Heim Betrieb und Instandhaltung Betrieb und Wartung von Linux So verwenden Sie Pagoda Panel für die Einrichtung mehrsprachiger Websites

So verwenden Sie Pagoda Panel für die Einrichtung mehrsprachiger Websites

Jun 21, 2023 am 10:12 AM
宝塔面板 多语言设置 网站编程

So verwenden Sie das Pagoda-Panel zum Einrichten einer mehrsprachigen Website

Im Internetzeitalter sind Websites zu einem wichtigen Mittel zur Unternehmenswerbung und -präsentation geworden, und mehrsprachige Websites können den Bedürfnissen von Benutzern in verschiedenen Ländern und Regionen mit unterschiedlichen Sprachgewohnheiten gerecht werden , was den Grad der Internationalisierung des Unternehmens weiter steigert. Pagoda Panel ist ein sehr benutzerfreundliches Server-Panel, das Benutzern die einfache Verwaltung von Servern ermöglicht. Es bietet auch mehrsprachige Einstellungen, um Benutzern das Erstellen mehrsprachiger Websites zu erleichtern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Pagoda-Bedienfeld für die Einrichtung mehrsprachiger Websites verwenden.

1. Installieren Sie Pagoda Panel. Zuerst müssen Sie Pagoda Panel installieren. Sie müssen lediglich die Version auswählen, die Sie auf der Homepage der Pagoda-Website herunterladen möchten Es wird empfohlen, die kostenlose Version zu verwenden. Nachdem der Download abgeschlossen ist, doppelklicken Sie einfach zum Installieren und befolgen Sie die Installationsanweisungen. Geben Sie nach Abschluss der Installation die IP-Adresse und die Portnummer in den Browser ein, z. B. http://127.0.0.1:8888, um auf das Pagoda-Panel zuzugreifen.

2. Einen virtuellen Host hinzufügen

Nachdem Sie das Pagodenfenster aufgerufen haben, müssen Sie einen virtuellen Host hinzufügen, um eine mehrsprachige Website einzurichten. Klicken Sie auf der Startseite des Pagoda-Bedienfelds auf die Option „Website“ in der oberen linken Ecke, wählen Sie „Site hinzufügen“, geben Sie den Site-Namen, den Domänennamen und andere Informationen ein und klicken Sie auf „Site hinzufügen“, um den virtuellen Host erfolgreich hinzuzufügen.

3. WordPress installieren

Nachdem Sie den virtuellen Host hinzugefügt haben, müssen Sie WordPress installieren. Das Pagoda-Panel verfügt über eine Ein-Klick-Installationsfunktion für WordPress. Sie müssen lediglich den App Store auf der Website-Verwaltungsseite finden, nach WordPress suchen und auf „Ein-Klick-Installation“ klicken, um die Installation von WordPress abzuschließen.

4. Mehrsprachige Plug-ins installieren

Nach der Installation von WordPress müssen Sie mehrsprachige Plug-ins installieren, um eine mehrsprachige Website einzurichten. Zu den häufig verwendeten mehrsprachigen Plug-ins gehören WPML, Polylang usw. Hier wählen wir das Polylang-Plug-in zur Demonstration aus. Suchen Sie im WordPress-Backend nach der Plug-in-Option, klicken Sie auf Neues Plug-in hinzufügen, suchen Sie nach dem Polylang-Plug-in, klicken Sie auf Installieren und aktivieren Sie dann das Plug-in.

5. Mehrsprachigkeit konfigurieren

Nach der Installation des mehrsprachigen Plug-Ins müssen Sie es konfigurieren. Suchen Sie in den Plug-in-Optionen das Polylang-Plug-in, klicken Sie auf Einstellungen und konfigurieren Sie es wie folgt:

Spracheinstellungen: Fügen Sie die Sprachen hinzu, die unterstützt werden müssen, im Allgemeinen einschließlich Englisch, Chinesisch, Französisch usw.
  1. URL-Einstellungen: Legen Sie das URL-Format einer mehrsprachigen Website fest. Die verfügbaren Formate sind: Subdomain-Name ohne Sprachcode, Subdomain-Name mit Sprachcode, URL-Parameter mit Sprachcode usw.
  2. Sprache zu Artikeln und Seiten hinzufügen: Wählen Sie in der Artikel- und Seitenbearbeitung einfach die entsprechende Sprache aus.
  3. Übersetzung importieren: Das Plug-in bietet Übersetzungsverwaltungsfunktionen und kann übersetzte Inhalte zur Verwaltung und Änderung importieren.
  4. 6. Inhalte auf mehrsprachigen Websites veröffentlichen

Nachdem Sie mehrere Sprachen konfiguriert haben, können Sie Inhalte auf mehrsprachigen Websites veröffentlichen. Beim Veröffentlichen von Artikeln, Seiten und anderen Inhalten können Sie die entsprechende Sprache auswählen und chinesische und englische Inhalte usw. eingeben. Beim Durchsuchen mehrsprachiger Websites können Benutzer die entsprechende Sprache zum Durchsuchen entsprechend ihren eigenen Sprachgewohnheiten auswählen, was den Zugriff für Benutzer aus verschiedenen Ländern und Regionen erleichtert.

Fazit

Durch die oben genannten Schritte können wir ganz einfach eine mehrsprachige Website erstellen, um den Bedürfnissen von Benutzern mit unterschiedlichen Sprachbedürfnissen gerecht zu werden. Gleichzeitig kann es auch den Internationalisierungsgrad von Unternehmen verbessern und ihre Entwicklung fördern.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verwenden Sie Pagoda Panel für die Einrichtung mehrsprachiger Websites. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Eine kurze Analyse des Problems, dass der Server nach der Installation von Pagoda nicht remote sein kann Eine kurze Analyse des Problems, dass der Server nach der Installation von Pagoda nicht remote sein kann Nov 23, 2022 pm 04:56 PM

In diesem Artikel wird die Spalte „Pagoda Panel Tutorial“ verwendet, um Ihnen das Problem vorzustellen, dass server2022 nach der Installation von Pagoda nicht remote sein kann. Ich frage mich, ob Sie auf ein solches Problem gestoßen sind. Lass mich dir zeigen, wie ich damit umgehe!

So legen Sie die Geschwindigkeitsbegrenzung des virtuellen Hosts über das Pagoda-Bedienfeld fest So legen Sie die Geschwindigkeitsbegrenzung des virtuellen Hosts über das Pagoda-Bedienfeld fest Jun 21, 2023 am 11:17 AM

Pagoda Panel ist ein hervorragendes Serververwaltungspanel unter Linux. Es verfügt über leistungsstarke Funktionen und eine benutzerfreundliche Oberfläche, die Benutzern die einfache Verwaltung von Servern erleichtern kann. Bei der Verwendung des Pagoda-Panels ist es manchmal erforderlich, die Geschwindigkeit des virtuellen Hosts zu begrenzen, um die Stabilität und Flüssigkeit des Servers sicherzustellen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Geschwindigkeitsbegrenzung des virtuellen Hosts über das Pagoda-Bedienfeld festlegen, um eine gute Benutzererfahrung zu erzielen. 1. Überblick über die Geschwindigkeitsbegrenzung Unter Geschwindigkeitsbegrenzung versteht man die Begrenzung der Host-Bandbreite und die Sicherstellung des normalen Betriebs des Servers durch Kontrolle des Host-Verkehrs. existieren

Was soll ich tun, wenn ich beim Bereitstellen von thinkphp5 in Pagoda eine Fehlermeldung erhalte? Was soll ich tun, wenn ich beim Bereitstellen von thinkphp5 in Pagoda eine Fehlermeldung erhalte? Dec 19, 2022 am 11:04 AM

Lösung für den bei der Bereitstellung von thinkphp5 in Pagoda gemeldeten Fehler: 1. Öffnen Sie den Pagoda-Server, installieren Sie die PHP-Pathinfo-Erweiterung und aktivieren Sie sie. 2. Konfigurieren Sie die Datei „.access“ mit dem Inhalt „RewriteRule ^(.*)$ index.php ?s=/$1 [QSA ,PT,L]“; 3. Aktivieren Sie in der Website-Verwaltung einfach die Pseudostatik von thinkphp.

Einführung in die WebDAV-Dateiverwaltungsfunktion von Pagoda Panel Einführung in die WebDAV-Dateiverwaltungsfunktion von Pagoda Panel Jun 21, 2023 am 11:33 AM

Einführung in die WebDAV-Dateiverwaltungsfunktion von Pagoda Panel WebDAV ist eine Dateiverwaltungstechnologie, die auf dem HTTP-Protokoll basiert. Sie ermöglicht Benutzern den Zugriff auf Dateien im Netzwerk über das HTTP-Protokoll und die Verwaltung dieser Dateien. Mit der Unterstützung der WebDAV-Technologie können wir einen Webserver erstellen, um verschiedene Netzwerkdienste bereitzustellen. Pagoda Panel ist ein beliebtes Webserver-Verwaltungstool, das eine Fülle von Funktionsmodulen bietet, darunter auch die WebDAV-Dateiverwaltungsfunktion. Unten dieser Artikel

So verwenden Sie das Pagoda-Bedienfeld zum Einrichten der Domänennamenauflösung So verwenden Sie das Pagoda-Bedienfeld zum Einrichten der Domänennamenauflösung Jun 21, 2023 am 09:19 AM

Mit der Entwicklung und Popularisierung des Internets sind Domainnamen zu einem unverzichtbaren Bestandteil unserer Online-Welt geworden. Viele Menschen sind jedoch immer noch verwirrt über die Einstellungen zur Auflösung von Domainnamen. Heute stellen wir Ihnen vor, wie Sie mit dem Pagoda-Bedienfeld die Auflösung von Domainnamen einrichten. Was ist die Auflösung von Domainnamen? Bei der Domänennamenauflösung handelt es sich um den Vorgang, bei dem ein Domänenname an die IP-Adresse der Website oder des Servers gebunden wird, die er darstellt. Dabei handelt es sich um einen Prozess, der für Menschen lesbare Domänennamen in computerlesbare IP-Adressen umwandelt. Die Hauptkomponenten der Domainnamenauflösung sind: Domainnamenregistrierung, DNS-Auflösung und wir

So verwenden Sie Pagoda Panel für die MySQL-Verwaltung So verwenden Sie Pagoda Panel für die MySQL-Verwaltung Jun 21, 2023 am 09:44 AM

Pagoda Panel ist eine leistungsstarke Panel-Software, die uns dabei helfen kann, Server schnell bereitzustellen, zu verwalten und zu überwachen, insbesondere für kleine Unternehmen oder einzelne Benutzer, die häufig Websites erstellen, Datenbankverwaltung und Serverwartung durchführen müssen. Unter diesen Aufgaben ist die MySQL-Datenbankverwaltung in vielen Fällen eine wichtige Aufgabe. Wie nutzt man also das Pagoda-Panel für die MySQL-Verwaltung? Als nächstes werden wir es Schritt für Schritt vorstellen. Schritt 1: Installieren Sie Pagoda Panel. Bevor Sie Pagoda Panel für die MySQL-Verwaltung verwenden können, müssen Sie zunächst Pagoda Panel installieren.

So verwenden Sie Pagoda Panel für die Reparatur und Wartung von Websites So verwenden Sie Pagoda Panel für die Reparatur und Wartung von Websites Jun 21, 2023 pm 03:19 PM

Im aktuellen Internetzeitalter sind Websites für viele Unternehmen zu einem wichtigen Mittel zur Präsentation und Werbung geworden. Es ist jedoch unvermeidlich, dass einige unerwartete Situationen dazu führen, dass die Website nicht zugänglich ist oder nur eingeschränkte Funktionen aufweist. Zu diesem Zeitpunkt muss die Website repariert und gewartet werden. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Pagoda Panel für die Reparatur und Wartung von Websites verwenden. 1. Einführung in Pagoda Panel Pagoda Panel ist eine Website-Verwaltungssoftware, die auf einem Linux-Server läuft. Sie kann Benutzern helfen, schnell eine Webumgebung auf dem Server-Betriebssystem aufzubauen. Das Pagodenpaneel integriert zahlreiche Funktionsmodule

So verwenden Sie Pagoda Panel für die Reverse-Proxy-Cache-Konfiguration So verwenden Sie Pagoda Panel für die Reverse-Proxy-Cache-Konfiguration Jun 21, 2023 pm 01:06 PM

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung des Internets steigt die Anzahl der Besuche auf der Website, was auch höhere Anforderungen an die Leistung der Website stellt. Reverse-Proxy-Caching kann die Zugriffsgeschwindigkeit der Website verbessern, die Belastung des Servers verringern und Benutzern ein besseres Zugriffserlebnis bieten. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie das Pagoda-Bedienfeld für die Reverse-Proxy-Cache-Konfiguration verwenden. 1. Was ist Reverse-Proxy-Cache? Unter Reverse-Proxy-Cache versteht man das Hinzufügen eines Reverse-Proxy-Servers zwischen dem Server und dem Client. Wenn der Client eine Anfrage an den Server initiiert, wird die Anfrage nicht direkt an den Server gesendet, sondern zuerst an den Reverse-Proxy-Server

See all articles