So verwenden Sie die ORM-Funktion von ThinkPHP6
ThinkPHP6 ist ein leistungsstarkes, einfaches und benutzerfreundliches PHP-Entwicklungsframework, das ein neues Architekturdesign und ORM-Funktionen übernimmt. Diese ORM-Funktionalität kann Ihnen helfen, Datenbanken in Ihrer Anwendung einfach zu verwalten und zu betreiben und eine schnellere Entwicklung und Änderungen durch einfachen Code zu ermöglichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die ORM-Funktionen von ThinkPHP6 nutzen, um Anwendungen besser zu erstellen und zu warten.
- Konfigurieren der Datenbankverbindung
Zuerst müssen wir die Datenbankverbindung in der Konfigurationsdatei einrichten. In der Standardkonfigurationsdatei von ThinkPHP6 wird die Datenbankkonfiguration in der Datei config/database.php gespeichert.
// config/database.php return [ 'type' => 'mysql', 'hostname' => 'localhost', 'database' => 'testdb', 'username' => 'root', 'password' => '', 'hostport' => '', // 其他配置参数 ];
In dieser Konfigurationsdatei können wir die für die Verbindung erforderlichen Parameter einstellen. In diesem Beispiel wird die MySQL-Datenbank verwendet und notwendige Parameter wie Benutzername und Passwort festgelegt.
- Modellklasse erstellen
Die Modellklasse ist die Kernklasse zum Verwalten und Betreiben von Daten. Wir müssen eine neue Modellklasse erstellen, um die ORM-Funktion verwenden zu können. In ThinkPHP6 können Sie eine Modellklasse erstellen, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
php think make:model User
Durch Ausführen des obigen Befehls wird eine Modellklasse mit dem Namen „Benutzer“ erstellt. Sie können auch eine Modellklasse mit Vorlagen- und Validatorfunktionalität erstellen, indem Sie beim Ausführen des Befehls die Optionen „-m“ und „-r“ verwenden. Mit diesen Funktionen kann automatisch generierter Code wie Formulare und Formularvalidatoren generiert werden.
php think make:model User -m -r
- Definieren Sie das Modell
Als nächstes können wir die Eigenschaften und Methoden definieren, die der Datenbanktabelle in der Modellklasse entsprechen. Im folgenden Beispiel definieren wir eine Modellklasse, die der Tabelle „users“ entspricht.
// app/model/User.php namespace appmodel; use thinkModel; class User extends Model { // 数据表主键 protected $pk = 'id'; // 数据表名(不含前缀) protected $name = 'users'; // 开启时间戳记录 protected $autoWriteTimestamp = true; // 定义非数据库字段 protected $field = ['full_name', 'email']; // 远程一对多关联 public function jobs() { return $this->hasManyThrough('Job', 'Department'); } }
Im obigen Code definieren wir die Grundattribute der Modellklasse, wie Primärschlüssel, Tabellenname und Zeitstempeldatensatz usw. Wir können auch Nicht-Datenbankfelder zur Verwendung im Modell definieren. Schließlich definieren wir eine Remote-Eins-zu-Viele-Assoziationsmethode, die eine neue Remote-Eins-zu-Viele-Assoziation zwischen „Jobs“ und „Benutzern“ herstellt.
- Daten abfragen
Sobald wir das Modell definiert haben, können wir es zum Abfragen von Daten verwenden. Im Folgenden sind einige häufig verwendete Abfragemethoden in ThinkPHP6 aufgeführt.
- Einen einzelnen Datensatz abfragen
$user = User::find(1);
Der obige Code fragt den Benutzerdatensatz mit der ID 1 ab.
- Mehrere Datensätze abfragen
$users = User::select([1, 2, 3]);
Der obige Code fragt Benutzerdatensätze mit den IDs 1, 2 und 3 ab.
$users = User::where('name', 'like', 'Tom%')->order('name', 'desc')->limit(10)->select();
Der obige Code fragt Benutzerdatensätze ab, deren Namen mit „Tom“ beginnen, sortiert sie in absteigender Reihenfolge nach Namen und begrenzt die Anzahl der zurückgegebenen Datensätze auf 10.
- Abfragestatistiken
$count = User::count();
Der obige Code gibt die Anzahl in der Tabelle „Benutzer“ zurück.
$sum = User::where('age', '>=', 18)->sum('score');
Der obige Code gibt die Gesamtpunktzahl der Benutzer zurück, deren Alter mindestens 18 Jahre beträgt.
- Daten aktualisieren und einfügen
Um Daten zu aktualisieren und einzufügen, können wir die Eigenschaften und Methoden der Modellinstanz verwenden.
- Datensatz aktualisieren
$user = User::find(1); $user->name = 'John Doe'; $user->save();
Der obige Code aktualisiert den Namen des Benutzers mit der ID 1 in „John Doe“.
- Datensatz einfügen
$newUser = new User; $newUser->name = 'Jane Doe'; $newUser->email = 'jane@example.com'; $newUser->save();
Der obige Code erstellt einen neuen Benutzerdatensatz.
- Daten löschen
Das Löschen von Datensätzen ist mithilfe von Modellklassen sehr einfach. Wir können die Methode „delete()“ des Modells aufrufen, um den Datensatz zu löschen.
$user = User::find(1); $user->delete();
Der obige Code löscht den Benutzerdatensatz mit der ID 1.
Zusammenfassung
ORM ist eine Technologie, die die Verwaltung und den Betrieb von Datenbanken erleichtert. Die ORM-Funktionalität von ThinkPHP6 erleichtert Entwicklern diese Aufgabe. Durch das Konfigurieren von Datenbankverbindungen, das Erstellen von Modellklassen, das Abfragen von Daten, das Aktualisieren und Einfügen von Daten sowie das Löschen von Daten können wir Anwendungen schneller und bequemer entwickeln und warten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verwenden Sie die ORM-Funktion von ThinkPHP6. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen

Sowohl die Mobiltelefone vivox100s als auch x100 sind repräsentative Modelle der Mobiltelefonproduktlinie von vivo. Sie repräsentieren jeweils das High-End-Technologieniveau von vivo in unterschiedlichen Zeiträumen. Daher weisen diese beiden Mobiltelefone gewisse Unterschiede in Design, Leistung und Funktionen auf. In diesem Artikel wird ein detaillierter Vergleich dieser beiden Mobiltelefone im Hinblick auf Leistungsvergleich und Funktionsanalyse durchgeführt, um Verbrauchern dabei zu helfen, das für sie geeignete Mobiltelefon besser auszuwählen. Schauen wir uns zunächst den Leistungsvergleich zwischen vivox100s und x100 an. vivox100s ist mit dem Neusten ausgestattet

Um das ThinkPHP-Projekt auszuführen, müssen Sie: Composer installieren, das Projektverzeichnis aufrufen und http://localhost:8000 aufrufen.

ThinkPHP verfügt über mehrere Versionen, die für verschiedene PHP-Versionen entwickelt wurden. Zu den Hauptversionen gehören 3.2, 5.0, 5.1 und 6.0, während Nebenversionen dazu dienen, Fehler zu beheben und neue Funktionen bereitzustellen. Die neueste stabile Version ist ThinkPHP 6.0.16. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Version die PHP-Version, die Funktionsanforderungen und den Community-Support. Für optimale Leistung und Support wird empfohlen, die neueste stabile Version zu verwenden.

Mit der rasanten Entwicklung des Internets ist das Konzept der Selbstmedien tief in den Herzen der Menschen verankert. Was genau ist Self-Media? Was sind seine Hauptmerkmale und Funktionen? Als nächstes werden wir diese Probleme einzeln untersuchen. 1. Was genau ist Self-Media? Wir-Medien bedeuten, wie der Name schon sagt, dass Sie die Medien sind. Dabei handelt es sich um einen Informationsträger, über den Einzelpersonen oder Teams selbstständig Inhalte erstellen, bearbeiten, veröffentlichen und über die Internetplattform verbreiten können. Anders als traditionelle Medien wie Zeitungen, Fernsehen, Radio usw. sind Selbstmedien interaktiver und personalisierter und ermöglichen es jedem, zum Produzenten und Verbreiter von Informationen zu werden. 2. Was sind die Hauptmerkmale und Funktionen von Self-Media? 1. Niedrige Hemmschwelle: Der Aufstieg der Selbstmedien hat die Hemmschwelle für den Einstieg in die Medienbranche gesenkt und es werden keine professionellen Teams mehr benötigt.

Schritte zum lokalen Ausführen von ThinkPHP Framework: Laden Sie ThinkPHP Framework herunter und entpacken Sie es in ein lokales Verzeichnis. Erstellen Sie einen virtuellen Host (optional), der auf das ThinkPHP-Stammverzeichnis verweist. Konfigurieren Sie Datenbankverbindungsparameter. Starten Sie den Webserver. Initialisieren Sie die ThinkPHP-Anwendung. Greifen Sie auf die URL der ThinkPHP-Anwendung zu und führen Sie sie aus.

Datenbankoperationen in PHP werden durch ORM vereinfacht, das Objekte in relationalen Datenbanken abbildet. EloquentORM in Laravel ermöglicht Ihnen die Interaktion mit der Datenbank mithilfe einer objektorientierten Syntax. Sie können ORM verwenden, indem Sie Modellklassen definieren, Eloquent-Methoden verwenden oder in der Praxis ein Blog-System erstellen.

ThinkPHP-Installationsschritte: Bereiten Sie PHP-, Composer- und MySQL-Umgebungen vor. Erstellen Sie Projekte mit Composer. Installieren Sie das ThinkPHP-Framework und die Abhängigkeiten. Datenbankverbindung konfigurieren. Anwendungscode generieren. Starten Sie die Anwendung und besuchen Sie http://localhost:8000.

Leistungsvergleich von Laravel- und ThinkPHP-Frameworks: ThinkPHP schneidet im Allgemeinen besser ab als Laravel und konzentriert sich auf Optimierung und Caching. Laravel schneidet gut ab, aber für komplexe Anwendungen ist ThinkPHP möglicherweise besser geeignet.
