Heim Java javaLernprogramm Verwendung von ZooKeeper für die verteilte Sperrenverarbeitung in der Java-API-Entwicklung

Verwendung von ZooKeeper für die verteilte Sperrenverarbeitung in der Java-API-Entwicklung

Jun 17, 2023 pm 10:36 PM
分布式锁 zookeeper java api

Da sich moderne Anwendungen ständig weiterentwickeln und der Bedarf an Hochverfügbarkeit und Parallelität wächst, werden verteilte Systemarchitekturen immer häufiger. In einem verteilten System laufen mehrere Prozesse oder Knoten gleichzeitig und erledigen Aufgaben gemeinsam, wobei die Synchronisierung zwischen Prozessen besonders wichtig wird. Da viele Knoten in einer verteilten Umgebung gleichzeitig auf gemeinsam genutzte Ressourcen zugreifen können, ist der Umgang mit Parallelitäts- und Synchronisierungsproblemen zu einer wichtigen Aufgabe in einem verteilten System geworden. In dieser Hinsicht hat sich ZooKeeper zu einer sehr beliebten Lösung entwickelt.

ZooKeeper ist ein Open-Source-Koordinierungsdienst für verteilte Anwendungen, der einige gemeinsame Basisdienste bereitstellen kann, z. B. Konfigurationswartung, Benennungsdienste, Synchronisierungsdienste, verteilte Sperren und Gruppendienste usw. In diesem Artikel besprechen wir, wie man ZooKeeper verwendet, um die verteilte Sperrenbehandlung in der Java-API-Entwicklung zu implementieren.

Sperrmechanismus von ZooKeeper
Die Hauptidee bei der Implementierung des Sperrmechanismus in ZooKeeper besteht darin, den Status des Knotens zu verwenden. In ZooKeeper hat jeder Knoten drei Zustände: Erstellt, Existiert und Gelöscht. Wir können diese Zustände verwenden, um verteilte Sperren zu implementieren.

Wenn mehrere Prozesse gleichzeitig versuchen, die Sperre zu erhalten, kann nur ein Prozess erfolgreich einen ZooKeeper-Knoten erstellen. Andere Prozesse erkennen, dass der Knoten bereits existiert und warten auf seine Entfernung. Sobald der Prozess, der die Sperre hält, seine Arbeit abgeschlossen und die Sperre freigegeben hat, wird der entsprechende Knoten gelöscht. Zu diesem Zeitpunkt hat der Prozess, der auf die Sperre wartet, die Chance, den Knoten erfolgreich zu erstellen und die Sperre zu erhalten.

Verwenden Sie ZooKeeper zum Implementieren von Sperren in Java
Die Methode, ZooKeeper zum Implementieren verteilter Sperren in Java zu verwenden, ist sehr einfach. Im Folgenden finden Sie die Schritte zum Implementieren verteilter Sperren mithilfe von ZooKeeper in der Java-API:

  1. Erstellen Sie eine ZooKeeper-Clientverbindung. ZooKeeper-Verbindungen können über die ZooKeeper-Klasse implementiert werden.
  2. Erstellen Sie einen ZooKeeper-Knoten, der eine verteilte Sperre darstellt. Dies kann über die Methode create() erfolgen.
  3. Wenn der Prozess eine Sperre erwerben muss, rufen Sie die Methode create() auf und übergeben Sie einen Knotennamen und Knotentypparameter. Die Knotentypparameter müssen auf EPHEMERAL (flüchtig) und SEQUENTIAL (sequentiell) eingestellt werden. Das bedeutet, dass ZooKeeper-Knoten mit Zählern markiert werden, sodass jeder Prozess einen eindeutigen Knoten erstellen kann.
  4. Erhalten Sie eine Liste aller erstellten Sperrknoten und sortieren Sie sie dann nach der Seriennummer des Knotens. Sie können die Liste der Knoten mit der Methode getChildren() abrufen.
  5. Überprüfen Sie, ob der aktuelle Prozess eine verteilte Sperre besitzt. Wenn der aktuelle Knoten der erste Knoten ist, verfügt er über eine verteilte Sperre.
  6. Wenn der Prozess nicht Eigentümer der verteilten Sperre ist, wartet er darauf, dass die Sperre freigegeben wird. Sie können dies mit den Methoden exist() und getData() tun.
  7. Nachdem der Prozess die erforderlichen Aufgaben abgeschlossen hat, heben Sie die Sperre auf. Dies kann durch Löschen des Knotens mit der Methode delete() erfolgen.

Hier ist ein einfaches Java-Codebeispiel, das zeigt, wie ZooKeeper zum Implementieren der verteilten Sperrenbehandlung verwendet wird:

public class ZooKeeperLock {
    
    private final ZooKeeper zooKeeper;
    private final String nodePath;
    private String myNode;
    
    public ZooKeeperLock() {
        try {
            zooKeeper = new ZooKeeper("localhost:2181", 5000, null);
            nodePath = "/lock";
        } catch (Exception e) {
            throw new RuntimeException(e);
        }
    }
    
    public void lock() {
        while (true) {
            try {
                myNode = zooKeeper.create(nodePath + "/lock_", new byte[0], 
                        ZooDefs.Ids.OPEN_ACL_UNSAFE, CreateMode.EPHEMERAL_SEQUENTIAL);
                
                List<String> children = zooKeeper.getChildren(nodePath, false);
                Collections.sort(children);
                
                if (myNode.equals(nodePath + "/" + children.get(0))) {
                    return;
                }
                
                String myNodeSuffix = myNode.substring(myNode.lastIndexOf("/") + 1);
                String prevNodeSuffix = children.get(Collections.binarySearch(children, 
                        myNodeSuffix) - 1);
                String prevNode = nodePath + "/" + prevNodeSuffix;
                
                final CountDownLatch latch = new CountDownLatch(1);
                Stat prevStat = zooKeeper.exists(prevNode, new Watcher() {
                    public void process(WatchedEvent event) {
                        if (event.getType() == Event.EventType.NodeDeleted) {
                            latch.countDown();
                        }
                    }
                });
                
                if (prevStat != null) {
                    latch.await();
                }
            } catch (Exception e) {
                throw new RuntimeException(e);
            }
        }
    }
    
    public void unlock() {
        try {
            zooKeeper.delete(myNode, -1);
            zooKeeper.close();
        } catch (Exception e) {
            throw new RuntimeException(e);
        }
    }
}
Nach dem Login kopieren

In diesem Beispiel haben wir eine ZooKeeperLock-Klasse erstellt, die die Methoden lock() und unlock() implementiert. Die lock()-Methode erhält die Sperre und wartet, bis andere Prozesse die Sperre freigeben. Die Methode unlock() gibt die Sperre frei. Wie Sie sehen, ist die Implementierung verteilter Sperren in Java mithilfe von ZooKeeper sehr einfach.

Fazit
ZooKeeper ist ein sehr leistungsfähiger verteilter Koordinationsdienst, mit dem viele Parallelitätsprobleme in verteilten Systemen gelöst werden können. In diesem Artikel haben wir die Verwendung von ZooKeeper zur Implementierung der verteilten Sperrenbehandlung in der Java-API-Entwicklung besprochen. Durch die Verwendung von ZooKeeper können wir problemlos verteilte Sperren und andere Synchronisierungsprotokolle implementieren, ohne uns Gedanken darüber machen zu müssen, dass mehrere Prozesse gleichzeitig auf gemeinsame Ressourcen zugreifen. Wenn Sie ein verteiltes System aufbauen und sich mit Synchronisierungs- und Parallelitätsproblemen befassen müssen, ziehen Sie ZooKeeper in Betracht.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVerwendung von ZooKeeper für die verteilte Sperrenverarbeitung in der Java-API-Entwicklung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Verteiltes Schloss: 5 Fälle, vom Eintritt bis zur Beerdigung Verteiltes Schloss: 5 Fälle, vom Eintritt bis zur Beerdigung Aug 24, 2023 pm 02:48 PM

Was ich heute mit Ihnen teilen möchte, sind verteilte Sperren. In diesem Artikel werden fünf Fälle, Diagramme, Quellcodeanalysen usw. verwendet. Gängige Sperren wie „synced“ und „Lock“ werden alle auf der Grundlage einer einzigen JVM implementiert. Was sollten wir in einem verteilten Szenario tun? Zu diesem Zeitpunkt erschienen verteilte Sperren.

Welche kostenlosen API-Schnittstellen-Websites gibt es? Welche kostenlosen API-Schnittstellen-Websites gibt es? Jan 05, 2024 am 11:33 AM

Kostenlose API-Schnittstellen-Website: 1. UomgAPI: eine Plattform, die stabile und schnelle kostenlose API-Dienste mit über 100 API-Schnittstellen bereitstellt; 2. Free-API: stellt mehrere kostenlose API-Schnittstellen bereit; 4 . AutoNavi Open Platform: Bietet kartenbezogene API-Schnittstellen; 5. Gesichtserkennung Face++: Bietet gesichtserkennungsbezogene API-Schnittstellen. 6. Geschwindigkeitsdaten: Bietet über hundert kostenlose API-Schnittstellen, die für verschiedene Anforderungen geeignet sind 7. Aggregierte Daten usw.

Die Königslösung unter den verteilten Schlössern – Redisson Die Königslösung unter den verteilten Schlössern – Redisson Aug 24, 2023 pm 03:31 PM

Wenn Sie Redis bereits verwendet haben, erzielen Sie mit Redisson das doppelte Ergebnis mit halbem Aufwand. Redisson bietet die einfachste und bequemste Möglichkeit, Redis zu verwenden. Der Zweck von Redisson besteht darin, die Trennung der Benutzer von Redis zu fördern, damit sich Benutzer mehr auf die Verarbeitung der Geschäftslogik konzentrieren können.

Vergleich der Etcd-Implementierung verteilter Sperren in Redis Vergleich der Etcd-Implementierung verteilter Sperren in Redis Jun 20, 2023 pm 05:51 PM

Mit der allmählichen Verbreitung verteilter Systeme sind verteilte Sperren zu einem wichtigen Mittel zur Gewährleistung der Systemstabilität und Datenkonsistenz geworden. Als leistungsstarke Datenbank mit verteiltem Speicher ist Redis natürlich zu einer der wichtigsten Implementierungen verteilter Sperren geworden. In den letzten Jahren hat Etcd jedoch als aufstrebende verteilte Konsistenzlösung immer mehr Aufmerksamkeit erhalten. In diesem Artikel werden die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen der Implementierung verteilter Sperren durch Redis und Etcd unter Aspekten wie Implementierungsprinzipien und vergleichender Analyse erörtert. Das Prinzip der Implementierung verteilter Sperren durch Redis Die Implementierung verteilter Sperren durch Redis

Was sind die gängigen Protokolle für die Java-Netzwerkprogrammierung? Was sind die gängigen Protokolle für die Java-Netzwerkprogrammierung? Apr 15, 2024 am 11:33 AM

Zu den in der Java-Netzwerkprogrammierung häufig verwendeten Protokollen gehören: TCP/IP: Wird für die zuverlässige Datenübertragung und Verbindungsverwaltung verwendet. HTTP: wird für die Web-Datenübertragung verwendet. HTTPS: Eine sichere Version von HTTP, die zur Datenübertragung Verschlüsselung verwendet. UDP: Für schnelle, aber instabile Datenübertragung. JDBC: Wird zur Interaktion mit relationalen Datenbanken verwendet.

Verwendung von Jgroups für die verteilte Kommunikation in der Java-API-Entwicklung Verwendung von Jgroups für die verteilte Kommunikation in der Java-API-Entwicklung Jun 18, 2023 pm 11:04 PM

Verwendung von JGroups für verteilte Kommunikation in der JavaAPI-Entwicklung Mit der rasanten Entwicklung des Internets und der Popularität von Cloud Computing sind verteilte Systeme zu einem der wichtigen Trends in der heutigen Internetentwicklung geworden. In einem verteilten System müssen verschiedene Knoten miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten, um hohe Verfügbarkeit, hohe Leistung, hohe Skalierbarkeit und andere Eigenschaften des verteilten Systems zu erreichen. Verteilte Kommunikation ist ein entscheidender Teil davon. JGroups ist eine Java-Bibliothek, die Multicast und verteilte Zusammenarbeit unterstützt

Was ist j2ee und welche Technologien umfasst es? Was ist j2ee und welche Technologien umfasst es? Apr 14, 2024 pm 09:06 PM

J2EE ist eine Java-Plattform für die Entwicklung von Unternehmensanwendungen und umfasst die folgenden Technologien: Java Servlet und JSPJava Enterprise Beans (EJB)Java Persistence API (JPA)Java API für XML-Webdienste (JAX-WS)JavaMailJava Message Service (JMS)Java-Transaktion API (JTA)Java Naming and Directory Interface (JNDI)

Verwendung von ZooKeeper und Curator für die verteilte Koordination und Verwaltung in Beego Verwendung von ZooKeeper und Curator für die verteilte Koordination und Verwaltung in Beego Jun 22, 2023 pm 09:27 PM

Mit der rasanten Entwicklung des Internets sind verteilte Systeme zu einer der Infrastrukturen in vielen Unternehmen und Organisationen geworden. Damit ein verteiltes System ordnungsgemäß funktioniert, muss es koordiniert und verwaltet werden. In dieser Hinsicht sind ZooKeeper und Curator zwei lohnenswerte Tools. ZooKeeper ist ein sehr beliebter verteilter Koordinationsdienst, der uns dabei helfen kann, den Status und die Daten zwischen Knoten in einem Cluster zu koordinieren. Curator ist eine Kapselung von ZooKeeper

See all articles