Asynchrone Nachrichtenkommunikation unter Spring Cloud-Mikrodiensten
Mit dem Aufkommen von Cloud Computing und Big Data wird die Microservice-Architektur in Unternehmenssystemen häufig eingesetzt. Als wichtiges Implementierungstool für die Microservice-Architektur bietet Spring Cloud eine Vielzahl von Lösungen zur Realisierung der Kommunikation unter der Microservice-Architektur. Dieser Artikel konzentriert sich auf die asynchrone Nachrichtenkommunikationslösung unter Spring Cloud-Microservices und hofft, jedem einige Ideen und Referenzen zur Lösung der Nachrichtenkommunikationsprobleme unter der Microservice-Architektur zu bieten.
1. Hintergrund der asynchronen Nachrichtenkommunikation von Microservices: Unter der Microservice-Architektur werden Dienste in mehrere Microservices für unabhängige Entwicklung, unabhängige Bereitstellung und unabhängige Wartung aufgeteilt. Zwischen jedem Microservice muss eine Interaktion und Kommunikation stattfinden. Herkömmliche RPC-Aufrufe oder HTTP-Anfragen beeinträchtigen die Systemleistung aufgrund langer Antwortzeiten in Szenarien mit hoher Parallelität und großen Datenmengen. Daher wird die asynchrone Nachrichtenkommunikation häufig in Microservices als hervorragende Lösung eingesetzt, um die Kommunikation zwischen verschiedenen Microservices effizient zu unterstützen.
2. Asynchrone Nachrichtenkommunikationslösungen unter Spring Cloud
In Spring Cloud gibt es zwei häufig verwendete asynchrone Nachrichtenkommunikationslösungen: Spring Cloud Stream und Spring Cloud Bus.
Spring Cloud Stream- Spring Cloud Stream ist ein von Spring Cloud bereitgestelltes Framework zum Erstellen nachrichtengesteuerter Mikrodienste. Es basiert auf Spring Boot und Spring Integration und kann problemlos verschiedene Nachrichtenbrokerdienste verbinden. Spring Cloud Stream implementiert die asynchrone Nachrichtenkommunikation basierend auf dem Publish/Subscribe-Modell (Publish/Subscribe).
Spring Cloud Stream-Workflow ist wie folgt:
① Der Produzent generiert Nachrichten und veröffentlicht sie an Spring Cloud Stream;
② Spring Cloud Stream sendet die Nachrichten an den Zwischenbroker (Message Broker);③ Der Verbraucher abonniert die Informationen vom Zwischenbroker, und Spring Cloud Stream wird benachrichtigt, wenn eine Nachricht empfangen wird, und Spring Cloud Stream übermittelt die Nachricht an den entsprechenden Verbraucher.
Spring Cloud Stream verwendet Nachrichtenbrokerdienste wie Apache Kafka und RabbitMQ, die sich durch hohe Zuverlässigkeit, hohe Parallelität und hohe Skalierbarkeit auszeichnen. Der Verwendungsprozess ist sehr einfach. Sie müssen lediglich die entsprechenden Abhängigkeiten einführen und den verwendeten Nachrichtenagenten konfigurieren. Der Beispielcode zum Implementieren eines Nachrichtendienstes lautet wie folgt:
// 引入Spring Cloud Stream依赖 <dependency> <groupId>org.springframework.cloud</groupId> <artifactId>spring-cloud-starter-stream-kafka</artifactId> </dependency> // 在应用程序属性文件中设置连接的kafka代理 spring.cloud.stream.kafka.binder.brokers=kafka.example.com:9092 spring.cloud.stream.kafka.binder.zkNodes=zookeeper.example.com spring.cloud.stream.kafka.binder.defaultBrokerPort=9092 spring.cloud.stream.kafka.binder.defaultZkPort=2181
- Spring Cloud Bus ist ein Mechanismus zur Weitergabe von Zustandsänderungen in einem verteilten System. Er ermöglicht die Nachrichtenübermittlung zwischen verschiedenen Mikrodiensten, aus denen das System besteht. . Spring Cloud Bus verwendet einen Nachrichtenbroker, um verschiedene Mikrodienste zu verbinden, und verwendet einen einfachen Nachrichtentyp, um die Übertragung des Ereignisstatus abzuschließen. Anders als Spring Cloud Stream wird Spring Cloud Bus eher für die Nachrichtenübermittlung und den Statusaustausch innerhalb des Systems verwendet.
Spring Cloud Bus-Workflow ist wie folgt:
① Lösen Sie Ereignisse aus, die den Status auf Spring Cloud Bus über HTTP/HTTPS-Anfragen beeinflussen können (zum Beispiel: POST-Methode, PATCH-Methode oder DELETE-Methode);
② Spring Cloud Bus empfängt ein Ereignis fordert den Inhalt des Ereignisses an und speichert ihn;③ Übertragen Sie den Ereignisstatus in Spring Cloud Bus über den Nachrichtenagenten an das gesamte verteilte System.
④ Jeder Mikrodienst überwacht den Ereignisstatus im Nachrichtenagenten und synchronisiert ihn in Echtzeit Statusänderungen Ändern Sie den Status.
Spring Cloud Bus verwendet RabbitMQ oder Kafka als Nachrichtenbrokerserver, der sich durch hohe Skalierbarkeit und hohe Zuverlässigkeit auszeichnet. Spring Cloud Bus ist sehr einfach zu verwenden. Sie müssen lediglich die entsprechende Konfiguration in der Anwendungseigenschaftendatei hinzufügen. Der Beispielcode zum Implementieren eines Nachrichtendienstes lautet wie folgt:
// 添加依赖 <dependency> <groupId>org.springframework.cloud</groupId> <artifactId>spring-cloud-starter-bus-amqp</artifactId> </dependency> // 在应用程序属性文件中设置RabbitMQ地址 spring.rabbitmq.host=localhost spring.rabbitmq.virtual-host=/ spring.rabbitmq.port=5672 spring.rabbitmq.username=guest spring.rabbitmq.password=guest
3. Zusammenfassung
Spring Cloud ist eine der beliebtesten Implementierungslösungen in der aktuellen Microservice-Architektur. Die Verwendung von Spring Cloud zur Implementierung asynchroner Nachrichtenkommunikation bietet viele Vorteile. In diesem Artikel werden die unter Spring Cloud häufig verwendeten asynchronen Nachrichtenkommunikationslösungen vorgestellt: Spring Cloud Stream und Spring Cloud Bus. Außerdem wird anhand einfacher Codebeispiele erläutert, wie diese in Anwendungen verwendet werden. Ich hoffe, dass dieser Artikel allen dabei helfen kann, die Microservice-Architektur besser in die Praxis umzusetzen und die Leistung und Stabilität des Systems zu verbessern.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonAsynchrone Nachrichtenkommunikation unter Spring Cloud-Mikrodiensten. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

Video Face Swap
Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Vorteile der Kombination des PHP-Frameworks mit Microservices: Skalierbarkeit: Einfaches Erweitern der Anwendung, Hinzufügen neuer Funktionen oder Bewältigung höherer Lasten. Flexibilität: Microservices werden unabhängig voneinander bereitgestellt und gewartet, was die Durchführung von Änderungen und Aktualisierungen erleichtert. Hohe Verfügbarkeit: Der Ausfall eines Microservices hat keine Auswirkungen auf andere Teile und sorgt so für eine höhere Verfügbarkeit. Praxisbeispiel: Bereitstellung von Microservices mit Laravel und Kubernetes Schritte: Erstellen Sie ein Laravel-Projekt. Definieren Sie einen Microservice-Controller. Erstellen Sie eine Docker-Datei. Erstellen Sie ein Kubernetes-Manifest. Stellen Sie Microservices bereit. Testen Sie Microservices.

Das Java-Framework unterstützt die horizontale Erweiterung von Microservices. Zu den spezifischen Methoden gehören: Spring Cloud bietet Ribbon und Feign für den serverseitigen und clientseitigen Lastausgleich. NetflixOSS stellt Eureka und Zuul zur Implementierung von Serviceerkennung, Lastausgleich und Failover bereit. Kubernetes vereinfacht die horizontale Skalierung durch automatische Skalierung, Zustandsprüfungen und automatische Neustarts.

Erstellen Sie ein verteiltes System mit dem Golang-Microservice-Framework: Installieren Sie Golang, wählen Sie ein Microservice-Framework (z. B. Gin) aus, erstellen Sie einen Gin-Microservice, fügen Sie Endpunkte hinzu, um den Microservice bereitzustellen, erstellen und führen Sie die Anwendung aus, erstellen Sie einen Bestell- und Inventar-Microservice und verwenden Sie den Endpunkt zur Verarbeitung von Bestellungen und Lagerbeständen. Verwenden Sie Messaging-Systeme wie Kafka, um Microservices zu verbinden. Verwenden Sie die Sarama-Bibliothek, um Bestellinformationen zu erstellen und zu konsumieren

SpringBoot spielt eine entscheidende Rolle bei der Vereinfachung der Entwicklung und Bereitstellung in der Microservice-Architektur: Es bietet eine annotationsbasierte automatische Konfiguration und erledigt allgemeine Konfigurationsaufgaben, wie z. B. Datenbankverbindungen. Unterstützen Sie die Überprüfung von API-Verträgen durch Vertragstests und reduzieren Sie destruktive Änderungen zwischen Diensten. Verfügt über produktionsbereite Funktionen wie Metrikerfassung, Überwachung und Zustandsprüfungen, um die Verwaltung von Microservices in Produktionsumgebungen zu erleichtern.

Die Gewährleistung der Datenkonsistenz in der Microservice-Architektur stellt sich den Herausforderungen verteilter Transaktionen, eventueller Konsistenz und verlorener Aktualisierungen. Zu den Strategien gehören: 1. Verteiltes Transaktionsmanagement, Koordinierung dienstübergreifender Transaktionen; 2. Eventuelle Konsistenz, die unabhängige Aktualisierungen und Synchronisierung über Nachrichtenwarteschlangen ermöglicht; 3. Datenversionskontrolle, Verwendung optimistischer Sperren zur Prüfung auf gleichzeitige Aktualisierungen;

Überwachung und Alarmierung der Microservice-Architektur im Java-Framework In einer Microservice-Architektur sind Überwachung und Alarmierung von entscheidender Bedeutung, um die Systemgesundheit und den zuverlässigen Betrieb sicherzustellen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mithilfe des Java-Frameworks die Überwachung und Alarmierung der Microservice-Architektur implementieren. Praktischer Fall: Verwenden Sie SpringBoot+Prometheus+Alertmanager1. Integrieren Sie Prometheus@ConfigurationpublicclassPrometheusConfig{@BeanpublicSpringBootMetricsCollectorspringBootMetric

Der Aufbau einer Microservice-Architektur mithilfe eines Java-Frameworks bringt die folgenden Herausforderungen mit sich: Kommunikation zwischen Diensten: Wählen Sie einen geeigneten Kommunikationsmechanismus wie REST API, HTTP, gRPC oder Nachrichtenwarteschlange. Verteilte Datenverwaltung: Behalten Sie die Datenkonsistenz bei und vermeiden Sie verteilte Transaktionen. Serviceerkennung und -registrierung: Integrieren Sie Mechanismen wie SpringCloudEureka oder HashiCorpConsul. Konfigurationsverwaltung: Verwenden Sie SpringCloudConfigServer oder HashiCorpVault, um Konfigurationen zentral zu verwalten. Überwachung und Beobachtbarkeit: Integrieren Sie Prometheus und Grafana zur Indikatorenüberwachung und verwenden Sie SpringBootActuator, um Betriebsindikatoren bereitzustellen.

In der PHP-Microservice-Architektur sind Datenkonsistenz und Transaktionsmanagement von entscheidender Bedeutung. Das PHP-Framework bietet Mechanismen zur Umsetzung dieser Anforderungen: Verwenden Sie Transaktionsklassen wie DB::transaction in Laravel, um Transaktionsgrenzen zu definieren. Verwenden Sie ein ORM-Framework wie Doctrine, um atomare Operationen wie die lock()-Methode bereitzustellen und Parallelitätsfehler zu verhindern. Erwägen Sie für verteilte Transaktionen die Verwendung eines verteilten Transaktionsmanagers wie Saga oder 2PC. Transaktionen werden beispielsweise in Online-Shop-Szenarien verwendet, um die Datenkonsistenz beim Hinzufügen zu einem Warenkorb sicherzustellen. Durch diese Mechanismen verwaltet das PHP-Framework effektiv Transaktionen und Datenkonsistenz und verbessert so die Robustheit der Anwendung.
