


Die Praxis der Verwendung von Cache zur Beschleunigung der Serverantworteffizienz in Golang.
Golang ist eine moderne Programmiersprache, die bei der Entwicklung serverseitiger Anwendungen sehr beliebt ist. Einige Engpässe bei der Serverleistung können jedoch dazu führen, dass die Serverantworten bei der Verarbeitung von Anfragen langsamer werden. Diese Engpässe können mit der Verarbeitung großer Datenmengen, Netzwerklatenz oder anderen Thread-bezogenen Problemen zusammenhängen. In diesem Artikel untersuchen wir, wie Sie Caching nutzen können, um die Reaktionseffizienz Ihres Golang-Servers zu beschleunigen, und stellen einige Best Practices und Beispielcode bereit.
- Was ist Cache?
Cache ist ein Mechanismus zum vorübergehenden Speichern von Daten, der verwendet wird, um den Zugriff auf Back-End-Speicher oder Prozessor zu reduzieren. Wenn dieselben Daten wiederholt angefordert werden, kann durch Caching unnötige Datenanforderungen und -verarbeitungen effektiv vermieden und so die Serverleistung verbessert werden. In Golang können wir Bibliotheken von Drittanbietern verwenden, um Caching zu implementieren.
- Cache-Typen
In Golang können wir zwei Cache-Typen verwenden: lokalen Cache und verteilten Cache.
2.1 Lokaler Cache
Lokaler Cache bezieht sich auf den Mechanismus, der den Cache im Speicher speichert. Diese Art des Caching eignet sich normalerweise nur für Einzelinstanzanwendungen, da bei Verwendung mehrerer Instanzen jede Instanz über einen eigenen Cache verfügt. Tatsächlich ist lokales Caching sehr einfach zu implementieren und erfordert lediglich die Verwendung einer Karte. Im Folgenden zeigen wir, wie Sie mit Map lokales Caching implementieren.
var cache = map[string]interface{}{} // 定义一个 map 作为缓存 func Cache(key string, f func() interface{}) interface{} { if data, ok := cache[key]; ok { // 如果数据存在,则直接返回 return data } result := f() // 运行函数获取数据 cache[key] = result // 存储到缓存中 return result // 返回结果 }
Im obigen Code rufen wir Cache
函数来获取数据时,如果数据已经存在于缓存中,则返回缓存中的数据。否则,我们将调用提供的函数(即f()
auf, um die Daten abzurufen und im Cache zu speichern.
2.2 Verteilter Cache
Wenn wir Anwendungen mit mehreren Instanzen implementieren müssen, müssen wir verteilten Cache verwenden. Verteiltes Caching bezieht sich auf einen Mechanismus zum Speichern von Cache auf mehreren Servern, die zwischengespeicherte Daten gemeinsam nutzen können.
In Golang können wir verteilte Open-Source-Caching-Systeme wie Memcached und Redis verwenden. Diese Systeme bieten zwischengespeicherte Methoden zum Speichern und Abrufen von Daten und sind sehr zuverlässig und skalierbar.
- Üben
Wir wissen, dass das häufigste Cache-Nutzungsszenario das Speichern von Daten ist. Werfen wir einen Blick darauf, wie wir Caching in Golang verwenden, um die Antwortzeit unseres Servers zu optimieren.
3.1 Häufig verwendete Daten speichern
Wir können den Cache verwenden, um unsere am häufigsten verwendeten Daten zu speichern. Wenn wir beispielsweise bei jeder Anfrage dieselben Informationen aus der Datenbank abrufen müssen, können wir diese Informationen im Cache speichern, um die Antwortgeschwindigkeit des Servers zu verbessern. Hier ist ein Beispiel für die Implementierung:
func main() { db.InitDB() userInfo := FetchUserInfoFromDB("user-id-123") Cache("userInfo-user-id-123", func() interface{} { return userInfo }) } func users(w http.ResponseWriter, r *http.Request) { cacheData := Cache("userInfo-user-id-123", func() interface{} { return FindUserByID("user-id-123") }) response(w, r, http.StatusOK, cacheData) }
Im obigen Code extrahieren wir die Benutzerinformationen aus der Datenbank und legen sie bei der Initialisierung der Anwendung im Cache ab. Wenn der Benutzer eine neue Anfrage sendet, lesen wir diese Daten aus dem Cache, anstatt sie erneut aus der Datenbank anzufordern. Dadurch wird die Reaktionszeit unserer Anwendung erheblich verbessert.
3.2 Ergebnisse speichern
Wir können den Cache verwenden, um die verarbeiteten Ergebnisse zu speichern. Manchmal müssen wir beispielsweise rechenintensive Aufgaben erledigen, deren Erledigung viel Zeit in Anspruch nimmt. In diesem Fall können wir diese Ergebnisse zwischenspeichern, um sie in der nächsten identischen Anfrage zu verwenden. Hier ist der Beispielcode zur Implementierung dieses Beispiels:
func main() { db.InitDB() } func fibonacci(w http.ResponseWriter, r *http.Request) { num, err := strconv.Atoi(r.URL.Query().Get("num")) if err != nil { http.Error(w, "Invalid Num", http.StatusBadRequest) return } var res int cacheData := Cache(fmt.Sprintf("fibonacci-%d", num), func() interface{} { res = fib(num) return res }) response(w, r, http.StatusOK, cacheData) } func fib(n int) int { if n < 2 { return n } return fib(n-1) + fib(n-2) }
Im obigen Code verwenden wir den Cache, um die Ergebnisse der Fibonacci-Folge zu speichern. Wenn wir eine Anfrage erhalten und sich die Anfrageparameter im Cache befinden, geben wir die Daten direkt im Cache zurück. Andernfalls berechnen wir das Ergebnis der Fibonacci-Folge und speichern das Ergebnis im Cache.
- Zusammenfassung
In Golang-Serveranwendungen kann Caching die Reaktionszeit der Anwendung erheblich verbessern. In diesem Artikel haben wir zwei Arten von Cache vorgestellt: lokaler Cache und verteilter Cache. Lokales Caching kann für Einzelinstanzanwendungen verwendet werden, während verteiltes Caching für Anwendungen mit mehreren Instanzen geeignet ist. Wir stellen auch Beispielcode zur Verfügung, der zeigt, wie Caching in Golang verwendet werden kann, um die Antwortzeit des Servers zu optimieren.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonDie Praxis der Verwendung von Cache zur Beschleunigung der Serverantworteffizienz in Golang.. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Das sichere Lesen und Schreiben von Dateien in Go ist von entscheidender Bedeutung. Zu den Richtlinien gehören: Überprüfen von Dateiberechtigungen, Schließen von Dateien mithilfe von Verzögerungen, Validieren von Dateipfaden, Verwenden von Kontext-Timeouts. Das Befolgen dieser Richtlinien gewährleistet die Sicherheit Ihrer Daten und die Robustheit Ihrer Anwendungen.

Wie konfiguriere ich Verbindungspooling für Go-Datenbankverbindungen? Verwenden Sie den DB-Typ im Datenbank-/SQL-Paket, um eine Datenbankverbindung zu erstellen. Legen Sie MaxOpenConns fest, um die maximale Anzahl gleichzeitiger Verbindungen festzulegen. Legen Sie ConnMaxLifetime fest, um den maximalen Lebenszyklus der Verbindung festzulegen.

Laut Nachrichten dieser Website vom 23. Juli hat ASUS eine Reihe von Produkten auf Server- und Workstation-Ebene auf den Markt gebracht, die mit Prozessoren der AMD EPYC 4004-Serie ausgestattet sind. Hinweis von dieser Website: AMD hat im Mai die AM5-Plattform und die Prozessoren der EPYC 4004-Serie mit Zen4-Architektur auf den Markt gebracht, die bis zu 16-Kern-3DV-Cache-Spezifikationen bieten. ASUSProER100AB6-Server ASUSProER100AB6 ist ein 1U-Rack-Serverprodukt, das mit einem Prozessor der EPYC Xiaolong 4004-Serie ausgestattet ist und für die Anforderungen von IDC sowie kleinen und mittleren Unternehmen geeignet ist. ASUSExpertCenterProET500AB6 Workstation ASUSExpertCenterProET500AB6 ist eine

Der Unterschied zwischen dem GoLang-Framework und dem Go-Framework spiegelt sich in der internen Architektur und den externen Funktionen wider. Das GoLang-Framework basiert auf der Go-Standardbibliothek und erweitert deren Funktionalität, während das Go-Framework aus unabhängigen Bibliotheken besteht, um bestimmte Zwecke zu erreichen. Das GoLang-Framework ist flexibler und das Go-Framework ist einfacher zu verwenden. Das GoLang-Framework hat einen leichten Leistungsvorteil und das Go-Framework ist skalierbarer. Fall: Gin-Gonic (Go-Framework) wird zum Erstellen der REST-API verwendet, während Echo (GoLang-Framework) zum Erstellen von Webanwendungen verwendet wird.

JSON-Daten können mithilfe der gjson-Bibliothek oder der json.Unmarshal-Funktion in einer MySQL-Datenbank gespeichert werden. Die gjson-Bibliothek bietet praktische Methoden zum Parsen von JSON-Feldern, und die Funktion json.Unmarshal erfordert einen Zieltypzeiger zum Unmarshalieren von JSON-Daten. Bei beiden Methoden müssen SQL-Anweisungen vorbereitet und Einfügevorgänge ausgeführt werden, um die Daten in der Datenbank beizubehalten.

Die FindStringSubmatch-Funktion findet die erste Teilzeichenfolge, die mit einem regulären Ausdruck übereinstimmt: Die Funktion gibt ein Segment zurück, das die passende Teilzeichenfolge enthält, wobei das erste Element die gesamte übereinstimmende Zeichenfolge und die nachfolgenden Elemente einzelne Teilzeichenfolgen sind. Codebeispiel: regexp.FindStringSubmatch(text,pattern) gibt einen Ausschnitt übereinstimmender Teilzeichenfolgen zurück. Praktischer Fall: Es kann verwendet werden, um den Domänennamen in der E-Mail-Adresse abzugleichen, zum Beispiel: email:="user@example.com", pattern:=@([^\s]+)$, um die Übereinstimmung des Domänennamens zu erhalten [1].

Backend Learning Path: Die Erkundungsreise von Front-End zu Back-End als Back-End-Anfänger, der sich von der Front-End-Entwicklung verwandelt, Sie haben bereits die Grundlage von Nodejs, ...

Die Verwendung vordefinierter Zeitzonen in Go umfasst die folgenden Schritte: Importieren Sie das Paket „time“. Laden Sie eine bestimmte Zeitzone über die LoadLocation-Funktion. Verwenden Sie die geladene Zeitzone für Vorgänge wie das Erstellen von Zeitobjekten, das Analysieren von Zeitzeichenfolgen und das Durchführen von Datums- und Uhrzeitkonvertierungen. Vergleichen Sie Daten mit unterschiedlichen Zeitzonen, um die Anwendung der vordefinierten Zeitzonenfunktion zu veranschaulichen.
