfigurations-Tutorial: ein Tool zum einfachen Erstellen von Python-Webanwendungen Flask-Installations- und Konfigurations-Tutorial: ein Tool zum einfachen Erstellen von Python-Webanwendungen Feb 20, 2024 pm 11:12 PM

Tutorial zur Installation und Konfiguration von Flask: Ein Tool zum einfachen Erstellen von Python-Webanwendungen. Es sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Einführung: Mit der zunehmenden Beliebtheit von Python ist die Webentwicklung zu einer der notwendigen Fähigkeiten für Python-Programmierer geworden. Um eine Webentwicklung in Python durchzuführen, müssen wir ein geeignetes Webframework auswählen. Unter den vielen Python-Web-Frameworks ist Flask ein einfaches, benutzerfreundliches und flexibles Framework, das von Entwicklern bevorzugt wird. In diesem Artikel wird die Installation des Flask-Frameworks vorgestellt.

So gehen Sie mit Laravel-API-Fehlerproblemen um So gehen Sie mit Laravel-API-Fehlerproblemen um Mar 06, 2024 pm 05:18 PM

Titel: Wie man mit Laravel-API-Fehlerproblemen umgeht, sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Bei der Entwicklung von Laravel treten häufig API-Fehler auf. Diese Fehler können verschiedene Ursachen haben, z. B. Logikfehler im Programmcode, Probleme bei Datenbankabfragen oder Fehler bei externen API-Anfragen. Der Umgang mit diesen Fehlerberichten ist ein zentrales Thema. In diesem Artikel wird anhand spezifischer Codebeispiele gezeigt, wie Laravel-API-Fehlerberichte effektiv verarbeitet werden. 1. Fehlerbehandlung in Laravel

See all articles