Heim Backend-Entwicklung Python-Tutorial Python-Serverprogrammierung: Computer Vision mit OpenCV

Python-Serverprogrammierung: Computer Vision mit OpenCV

Jun 18, 2023 pm 08:57 PM
计算机视觉 opencv python服务器

Mit der rasanten Entwicklung der Computertechnologie ist der Bereich Computer Vision für immer mehr Python-Programmierer zu einem Problemfeld geworden. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit Python und dem OpenCV-Framework einen Computer-Vision-Server erstellen, um einige grundlegende Bildverarbeitungsfunktionen zu implementieren.

  1. OpenCV installieren

Um OpenCV für die Computer-Vision-Entwicklung zu verwenden, müssen Sie zunächst die OpenCV-Bibliothek in Python installieren. Es gibt viele Installationsmethoden, hier ist eine relativ einfache Methode:

Geben Sie den folgenden Befehl in die Befehlszeile ein:

pip install opencv-python
Nach dem Login kopieren

Darüber hinaus können Sie auch andere OpenCV-Module installieren, z. B.:

pip install opencv-contrib-python
Nach dem Login kopieren
  1. Um das Image zu implementieren Verarbeitungsfunktionen

Als nächstes werden wir OpenCV verwenden, um einige grundlegende Bildverarbeitungsfunktionen zu implementieren, wie zum Beispiel:

  • Bilddatei lesen
  • Bild anzeigen
  • Bildformat konvertieren
  • Bild zuschneiden
  • Bild skalieren
  • Bild filtern
  • Bild in Graustufen konvertieren

Das Folgende ist die Code-Implementierung:

import cv2

# 读取图像文件
img = cv2.imread("test.jpg")

# 显示图像
cv2.imshow("Original Image", img)

# 转换图像格式
gray_img = cv2.cvtColor(img, cv2.COLOR_BGR2GRAY)

# 显示灰度图像
cv2.imshow("Gray Image", gray_img)

# 裁剪图像
cropped_img = img[100:400, 200:500]

# 显示裁剪后的图像
cv2.imshow("Cropped Image", cropped_img)

# 缩放图像
resized_img = cv2.resize(img, (800, 600))

# 显示缩放后的图像
cv2.imshow("Resized Image", resized_img)

# 滤波图像
blur_img = cv2.GaussianBlur(img, (5, 5), 0)

# 显示滤波后的图像
cv2.imshow("Blurred Image", blur_img)

cv2.waitKey(0)
cv2.destroyAllWindows()
Nach dem Login kopieren

Dieser Code liest die Bilddatei mit dem Namen „test.jpg“ und implementiert die oben genannten grundlegenden Bildverarbeitungsfunktionen.

  1. Aufbau eines Computer-Vision-Servers auf Basis von Flask

Als nächstes verwenden wir Flask, das Python-Webframework, um einen einfachen Computer-Vision-Server zu erstellen und die oben genannten Bildverarbeitungsfunktionen in Form einer API-Schnittstelle zu kapseln.

Das Folgende ist die Code-Implementierung:

from flask import Flask, jsonify, request
import cv2

app = Flask(__name__)

@app.route('/')
def index():
    return "Welcome to the Computer Vision Server!"

@app.route('/api/gray', methods=['POST'])
def gray():
    # 读取上传的图像文件
    img_file = request.files['image']
    img = cv2.imdecode(np.fromstring(img_file.read(), np.uint8), cv2.IMREAD_COLOR)
    # 转换图像格式为灰度
    gray_img = cv2.cvtColor(img, cv2.COLOR_BGR2GRAY)
    # 将灰度图像转换为PNG格式,便于在web上显示
    _, encoded_img = cv2.imencode('.png', gray_img)
    response = {'image': encoded_img.tobytes()}
    return jsonify(response)

@app.route('/api/resize', methods=['POST'])
def resize():
    # 读取上传的图像文件
    img_file = request.files['image']
    img = cv2.imdecode(np.fromstring(img_file.read(), np.uint8), cv2.IMREAD_COLOR)
    # 获取传递的参数
    width = int(request.form['width'])
    height = int(request.form['height'])
    # 缩放图像
    resized_img = cv2.resize(img, (width, height))
    # 将缩放后的图像转换为PNG格式,便于在web上显示
    _, encoded_img = cv2.imencode('.png', resized_img)
    response = {'image': encoded_img.tobytes()}
    return jsonify(response)

if __name__ == "__main__":
    app.run(debug=True, host='0.0.0.0')
Nach dem Login kopieren

Führen Sie den Code aus und starten Sie den Server.

  1. Server testen

Wir können POST-Anfragen verwenden, um die API-Schnittstelle zu testen, die wir gerade auf dem Server erstellt haben.

Zum Beispiel können wir Postman verwenden, um ein Bild an den Server zu senden und die Schnittstelle „/api/gray“ aufzurufen, um das Bild in Graustufen zu konvertieren.

Ähnlich können wir auch die Schnittstelle „/api/resize“ aufrufen, um die Größe des Bildes zu ändern.

Mit der oben genannten Methode können wir die API-Schnittstelle des Computer-Vision-Servers einfach testen und serverseitige Bildverarbeitungsfunktionen implementieren.

  1. Zusammenfassung

Dieser Artikel stellt vor, wie man einen Computer-Vision-Server mit Python und dem OpenCV-Framework erstellt. Durch die Kapselung grundlegender Bildverarbeitungsfunktionen in API-Schnittstellen können Benutzer diese Funktionen problemlos im Web aufrufen. Gleichzeitig verfügt die Computer-Vision-Technologie über ein breites Anwendungsspektrum, und wir können diese Technologien in vielen Bereichen anwenden, z. B. bei der Bilderkennung, der intelligenten Überwachung usw.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonPython-Serverprogrammierung: Computer Vision mit OpenCV. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Der Unterschied zwischen einstufigen und zweistufigen Zielerkennungsalgorithmen Der Unterschied zwischen einstufigen und zweistufigen Zielerkennungsalgorithmen Jan 23, 2024 pm 01:48 PM

Die Objekterkennung ist eine wichtige Aufgabe im Bereich Computer Vision und dient der Identifizierung von Objekten in Bildern oder Videos und der Lokalisierung ihrer Standorte. Diese Aufgabe wird üblicherweise in zwei Kategorien von Algorithmen unterteilt, einstufige und zweistufige, die sich hinsichtlich Genauigkeit und Robustheit unterscheiden. Einstufiger Zielerkennungsalgorithmus Der einstufige Zielerkennungsalgorithmus wandelt die Zielerkennung in ein Klassifizierungsproblem um. Sein Vorteil besteht darin, dass er schnell ist und die Erkennung in nur einem Schritt abschließen kann. Aufgrund der übermäßigen Vereinfachung ist die Genauigkeit jedoch normalerweise nicht so gut wie beim zweistufigen Objekterkennungsalgorithmus. Zu den gängigen einstufigen Zielerkennungsalgorithmen gehören YOLO, SSD und FasterR-CNN. Diese Algorithmen nehmen im Allgemeinen das gesamte Bild als Eingabe und führen einen Klassifikator aus, um das Zielobjekt zu identifizieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen zweistufigen Zielerkennungsalgorithmen müssen Bereiche nicht im Voraus definiert, sondern direkt vorhergesagt werden

Installieren Sie den OpenCV-Studienführer schnell mit dem Pip-Paketmanager Installieren Sie den OpenCV-Studienführer schnell mit dem Pip-Paketmanager Jan 18, 2024 am 09:55 AM

Verwenden Sie den Befehl pip, um das OpenCV-Tutorial einfach zu installieren. OpenCV (OpenSource Computer Vision Library) ist eine Open-Source-Computer-Vision-Bibliothek. Sie enthält eine große Anzahl von Computer-Vision-Algorithmen, die Entwicklern beim schnellen Erstellen von Bildern helfen können und videoverarbeitungsbezogene Anwendungen. Bevor wir OpenCV verwenden können, müssen wir es zuerst installieren. Glücklicherweise bietet Python ein leistungsstarkes Tool zur Verwaltung von Bibliotheken von Drittanbietern

Wie man KI-Technologie nutzt, um alte Fotos wiederherzustellen (mit Beispielen und Code-Analyse) Wie man KI-Technologie nutzt, um alte Fotos wiederherzustellen (mit Beispielen und Code-Analyse) Jan 24, 2024 pm 09:57 PM

Bei der Restaurierung alter Fotos handelt es sich um eine Methode zur Nutzung künstlicher Intelligenz, um alte Fotos zu reparieren, aufzuwerten und zu verbessern. Mithilfe von Computer-Vision- und maschinellen Lernalgorithmen kann die Technologie Schäden und Unvollkommenheiten in alten Fotos automatisch erkennen und reparieren, sodass diese klarer, natürlicher und realistischer aussehen. Die technischen Prinzipien der Restaurierung alter Fotos umfassen hauptsächlich die folgenden Aspekte: 1. Bildrauschen und -verbesserung Bei der Wiederherstellung alter Fotos müssen diese zunächst entrauscht und verbessert werden. Bildverarbeitungsalgorithmen und -filter wie Mittelwertfilterung, Gaußsche Filterung, bilaterale Filterung usw. können zur Lösung von Rausch- und Farbfleckproblemen eingesetzt werden, wodurch die Qualität von Fotos verbessert wird. 2. Bildwiederherstellung und -reparatur Bei alten Fotos können einige Mängel und Schäden wie Kratzer, Risse, Ausbleichen usw. auftreten. Diese Probleme können durch Bildwiederherstellungs- und Reparaturalgorithmen gelöst werden

Anwendung der KI-Technologie bei der hochauflösenden Bildrekonstruktion Anwendung der KI-Technologie bei der hochauflösenden Bildrekonstruktion Jan 23, 2024 am 08:06 AM

Bei der superauflösenden Bildrekonstruktion werden hochauflösende Bilder aus Bildern mit niedriger Auflösung mithilfe von Deep-Learning-Techniken wie Convolutional Neural Networks (CNN) und Generative Adversarial Networks (GAN) generiert. Das Ziel dieser Methode besteht darin, die Qualität und Detailgenauigkeit von Bildern zu verbessern, indem Bilder mit niedriger Auflösung in Bilder mit hoher Auflösung umgewandelt werden. Diese Technologie findet breite Anwendung in vielen Bereichen, beispielsweise in der medizinischen Bildgebung, Überwachungskameras, Satellitenbildern usw. Durch die hochauflösende Bildrekonstruktion können wir klarere und detailliertere Bilder erhalten, die dabei helfen, Ziele und Merkmale in Bildern genauer zu analysieren und zu identifizieren. Rekonstruktionsmethoden Hochauflösende Bildrekonstruktionsmethoden können im Allgemeinen in zwei Kategorien unterteilt werden: interpolationsbasierte Methoden und Deep-Learning-basierte Methoden. 1) Interpolationsbasierte Methode Hochauflösende Bildrekonstruktion basierend auf Interpolation

OpenCV-Installations-Tutorial: Ein Muss für PyCharm-Benutzer OpenCV-Installations-Tutorial: Ein Muss für PyCharm-Benutzer Feb 22, 2024 pm 09:21 PM

OpenCV ist eine Open-Source-Bibliothek für Computer Vision und Bildverarbeitung, die in den Bereichen maschinelles Lernen, Bilderkennung, Videoverarbeitung und anderen Bereichen weit verbreitet ist. Bei der Entwicklung mit OpenCV entscheiden sich viele Entwickler für die Verwendung von PyCharm, einer leistungsstarken integrierten Python-Entwicklungsumgebung, um Programme besser debuggen und ausführen zu können. Dieser Artikel bietet PyCharm-Benutzern ein Installations-Tutorial für OpenCV mit spezifischen Codebeispielen. Schritt eins: Python installieren Stellen Sie zunächst sicher, dass Python installiert ist

SIFT-Algorithmus (Scale Invariant Features). SIFT-Algorithmus (Scale Invariant Features). Jan 22, 2024 pm 05:09 PM

Der Scale Invariant Feature Transform (SIFT)-Algorithmus ist ein Merkmalsextraktionsalgorithmus, der in den Bereichen Bildverarbeitung und Computer Vision verwendet wird. Dieser Algorithmus wurde 1999 vorgeschlagen, um die Objekterkennung und die Matching-Leistung in Computer-Vision-Systemen zu verbessern. Der SIFT-Algorithmus ist robust und genau und wird häufig in der Bilderkennung, dreidimensionalen Rekonstruktion, Zielerkennung, Videoverfolgung und anderen Bereichen eingesetzt. Es erreicht Skaleninvarianz, indem es Schlüsselpunkte in mehreren Skalenräumen erkennt und lokale Merkmalsdeskriptoren um die Schlüsselpunkte herum extrahiert. Zu den Hauptschritten des SIFT-Algorithmus gehören die Skalenraumkonstruktion, die Erkennung von Schlüsselpunkten, die Positionierung von Schlüsselpunkten, die Richtungszuweisung und die Generierung von Merkmalsdeskriptoren. Durch diese Schritte kann der SIFT-Algorithmus robuste und einzigartige Merkmale extrahieren und so eine effiziente Bildverarbeitung erreichen.

Eine Einführung in Bildannotationsmethoden und gängige Anwendungsszenarien Eine Einführung in Bildannotationsmethoden und gängige Anwendungsszenarien Jan 22, 2024 pm 07:57 PM

In den Bereichen maschinelles Lernen und Computer Vision ist Bildannotation der Prozess der Anwendung menschlicher Anmerkungen auf Bilddatensätze. Bildanmerkungsmethoden können hauptsächlich in zwei Kategorien unterteilt werden: manuelle Anmerkung und automatische Anmerkung. Manuelle Anmerkung bedeutet, dass menschliche Annotatoren Bilder durch manuelle Vorgänge mit Anmerkungen versehen. Für diese Methode müssen menschliche Annotatoren über Fachwissen und Erfahrung verfügen und in der Lage sein, Zielobjekte, Szenen oder Merkmale in Bildern genau zu identifizieren und zu kommentieren. Der Vorteil der manuellen Annotation besteht darin, dass die Annotationsergebnisse zuverlässig und genau sind, der Nachteil besteht jedoch darin, dass sie zeitaufwändig und kostspielig ist. Unter automatischer Annotation versteht man die Methode, Computerprogramme zum automatischen Annotieren von Bildern zu verwenden. Diese Methode nutzt maschinelles Lernen und Computer-Vision-Technologie, um eine automatische Annotation durch Trainingsmodelle zu erreichen. Die Vorteile der automatischen Etikettierung sind hohe Geschwindigkeit und niedrige Kosten, der Nachteil besteht jedoch darin, dass die Etikettierungsergebnisse möglicherweise nicht genau sind.

Interpretation des Konzepts der Zielverfolgung in der Computer Vision Interpretation des Konzepts der Zielverfolgung in der Computer Vision Jan 24, 2024 pm 03:18 PM

Die Objektverfolgung ist eine wichtige Aufgabe in der Bildverarbeitung und wird häufig in der Verkehrsüberwachung, Robotik, medizinischen Bildgebung, automatischen Fahrzeugverfolgung und anderen Bereichen eingesetzt. Es verwendet Deep-Learning-Methoden, um die Position des Zielobjekts in jedem aufeinanderfolgenden Bild im Video vorherzusagen oder abzuschätzen, nachdem die Anfangsposition des Zielobjekts bestimmt wurde. Die Objektverfolgung hat im realen Leben ein breites Anwendungsspektrum und ist im Bereich Computer Vision von großer Bedeutung. Bei der Objektverfolgung handelt es sich üblicherweise um den Prozess der Objekterkennung. Im Folgenden finden Sie einen kurzen Überblick über die Schritte der Objektverfolgung: 1. Objekterkennung, bei der der Algorithmus Objekte klassifiziert und erkennt, indem er Begrenzungsrahmen um sie herum erstellt. 2. Weisen Sie jedem Objekt eine eindeutige Identifikation (ID) zu. 3. Verfolgen Sie die Bewegung erkannter Objekte in Bildern und speichern Sie gleichzeitig relevante Informationen. Arten von Zielverfolgungszielen

See all articles