


Verwenden Sie Spring Boot und Webpack, um Front-End-Projekte und Plug-in-Systeme zu erstellen
Da die Komplexität moderner Webanwendungen immer weiter zunimmt, wird der Aufbau exzellenter Front-End-Engineering- und Plug-in-Systeme immer wichtiger. Mit der Popularität von Spring Boot und Webpack sind sie zu einer perfekten Kombination für die Erstellung von Front-End-Projekten und Plug-in-Systemen geworden.
Spring Boot ist ein Java-Framework, das Java-Anwendungen mit minimalen Konfigurationsanforderungen erstellt. Es bietet viele nützliche Funktionen, wie z. B. die automatische Konfiguration, sodass Entwickler Webanwendungen schneller und einfacher erstellen und bereitstellen können.
Webpack ist ein Front-End-Build-Tool basierend auf Node.js. Es kann verschiedene Sprachen und Frameworks in einem minimalen Satz statischer Ressourcen kompilieren, verpacken und optimieren.
Im Folgenden werde ich vorstellen, wie man Spring Boot und Webpack zum Erstellen von Front-End-Projekten und Plug-In-Systemen verwendet.
- Erstellen Sie ein Spring Boot-Projekt
Zuerst müssen wir ein Spring Boot-Projekt erstellen. Sie können Spring Initializr verwenden oder es direkt in der IDE erstellen.
Beim Erstellen des Projekts müssen wir Web als Abhängigkeit auswählen und einige gängige Plug-Ins hinzufügen, wie z. B. Spring Boot DevTools und Lombok.
- Webpack-Konfiguration hinzufügen
Jetzt müssen wir die Webpack-Konfiguration für unsere Spring Boot-Anwendung hinzufügen. Wir können eine Datei namens webpack.config.js erstellen und darin den folgenden Code hinzufügen:
const path = require('path'); module.exports = { mode: 'development', entry: './src/main/resources/static/js/index.js', output: { filename: 'bundle.js', path: path.resolve(__dirname, 'src/main/resources/static/dist'), }, module: { rules: [ { test: /.(js|jsx)$/, exclude: /(node_modules)/, use: { loader: 'babel-loader', options: { presets: ['@babel/preset-env', '@babel/preset-react'], }, }, }, ], }, };
Diese Konfiguration verwendet unsere Quelldatei als Einstiegspunkt, gepackt in eine Datei namens bundle.js, platziert in src/ Im Hauptteil /resources/static/dist-Verzeichnis. Es kompiliert auch unseren JavaScript- und React-Code.
Es ist zu beachten, dass im obigen Code src/main/resources/static/js/index.js unser Einstiegspunkt ist. Das bedeutet, dass wir in diesem Verzeichnis eine Datei namens index.js erstellen und unseren Code darin platzieren müssen.
- Webpack einbetten
Da wir nun eine Webpack-Konfiguration haben, müssen wir sie in unsere Anwendung einbetten. Dazu müssen wir unserer Spring Boot-Anwendung eine Webpack-Abhängigkeit hinzufügen.
Sie können Ihrer pom.xml-Datei den folgenden Inhalt hinzufügen:
<dependency> <groupId>com.github.eirslett</groupId> <artifactId>frontend-maven-plugin</artifactId> <version>1.11.2</version> </dependency>
Dieses Plugin hilft uns, Webpack beim Erstellen der Anwendung automatisch auszuführen.
Als nächstes müssen wir Folgendes zu unserer application.properties-Datei hinzufügen:
spring.resources.chain.strategy.content.enabled=true spring.resources.chain.strategy.content.paths=/**
Dadurch werden unsere statischen Dateien in die Spring Boot-Ressourcenverarbeitungskette eingefügt.
- Hinzufügen von React-Plugins
Jetzt haben wir die Infrastruktur von Webpack und Spring Boot eingerichtet und sind bereit, mit dem Hinzufügen von Plugins zu beginnen. Hier werde ich vorstellen, wie man ein React-Plugin hinzufügt.
Zuerst müssen wir das React npm-Modul installieren. Führen Sie den folgenden Befehl in der Befehlszeile aus:
npm install --save react react-dom
Jetzt können wir React in unserer index.js-Datei verwenden. Zum Beispiel:
import React from 'react'; import ReactDOM from 'react-dom'; const App = () => ( <div> <h1>Hello World!</h1> </div> ); ReactDOM.render(<App />, document.getElementById('app'));
Hier rendern wir einfach ein Div, das den Text „Hello World!“ enthält.
- App erstellen und ausführen
Da wir nun unser Plugin hinzugefügt haben, müssen wir unsere App erstellen und prüfen, ob sie funktioniert.
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um unsere App zu packen:
./mvnw frontend:install-node-and-npm frontend:npm frontend:webpack
Dadurch werden drei Schritte ausgeführt: Erstens werden Node.js und npm installiert. Zweitens wird Webpack ausgeführt, um unser JavaScript zu packen Code.
Jetzt können wir unsere Anwendung starten und darauf zugreifen. Verwenden Sie den folgenden Befehl, um den Spring Boot-Dienst zu starten:
./mvnw spring-boot:run
Jetzt können Sie http://localhost:8080 im Browser besuchen, um unsere Anwendung anzuzeigen!
- Zusammenfassung
Jetzt wissen Sie, wie Sie mit Spring Boot und Webpack Front-End-Projekte und Plug-in-Systeme erstellen. Wir haben zunächst ein Spring Boot-Projekt und eine Webpack-Konfiguration erstellt, dann die Webpack- und React-Plugins eingebettet und schließlich unsere Anwendung erstellt und ausgeführt.
Verwenden Sie Spring Boot und Webpack, um Front-End-Projekte und Plug-in-Systeme zu erstellen und so die Bereitstellung und Verwaltung des gesamten Codes in einer einzigen Anwendung zu vereinfachen. Dies erleichtert die Erstellung umfangreicherer und komplexerer Anwendungen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVerwenden Sie Spring Boot und Webpack, um Front-End-Projekte und Plug-in-Systeme zu erstellen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



In tatsächlichen Projekten versuchen wir, verteilte Transaktionen zu vermeiden. Manchmal ist es jedoch wirklich notwendig, einige Dienste aufzuteilen, was zu Problemen bei verteilten Transaktionen führt. Gleichzeitig werden in Vorstellungsgesprächen auch verteilte Transaktionen auf dem Markt gefragt. Sie können diesen Fall üben und im Vorstellungsgespräch über 123 sprechen.

Mit der Entwicklung der Globalisierung müssen immer mehr Websites und Anwendungen mehrsprachige Unterstützung und Internationalisierungsfunktionen bieten. Für Entwickler ist die Implementierung dieser Funktionen keine leichte Aufgabe, da sie die Berücksichtigung vieler Aspekte erfordert, wie z. B. Sprachübersetzung, Datums-, Zeit- und Währungsformate usw. Mithilfe des SpringBoot-Frameworks können wir jedoch problemlos mehrsprachige Unterstützung und internationale Anwendungen implementieren. Lassen Sie uns zunächst die von SpringBoot bereitgestellte LocaleResolver-Schnittstelle verstehen. Ort

Im Entwicklungsprozess von Java-Webanwendungen wird die ORM-Mapping-Technologie (Object-RelationalMapping) verwendet, um relationale Daten in der Datenbank Java-Objekten zuzuordnen, sodass Entwickler bequem auf Daten zugreifen und diese bearbeiten können. Als eines der derzeit beliebtesten Java-Webentwicklungs-Frameworks bietet SpringBoot eine Möglichkeit zur Integration von MyBatis, und MyBatisPlus ist ein auf MyBatis basierendes ORM-Framework.

Mit dem Aufkommen des Big-Data-Zeitalters beginnen immer mehr Unternehmen, den Wert von Big Data zu verstehen, zu erkennen und ihn auf das Geschäft anzuwenden. Das damit verbundene Problem besteht darin, mit diesem großen Datenfluss umzugehen. In diesem Fall sind Big-Data-Verarbeitungsanwendungen zu etwas geworden, das jedes Unternehmen in Betracht ziehen muss. Für Entwickler ist auch die Verwendung von SpringBoot zum Erstellen einer effizienten Big-Data-Verarbeitungsanwendung ein sehr wichtiges Thema. SpringBoot ist ein sehr beliebtes Java-Framework, das dies ermöglicht

Mit der Entwicklung des Internets sind Big-Data-Analyse und Echtzeit-Informationsverarbeitung zu einem wichtigen Bedarf für Unternehmen geworden. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, erfüllen herkömmliche relationale Datenbanken nicht mehr die Anforderungen der Geschäfts- und Technologieentwicklung. Stattdessen ist die Verwendung von NoSQL-Datenbanken zu einer wichtigen Option geworden. In diesem Artikel besprechen wir die Verwendung von SpringBoot, das in NoSQL-Datenbanken integriert ist, um die Entwicklung und Bereitstellung moderner Anwendungen zu ermöglichen. Was ist eine NoSQL-Datenbank? NoSQL ist nicht nur SQL

Da moderne Unternehmen immer mehr auf eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen und Systeme angewiesen sind, wird die Unternehmensintegration noch wichtiger. Enterprise Service Bus (ESB) ist ein Integrationsarchitekturmodell, das verschiedene Systeme und Anwendungen miteinander verbindet, um gemeinsame Datenaustausch- und Nachrichtenroutingdienste bereitzustellen und eine Anwendungsintegration auf Unternehmensebene zu erreichen. Mit SpringBoot und ApacheServiceMix können wir ganz einfach ein ESB-System erstellen. In diesem Artikel wird die Implementierung vorgestellt. SpringBoot und A

Da sich die Technologie ständig weiterentwickelt, können wir nun verschiedene Technologien zum Erstellen von Desktop-Anwendungen verwenden. SpringBoot und JavaFX gehören mittlerweile zu den beliebtesten Optionen. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Verwendung dieser beiden Frameworks zum Erstellen einer funktionsreichen Desktop-Anwendung. 1. Einführung in SpringBoot und JavaFXSpringBoot ist ein schnelles Entwicklungsframework, das auf dem Spring-Framework basiert. Es hilft Entwicklern, schnell Webanwendungen zu erstellen und gleichzeitig eine Reihe von bereitzustellen

So erreichen Sie die Lese-Schreib-Trennung, Spring Boot-Projekt, die Datenbank ist MySQL und die Persistenzschicht verwendet MyBatis.
