Heim Java javaLernprogramm Cache-Lebenszyklus in der Java-Caching-Technologie

Cache-Lebenszyklus in der Java-Caching-Technologie

Jun 20, 2023 pm 02:05 PM
java 缓存技术 缓存生命周期 生命周期管理

Java-Caching-Technologie ist eines der wichtigen Mittel zur Verbesserung der Softwareleistung und Reaktionsgeschwindigkeit. Sie liest Daten aus dem Speicher, um Festplatten-IO, Netzwerkanforderungen und andere ressourcenintensive Vorgänge zu reduzieren und dadurch das Programm effizienter zu machen. Bei der Verwendung der Cache-Technologie müssen wir die Auswirkungen des Cache-Lebenszyklus auf den Programmbetrieb berücksichtigen. Dieser Artikel beginnt mit den vier Phasen des Cache-Lebenszyklus, nämlich Speicherung, Zugriff, Aktualisierung und Ungültigmachung, um Cache-bezogenes Wissen einzuführen.

Phase Eins: Speicherung

Die erste Phase des Cache-Lebenszyklus ist die Speicherung. In dieser Phase muss das Programm die Daten zwischenspeichern, die in den Speicher eingelesen werden müssen. Normalerweise können Sie Caching-Frameworks wie Ehcache, Redis usw. verwenden, um Daten im Speicher zwischenzuspeichern, oder Sie können dies auch durch handschriftliche Caching-Toolklassen implementieren. Beim Speichern von Daten müssen wir die folgenden Probleme berücksichtigen:

  1. Cache-Größe: Das Cache-Framework legt normalerweise die Cache-Größe fest, da das Zwischenspeichern aller Daten im Speicher eine große Menge Speicher belegt, was zu einer Verschwendung von Systemressourcen führt. und es ist einfacher, eine OOM-Ausnahme auszulösen.
  2. Cache-Strategie: Die Cache-Strategie kann zwischen Zeit-Räumung, Raum-Räumung, FIFO- und LRU-Strategien wählen. Bei der zeitlichen Entfernung werden Daten aus dem Cache entfernt, je nachdem, wie lange sie nicht verwendet wurden. Die Speicherplatzbereinigung basiert auf dem Prozentsatz der Cache-Größe, der von den zwischengespeicherten Daten belegt wird. FIFO ist eine First-In-First-Out-Strategie und LRU ist ein Algorithmus, der auf den zuletzt verwendeten Ersetzungsdaten basiert.
  3. Cache-Schlüsselwert: Das Cache-System muss Daten basierend auf dem Schlüsselwert speichern und lesen. Bei der Verwendung des Caches müssen wir die Auswahl eines geeigneten Schlüsselwerttyps in Betracht ziehen, damit die Cache-Schlüsselwerte nicht zwischen verschiedenen Anwendungsmodulen in Konflikt geraten.

Zweite Phase: Zugriff

Die zweite Phase des Cache-Lebenszyklus ist der Zugriff. Wenn das Programm startet, befinden sich keine Daten im Cache. Wenn es also die Daten lesen muss, fragt das Programm die Daten aus der Datenbank ab und speichert sie im Cache. Wenn die gleichen Daten das nächste Mal benötigt werden, liest das Programm direkt aus dem Cache. Wenn die Daten im Cache innerhalb des Gültigkeitszeitraums liegen, werden sie direkt zurückgegeben. Andernfalls werden die Daten erneut aus der Datenbank abgefragt und gespeichert der Cache.

Beim Zugriff auf zwischengespeicherte Daten müssen wir die folgenden Probleme berücksichtigen:

  1. Cache-Gültigkeitsdauer: Cache-Daten können nicht immer gültig sein und die Cache-Gültigkeitsdauer muss berücksichtigt werden. Wenn die Daten ablaufen, sollte das Programm die Daten erneut aus der Datenquelle abrufen und aktualisieren.
  2. Cache-Konsistenz: Die vom Programm aus dem Cache abgerufenen Daten stimmen möglicherweise nicht mit den Daten in der Datenquelle überein. Die Lösung für dieses Problem besteht normalerweise darin, verteilte Sperren zu verwenden, um Dateninkonsistenzen zu verhindern, die dadurch verursacht werden, dass mehrere Threads gleichzeitig Daten aus der Datenquelle lesen und im Cache speichern.

Phase 3: Update

Die dritte Phase des Cache-Lebenszyklus ist die Aktualisierung. Wenn sich die Daten in der Datenquelle ändern, muss das Programm die Daten im Cache aktualisieren, andernfalls liest das Programm die alten Daten aus dem Cache. Wenn sich die Datenquelle ändert, kann das Programm die folgenden Strategien wählen:

1. Basierend auf dem Zeitstempel: Verwenden Sie den Zeitstempel oder die Versionsnummer in der Datenquelle, um die Daten im Cache zu aktualisieren. Bei jeder Aktualisierung der Datenquelle wird gleichzeitig der Zeitstempel oder die Versionsnummer aktualisiert. Wenn das Programm Daten aus dem Cache liest, prüft es, ob der Zeitstempel oder die Versionsnummer gleich sind. Wenn nicht, müssen die Daten ausgelesen werden Öffnen Sie die Datenquelle erneut und aktualisieren Sie den Cache.

  1. Basierend auf dem Publish-Subscribe-Modell: Das Publish-Subscribe-Modell bedeutet, dass das Cache-System ausgelöst wird, um die Daten im Cache zu aktualisieren, wenn sich die Daten in der Datenquelle ändern.

Phase 4: Ungültigmachung

Die letzte Phase des Cache-Lebenszyklus ist die Ungültigmachung. Die Daten im Cache können aus folgenden Gründen ungültig werden:

  1. Ablauf der Cache-Daten: Die Daten im Cache haben ein Ablaufdatum.
  2. Cache-Daten gelöscht: Cache-Framework löscht Cache-Daten.
  3. Programmfehler: Das Programm hat einen Fehler bei der Verwendung des Caches.

Der ungültige Cache wird entfernt und das Programm muss die Datenbank beim nächsten Zugriff erneut abfragen.

Beim Einsatz der Caching-Technologie müssen wir den Lebenszyklus des Caches verstehen und die Phasen der Cache-Speicherung, des Zugriffs, der Aktualisierung und des Ablaufs beherrschen. Darüber hinaus müssen wir die Cache-Größe, die Cache-Strategie, den Cache-Schlüsseltyp usw. vernünftig wählen und versuchen, die Programmleistung bei Verwendung der Caching-Technologie zu optimieren und dadurch die Reaktionsgeschwindigkeit des Programms und die Benutzererfahrung zu verbessern.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonCache-Lebenszyklus in der Java-Caching-Technologie. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Cache-Aufwärmphase: So verbessern Sie die Anwendungsleistung in der Java-Caching-Technologie Cache-Aufwärmphase: So verbessern Sie die Anwendungsleistung in der Java-Caching-Technologie Jun 21, 2023 am 11:25 AM

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Internet-Technologie sind eine große Anzahl von Benutzern und ein massiver Datenzugriff zu alltäglichen Phänomenen geworden. In diesem Fall hat sich die Java-Caching-Technologie als wichtige Lösung herausgestellt. Die Java-Caching-Technologie kann dazu beitragen, die Anwendungsleistung zu verbessern, den Zugriff auf die zugrunde liegende Datenbank zu reduzieren, die Wartezeit des Benutzers zu verkürzen und dadurch das Benutzererlebnis zu verbessern. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe der Cache-Warming-Technologie die Leistung des Java-Cache weiter verbessern können. Was ist Java-Cache? Caching ist eine gängige Technik in Softwareanwendungen

Cache der zweiten Ebene in der Java-Caching-Technologie Cache der zweiten Ebene in der Java-Caching-Technologie Jun 20, 2023 pm 12:51 PM

Mit der Popularisierung des Internets und der Beschleunigung des Informatisierungsprozesses ist die Datenmenge explosionsartig gewachsen, wodurch die Probleme, auf die wir während des Entwicklungsprozesses stoßen, immer komplexer werden. Das Aufkommen der Caching-Technologie hat sich zu einer sehr guten Lösung entwickelt und kann die Leistung und Zuverlässigkeit des Systems verbessern. Unter diesen Technologien ist der Second-Level-Cache direkt an der Anwendung beteiligt und bietet uns viel praktischen Wert. In diesem Artikel wird der Second-Level-Cache in der Java-Cache-Technologie vorgestellt. 1. Was ist Caching-Technologie? Die Caching-Technologie ist eine häufig verwendete Methode zur Leistungsoptimierung im Computerbereich.

Wie implementiert Vue Hook-Funktionen und Lebenszyklusmanagement? Wie implementiert Vue Hook-Funktionen und Lebenszyklusmanagement? Jun 27, 2023 pm 01:31 PM

Vue ist ein beliebtes JavaScript-Framework, das spezielle Mechanismen bereitstellt, mit denen Komponenten einfach verwaltet, geändert und manipuliert werden können. Einer der wichtigen Mechanismen sind Hook-Funktionen und das Lebenszyklusmanagement. In diesem Artikel werden die Konzepte von Hook-Funktionen und Lebenszyklen in Vue vorgestellt und deren Implementierung erläutert. Was sind Hook-Funktionen und Lebenszyklus? In Vue hat jede Komponente einen Lebenszyklus. Der Lebenszyklus ist der Prozess, den eine Komponente in verschiedenen Phasen durchläuft. Vue unterteilt den Komponentenlebenszyklus in verschiedene Phasen.

Java-Caching-Technologie für das Caching großer Dateien Java-Caching-Technologie für das Caching großer Dateien Jun 21, 2023 pm 04:12 PM

Da die Datenmenge und der Zugriff immer weiter zunehmen, ist die Verbesserung der Effizienz des Datenzugriffs zu einem Bereich geworden, mit dem sich jeder Entwickler ständig beschäftigt. Die Java-Caching-Technologie für das Caching großer Dateien ist eine der wichtigen und praktischen Technologien. 1. Warum das Zwischenspeichern großer Dateien erforderlich ist In der tatsächlichen Entwicklung stoßen wir häufig auf Situationen, in denen wir große Dateien lesen und verarbeiten müssen. Wenn beispielsweise eine 10-GB-Datei analysiert und analysiert werden muss und jedes Mal die gesamte Datei erneut gelesen werden muss, wird viel Speicherplatz und Zeit verbraucht. Sie können zu diesem Zeitpunkt die Verwendung von Caching in Betracht ziehen

Einschränkungen des Cache-Speicherplatzes in der Java-Caching-Technologie Einschränkungen des Cache-Speicherplatzes in der Java-Caching-Technologie Jun 19, 2023 pm 11:19 PM

Die Java-Caching-Technologie ist eine der von Entwicklern häufig verwendeten Optimierungstechniken zur Verbesserung der Anwendungsleistung. Allerdings gibt es in der Caching-Technologie einige Beschränkungen des Cache-Speicherplatzes. Wenn das Limit überschritten wird, kann die Anwendungsleistung abnehmen oder abstürzen. In diesem Artikel werden die Cache-Speicherplatzbeschränkungen in der Java-Caching-Technologie vorgestellt und einige Lösungen bereitgestellt. Wie hoch sind die Cache-Speicherplatzgrenzen? Das Cache-Speicherplatzlimit bezieht sich auf die Begrenzung der Anzahl der Objekte, die der Cache zwischenspeichern kann, oder auf die Größe des Caches. In der Java-Caching-Technologie besteht der Cache normalerweise aus Java

Cache-Rekonstruktionsmechanismus in der Java-Caching-Technologie Cache-Rekonstruktionsmechanismus in der Java-Caching-Technologie Jun 20, 2023 am 08:30 AM

Die Caching-Technologie ist ein unverzichtbarer Bestandteil bei der Entwicklung leistungsstarker Anwendungen. In der Java-Entwicklung ist die Caching-Technologie ebenfalls sehr verbreitet, bei der Verwendung des Caches tritt jedoch ein sehr wichtiges Problem auf, nämlich die Aktualisierung und Rekonstruktion von Cache-Daten. In diesem Artikel wird der Cache-Rekonstruktionsmechanismus in der Java-Caching-Technologie vorgestellt, um den Lesern zu helfen, die Caching-Technologie besser zu verstehen und zu verwenden. 1. Das Konzept und die Funktion des Cache-Rekonstruktionsmechanismus Der Cache-Rekonstruktionsmechanismus bezieht sich darauf, wie die Cache-Daten im Cache-System rechtzeitig aktualisiert werden, wenn sich die Cache-Daten ändern oder ablaufen, um die Genauigkeit der Daten sicherzustellen.

Einzelmaschinen-Caching und verteiltes Caching: Unterschiede und Anwendungen der Java-Caching-Technologie Einzelmaschinen-Caching und verteiltes Caching: Unterschiede und Anwendungen der Java-Caching-Technologie Jun 19, 2023 pm 10:06 PM

Die Java-Caching-Technologie wird häufig zur Verbesserung der Leistung und Effizienz von Anwendungen eingesetzt, wobei eigenständiges Caching und verteiltes Caching zwei gängige Caching-Technologien sind. In diesem Artikel werden die Unterschiede zwischen eigenständigem Cache und verteiltem Cache sowie deren Anwendung in der Java-Cache-Technologie vorgestellt. 1. Einzelmaschinen-Cache Unter Einzelmaschinen-Cache versteht man die Speicherung des Caches auf dem einzelnen Computer, auf dem sich die Anwendung befindet. Zu den häufig verwendeten eigenständigen Caching-Technologien gehören Ehcache, GuavaCache, Caffeine usw. Ehcache ist ein beliebter

Cache-Lebenszyklus in der Java-Caching-Technologie Cache-Lebenszyklus in der Java-Caching-Technologie Jun 20, 2023 pm 02:05 PM

Die Java-Caching-Technologie ist eines der wichtigen Mittel zur Verbesserung der Softwareleistung und Reaktionsgeschwindigkeit. Sie liest Daten aus dem Speicher, um ressourcenintensive Vorgänge wie Festplatten-E/A und Netzwerkanforderungen zu reduzieren und so das Programm effizienter zu machen. Bei der Verwendung der Cache-Technologie müssen wir die Auswirkungen des Cache-Lebenszyklus auf den Programmbetrieb berücksichtigen. Dieser Artikel beginnt mit den vier Phasen des Cache-Lebenszyklus, nämlich Speicherung, Zugriff, Aktualisierung und Ungültigmachung, um Cache-bezogenes Wissen einzuführen. Phase 1: Speicherung Die erste Phase des Cache-Lebenszyklus ist die Speicherung. Während dieser Phase muss das Programm

See all articles