


Verwendung von ZooKeeper zur Implementierung der Dienstregistrierung und -erkennung in Beego
In der Microservice-Architektur ist die Registrierung und Erkennung von Diensten ein sehr wichtiges Thema. Um dieses Problem zu lösen, können wir ZooKeeper als Service-Registrierungscenter verwenden. In diesem Artikel stellen wir vor, wie Sie ZooKeeper im Beego-Framework verwenden, um die Registrierung und Erkennung von Diensten zu implementieren.
1. Einführung in ZooKeeper
ZooKeeper ist ein verteilter Open-Source-Koordinierungsdienst. Es ist eines der Unterprojekte von Apache Hadoop. Die Hauptaufgabe von ZooKeeper besteht darin, verteilte Anwendungen zu koordinieren und Funktionen wie verteilte Sperren, Benennungsdienste, Konfigurationsverwaltung und verteilte Synchronisierung bereitzustellen. In der Microservice-Architektur wird ZooKeeper häufig als Dienstregistrierung verwendet.
2. ZooKeeper-Installation und -Konfiguration
Informationen zur Installation und Konfiguration von ZooKeeper finden Sie in der offiziellen Website-Dokumentation: https://zookeeper.apache.org/doc/r3.6.3/index.html. Hier stellen wir nur einige häufig verwendete Konfigurationselemente vor. ZooKeeper kann in der ZooKeeper-Konfigurationsdatei zoo.cfg konfiguriert werden.
Im Folgenden sind einige wichtige Konfigurationselemente aufgeführt:
- tickTime: Dies ist die von ZooKeeper verwendete Grundzeit in Millisekunden. Im Allgemeinen auf 2000 ms eingestellt.
- initLimit: Dies ist das Zeitlimit für die Teilnahme an der Wahl. Die maximale Zeit für den Aufbau einer Verbindung zwischen ZooKeeper-Servern, ausgedrückt in Vielfachen von tickTime. Im Allgemeinen auf 5 eingestellt.
- syncLimit: Dies ist das Zeitlimit für den Empfang der neuesten Transaktion vom Leader, ausgedrückt in Vielfachen von tickTime. Im Allgemeinen auf 2 eingestellt.
- dataDir: Dies ist das Datenverzeichnis von ZooKeeper, standardmäßig /var/lib/zookeeper.
- clientPort: Dies ist der Client-Verbindungsport, den der ZooKeeper-Server überwacht. Der Standardwert ist 2181.
3. Das Beego-Framework integriert ZooKeeper
- Einführung der ZooKeeper-Clientbibliothek
Die Verwendung von ZooKeeper im Beego-Framework erfordert die Einführung der ZooKeeper-Clientbibliothek. Sie können die go zookeeper-Clientbibliothek zk verwenden, um ZooKeeper-Clientoperationen zu implementieren.
Sie können den folgenden Befehl zur Installation verwenden:
go get github.com/samuel/go-zookeeper/zk
- Implementieren Sie die Dienstregistrierung und -erkennung
Im Beego-Framework können wir ein ZooKeeper-Clientobjekt mit kapseln Zur Dienstregistrierung und Entdeckung von ZooKeeper.
Das Folgende ist ein Beispielcode für einen ZooKeeper-Client:
package zk import ( "encoding/json" "fmt" "strings" "time" "github.com/samuel/go-zookeeper/zk" ) type Server struct { Host string `json:"host"` Port int `json:"port"` } type ZkClient struct { hosts []string conn *zk.Conn serversPath string sessionTimeout time.Duration } func NewZkClient(hosts []string, serversPath string, sessionTimeout int) (*ZkClient, error) { // 链接zk,创建授权节点 /servers c, _, err := zk.Connect(hosts, time.Duration(sessionTimeout)*time.Second) if err != nil { return nil, err } if exists, _, err := c.Exists(serversPath); err != nil { return nil, err } else if !exists { if _, err := c.Create(serversPath, nil, 0, zk.WorldACL(zk.PermAll)); err != nil { return nil, fmt.Errorf("create znode error(%v)", err) } } return &ZkClient{ hosts: hosts, conn: c, serversPath: serversPath, sessionTimeout: time.Duration(sessionTimeout) * time.Second, }, nil } func (zk *ZkClient) Close() { zk.conn.Close() } // 检测授权节点是否存在 func (zk *ZkClient) ensureServerPath() error { exists, _, err := zk.conn.Exists(zk.serversPath) if err != nil { return err } if !exists { _, err = zk.conn.Create(zk.serversPath, []byte(""), 0, zk.WorldACL(zk.PermAll)) } return err } func (zk *ZkClient) Register(server *Server) error { if err := zk.ensureServerPath(); err != nil { return fmt.Errorf("register: ensureServerPath error(%v)", err) } //在 /servers 节点下创建一个临时性节点,节点名为 IP:Port。 path := fmt.Sprintf("%s/%s:%d", zk.serversPath, server.Host, server.Port) if _, err := zk.conn.Create(path, []byte(""), zk.FlagEphemeral, zk.WorldACL(zk.PermAll)); err != nil { return fmt.Errorf("register: create error(%v)", err) } return nil } // 获取所有服务器列表 func (zk *ZkClient) GetServers() ([]Server, error) { list, _, err := zk.conn.Children(zk.serversPath) if err != nil { return nil, err } servers := make([]Server, 0, len(list)) for _, node := range list { data, _, err := zk.conn.Get(zk.serversPath + "/" + node) if err != nil { continue } arr := strings.Split(node, ":") servers = append(servers, Server{ Host: arr[0], Port: str2Int(arr[1]), }) } return servers, nil } func (zk *ZkClient) WatchServers() ([]Server, <-chan zk.Event, error) { list, _, ch, err := zk.conn.ChildrenW(zk.serversPath) if err != nil { return nil, nil, err } servers := make([]Server, 0, len(list)) for _, node := range list { data, _, err := zk.conn.Get(zk.serversPath + "/" + node) if err != nil { continue } arr := strings.Split(node, ":") servers = append(servers, Server{ Host: arr[0], Port: str2Int(arr[1]), }) } return servers, ch, nil } // 删除授权节点 func (zk *ZkClient) Remove(server *Server) error { path := fmt.Sprintf("%s/%s:%d", zk.serversPath, server.Host, server.Port) return zk.conn.Delete(path, -1) } func str2Int(str string) int { var ( num int err error ) if num, err = strconv.Atoi(str); err != nil { panic(err) } return num }
Nach der Implementierung des ZooKeeper-Clientobjekts können wir dieses Objekt verwenden, um den Dienst zu registrieren und aufzurufen.
Im Beego-Framework können wir das ZooKeeper-Clientobjekt in der Initialisierungsfunktion erstellen. Gleichzeitig können wir dieses Objekt bei der Verarbeitung von API-Anfragen verwenden, um Dienste zu erkennen und aufzurufen.
Das Folgende ist ein Beispielcode zum Registrieren und Aufrufen von Diensten mit ZooKeeper:
package controllers import ( "encoding/json" "fmt" "log" "github.com/astaxie/beego" "github.com/my/go-zk" ) type MyController struct { beego.Controller zkCli *zk.ZkClient } func (c *MyController) Prepare() { var ( err error ) // 初始化ZooKeeper客户端 servers := []string{"localhost:2181"} serversPath := "/myapp/servers" sessionTimeout := 30 c.zkCli, err = zk.NewZkClient(servers, serversPath, sessionTimeout) if err != nil { log.Fatal(err) } } func (c *MyController) Get() { // 查询服务列表 servers, _, err := c.zkCli.WatchServers() if err != nil { c.Data["json"] = map[string]interface{}{ "code": 1001, "message": fmt.Sprintf("get servers error(%v)", err), } c.ServeJSON() return } // 随机调用一个服务 if len(servers) == 0 { c.Data["json"] = map[string]interface{}{ "code": 1002, "message": "no available servers", } c.ServeJSON() return } server := servers[rand.Intn(len(servers))] url := fmt.Sprintf("http://%s:%d/hello", server.Host, server.Port) resp, err := http.Get(url) if err != nil { c.Data["json"] = map[string]interface{}{ "code": 1003, "message": fmt.Sprintf("call server error(%v)", err), } c.ServeJSON() return } defer resp.Body.Close() result, err := ioutil.ReadAll(resp.Body) if err != nil { c.Data["json"] = map[string]interface{}{ "code": 1004, "message": fmt.Sprintf("read response error(%v)", err), } c.ServeJSON() return } var respData struct { Code int `json:"code"` Msg string `json:"msg"` } if err = json.Unmarshal(result, &respData); err != nil { c.Data["json"] = map[string]interface{}{ "code": 1005, "message": fmt.Sprintf("parse response error(%v)", err), } c.ServeJSON() return } c.Data["json"] = respData c.ServeJSON() } func (c *MyController) Delete() { var ( server zk.Server err error ) // 解析请求数据 if err = json.Unmarshal(c.Ctx.Input.RequestBody, &server); err != nil { c.Data["json"] = map[string]interface{}{ "code": 1001, "message": "invalid parameters", } c.ServeJSON() return } // 删除ZooKeeper中保存的服务节点 if err = c.zkCli.Remove(&server); err != nil { c.Data["json"] = map[string]interface{}{ "code": 1001, "message": fmt.Sprintf("delete server error(%v)", err), } c.ServeJSON() return } c.Data["json"] = map[string]interface{}{ "code": 200, "message": "success", } c.ServeJSON() } func (c *MyController) Post() { var ( server zk.Server err error ) // 解析请求数据 if err = json.Unmarshal(c.Ctx.Input.RequestBody, &server); err != nil { c.Data["json"] = map[string]interface{}{ "code": 1001, "message": "invalid parameters", } c.ServeJSON() return } // 注册服务到ZooKeeper if err = c.zkCli.Register(&server); err != nil { c.Data["json"] = map[string]interface{}{ "code": 1001, "message": fmt.Sprintf("register server error(%v)", err), } c.ServeJSON() return } c.Data["json"] = map[string]interface{}{ "code": 200, "message": "success", } c.ServeJSON() } func (c *MyController) Finish() { // 关闭ZooKeeper客户端 c.zkCli.Close() }
IV. Zusammenfassung
In diesem Artikel haben wir vorgestellt, wie man ZooKeeper verwendet, um die Dienstregistrierung und -erkennung im Beego-Framework zu implementieren. Wir haben zunächst die Installation und Konfiguration von ZooKeeper vorgestellt und dann einen Beispielcode geschrieben, der den ZooKeeper-Client kapselt. Abschließend haben wir das Beego-Framework verwendet, um zu demonstrieren, wie dieser Beispielcode zur Implementierung der Dienstregistrierung und -erkennung verwendet wird. Ich hoffe, dieser Artikel ist für alle hilfreich.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVerwendung von ZooKeeper zur Implementierung der Dienstregistrierung und -erkennung in Beego. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Mit dem Aufkommen von Cloud Computing und Microservices hat die Anwendungskomplexität zugenommen. Daher werden Überwachung und Diagnose zu einer wichtigen Entwicklungsaufgabe. In dieser Hinsicht sind Prometheus und Grafana zwei beliebte Open-Source-Überwachungs- und Visualisierungstools, die Entwicklern helfen können, Anwendungen besser zu überwachen und zu analysieren. In diesem Artikel wird untersucht, wie Sie Prometheus und Grafana verwenden, um Überwachung und Alarmierung im Beego-Framework zu implementieren. 1. Einführung Beego ist eine Open-Source-Webanwendung für die schnelle Entwicklung.

Mit der rasanten Entwicklung des Internets ist die Nutzung von Webanwendungen immer häufiger geworden. Die Überwachung und Analyse der Nutzung von Webanwendungen ist zu einem Schwerpunkt von Entwicklern und Website-Betreibern geworden. Google Analytics ist ein leistungsstarkes Website-Analysetool, das das Verhalten von Website-Besuchern verfolgen und analysieren kann. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Google Analytics in Beego zum Sammeln von Website-Daten verwenden. 1. Um ein Google Analytics-Konto zu registrieren, müssen Sie zunächst Folgendes tun

Erstellen eines verteilten Systems: Verwenden von NginxProxyManager zum Implementieren von Diensterkennung und -routing Übersicht: In modernen verteilten Systemen sind Diensterkennung und -routing sehr wichtige Funktionen. Durch die Diensterkennung kann das System verfügbare Dienstinstanzen automatisch erkennen und registrieren, während das Routing sicherstellt, dass Anforderungen korrekt an die entsprechende Dienstinstanz weitergeleitet werden. In diesem Artikel stellen wir vor, wie Sie NginxProxyManager nutzen können, um eine einfache, aber leistungsstarke Service-Erkennungs- und Routing-Lösung zu erstellen, und stellen spezifische Codebeispiele bereit

Im heutigen Zeitalter der rasanten technologischen Entwicklung schießen Programmiersprachen wie Pilze nach einem Regenschauer aus dem Boden. Eine der Sprachen, die viel Aufmerksamkeit erregt hat, ist die Go-Sprache, die von vielen Entwicklern wegen ihrer Einfachheit, Effizienz, Parallelitätssicherheit und anderen Funktionen geliebt wird. Die Go-Sprache ist für ihr starkes Ökosystem mit vielen hervorragenden Open-Source-Projekten bekannt. In diesem Artikel werden fünf ausgewählte Open-Source-Projekte für die Go-Sprache vorgestellt und der Leser soll die Welt der Open-Source-Projekte für die Go-Sprache erkunden. KubernetesKubernetes ist eine Open-Source-Container-Orchestrierungs-Engine für die Automatisierung

Im Beego-Framework ist die Fehlerbehandlung ein sehr wichtiger Teil, denn wenn die Anwendung nicht über einen korrekten und vollständigen Fehlerbehandlungsmechanismus verfügt, kann dies dazu führen, dass die Anwendung abstürzt oder nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird, was sowohl für unsere Projekte als auch für Benutzer gilt sehr ernstes Problem. Das Beego-Framework bietet eine Reihe von Mechanismen, die uns helfen, diese Probleme zu vermeiden und unseren Code robuster und wartbarer zu machen. In diesem Artikel stellen wir die Fehlerbehandlungsmechanismen im Beego-Framework vor und diskutieren, wie sie uns bei der Vermeidung helfen können

Mit der rasanten Entwicklung des Internets sind verteilte Systeme zu einer der Infrastrukturen in vielen Unternehmen und Organisationen geworden. Damit ein verteiltes System ordnungsgemäß funktioniert, muss es koordiniert und verwaltet werden. In dieser Hinsicht sind ZooKeeper und Curator zwei lohnenswerte Tools. ZooKeeper ist ein sehr beliebter verteilter Koordinationsdienst, der uns dabei helfen kann, den Status und die Daten zwischen Knoten in einem Cluster zu koordinieren. Curator ist eine Kapselung von ZooKeeper

Mit der rasanten Entwicklung des Internets haben immer mehr Unternehmen damit begonnen, ihre Anwendungen auf Cloud-Plattformen zu migrieren. Docker und Kubernetes sind zu zwei sehr beliebten und leistungsstarken Tools für die Anwendungsbereitstellung und -verwaltung auf Cloud-Plattformen geworden. Beego ist ein mit Golang entwickeltes Web-Framework, das umfangreiche Funktionen wie HTTP-Routing, MVC-Layering, Protokollierung, Konfigurationsverwaltung und Sitzungsverwaltung bietet. In diesem Artikel behandeln wir die Verwendung von Docker und Kub

„Grundlagen der Go-Sprachentwicklung: 5 beliebte Framework-Empfehlungen“ Als schnelle und effiziente Programmiersprache wird die Go-Sprache von immer mehr Entwicklern bevorzugt. Um die Entwicklungseffizienz zu verbessern und die Codestruktur zu optimieren, entscheiden sich viele Entwickler für die Verwendung von Frameworks, um Anwendungen schnell zu erstellen. In der Welt der Go-Sprache stehen viele hervorragende Frameworks zur Auswahl. In diesem Artikel werden fünf beliebte Go-Sprach-Frameworks vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt, um den Lesern zu helfen, diese Frameworks besser zu verstehen und zu verwenden. 1.GinGin ist ein leichtes Web-Framework mit hoher Geschwindigkeit
