


PHP implementiert die Open-Source-Containerverwaltungsplattform Rancher
Mit dem Aufkommen von Cloud Computing und Container-Technologie ziehen Container-Orchestrierungsplattformen immer mehr Aufmerksamkeit auf sich. Rancher ist eine Open-Source-Container-Management-Plattform, die eine Vielzahl von Container-Orchestrierungstools wie Kubernetes, Mesos und Docker Swarm unterstützt. Sie bietet eine benutzerfreundliche Web-Management-Schnittstelle, die den Betrieb und die Wartung von Container-Clustern komfortabler und effizienter macht. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie eine Containerverwaltungsplattform ähnlich Rancher auf Basis von PHP entwickeln.
- Vorbereitung
Bevor Sie mit der Entwicklung beginnen, müssen Sie die folgenden Tools vorbereiten:
- Docker: Wird zum Bereitstellen, Verwalten und Ausführen von Containern verwendet.
- PHP 7.0 und höher: wird zum Schreiben von Webanwendungen und zur Interaktion mit der Docker-API verwendet.
- Composer: Wird zum Abrufen und Verwalten von PHP-Abhängigkeiten verwendet.
- Git: Wird zum Klonen des Rancher-Quellcodes von GitHub verwendet.
- Abhängigkeiten installieren
Vor der Entwicklung müssen wir einige PHP-Abhängigkeitspakete installieren, die mit Composer installiert werden können. Geben Sie das Codeverzeichnis im Terminal ein und führen Sie den folgenden Befehl aus:
composer install
Dieser Befehl liest die PHP-Abhängigkeiten aus der Datei „composer.json“ und installiert sie im Vendor-Verzeichnis.
- Erstellen eines Docker-Images
Bevor wir mit dem Schreiben von Code beginnen, müssen wir ein Docker-Image erstellen, um unsere Anwendung bereitzustellen. Erstellen Sie im Codeverzeichnis eine Datei mit dem Namen Dockerfile mit folgendem Inhalt:
Dockerfile
FROM php:7.4-apache
COPY . /var/www/html
RUN rm /etc/apt/preferences.d/ no -debian-php &&
apt-get update && apt-get install -y git unzip libzip-dev && docker-php-ext-install -j$(nproc) zip && curl -sS https://getcomposer.org/installer | php -- --install-dir=/usr/local/bin --filename=composer
RUN Composer Install --no-interaction --no-dev --prefer-dist &&
chown -R www-data:www-data /var/www/html
EXPOSE 80
Diese Docker-Datei verwendet das offizielle PHP 7.4-Image als Basis-Image und installiert Apache. Git, Unzip und andere Tools und installieren Sie gleichzeitig die PHP-Zip-Erweiterung. Composer ist ebenfalls installiert, um die Installation von PHP-Abhängigkeitspaketen zu erleichtern. Schließlich überwacht der Container Port 80 und ist bereit, HTTP-Anfragen zu empfangen.
Dann verwenden Sie den folgenden Befehl, um das Image zu erstellen:
docker build -t my-rancher .
Dieser Befehl erstellt ein Image mit dem Namen my-rancher, basierend auf der Docker-Datei im aktuellen Verzeichnis.
- Code schreiben
Bevor wir Code schreiben, müssen wir zunächst die Docker-API verstehen. Docker stellt RESTful-API-Schnittstellen bereit, auf die wir über HTTP-Anfragen zugreifen können, um Container zu erstellen, zu verwalten und zu überwachen. Beispielsweise können wir den folgenden Befehl verwenden, um alle aktuell ausgeführten Container aufzulisten:
curl --unix-socket /var/run/docker.sock http:/v1.24/containers/json
where, /var/ run /docker.sock ist der UNIX-Socket von Docker, was bedeutet, dass wir diesen Socket verwenden, um auf die Docker-API zuzugreifen. Wir können auch TCP-Ports verwenden, um auf die API zuzugreifen.
Mit dieser Grundlage können wir mit dem Schreiben von Code beginnen. Erstellen Sie im Codeverzeichnis eine Datei mit dem Namen index.php mit folgendem Inhalt:
require_once DIR '/vendor/autoload.php';
use GuzzleHttpClient;
$client = new Client([
'base_uri' => 'unix:///var/run/docker.sock', 'headers' => [ 'Content-Type' => 'application/json', 'Accept' => 'application/json' ]
]);
$response = $client->get('/v1.24/containers/json');
$containers = json_decode($response->getBody()) ;
foreach ($containers as $container) {
$name = str_replace('/', '', $container->Names[0]); echo "<li>$name</li>";
}
?>
Diese Datei verwendet die Guzzle-HTTP-Clientbibliothek, um auf die Docker-API zuzugreifen, eine Liste aller ausgeführten Container abzurufen und diese aufzulisten.
- Starten Sie den Container
Jetzt können wir den folgenden Befehl verwenden, um den Container zu starten:
docker run -d --name my-rancher -p 80:80 my-rancher
Dieser Befehl startet einen my -rancher-Container und ordnet den Port 80 des Containers dem Port 80 des Hosts zu. Jetzt können wir über den Browser auf unsere Anwendung zugreifen, indem wir http://localhost besuchen.
- Zusammenfassung
In diesem Artikel wird vorgestellt, wie man eine Rancher-ähnliche Containerverwaltungsplattform basierend auf PHP erstellt. Wir verwenden Docker und PHP 7.0 oder höher, schreiben Code für den Zugriff auf die Docker-API und verwenden Composer zum Verwalten von PHP-Abhängigkeiten. Der Aufbau einer Container-Management-Plattform wie Rancher erfordert mehr Entwicklungsarbeit, aber dieses Tutorial kann den Lesern helfen, zu verstehen, wie PHP für die Interaktion mit der Docker-API verwendet wird, und eine Grundlage für die spätere Entwicklung bieten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonPHP implementiert die Open-Source-Containerverwaltungsplattform Rancher. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

In diesem Kapitel werden wir die Umgebungsvariablen, die allgemeine Konfiguration, die Datenbankkonfiguration und die E-Mail-Konfiguration in CakePHP verstehen.

PHP 8.4 bringt mehrere neue Funktionen, Sicherheitsverbesserungen und Leistungsverbesserungen mit einer beträchtlichen Menge an veralteten und entfernten Funktionen. In dieser Anleitung wird erklärt, wie Sie PHP 8.4 installieren oder auf PHP 8.4 auf Ubuntu, Debian oder deren Derivaten aktualisieren. Obwohl es möglich ist, PHP aus dem Quellcode zu kompilieren, ist die Installation aus einem APT-Repository wie unten erläutert oft schneller und sicherer, da diese Repositorys in Zukunft die neuesten Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates bereitstellen.

Um in cakephp4 mit Datum und Uhrzeit zu arbeiten, verwenden wir die verfügbare FrozenTime-Klasse.

Um am Datei-Upload zu arbeiten, verwenden wir den Formular-Helfer. Hier ist ein Beispiel für den Datei-Upload.

In diesem Kapitel lernen wir die folgenden Themen im Zusammenhang mit dem Routing kennen.

CakePHP ist ein Open-Source-Framework für PHP. Es soll die Entwicklung, Bereitstellung und Wartung von Anwendungen erheblich vereinfachen. CakePHP basiert auf einer MVC-ähnlichen Architektur, die sowohl leistungsstark als auch leicht zu verstehen ist. Modelle, Ansichten und Controller gu

Visual Studio Code, auch bekannt als VS Code, ist ein kostenloser Quellcode-Editor – oder eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) –, die für alle gängigen Betriebssysteme verfügbar ist. Mit einer großen Sammlung von Erweiterungen für viele Programmiersprachen kann VS Code c

Der Validator kann durch Hinzufügen der folgenden zwei Zeilen im Controller erstellt werden.
