Heim Betrieb und Instandhaltung Betrieb und Wartung von Linux Cache-Konfiguration des Pagoda-Panels: Nginx, Varnish usw.

Cache-Konfiguration des Pagoda-Panels: Nginx, Varnish usw.

Jun 21, 2023 pm 02:21 PM
宝塔面板 缓存配置 nginx/varnish

Das Pagoda Panel ist ein sehr benutzerfreundliches Serververwaltungspanel. Es verfügt über viele integrierte Funktionen wie WEB-Server, Datenbank, Mailserver usw., mit denen wir schnell eine vollständige Serverumgebung aufbauen können. Bei der Verwendung des Pagoda-Panels werden wir auch auf einige Probleme bei der Leistungsoptimierung stoßen, wobei die Cache-Konfiguration eine sehr wichtige Optimierungsmaßnahme darstellt.

Caching ist ein sehr wichtiges Konzept für Webserver, das die Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit der Website erheblich verbessern kann. Im Pagoda-Panel können wir den Website-Zugriff beschleunigen, indem wir Caching-Dienste wie Nginx und Varnish konfigurieren. Schauen wir uns genauer an, wie der Cache konfiguriert wird.

Schritt 1: Nginx installieren

Zuerst müssen wir sicherstellen, dass Nginx auf dem Server installiert ist. Im Pagoda-Panel können wir Nginx über den Application Store installieren und integrieren oder es manuell installieren. Wenn Sie ein Anfänger sind oder eine einfache Konfiguration wünschen, wird empfohlen, es über den Anwendungsspeicher von Pagoda Panel zu installieren.

Suchen Sie nach erfolgreicher Installation die Registerkarte „Website“ im Pagoda-Bedienfeld, rufen Sie dann die Website-Listenseite auf, wählen Sie „Nginx“ in der Schaltfläche „Verwaltung“ hinter der Website aus, die eine Cache-Konfiguration erfordert, und aktivieren Sie dann „Nginx“ auf der Seite nächste Seite „Seiten-Caching aktivieren“.

Schritt 2: Nginx-Cache konfigurieren

Nachdem wir das Seiten-Caching aktiviert haben, müssen wir den Cache weiter konfigurieren. In den Parametereinstellungen des Nginx-Seitencaches können wir die Cache-Zeit, die Cache-Methode usw. festlegen. Unter normalen Umständen wird empfohlen, die Cache-Zeit auf 1 Minute bis 10 Minuten einzustellen.

Es gibt auch zwei Caching-Methoden, eine ist Datei-Caching und die andere ist Speicher-Caching. Für kleine Websites ist das Zwischenspeichern im Speicher ausreichend, für große Websites wird jedoch das Zwischenspeichern von Dateien empfohlen.

Schritt 3: Varnish installieren

Neben Nginx ist Varnish auch ein sehr einfach zu verwendender Caching-Dienst, der die Website weiter beschleunigen kann. Im Pagoda-Panel können wir Varnish über den „App Store“ installieren und mit Nginx verwenden.

Nach erfolgreicher Installation können wir Varnish im Pagoda-Panel konfigurieren. Suchen Sie auf der Registerkarte „Website“ die Website, die konfiguriert werden muss, wählen Sie dann „Varnish“ aus, wählen Sie auf der nächsten Seite „Seiten-Cache aktivieren“ und legen Sie die Cache-Zeit und die Cache-Methode fest.

Schritt 4: Varnish konfigurieren

Nachdem wir das Seiten-Caching aktiviert haben, müssen wir Varnish im Detail konfigurieren. In der Einstellungsoberfläche können viele Parameter eingestellt werden, darunter Cache-Zeit, Cache-Strategie usw. Die Einstellung der Cache-Zeit liegt im Allgemeinen zwischen 1 Minute und 10 Minuten. Bei längeren Seiten kann die Zeit entsprechend erhöht werden.

Varnish verfügt außerdem über eine sehr nützliche Funktion, nämlich die Möglichkeit, bestimmte URLs zwischenzuspeichern, was die Leistung der Website weiter verbessern kann. In der Einstellungsoberfläche von Varnish gibt es eine Option „Erweiterte Einstellungen“, mit der wir die URL konfigurieren können.

Schritt 5: Caching aktivieren

Schließlich müssen wir das Caching auf Nginx und Varnish aktivieren, damit sie mit dem Caching von Website-Seiten für uns beginnen können. Im Pagoda-Bedienfeld finden wir die Nginx- und Varnish-Dienste auf der Registerkarte „Dienste“ und klicken dann jeweils auf die Schaltfläche „Neustart“, um den Cache zu aktivieren.

Durch die oben genannten Schritte können wir den Cache im Pagoda-Bedienfeld einfach konfigurieren, um die Website-Leistung und Reaktionsgeschwindigkeit zu verbessern. Natürlich ist die Cache-Konfiguration nur der Anfang. Wir müssen auch die Leistung der Website kontinuierlich überwachen und optimieren.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonCache-Konfiguration des Pagoda-Panels: Nginx, Varnish usw.. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
4 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Eine kurze Analyse des Problems, dass der Server nach der Installation von Pagoda nicht remote sein kann Eine kurze Analyse des Problems, dass der Server nach der Installation von Pagoda nicht remote sein kann Nov 23, 2022 pm 04:56 PM

In diesem Artikel wird die Spalte „Pagoda Panel Tutorial“ verwendet, um Ihnen das Problem vorzustellen, dass server2022 nach der Installation von Pagoda nicht remote sein kann. Ich frage mich, ob Sie auf ein solches Problem gestoßen sind. Lass mich dir zeigen, wie ich damit umgehe!

So legen Sie die Geschwindigkeitsbegrenzung des virtuellen Hosts über das Pagoda-Bedienfeld fest So legen Sie die Geschwindigkeitsbegrenzung des virtuellen Hosts über das Pagoda-Bedienfeld fest Jun 21, 2023 am 11:17 AM

Pagoda Panel ist ein hervorragendes Serververwaltungspanel unter Linux. Es verfügt über leistungsstarke Funktionen und eine benutzerfreundliche Oberfläche, die Benutzern die einfache Verwaltung von Servern erleichtern kann. Bei der Verwendung des Pagoda-Panels ist es manchmal erforderlich, die Geschwindigkeit des virtuellen Hosts zu begrenzen, um die Stabilität und Flüssigkeit des Servers sicherzustellen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Geschwindigkeitsbegrenzung des virtuellen Hosts über das Pagoda-Bedienfeld festlegen, um eine gute Benutzererfahrung zu erzielen. 1. Überblick über die Geschwindigkeitsbegrenzung Unter Geschwindigkeitsbegrenzung versteht man die Begrenzung der Host-Bandbreite und die Sicherstellung des normalen Betriebs des Servers durch Kontrolle des Host-Verkehrs. existieren

Nginx-Reverse-Proxy-Cache-Konfiguration zur Beschleunigung des Zugriffs auf statische Webseiten Nginx-Reverse-Proxy-Cache-Konfiguration zur Beschleunigung des Zugriffs auf statische Webseiten Jul 04, 2023 pm 06:09 PM

Nginx-Reverse-Proxy-Cache-Konfiguration zur Erzielung einer statischen Beschleunigung des Webseitenzugriffs Einführung: Mit der rasanten Entwicklung des Internets ist die Zugriffsgeschwindigkeit zu einem sehr wichtigen Faktor im Website-Betrieb geworden. Um die Zugriffsgeschwindigkeit von Webseiten zu verbessern, können wir die Nginx-Reverse-Proxy-Caching-Technologie verwenden, um Webseiten zu beschleunigen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit Nginx den Reverse-Proxy-Cache konfigurieren, um statische Webseiten zu beschleunigen. Nginx-Reverse-Proxy-Cache-Konfiguration: Nginx installieren: Zuerst müssen Sie den Nginx-Server installieren, was über apt-ge erfolgen kann

Was soll ich tun, wenn ich beim Bereitstellen von thinkphp5 in Pagoda eine Fehlermeldung erhalte? Was soll ich tun, wenn ich beim Bereitstellen von thinkphp5 in Pagoda eine Fehlermeldung erhalte? Dec 19, 2022 am 11:04 AM

Lösung für den bei der Bereitstellung von thinkphp5 in Pagoda gemeldeten Fehler: 1. Öffnen Sie den Pagoda-Server, installieren Sie die PHP-Pathinfo-Erweiterung und aktivieren Sie sie. 2. Konfigurieren Sie die Datei „.access“ mit dem Inhalt „RewriteRule ^(.*)$ index.php ?s=/$1 [QSA ,PT,L]“; 3. Aktivieren Sie in der Website-Verwaltung einfach die Pseudostatik von thinkphp.

So verwenden Sie das Pagoda-Bedienfeld zum Einrichten der Domänennamenauflösung So verwenden Sie das Pagoda-Bedienfeld zum Einrichten der Domänennamenauflösung Jun 21, 2023 am 09:19 AM

Mit der Entwicklung und Popularisierung des Internets sind Domainnamen zu einem unverzichtbaren Bestandteil unserer Online-Welt geworden. Viele Menschen sind jedoch immer noch verwirrt über die Einstellungen zur Auflösung von Domainnamen. Heute stellen wir Ihnen vor, wie Sie mit dem Pagoda-Bedienfeld die Auflösung von Domainnamen einrichten. Was ist die Auflösung von Domainnamen? Bei der Domänennamenauflösung handelt es sich um den Vorgang, bei dem ein Domänenname an die IP-Adresse der Website oder des Servers gebunden wird, die er darstellt. Dabei handelt es sich um einen Prozess, der für Menschen lesbare Domänennamen in computerlesbare IP-Adressen umwandelt. Die Hauptkomponenten der Domainnamenauflösung sind: Domainnamenregistrierung, DNS-Auflösung und wir

Einführung in die WebDAV-Dateiverwaltungsfunktion von Pagoda Panel Einführung in die WebDAV-Dateiverwaltungsfunktion von Pagoda Panel Jun 21, 2023 am 11:33 AM

Einführung in die WebDAV-Dateiverwaltungsfunktion von Pagoda Panel WebDAV ist eine Dateiverwaltungstechnologie, die auf dem HTTP-Protokoll basiert. Sie ermöglicht Benutzern den Zugriff auf Dateien im Netzwerk über das HTTP-Protokoll und die Verwaltung dieser Dateien. Mit der Unterstützung der WebDAV-Technologie können wir einen Webserver erstellen, um verschiedene Netzwerkdienste bereitzustellen. Pagoda Panel ist ein beliebtes Webserver-Verwaltungstool, das eine Fülle von Funktionsmodulen bietet, darunter auch die WebDAV-Dateiverwaltungsfunktion. Unten dieser Artikel

Wie Nginx die Cache-Kontrollkonfiguration für HTTP-Anfragen implementiert Wie Nginx die Cache-Kontrollkonfiguration für HTTP-Anfragen implementiert Nov 08, 2023 am 09:35 AM

Wie Nginx die Cache-Steuerung und Konfiguration von HTTP-Anfragen implementiert. Als leistungsstarker Webserver und Reverse-Proxy-Server verfügt Nginx über leistungsstarke Cache-Verwaltungs- und Steuerungsfunktionen. Es kann die Cache-Steuerung von HTTP-Anfragen implementieren. In diesem Artikel wird detailliert vorgestellt, wie Nginx die Cache-Kontrollkonfiguration für HTTP-Anfragen implementiert, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. 1. Überblick über die Nginx-Cache-Konfiguration Die Nginx-Cache-Konfiguration wird hauptsächlich über das Modul „proxy_cache“ implementiert, das Folgendes bereitstellt

So verwenden Sie Pagoda Panel für die Reparatur und Wartung von Websites So verwenden Sie Pagoda Panel für die Reparatur und Wartung von Websites Jun 21, 2023 pm 03:19 PM

Im aktuellen Internetzeitalter sind Websites für viele Unternehmen zu einem wichtigen Mittel zur Präsentation und Werbung geworden. Es ist jedoch unvermeidlich, dass einige unerwartete Situationen dazu führen, dass die Website nicht zugänglich ist oder nur eingeschränkte Funktionen aufweist. Zu diesem Zeitpunkt muss die Website repariert und gewartet werden. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Pagoda Panel für die Reparatur und Wartung von Websites verwenden. 1. Einführung in Pagoda Panel Pagoda Panel ist eine Website-Verwaltungssoftware, die auf einem Linux-Server läuft. Sie kann Benutzern helfen, schnell eine Webumgebung auf dem Server-Betriebssystem aufzubauen. Das Pagodenpaneel integriert zahlreiche Funktionsmodule

See all articles