Mit der Entwicklung der Internettechnologie haben Portale immer mehr Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Die Portal-Website ist eine grundlegende Netzwerkanwendung, die hauptsächlich Informationsdienste bereitstellt und mehrere Funktionsmodule wie Nachrichten, Foren, Communities, E-Commerce usw. integriert. Sie verfügt über eine gute Benutzererfahrung und effiziente Datenverwaltungsfunktionen heute Ein unverzichtbares Bewerbungsformular im Informationszeitalter.
Bei der Entwicklung einer Portal-Website ist es sehr wichtig, ein effizientes, einfaches und benutzerfreundliches Framework zu wählen. In diesem Artikel wird das Yii-Framework vorgestellt, ein effizientes PHP-Framework, das bei der Entwicklung von Portalen folgende Vorteile bietet:
1 Hohe Geschwindigkeit: Das Yii-Framework nutzt leistungsstarke Caching-Technologie, um häufig aufgerufene Daten und Ergebnisse zwischenzuspeichern und dadurch die Reaktionsfähigkeit zu verbessern die Website.
2. Sicherheit: Das Yii-Framework verfügt über mehrere integrierte Sicherheitsebenen, einschließlich Eingabeüberprüfung, Ausgabefilterung, Autorisierung und Identitätsüberprüfung usw., um die Sicherheit der Website zu gewährleisten.
3. Benutzerfreundlichkeit: Das Yii-Framework verfügt über eine klare und einfache Architektur und übernimmt das MVC-Muster, sodass Entwickler Website-Code und Datenbanken einfach verwalten können.
Im Folgenden nehmen wir die Entwicklung einer Portal-Website als Beispiel, um die Anwendung des Yii-Frameworks vorzustellen.
Schritt eins: Umgebungseinrichtung
Das Yii-Framework erfordert die PHP-Umgebungsversion >=5.4 und unterstützt die MySQL-Datenbank. In diesem Artikel verwenden wir die Umgebung Apache2.4+PHP5.6+MySQL5.7.
Nach der Installation der entsprechenden Software müssen Sie den Yii-Framework-Code herunterladen und in das WEB-Verzeichnis extrahieren. Die Plattform ist auf der offiziellen Yii-Website verfügbar.
Schritt 2: Yii-Anwendung erstellen
In diesem Schritt erstellen wir eine Yii-Anwendung mit dem Namen „Demo“. Das Erstellen einer Yii-Anwendung ist sehr einfach. Führen Sie einfach den folgenden Befehl aus:
$ cd /path/to/webroot
$php/ yii
$ ./yii startapp demo
Auf diese Weise wird eine Datei mit dem Namen Demoanwendung erstellt. Unter diesen ist der Befehl php/yii der Befehl zum Installieren von Yii im aktuellen Verzeichnis und kann entsprechend der tatsächlichen Situation geändert werden.
Schritt 3: Code und Datenbank bereitstellen
Nachdem Sie die Yii-Anwendung erstellt haben, müssen Sie den Kerncode der Website und zugehörige Datenbankskripte bereitstellen. In diesem Beispiel stellen wir den Code im Verzeichnis webroot/demo bereit. In diesem Verzeichnis erstellen wir die folgende Dokumentstruktur:
.
├── Assets
├── Befehle
├── Komponenten
├── config
├── Controller
├──.mail
├── Modelle
├── Laufzeit
├── Tests
├── Anbieter
└── Ansichten
Im Konfigurationsordner müssen wir die relevanten Parameter der Website konfigurieren, einschließlich Datenbankverbindungsinformationen, Benutzerauthentifizierungsinformationen und URL-Routing-Regeln , usw. Entsprechende Einstellungen müssen in der Datei config/main.php vorgenommen werden.
Schritt 4: Schreiben Sie den Controller
Im Yii-Framework ist der Controller (Controller) für die Verarbeitung von Benutzeranfragen und das Senden der Ergebnisse an die Ansicht (View) verantwortlich. Wir müssen einen Home-Controller erstellen, um die Homepage-Anfrage der Website zu verarbeiten. Der Code lautet wie folgt:
namespace appcontrollers;
use Yii;
use yiiwebController;
class HomeController erweitert Controller{
rrree}
in Im obigen Code definieren wir einen HomeController-Controller und implementieren seine actionIndex-Methode. Diese Methode greift auf die Homepage der Website zu und rendert die Ansicht index.php.
Schritt 5: Schreiben Sie die Ansichtsvorlage
Im Yii-Framework ist die Ansichtsvorlage (Ansicht) der Kernteil, der zum Anzeigen der endgültigen Webseite verwendet wird. Wir müssen eine Homepage-Vorlage für die Website schreiben. Im Verzeichnis demo/views erstellen wir eine Vorlagendatei namens index.php mit dem folgenden Code:
public function actionIndex(){ return $this->render('index'); }
< ; body>
<meta charset="UTF-8"> <title>Demo</title>