Heim Java javaLernprogramm Implementieren Sie die Java-Caching-Technologie mit Guice

Implementieren Sie die Java-Caching-Technologie mit Guice

Jun 20, 2023 am 10:49 AM
java 缓存 guice

Mit der zunehmenden Datenmenge und der Beliebtheit von Internetanwendungen hat die Caching-Technologie in den letzten Jahren in der Softwareentwicklung immer mehr an Bedeutung gewonnen. Die Programmiersprache Java erleichtert die Verwendung von Caching-Techniken und es gibt viele Frameworks, die Caching-Funktionalität implementieren. Unter diesen ist Guice eines der beliebtesten Frameworks, das Java-Entwicklern einfache Funktionen zur Abhängigkeitsinjektion bietet und die Caching-Technologie problemlos implementieren kann. In diesem Artikel besprechen wir, wie man die Java-Caching-Technologie mit Guice implementiert.

Was ist Guice?

Guice ist ein leichtes Dependency-Injection-Framework, das von Google entwickelt wurde. Es wird verwendet, um Beziehungen zwischen Objekten in Java-Anwendungen zu verwalten. Guice entkoppelt Anwendungsabhängigkeiten von der Implementierung und macht Anwendungen flexibler und skalierbarer. Mit Guice können Entwickler ganz einfach Objekte erstellen und verwalten und gleichzeitig die Komplexität des Codes erheblich reduzieren.

Caching in Guice

Guice bietet ein Guava-Cache-Plugin, um einfache und effektive Java-Caching-Funktionalität bereitzustellen. Guava ist eine Reihe von Open-Source-Java-Bibliotheken von Google, die Entwicklern einige sehr nützliche Caching-Klassen und Tools zur Verfügung stellen.

Um Caching in Guice zu verwenden, müssen wir unserem Code die folgenden Abhängigkeiten hinzufügen:

<dependency>
    <groupId>com.google.inject.extensions</groupId>
    <artifactId>guice-assistedinject</artifactId>
    <version>4.2.2</version>
</dependency>

<dependency>
    <groupId>com.google.inject.extensions</groupId>
    <artifactId>guice-grapher</artifactId>
    <version>4.2.2</version>
</dependency>

<dependency>
    <groupId>com.google.inject.extensions</groupId>
    <artifactId>guice-multibindings</artifactId>
    <version>4.2.2</version>
</dependency>

<dependency>
    <groupId>com.google.inject.extensions</groupId>
    <artifactId>guice-servlet</artifactId>
    <version>4.2.2</version>
</dependency>

<dependency>
    <groupId>com.google.inject.extensions</groupId>
    <artifactId>guice</artifactId>
    <version>4.2.2</version>
</dependency>

<dependency>
    <groupId>com.google.guava</groupId>
    <artifactId>guava</artifactId>
    <version>27.1-jre</version>
</dependency>
Nach dem Login kopieren

Diese Abhängigkeiten stellen alle Klassen und Tools bereit, die wir benötigen. Nachdem wir sichergestellt haben, dass diese Abhängigkeiten hinzugefügt werden, werden wir die Anwendung so ändern, dass sie sie verwendet.

So verwenden Sie den Guice-Cache

Schauen wir uns nun einen Beispielcode an, um zu verstehen, wie Sie den Guice-Cache verwenden.

Zuerst müssen wir den Guice-Cache in den Code einfügen. Dazu erstellen wir eine neue Klasse CacheLoaderModule.java und fügen den folgenden Code hinzu:

import com.google.common.cache.CacheBuilder;
import com.google.inject.AbstractModule;
import com.google.inject.Provides;
import com.google.inject.Singleton;
import com.google.inject.name.Names;
import java.util.concurrent.TimeUnit;

public class CacheLoaderModule extends AbstractModule {

  @Override
  protected void configure() {
    bindConstant().annotatedWith(Names.named("cache.maximumSize")).to(1000);
    bindConstant().annotatedWith(Names.named("cache.expireAfterWrite")).to(10);
  }

  @Provides
  @Singleton
  CacheLoader<String, Object> getCacheLoader() {
    CacheBuilder<Object, Object> cacheBuilder =
        CacheBuilder.newBuilder()
            .maximumSize(1000)
            .expireAfterWrite(10, TimeUnit.MINUTES);

    return new CacheLoader<String, Object>() {
      @Override
      public Object load(String key) throws Exception {
        return null;
      }
    };
  }
}
Nach dem Login kopieren

Diese Codes konfigurieren den Guice-Cache. Wir verwenden die CacheBuilder-Klasse, um den Cache zu erstellen und geben dann eine CacheLoader-Instanz zurück. Beachten Sie, dass wir in diesem Beispiel die Lademethode mit Null zurückgegeben haben, was bedeutet, dass keine Daten im Cache gespeichert werden. In einer realen Anwendung müssen wir das im Cache gespeicherte Objekt zurückgeben.

Jetzt müssen wir Guice-Caching in unserer Anwendung verwenden. Hier ist ein Beispiel-Codeausschnitt:

import com.google.inject.Guice;
import com.google.inject.Injector;
import com.google.inject.Key;
import com.google.inject.name.Names;
import java.util.concurrent.ExecutionException;
import org.apache.commons.lang3.RandomStringUtils;

public class Main {
  public static void main(String[] args) throws ExecutionException {
    Injector injector = Guice.createInjector(new CacheLoaderModule());

    Cache<String, Object> cache = injector.getInstance(Key.get(new TypeLiteral<Cache<String, Object>>() {}));

    String key = RandomStringUtils.randomAlphanumeric(10);

    Object value = cache.get(key, () -> {
      return new Object();
    });

    System.out.println("Key: " + key);
    System.out.println("Value: " + value);
  }
}
Nach dem Login kopieren

Dieser Code erstellt einen Cache und ruft dann einen zufällig generierten Schlüssel aus dem Cache ab. Wenn der Schlüssel nicht im Cache gefunden wird, verwendet Guice Cache den bereitgestellten Lieferanten, um ein neues Objekt zu generieren und es im Cache zu speichern. Wenn es existiert, wird das im Cache gespeicherte Objekt direkt zurückgegeben. Dieser Ansatz ist beim Umgang mit hoher Parallelität und großen Datenmengen nützlich und kann die Leistung Ihrer Anwendung erheblich verbessern.

Zusammenfassung

Im Allgemeinen ist Guice ein sehr nützliches Dependency-Injection-Framework, das Java-Entwicklern dabei helfen kann, Abhängigkeiten zwischen Objekten einfacher zu verwalten. Es bietet auch einige sehr nützliche Tools wie das Guava-Cache-Plug-in, mit denen Entwickler die Caching-Technologie bequemer implementieren können. Die Verwendung des Guice-Cache kann die Leistung Ihrer Anwendung erheblich verbessern und eine hohe Parallelität und große Datenmengen bewältigen. Das Obige ist eine kurze Einführung in die Verwendung von Guice zur Implementierung der Java-Caching-Technologie.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonImplementieren Sie die Java-Caching-Technologie mit Guice. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Quadratwurzel in Java Quadratwurzel in Java Aug 30, 2024 pm 04:26 PM

Leitfaden zur Quadratwurzel in Java. Hier diskutieren wir anhand eines Beispiels und seiner Code-Implementierung, wie Quadratwurzel in Java funktioniert.

Perfekte Zahl in Java Perfekte Zahl in Java Aug 30, 2024 pm 04:28 PM

Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Zufallszahlengenerator in Java Zufallszahlengenerator in Java Aug 30, 2024 pm 04:27 PM

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in Java. Hier besprechen wir Funktionen in Java anhand von Beispielen und zwei verschiedene Generatoren anhand ihrer Beispiele.

Weka in Java Weka in Java Aug 30, 2024 pm 04:28 PM

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Smith-Nummer in Java Smith-Nummer in Java Aug 30, 2024 pm 04:28 PM

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

Fragen zum Java Spring-Interview Fragen zum Java Spring-Interview Aug 30, 2024 pm 04:29 PM

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Brechen oder aus Java 8 Stream foreach zurückkehren? Brechen oder aus Java 8 Stream foreach zurückkehren? Feb 07, 2025 pm 12:09 PM

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Zeitstempel für Datum in Java Zeitstempel für Datum in Java Aug 30, 2024 pm 04:28 PM

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

See all articles