


Verwendung von FreeMarker für die Web-Template-Engine-Verarbeitung in der Java-API-Entwicklung
Mit der rasanten Entwicklung des Internets ist die Entwicklung von Webanwendungen immer häufiger geworden. Um Webanwendungen besser lesbar und wartbar zu machen, verwenden Entwickler häufig Web-Template-Engines zum Rendern von Ansichten. In der Java-Entwicklung gibt es viele beliebte Web-Template-Engines, und FreeMarker ist eine davon.
In diesem Artikel wird die FreeMarker-Webvorlagen-Engine und ihre Verwendung in der Java-API-Entwicklung vorgestellt, einschließlich ihrer Kernfunktionen, Konfiguration und ihrer Anwendung im tatsächlichen Kampf.
1. Was ist FreeMarker? FreeMarker ist eine Open-Source-Java-Vorlagen-Engine, die eine vorlagenbasierte Methode verwendet, um statischen Text oder dynamische Webseiten zu generieren. Sein Merkmal ist die Trennung von Vorlagen und Programmcode, die die Grenzen zwischen Leistung und Logik verdeutlicht, Seitenrendering und Geschäftslogik trennt und die Lesbarkeit und Wartbarkeit des Codes verbessert. FreeMarker unterstützt mehrere Vorlagentypen wie Textvorlagen, XML-Vorlagen, HTML-Vorlagen, JSP-Tag-Bibliotheken usw. und kann in eine Vielzahl von Web-Frameworks wie Struts2, Spring MVC usw. integriert werden.
FreeMarker verfügt über die folgenden Funktionen:
Bedenkenstrennung: Die Vorlagendatei definiert nur den Anzeigeeffekt der Seite und das interaktive Verhalten von Front-End-Benutzern, ohne eingebetteten Geschäftslogikcode.- Starke Typunterstützung: Im Vergleich zu JSP verfügt FreeMarker über starke Typunterstützungsfunktionen, die uns helfen können, Typfehler zur Kompilierungszeit zu überprüfen und Laufzeitfehler zu reduzieren.
- Verschiedene Vorlagendateiformate: FreeMarker unterstützt die Verarbeitung mehrerer Vorlagendateiformate, einschließlich, aber nicht beschränkt auf HTML, XML und JSON.
- Kompatibilität: FreeMarker kann in verschiedene Web-Frameworks integriert werden und wird häufig in SpringMVC, Struts2 und anderen Frameworks verwendet.
- 2. Verwendung der FreeMarker-API
FreeMarker bietet viele APIs, um damit Vorlagen zu generieren. Unser erster Aufruf beinhaltet die Konfiguration von FreeMarker für die Ausgabe von Vorlagen. Als Nächstes zeigen wir, wie Sie die FreeMarker-API einrichten und verwenden.
Wir stellen das Abhängigkeitspaket von FreeMarker vor- Zuerst müssen wir die Abhängigkeiten von FreeMarker in den POM des Projekts einfügen. Um die Vorlage zu laden, sehen Sie sich das folgende Codebeispiel an:
<dependency> <groupId>org.freemarker</groupId> <artifactId>freemarker</artifactId> <version>2.3.31</version> </dependency>
Darunter ist VERSION_2_3_28 die FreeMarker-Versionsnummer und die Die Methode setClassForTemplateLoading() legt den Pfad für FreeMarker zum Laden der Vorlage fest.
- Festlegen des Datenmodells
Als nächstes müssen Sie die Eingabedaten der Vorlage festlegen. In FreeMarker ist dieser Hintergrund eine Karte, und diese Karte muss alle Daten enthalten, die wir in der Vorlage verwenden möchten. Wir können den SimpleHash-Typ verwenden, um diese Karte zu erstellen:
Configuration configuration = new Configuration(Configuration.VERSION_2_3_28); configuration.setClassForTemplateLoading(YourClass.class, "templates");
In diesem Beispiel haben wir „title“ als Schlüssel und „FreeMarker-Beispiel“ als Wert zur Eingabe hinzugefügt.
- Laden und rendern Sie die Vorlage
Abschließend müssen wir die Vorlage laden und die Eingabedaten in die Vorlage rendern, siehe folgendes Codebeispiel:
Map<String, Object> input = new HashMap<String, Object>(); input.put("title", "FreeMarker Example");
In diesem Beispiel ist „example.ftl“ die Vorlage Datei verwenden wir Die Methode „configuration.getTemplate()“ wird zum Laden verwendet, die Methode „template.process()“ wird zum Rendern der Daten in der Eingabe in die Vorlage und schließlich zur Ausgabe nach außen verwendet.
- FreeMarker-Vorlagensyntax
Die FreeMarker-Vorlagensyntax definiert Vorlagen-Tags, integrierte Formate und Methoden. Vorlagenmarkierungen sind Anweisungen in Vorlagen, die aus FreeMarker-Vorlagencode in einem Paar von ${}- oder <% %>-Tags bestehen.
Hier sind einige FreeMarker-Marker:
- ${...}: FreeMarker-Ausdrücke können jeden zulässigen Java-Ausdruck enthalten.
- <#macro...>...<#nested>#macro>: Definieren Sie einen wiederverwendbaren Vorlagenblock. 3. Anwendungsbeispiele von FreeMarker Nachfolgend zeigen wir, wie man FreeMarker zum Schreiben von Vorlagen in der Java-API-Entwicklung verwendet.
- Schreiben Sie eine Vorlagendatei
Zuerst müssen wir eine FreeMarker-Vorlagendatei schreiben, zum Beispiel test.ftl:
Template template = configuration.getTemplate("example.ftl"); Writer out = new OutputStreamWriter(System.out); template.process(input, out); out.flush();
In diesem Beispiel verwenden wir das Tag ${...}, um auf die Daten zu verweisen die Eingabe, indem Sie das Tag <#list ...>#list> verwenden, um die Benutzer zu durchlaufen und die Namens- und E-Mail-Attribute von jedem Benutzer abzurufen.
- Festlegen des Datenmodells und Laden der Vorlage
Dann müssen wir das Datenmodell festlegen, siehe folgendes Codebeispiel:
<html> <head> <title>${title}</title> </head> <body> <h1>${title}</h1> <ul> <#list users as user> <li>${user.name} (${user.email})</li> </#list> </ul> </body> </html>
In diesem Beispiel haben wir beim Erstellen der Karte eine JavaBean-Klasse mit dem Namen User erstellt , fügen wir der Eingabe die userList als Schlüssel und die List-Referenz als Wert hinzu.
- 3. Zusammenfassung
- Dieser Artikel stellt die FreeMarker-Webvorlagen-Engine und ihre Verwendung in der Java-API-Entwicklung vor. FreeMarker erleichtert die Entwicklung von Webanwendungen und verbessert gleichzeitig die Lesbarkeit und Wartbarkeit des Codes. Durch die Erläuterung der Kernfunktionen, Konfiguration und Anwendung von FreeMarker in der Praxis hoffen wir, den Lesern dabei zu helfen, FreeMarker besser zu verstehen und anzuwenden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVerwendung von FreeMarker für die Web-Template-Engine-Verarbeitung in der Java-API-Entwicklung. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Verwendung von Imgscalr für die Bildverarbeitung in der Java-API-Entwicklung Mit der Entwicklung des mobilen Internets und der Popularität von Internetwerbung sind Bilder in vielen Anwendungen zu einem unverzichtbaren Element geworden. Ob es um die Präsentation von Produkten, den Aufbau sozialer Kreise oder die Verbesserung des Benutzererlebnisses geht, Bilder spielen eine wichtige Rolle. In Anwendungen ist es häufig erforderlich, Vorgänge wie das Zuschneiden, Skalieren und Drehen von Bildern auszuführen, was den Einsatz einiger Bildverarbeitungswerkzeuge erfordert. Imgscalr ist ein sehr häufig verwendetes Bild in der JavaAPI-Entwicklung.

Kostenlose API-Schnittstellen-Website: 1. UomgAPI: eine Plattform, die stabile und schnelle kostenlose API-Dienste mit über 100 API-Schnittstellen bereitstellt; 2. Free-API: stellt mehrere kostenlose API-Schnittstellen bereit; 4 . AutoNavi Open Platform: Bietet kartenbezogene API-Schnittstellen; 5. Gesichtserkennung Face++: Bietet gesichtserkennungsbezogene API-Schnittstellen. 6. Geschwindigkeitsdaten: Bietet über hundert kostenlose API-Schnittstellen, die für verschiedene Anforderungen geeignet sind 7. Aggregierte Daten usw.

Mit der rasanten Entwicklung der Internet-Technologie sind Verifizierungscodes zu einem wesentlichen Bestandteil jedes Systems geworden, um die Systemsicherheit zu gewährleisten. Unter diesen wird der Bildverifizierungscode aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit von Entwicklern bevorzugt. In diesem Artikel wird die spezifische Methode zur Implementierung von Bildüberprüfungscode in der JavaAPI-Entwicklung vorgestellt. 1. Was ist ein Bildverifizierungscode? Ein Bildverifizierungscode ist eine Möglichkeit zur Mensch-Maschine-Verifizierung durch Bilder. Es besteht in der Regel aus einer zufälligen Kombination von Bildern mit Zahlen, Buchstaben, Symbolen usw., was die Sicherheit des Systems erhöht. Sein Funktionsprinzip umfasst

Java API ist eine weit verbreitete Entwicklungssprache für die Entwicklung von Webanwendungen, Desktopanwendungen, mobilen Anwendungen usw. Bei der JavaAPI-Entwicklung sind E-Mail-Tests unerlässlich, da die E-Mail-Kommunikation eine der wichtigsten Kommunikationsmethoden in der modernen Gesellschaft ist. Daher müssen Entwickler einige Tools verwenden, um zu testen, ob ihre E-Mails ordnungsgemäß funktionieren. In diesem Artikel wird eine Open-Source-Software namens GreenMail vorgestellt, die in der JavaAPI-Entwicklung für E-Mail-Tests verwendet werden kann. Grün

Zu den in der Java-Netzwerkprogrammierung häufig verwendeten Protokollen gehören: TCP/IP: Wird für die zuverlässige Datenübertragung und Verbindungsverwaltung verwendet. HTTP: wird für die Web-Datenübertragung verwendet. HTTPS: Eine sichere Version von HTTP, die zur Datenübertragung Verschlüsselung verwendet. UDP: Für schnelle, aber instabile Datenübertragung. JDBC: Wird zur Interaktion mit relationalen Datenbanken verwendet.

J2EE ist eine Java-Plattform für die Entwicklung von Unternehmensanwendungen und umfasst die folgenden Technologien: Java Servlet und JSPJava Enterprise Beans (EJB)Java Persistence API (JPA)Java API für XML-Webdienste (JAX-WS)JavaMailJava Message Service (JMS)Java-Transaktion API (JTA)Java Naming and Directory Interface (JNDI)

Einführung RESTful APIs sind zu einem integralen Bestandteil moderner WEB-Anwendungen geworden. Sie bieten einen standardisierten Ansatz für die Erstellung und Nutzung von Webdiensten und verbessern so die Portabilität, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Im Java-Ökosystem sind JAX-RS und springmvc die beiden beliebtesten Frameworks zum Erstellen von RESTful-APIs. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf beide Frameworks und vergleichen ihre Funktionen, Vor- und Nachteile, um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu erleichtern. JAX-RS: JAX-RSAPI JAX-RS (JavaAPI für RESTful Web Services) ist ein von JavaEE entwickeltes Standard-JAX-RSAPI für die Entwicklung von REST

Verwendung von JGroups für verteilte Kommunikation in der JavaAPI-Entwicklung Mit der rasanten Entwicklung des Internets und der Popularität von Cloud Computing sind verteilte Systeme zu einem der wichtigen Trends in der heutigen Internetentwicklung geworden. In einem verteilten System müssen verschiedene Knoten miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten, um hohe Verfügbarkeit, hohe Leistung, hohe Skalierbarkeit und andere Eigenschaften des verteilten Systems zu erreichen. Verteilte Kommunikation ist ein entscheidender Teil davon. JGroups ist eine Java-Bibliothek, die Multicast und verteilte Zusammenarbeit unterstützt
