Frontend-Entwicklung mit Angular in Beego
Beego ist ein MVC-Framework, das auf der Go-Sprache basiert und hervorragende Funktionen wie hohe Leistung und hohe Parallelität bietet. Angular ist ein beliebtes Front-End-Entwicklungsframework, das leistungsstarke Datenbindung, Modularisierung, Komponentisierung und andere Funktionen bietet, um Entwicklern dabei zu helfen, schnell Benutzeroberflächen zu erstellen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch die Verwendung von Angular für die Front-End-Entwicklung in Beego kann eine effizientere Front-End- und Back-End-Trennung erreicht und die Arbeitseffizienz verbessert werden. In diesem Artikel wird unter folgenden Aspekten erläutert, wie Angular für die Front-End-Entwicklung in Beego verwendet wird.
- Angular CLI installieren
Zuerst müssen Sie Angular CLI installieren, das offizielle Befehlszeilentool von Angular, das uns dabei helfen kann, schnell Code für Projekte, Komponenten, Dienste usw. zu generieren. Sie müssen npm verwenden, um Angular CLI zu installieren, das über den folgenden Befehl installiert werden kann:
npm install -g @angular/cli
Nach Abschluss der Installation können Sie über den Befehl ng ein neues Angular-Projekt erstellen.
- Angular-Projekt erstellen
Erstellen Sie einen Ordner im Beego-Projekt als Stammverzeichnis des Front-End-Projekts und verwenden Sie den Befehl ng, um in diesem Verzeichnis ein neues Angular-Projekt zu erstellen. Der spezifische Befehl lautet wie folgt:
ng new frontend
Dieser Befehl erstellt ein Angular-Projekt mit dem Namen „frontend“ im aktuellen Verzeichnis. Die Verzeichnisstruktur des Projekts ist wie folgt:
frontend/ dist/ e2e/ node_modules/ src/ app/ assets/ environments/ favicon.ico index.html main.ts styles.css test.ts .angular.json .editorconfig .gitignore .browserslistrc karma.conf.js package.json README.md tsconfig.app.json tsconfig.json tsconfig.spec.json tslint.json
Darunter enthält das src-Verzeichnis den Quellcode unseres Projekts, und das App-Verzeichnis dient zum Speichern von Komponenten, Diensten und anderen von uns geschriebenen Codes.
- Konfigurieren Sie die Front-End-Entwicklungsumgebung
Bevor wir mit der Entwicklung beginnen, müssen wir auch die Front-End-Entwicklungsumgebung konfigurieren. Zuerst müssen Sie die OutputPath-Konfiguration in der Datei angle.json ändern und das Ausgabeverzeichnis auf den Ordner unter dem öffentlichen Ordner static im Beego-Projekt festlegen. Die spezifische Methode lautet wie folgt:
"outputPath": "../static",
Auf diese Weise kann der kompilierte Front-End-Code zur späteren Verwendung direkt in den statischen Ordner des Beego-Projekts ausgegeben werden.
Auch die domänenübergreifende Konfiguration muss konfiguriert werden, damit das Frontend die Beego-Backend-API anfordern kann. CORS-Middleware kann im Routing von Beego eingerichtet werden, um domänenübergreifende Anfragen von der Front-End-URL zu ermöglichen. Die spezifische Methode lautet wie folgt:
import ( "github.com/astaxie/beego/plugins/cors" ) func init() { beego.InsertFilter("*", beego.BeforeRouter, cors.Allow(&cors.Options{ AllowOrigins: []string{"http://localhost:4200"}, AllowMethods: []string{"GET", "POST", "PUT", "DELETE", "OPTIONS"}, AllowHeaders: []string{"Origin", "Content-Type", "Authorization"}, ExposeHeaders: []string{"Content-Length", "Access-Control-Allow-Origin"}, AllowCredentials: true, })) }
Hier nehmen wir als Beispiel das Zulassen domänenübergreifender Anforderungen von der lokalen Adresse http://localhost:4200, das entsprechend der tatsächlichen Situation geändert werden kann.
- Schreiben des Front-End-Codes
Nach Abschluss der oben genannten Arbeiten können Sie mit dem Schreiben des Front-End-Codes beginnen. Sie können Ihre eigene Komponente im Verzeichnis src/app erstellen. Sie können beispielsweise eine Komponente mit dem Namen „users“ erstellen, um die Benutzerliste anzuzeigen. Die spezifische Methode lautet wie folgt:
ng generate component users
Dieser Befehl generiert eine Komponente mit dem Namen „users“ im Verzeichnis src/app, einschließlich einer HTML-Vorlagendatei, einer CSS-Stildatei, einer TypeScript-Skriptdatei usw.
In der HTML-Vorlagendatei können Sie den HTML-Code für die Anzeige der Benutzerliste schreiben. Sie können beispielsweise die *ngFor-Direktive von Angular verwenden, um alle Benutzer zu durchlaufen:
<ul> <li *ngFor="let user of users"> {{ user.name }} </li> </ul>
In der TypeScript-Skriptdatei können Sie den Code schreiben zum Laden der Benutzerlistendaten. Sie können das HttpClient-Modul von Angular verwenden, um Anfragen an die Backend-API zu senden und Daten abzurufen, zum Beispiel:
import { Component, OnInit } from '@angular/core'; import { HttpClient } from '@angular/common/http'; @Component({ selector: 'app-users', templateUrl: './users.component.html', styleUrls: ['./users.component.css'] }) export class UsersComponent implements OnInit { users: any[]; constructor(private http: HttpClient) { } ngOnInit() { this.http.get('/api/users').subscribe( (data: any[]) => { this.users = data; } ); } }
Dieser Code sendet eine GET-Anfrage an die Schnittstelle „/api/users“ in der Beego-Backend-API, wenn die Komponente initialisiert wird Rufen Sie die Benutzerlistendaten ab und speichern Sie die Daten in der Eigenschaft „users“ in der Komponente.
- Führen Sie den Front-End-Code aus
Nachdem Sie den Front-End-Code geschrieben haben, können Sie den Befehl ng verwenden, um den Front-End-Code zu kompilieren und den Entwicklungsserver zum Debuggen zu starten. Der spezifische Befehl lautet wie folgt:
ng build --watch
Dieser Befehl generiert kompilierten Front-End-Code im Verzeichnis „frontend/dist“, überwacht Änderungen im Quellcode und führt eine automatische Neukompilierung durch. Sie können den Entwicklungsserver im Stammverzeichnis des Beego-Projekts starten, die Back-End-API aktivieren und im Browser auf http://localhost:4200 zugreifen, um auf die Front-End-Seite zuzugreifen.
- Fazit
In diesem Artikel wird die Verwendung von Angular für die Front-End-Entwicklung in Beego vorgestellt, einschließlich Schritten wie der Installation der Angular-CLI, der Erstellung von Angular-Projekten, der Konfiguration der Front-End-Entwicklungsumgebung, dem Schreiben von Front-End-Code und der Ausführung Front-End-Code. Angular ist ein leistungsstarkes Front-End-Entwicklungsframework, das uns dabei helfen kann, schnell Benutzeroberflächen zu erstellen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Durch die Verwendung von Angular für die Front-End-Entwicklung in Beego kann eine effizientere Front-End- und Back-End-Trennung erreicht und die Arbeitseffizienz verbessert werden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonFrontend-Entwicklung mit Angular in Beego. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Angular.js ist eine frei zugängliche JavaScript-Plattform zum Erstellen dynamischer Anwendungen. Es ermöglicht Ihnen, verschiedene Aspekte Ihrer Anwendung schnell und klar auszudrücken, indem Sie die Syntax von HTML als Vorlagensprache erweitern. Angular.js bietet eine Reihe von Tools, die Sie beim Schreiben, Aktualisieren und Testen Ihres Codes unterstützen. Darüber hinaus bietet es viele Funktionen wie Routing und Formularverwaltung. In dieser Anleitung wird erläutert, wie Angular auf Ubuntu24 installiert wird. Zuerst müssen Sie Node.js installieren. Node.js ist eine JavaScript-Ausführungsumgebung, die auf der ChromeV8-Engine basiert und es Ihnen ermöglicht, JavaScript-Code auf der Serverseite auszuführen. In Ub sein

Das Standardanzeigeverhalten für Komponenten im Angular-Framework gilt nicht für Elemente auf Blockebene. Diese Designwahl fördert die Kapselung von Komponentenstilen und ermutigt Entwickler, bewusst zu definieren, wie jede Komponente angezeigt wird. Durch explizites Festlegen der CSS-Eigenschaft display kann die Anzeige von Angular-Komponenten vollständig gesteuert werden, um das gewünschte Layout und die gewünschte Reaktionsfähigkeit zu erreichen.

Im heutigen Zeitalter der rasanten technologischen Entwicklung schießen Programmiersprachen wie Pilze nach einem Regenschauer aus dem Boden. Eine der Sprachen, die viel Aufmerksamkeit erregt hat, ist die Go-Sprache, die von vielen Entwicklern wegen ihrer Einfachheit, Effizienz, Parallelitätssicherheit und anderen Funktionen geliebt wird. Die Go-Sprache ist für ihr starkes Ökosystem mit vielen hervorragenden Open-Source-Projekten bekannt. In diesem Artikel werden fünf ausgewählte Open-Source-Projekte für die Go-Sprache vorgestellt und der Leser soll die Welt der Open-Source-Projekte für die Go-Sprache erkunden. KubernetesKubernetes ist eine Open-Source-Container-Orchestrierungs-Engine für die Automatisierung

„Grundlagen der Go-Sprachentwicklung: 5 beliebte Framework-Empfehlungen“ Als schnelle und effiziente Programmiersprache wird die Go-Sprache von immer mehr Entwicklern bevorzugt. Um die Entwicklungseffizienz zu verbessern und die Codestruktur zu optimieren, entscheiden sich viele Entwickler für die Verwendung von Frameworks, um Anwendungen schnell zu erstellen. In der Welt der Go-Sprache stehen viele hervorragende Frameworks zur Auswahl. In diesem Artikel werden fünf beliebte Go-Sprach-Frameworks vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt, um den Lesern zu helfen, diese Frameworks besser zu verstehen und zu verwenden. 1.GinGin ist ein leichtes Web-Framework mit hoher Geschwindigkeit

Die Authentifizierung ist einer der wichtigsten Teile jeder Webanwendung. In diesem Tutorial werden tokenbasierte Authentifizierungssysteme und ihre Unterschiede zu herkömmlichen Anmeldesystemen erläutert. Am Ende dieses Tutorials sehen Sie eine voll funktionsfähige Demo, die in Angular und Node.js geschrieben wurde. Traditionelle Authentifizierungssysteme Bevor wir zu tokenbasierten Authentifizierungssystemen übergehen, werfen wir einen Blick auf traditionelle Authentifizierungssysteme. Der Benutzer gibt seinen Benutzernamen und sein Passwort im Anmeldeformular ein und klickt auf „Anmelden“. Nachdem Sie die Anfrage gestellt haben, authentifizieren Sie den Benutzer im Backend, indem Sie die Datenbank abfragen. Wenn die Anfrage gültig ist, wird eine Sitzung mit den aus der Datenbank erhaltenen Benutzerinformationen erstellt und die Sitzungsinformationen werden im Antwortheader zurückgegeben, sodass die Sitzungs-ID im Browser gespeichert wird. Bietet Zugriff auf Anwendungen, die unterliegen

Um die Rolle von sessionStorage zu beherrschen und die Effizienz der Front-End-Entwicklung zu verbessern, sind spezifische Codebeispiele erforderlich. Mit der rasanten Entwicklung des Internets verändert sich auch der Bereich der Front-End-Entwicklung von Tag zu Tag. Bei der Frontend-Entwicklung müssen wir häufig große Datenmengen verarbeiten und für die spätere Verwendung im Browser speichern. SessionStorage ist ein sehr wichtiges Front-End-Entwicklungstool, das uns temporäre lokale Speicherlösungen bereitstellen und die Entwicklungseffizienz verbessern kann. In diesem Artikel wird die Rolle von sessionStorage vorgestellt.

Front-End- und Back-End-Entwicklung sind zwei wesentliche Aspekte beim Erstellen einer vollständigen Webanwendung. Es gibt offensichtliche Unterschiede zwischen ihnen, aber sie sind eng miteinander verbunden. In diesem Artikel werden die Unterschiede und Zusammenhänge zwischen Front-End- und Back-End-Entwicklung analysiert. Werfen wir zunächst einen Blick auf die spezifischen Definitionen und Aufgaben der Front-End-Entwicklung und der Back-End-Entwicklung. Die Front-End-Entwicklung ist hauptsächlich für den Aufbau der Benutzeroberfläche und des Benutzerinteraktionsteils verantwortlich, d. h. für das, was Benutzer im Browser sehen und bedienen. Frontend-Entwickler nutzen in der Regel Technologien wie HTML, CSS und JavaScript, um das Design und die Funktionalität von Webseiten zu implementieren

Zusammenfassung der Erfahrungen mit asynchronen JavaScript-Anforderungen und Datenverarbeitung in der Front-End-Entwicklung. In der Front-End-Entwicklung ist JavaScript eine sehr wichtige Sprache. Es kann nicht nur interaktive und dynamische Effekte auf der Seite erzielen, sondern auch Daten durch asynchrone Anforderungen abrufen und verarbeiten . In diesem Artikel fasse ich einige Erfahrungen und Tipps im Umgang mit asynchronen Anfragen und Daten zusammen. 1. Verwenden Sie das XMLHttpRequest-Objekt, um asynchrone Anforderungen zu stellen. Das XMLHttpRequest-Objekt wird von JavaScript zum Senden verwendet
