Analyse von Einsatzszenarien von Redis in Webanwendungen
Redis ist ein speicherbasiertes Open-Source-Speichersystem mit verteilten Schlüsselwerten. Es wird häufig in Webanwendungen verwendet und bietet viele nützliche Funktionen: hohe Parallelität, schnelle Reaktion, Skalierbarkeit, Persistenz und Datentypvielfalt. In diesem Artikel werden die Anwendungsszenarien von Redis in Webanwendungen analysiert.
- Caching
Cache ist eines der häufigsten Anwendungsszenarien von Redis. Wenn die Daten in der Datenbank häufig gelesen werden müssen, führt dies zu einem Engpass in der Datenbank und zu einer schlechten Leistung. Derzeit können Sie Redis zum Zwischenspeichern verwenden und häufig gelesene Daten in Redis zwischenspeichern, um die Leseleistung zu verbessern.
Redis kann den Ablauf des Caches erzwingen, wenn die Daten die Ablaufzeit erreichen, werden sie automatisch gelöscht, wodurch Datenfehler vermieden werden, die durch den Ablauf des Caches verursacht werden. Darüber hinaus unterstützt Redis auch die Datenpersistenz und speichert Daten, um Datenverluste durch Anomalien in Redis zu verhindern.
- Counter
Redis verfügt über interne Befehle incr und decr für Zähler sowie den Befehl incrbyfloat für Gleitkommazahlen. Diese Befehle können die Implementierung von Zählern erheblich vereinfachen.
Für Webanwendungen werden häufig Zähler verwendet, z. B. Statistiken zu Webseitenbesuchen, Statistiken zu Suchzeiten usw. Natürlich unterstützt Redis neben dem Zählen auch andere Datentypoperationen wie Set, List, Hash, Sorted Set usw. Diese Vorgänge können die Entwicklung von Webanwendungen erheblich vereinfachen.
- Nachrichtenwarteschlange
Redis wird normalerweise als leichte Nachrichtenwarteschlange verwendet, und das Anwendungsszenario besteht hauptsächlich aus asynchronen Verarbeitungsaufgaben. Redis stellt einen Listendatentyp bereit, der die Implementierung von Warteschlangen erleichtert. Die Webanwendung stellt die Aufgabe in die Warteschlange, und dann führt der Hintergrundthread eine asynchrone Verarbeitung durch, wodurch der Parallelitätsdruck des Webservers verringert und die Reaktionsgeschwindigkeit des Systems verbessert werden kann. Darüber hinaus unterstützt Redis auch Veröffentlichungs- und Abonnementfunktionen und bietet Unterstützung für die Nachrichtenübertragung.
- Verteilte Sperre
Webanwendungen müssen häufig das Lesen und Schreiben gemeinsam genutzter Ressourcen steuern, z. B. Verarbeitungsaufträge, Benutzervorgänge usw., was derzeit sehr problematisch ist.
Redis bietet eine sehr gute Unterstützung für verteilte Sperren, die über den Befehl setnx implementiert wird. Wenn setnx einen Schlüsselwert festlegt, kann ihm nur dann erfolgreich ein Wert zugewiesen werden, wenn der Schlüsselwert nicht vorhanden ist. Aus diesem Grund kann unter mehreren Anwendungsmaschinen nur eine Anwendungsmaschine die Sperre erhalten und dadurch die Lese- und Schreibvorgänge steuern.
- Kartenanwendung
Redis unterstützt auch Kartenanwendungen, indem es geografische Koordinaten in ein Zeichenfolgenformat umwandelt und sie in einem sortierten Satz speichert. Jede Zeichenfolge enthält den Längen- und Breitengrad des Standorts. Mit der Sortierfunktion von Sorted Set können Standorte sortiert werden, sodass Benutzer andere Benutzer und Unternehmen in der Nähe entdecken können.
In Kartenanwendungen unterstützt Redis auch die Radiusabfrage: Der Befehl zrangebyscore kann verwendet werden, um eine Reihe von Standorten innerhalb eines bestimmten Bereichs oder kreisförmigen Bereichs abzurufen. Auf diese Weise können Webanwendungen problemlos Suchen in der Nähe von geografischen Gebieten umsetzen.
Zusammenfassung
Das Obige sind die Hauptanwendungsszenarien von Redis in Webanwendungen. Es gibt viele andere Implementierungsmethoden in Redis, sodass Redis zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Webanwendungen geworden ist. Verschiedene Datentypen, hohe Parallelität, Persistenz und die Unterstützung mehrerer Maschinen machen Redis zur bevorzugten Lösung für den Umgang mit Situationen mit hoher Parallelität. Mit der kontinuierlichen Erweiterung von Webanwendungen wird Redis künftig auch in weiteren Anwendungsszenarien zum Einsatz kommen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonAnalyse von Einsatzszenarien von Redis in Webanwendungen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Der Redis -Cluster -Modus bietet Redis -Instanzen durch Sharding, die Skalierbarkeit und Verfügbarkeit verbessert. Die Bauschritte sind wie folgt: Erstellen Sie ungerade Redis -Instanzen mit verschiedenen Ports; Erstellen Sie 3 Sentinel -Instanzen, Monitor -Redis -Instanzen und Failover; Konfigurieren von Sentinel -Konfigurationsdateien, Informationen zur Überwachung von Redis -Instanzinformationen und Failover -Einstellungen hinzufügen. Konfigurieren von Redis -Instanzkonfigurationsdateien, aktivieren Sie den Cluster -Modus und geben Sie den Cluster -Informationsdateipfad an. Erstellen Sie die Datei nodes.conf, die Informationen zu jeder Redis -Instanz enthält. Starten Sie den Cluster, führen Sie den Befehl erstellen aus, um einen Cluster zu erstellen und die Anzahl der Replikate anzugeben. Melden Sie sich im Cluster an, um den Befehl cluster info auszuführen, um den Clusterstatus zu überprüfen. machen

So löschen Sie Redis -Daten: Verwenden Sie den Befehl Flushall, um alle Schlüsselwerte zu löschen. Verwenden Sie den Befehl flushdb, um den Schlüsselwert der aktuell ausgewählten Datenbank zu löschen. Verwenden Sie SELECT, um Datenbanken zu wechseln, und löschen Sie dann FlushDB, um mehrere Datenbanken zu löschen. Verwenden Sie den Befehl del, um einen bestimmten Schlüssel zu löschen. Verwenden Sie das Redis-Cli-Tool, um die Daten zu löschen.

Um eine Warteschlange aus Redis zu lesen, müssen Sie den Warteschlangenname erhalten, die Elemente mit dem Befehl LPOP lesen und die leere Warteschlange verarbeiten. Die spezifischen Schritte sind wie folgt: Holen Sie sich den Warteschlangenname: Nennen Sie ihn mit dem Präfix von "Warteschlange:" wie "Warteschlangen: My-Queue". Verwenden Sie den Befehl LPOP: Wischen Sie das Element aus dem Kopf der Warteschlange aus und geben Sie seinen Wert zurück, z. B. die LPOP-Warteschlange: my-queue. Verarbeitung leerer Warteschlangen: Wenn die Warteschlange leer ist, gibt LPOP NIL zurück, und Sie können überprüfen, ob die Warteschlange existiert, bevor Sie das Element lesen.

Die Verwendung der REDIS -Anweisung erfordert die folgenden Schritte: Öffnen Sie den Redis -Client. Geben Sie den Befehl ein (Verbschlüsselwert). Bietet die erforderlichen Parameter (variiert von der Anweisung bis zur Anweisung). Drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen. Redis gibt eine Antwort zurück, die das Ergebnis der Operation anzeigt (normalerweise in Ordnung oder -err).

Um die Operationen zu sperren, muss die Sperre durch den Befehl setNX erfasst werden und dann den Befehl Ablauf verwenden, um die Ablaufzeit festzulegen. Die spezifischen Schritte sind: (1) Verwenden Sie den Befehl setNX, um zu versuchen, ein Schlüsselwertpaar festzulegen; (2) Verwenden Sie den Befehl Ablauf, um die Ablaufzeit für die Sperre festzulegen. (3) Verwenden Sie den Befehl Del, um die Sperre zu löschen, wenn die Sperre nicht mehr benötigt wird.

Der beste Weg, um Redis -Quellcode zu verstehen, besteht darin, Schritt für Schritt zu gehen: Machen Sie sich mit den Grundlagen von Redis vertraut. Wählen Sie ein bestimmtes Modul oder eine bestimmte Funktion als Ausgangspunkt. Beginnen Sie mit dem Einstiegspunkt des Moduls oder der Funktion und sehen Sie sich die Codezeile nach Zeile an. Zeigen Sie den Code über die Funktionsaufrufkette an. Kennen Sie die von Redis verwendeten Datenstrukturen. Identifizieren Sie den von Redis verwendeten Algorithmus.

Verwenden Sie das Redis-Befehlszeilen-Tool (REDIS-CLI), um Redis in folgenden Schritten zu verwalten und zu betreiben: Stellen Sie die Adresse und den Port an, um die Adresse und den Port zu stellen. Senden Sie Befehle mit dem Befehlsnamen und den Parametern an den Server. Verwenden Sie den Befehl Hilfe, um Hilfeinformationen für einen bestimmten Befehl anzuzeigen. Verwenden Sie den Befehl zum Beenden, um das Befehlszeilenwerkzeug zu beenden.

Es gibt zwei Arten von RETIS-Datenverlaufstrategien: regelmäßige Löschung: periodischer Scan zum Löschen des abgelaufenen Schlüssels, der über abgelaufene Cap-Remove-Count- und Ablauf-Cap-Remove-Delay-Parameter festgelegt werden kann. LAZY LELETION: Überprüfen Sie nur, ob abgelaufene Schlüsseln gelöscht werden, wenn Tasten gelesen oder geschrieben werden. Sie können durch LazyFree-Lazy-Eviction, LazyFree-Lazy-Expire, LazyFree-Lazy-User-Del-Parameter eingestellt werden.
