


PHP implementiert die Open-Source-ELK-Protokollanalyseplattform
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Internets und der Informationstechnologie ist die Protokollanalyse zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Geschäfts-, Netzwerksicherheits- und Systemoptimierungsprozesse von Unternehmen geworden. In der Vergangenheit beruhten Protokollanalysemethoden hauptsächlich auf dem manuellen Lesen, Filtern und Analysieren, was bei großen Datenmengen schwierig war. Durch das Aufkommen von Protokollanalyseplattformen können Protokolldaten effizient und genau verarbeitet werden, wodurch der Wert der Daten weiter gesteigert wird. In diesem Artikel wird eine Open-Source-ELK-Protokollanalyseplattform vorgestellt, die mit PHP implementiert wird.
1. Einführung in ELK
ELK ist die Abkürzung für drei Open-Source-Software: Elasticsearch, Logstash und Kibana. Elasticsearch ist eine auf Lucene basierende Suchmaschine, die große Datenmengen verarbeiten und schnell abfragen kann. Logstash ist ein Open-Source-Protokollerfassungs- und -verarbeitungstool, das eine Vielzahl von Protokollen sammeln, analysieren, filtern und umwandeln kann und interaktive Tools, mit denen schnell verschiedene Diagramme und Dashboards erstellt werden können.
ELK zeichnet sich durch einfache Verwendung, effiziente Leistung, starke Skalierbarkeit usw. aus und unterstützt mehrere Datenquellen. Es kann Unternehmen dabei helfen, schnell eine leistungsstarke Protokollanalyseplattform aufzubauen, um den Betriebsstatus von Systemen und Anwendungen zu überwachen.
2. PHP implementiert ELK
Bei der Verwendung von ELK verwenden wir normalerweise Logstash, um Protokolle zu sammeln, zu analysieren und zu transformieren, speichern die Daten dann in Elasticsearch und verwenden Kibana für die visuelle Anzeige. Als beliebte serverseitige Skriptsprache kann PHP mithilfe der Logstash- und Elasticsearch-Bibliotheken auch Protokolle sammeln und speichern.
1. Logstash installieren
Die Installation von Logstash ist sehr einfach. Wir können die entsprechende Version über die Download-Seite der offiziellen Website auswählen und sie dann in das angegebene Verzeichnis entpacken. Beispielsweise können wir es über den folgenden Befehl in einem Linux-System installieren:
curl -L -O https://download.elastic.co/logstash/logstash/logstash-5.5.2.tar.gz tar -zxvf logstash-5.5.2.tar.gz cd logstash-5.5.2/bin/ ./logstash -e 'input { stdin { } } output { stdout {} }'
Nachdem wir den obigen Befehl ausgeführt haben, können wir über die Standardeingabe testen, ob Logstash erfolgreich installiert wurde. Um die Verwendung von PHP zum Sammeln von Protokollen besser einzuführen, müssen wir natürlich auch entsprechende Bibliotheken installieren.
2. Installieren Sie die Elasticsearch-Bibliothek
Wir verwenden Composer, um die Abhängigkeiten der PHP-Bibliothek zu verwalten. Nach der Installation von Logstash können wir den folgenden Befehl verwenden, um die von Elasticsearch abhängige Bibliothek zu installieren:
composer require elasticsearch/elasticsearch
3. Logstash konfigurieren
Bevor wir Logstash für die Protokollerfassung verwenden, müssen wir auch die relevanten Parameter von Logstash konfigurieren. Zuerst müssen wir die Eingabe für Logstash definieren. In der Eingabekonfiguration können wir einige sehr nützliche Plug-Ins verwenden, wie zum Beispiel:
- Datei: Wird zum Lesen von Protokollen in Dateien verwendet.
- udp, tcp: Wird zum Lesen von Protokollen von UDP- und TCP-Protokollen verwendet.
- Syslog: Wird verwendet Syslog-Protokolle des Systems lesen
- beats: Kann die Protokolle des Beats-Protokolls direkt empfangen
Hier verwenden wir das Datei-Plug-in, um die Protokolldateien auf dem Server zu lesen, zu analysieren und zu verarbeiten. Zum Beispiel:
input { file { path => "/var/log/apache2/access.log" type => "apache_access" } }
Als nächstes müssen wir die Logstash-Filterung konfigurieren. Durch die Filterung können Protokolle analysiert und verarbeitet werden, z. B. durch Extrahieren bestimmter Felder, Parsen von IP-Adressen oder URL-Adressen usw. Das Folgende ist ein einfacher Filter:
filter { if [type] == "apache_access" { grok { match => { "message" => "%{COMBINEDAPACHELOG}" } } date { match => [ "timestamp" , "dd/MMM/yyyy:HH:mm:ss Z" ] } } }
Dann können wir die Logstash-Ausgabe definieren. Die Ausgabe kann die verarbeiteten Daten an Elasticsearch oder andere Datenspeichermedien wie Datenbanken, Dateien usw. ausgeben. Das Folgende ist eine Ausgabekonfiguration:
output { elasticsearch { hosts => ["localhost:9200"] index => "%{[@metadata][beat]}-%{+YYYY.MM.dd}" user => "elastic" password => "changeme" } }
4. Verwenden Sie PHP zum Sammeln von Protokollen
Nach der obigen Konfiguration können wir PHP zum Sammeln von Protokollen verwenden. Das Folgende ist ein einfaches PHP-Skript, das unter Linux oder anderen UNIX-ähnlichen Umgebungen ausgeführt werden kann:
<?php require 'vendor/autoload.php'; use ElasticsearchClientBuilder; $client = ClientBuilder::create()->build(); $log_path = '/var/log/apache2/access.log'; $log_index = 'apache_access'; if(!file_exists($log_path)) { echo "Log file '{$log_path}' not exists."; exit; } $file_size = filesize($log_path); if($file_size == 0) { exit; } $lines = file($log_path); if(empty($lines)) { exit; } foreach($lines as $line) { $log = []; $log['@timestamp'] = date('c'); $log['message'] = $line; $log['type'] = $log_index; $params = [ 'body' => $log, 'index' => 'logs', 'type' => $log_index ]; $response = $client->index($params); }
Im obigen Code verwenden wir zunächst die Elasticsearch-Clientbibliothek, um eine Clientinstanz zu erstellen. Anschließend definieren wir eine Variable „$log_path“, um den Pfad der zu lesenden Protokolldatei anzugeben. Als nächstes verwenden wir die Funktion file_exists(), um festzustellen, ob die Datei vorhanden ist, die Funktion filesize(), um die Dateigröße zu ermitteln, und die Funktion file(), um den Dateiinhalt zu lesen.
In der foreach-Schleife durchlaufen wir jede Zeile in der Datei und speichern das Format jeder Protokollzeile im $log-Array. Hier speichern wir auch den Protokolltyp und den aktuellen Zeitstempel im $log-Array. Schließlich senden wir das $log-Array mithilfe der index()-Methode von Elasticsearch an Elasticsearch.
3. Zusammenfassung
Durch die obige Einführung können wir den Arbeitsablauf der ELK-Protokollanalyseplattform sehen. Durch die Verwendung von Logstash zum Sammeln, Analysieren und Transformieren von Protokollen, das anschließende Speichern der Daten in Elasticsearch und die Verwendung von Kibana zur Visualisierung und interaktiven Anzeige der Daten können wir Protokolldaten schnell und effizient analysieren. Gleichzeitig kann PHP als beliebte serverseitige Skriptsprache auch Logstash- und Elasticsearch-Bibliotheken zur Protokollerfassung und -speicherung nutzen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonPHP implementiert die Open-Source-ELK-Protokollanalyseplattform. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



PHP 8.4 bringt mehrere neue Funktionen, Sicherheitsverbesserungen und Leistungsverbesserungen mit einer beträchtlichen Menge an veralteten und entfernten Funktionen. In dieser Anleitung wird erklärt, wie Sie PHP 8.4 installieren oder auf PHP 8.4 auf Ubuntu, Debian oder deren Derivaten aktualisieren. Obwohl es möglich ist, PHP aus dem Quellcode zu kompilieren, ist die Installation aus einem APT-Repository wie unten erläutert oft schneller und sicherer, da diese Repositorys in Zukunft die neuesten Fehlerbehebungen und Sicherheitsupdates bereitstellen.

CakePHP ist ein Open-Source-Framework für PHP. Es soll die Entwicklung, Bereitstellung und Wartung von Anwendungen erheblich vereinfachen. CakePHP basiert auf einer MVC-ähnlichen Architektur, die sowohl leistungsstark als auch leicht zu verstehen ist. Modelle, Ansichten und Controller gu

Visual Studio Code, auch bekannt als VS Code, ist ein kostenloser Quellcode-Editor – oder eine integrierte Entwicklungsumgebung (IDE) –, die für alle gängigen Betriebssysteme verfügbar ist. Mit einer großen Sammlung von Erweiterungen für viele Programmiersprachen kann VS Code c

CakePHP ist ein Open-Source-MVC-Framework. Es erleichtert die Entwicklung, Bereitstellung und Wartung von Anwendungen erheblich. CakePHP verfügt über eine Reihe von Bibliotheken, um die Überlastung der häufigsten Aufgaben zu reduzieren.

Dieses Tutorial zeigt, wie XML -Dokumente mit PHP effizient verarbeitet werden. XML (Extensible Markup-Sprache) ist eine vielseitige textbasierte Markup-Sprache, die sowohl für die Lesbarkeit des Menschen als auch für die Analyse von Maschinen entwickelt wurde. Es wird üblicherweise für die Datenspeicherung ein verwendet und wird häufig verwendet

JWT ist ein offener Standard, der auf JSON basiert und zur sicheren Übertragung von Informationen zwischen Parteien verwendet wird, hauptsächlich für die Identitätsauthentifizierung und den Informationsaustausch. 1. JWT besteht aus drei Teilen: Header, Nutzlast und Signatur. 2. Das Arbeitsprinzip von JWT enthält drei Schritte: Generierung von JWT, Überprüfung von JWT und Parsingnayload. 3. Bei Verwendung von JWT zur Authentifizierung in PHP kann JWT generiert und überprüft werden, und die Funktionen und Berechtigungsinformationen der Benutzer können in die erweiterte Verwendung aufgenommen werden. 4. Häufige Fehler sind Signaturüberprüfungsfehler, Token -Ablauf und übergroße Nutzlast. Zu Debugging -Fähigkeiten gehört die Verwendung von Debugging -Tools und Protokollierung. 5. Leistungsoptimierung und Best Practices umfassen die Verwendung geeigneter Signaturalgorithmen, das Einstellen von Gültigkeitsperioden angemessen.

Eine Zeichenfolge ist eine Folge von Zeichen, einschließlich Buchstaben, Zahlen und Symbolen. In diesem Tutorial wird lernen, wie Sie die Anzahl der Vokale in einer bestimmten Zeichenfolge in PHP unter Verwendung verschiedener Methoden berechnen. Die Vokale auf Englisch sind a, e, i, o, u und sie können Großbuchstaben oder Kleinbuchstaben sein. Was ist ein Vokal? Vokale sind alphabetische Zeichen, die eine spezifische Aussprache darstellen. Es gibt fünf Vokale in Englisch, einschließlich Großbuchstaben und Kleinbuchstaben: a, e, ich, o, u Beispiel 1 Eingabe: String = "TutorialPoint" Ausgabe: 6 erklären Die Vokale in der String "TutorialPoint" sind u, o, i, a, o, ich. Insgesamt gibt es 6 Yuan

Wenn Sie ein erfahrener PHP-Entwickler sind, haben Sie möglicherweise das Gefühl, dass Sie dort waren und dies bereits getan haben. Sie haben eine beträchtliche Anzahl von Anwendungen entwickelt, Millionen von Codezeilen debuggt und eine Reihe von Skripten optimiert, um op zu erreichen
