Verwenden von Session, um Datenpersistenz in Beego zu erreichen
Beego ist ein hervorragendes Web-Framework, mit dessen Hilfe wir die Persistenz von Benutzerdaten erreichen können. Lassen Sie uns die Verwendung von Session in Beego vorstellen.
Zuerst müssen wir die Sitzung im Projekt einrichten. Die spezifischen Schritte sind wie folgt:
1. Fügen Sie die folgende Konfiguration zur Datei app.conf im Ordner conf im Projekt hinzu:
SessionOn = true SessionProvider = file SessionProviderConfig = ./tmp SessionName = beegosessionID SessionGCMaxLifetime = 3600 SessionSavePath = /tmp
Diese Konfigurationselemente stellen dar :
- SessionOn: Legen Sie fest, ob Session geöffnet werden soll. Der Standardwert ist false. Hier setzen wir ihn auf true.
- SessionProvider: Geben Sie die Speichermethode der Sitzung an. Hier bedeutet „Datei“, dass in einer Datei gespeichert wird.
- SessionProviderConfig: Geben Sie den Speicherpfad der Sitzungsdatei an, hier setzen wir ihn auf ./tmp.
- SessionName: Legen Sie den Namen der Sitzung fest, hier setzen wir ihn auf beegosessionID.
- SessionGCMaxLifetime: Sitzungsablaufzeit in Sekunden. Hier stellen wir es auf 3600 Sekunden ein.
- SessionSavePath: Der Speicherpfad der Sitzungsdatei.
2. Fügen Sie den folgenden Code zur main.go-Datei des Projekts hinzu:
beego.BConfig.WebConfig.Session.SessionOn = true
Diese Codezeile bedeutet das Öffnen der Sitzung.
3. In dem Controller, in dem wir Session verwenden müssen, können wir Lese- und Schreibvorgänge ausführen, indem wir die Session-Eigenschaft von beego.Controller aufrufen.
Zum Beispiel:
//读取Session name := this.GetSession("name") if name != nil { this.Data["name"] = name.(string) } //写入Session this.SetSession("name", "Jack")
Unter diesen wird die GetSession-Methode zum Lesen der Daten in der Sitzung verwendet. Wenn keine solchen Daten in der Sitzung vorhanden sind, wird die SetSession-Methode zum Schreiben der Daten in die Sitzung verwendet .
Auf diese Weise haben wir die Konfiguration und Verwendung von Session abgeschlossen.
Als nächstes werfen wir einen Blick auf das Implementierungsprinzip von Session.
Wenn wir die Sitzung öffnen, legt Beego einen Wert namens beegosessionID im Cookie fest. Dieser Wert ist eine zufällig generierte Zeichenfolge.
Wenn wir die Website besuchen, wird diese Kennung in das angeforderte Cookie aufgenommen und Beego liest anhand dieser Kennung die entsprechenden Daten aus der Sitzungsdatei.
Wenn wir in die Sitzung schreiben, serialisiert Beego die Daten und speichert sie in der Sitzungsdatei. Gleichzeitig wird diese Kennung in das Antwort-Cookie geschrieben, um sicherzustellen, dass die Daten beim nächsten Besuch gelesen werden können.
Darüber hinaus bietet Beego auch eine automatische Reinigungsfunktion von Session. Wenn die Sitzung abläuft oder der Benutzer die Website verlässt, bereinigt Beego automatisch die abgelaufene Sitzung, um sicherzustellen, dass die Sitzungsdatei aufgrund nutzloser Daten nicht übermäßig wächst.
Kurz gesagt, die Sitzungsfunktion in Beego bietet uns eine praktische Datenpersistenzmethode, die unsere Anwendungen bei angemessener Nutzung stabiler und sicherer machen kann.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonVerwenden von Session, um Datenpersistenz in Beego zu erreichen. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Ein Sitzungsfehler wird normalerweise durch den Ablauf der Sitzungslebensdauer oder das Herunterfahren des Servers verursacht. Die Lösungen: 1. Verlängern Sie die Lebensdauer der Sitzung. 3. Verwenden Sie Cookies. 4. Aktualisieren Sie die Sitzung.

So implementieren Sie Daten-Caching und -Persistenz in Vue In Vue sind Daten-Caching und -Persistenz eine häufige Anforderung. Das Zwischenspeichern von Daten kann die Anwendungsleistung verbessern, während persistente Daten es Benutzern ermöglichen, zuvor gespeicherte Daten weiterhin anzuzeigen, nachdem sie die Seite aktualisiert oder die Anwendung erneut geöffnet haben. Im Folgenden wird erläutert, wie Daten mithilfe einiger gängiger Methoden zwischengespeichert und gespeichert werden. Verwenden von Vuex zur Implementierung des Datencachings Vuex ist die offizielle Statusverwaltungsbibliothek von Vue, mit der der Status aller Komponenten der Anwendung zentral verwaltet werden kann. Wir können Vuex nutzen

Lösung des domänenübergreifenden Problems von PHPSession Bei der Entwicklung der Front-End- und Back-End-Trennung sind domänenübergreifende Anforderungen zur Norm geworden. Wenn es um domänenübergreifende Probleme geht, nutzen wir in der Regel Sitzungen und verwalten diese. Aufgrund von Richtlinieneinschränkungen für den Browserursprung können Sitzungen jedoch standardmäßig nicht über Domänen hinweg gemeinsam genutzt werden. Um dieses Problem zu lösen, müssen wir einige Techniken und Methoden verwenden, um eine domänenübergreifende gemeinsame Nutzung von Sitzungen zu erreichen. 1. Die häufigste Verwendung von Cookies zum domänenübergreifenden Teilen von Sitzungen

JavaScript-Cookies Die Verwendung von JavaScript-Cookies ist die effektivste Möglichkeit, Präferenzen, Käufe, Provisionen und andere Informationen zu speichern und zu verfolgen. Informationen, die für ein besseres Besuchererlebnis oder Website-Statistiken benötigt werden. PHPCookieCookies sind Textdateien, die auf Client-Computern gespeichert und zu Nachverfolgungszwecken aufbewahrt werden. PHP unterstützt transparent HTTP-Cookies. Wie funktionieren JavaScript-Cookies? Ihr Server sendet einige Daten in Form eines Cookies an den Browser Ihres Besuchers. Browser können Cookies akzeptieren. Falls vorhanden, wird es als reiner Textdatensatz auf der Festplatte des Besuchers gespeichert. Wenn ein Besucher nun eine andere Seite der Website erreicht

Im heutigen Zeitalter der rasanten technologischen Entwicklung schießen Programmiersprachen wie Pilze nach einem Regenschauer aus dem Boden. Eine der Sprachen, die viel Aufmerksamkeit erregt hat, ist die Go-Sprache, die von vielen Entwicklern wegen ihrer Einfachheit, Effizienz, Parallelitätssicherheit und anderen Funktionen geliebt wird. Die Go-Sprache ist für ihr starkes Ökosystem mit vielen hervorragenden Open-Source-Projekten bekannt. In diesem Artikel werden fünf ausgewählte Open-Source-Projekte für die Go-Sprache vorgestellt und der Leser soll die Welt der Open-Source-Projekte für die Go-Sprache erkunden. KubernetesKubernetes ist eine Open-Source-Container-Orchestrierungs-Engine für die Automatisierung

Mit der rasanten Entwicklung des Internets sind verteilte Systeme zu einer der Infrastrukturen in vielen Unternehmen und Organisationen geworden. Damit ein verteiltes System ordnungsgemäß funktioniert, muss es koordiniert und verwaltet werden. In dieser Hinsicht sind ZooKeeper und Curator zwei lohnenswerte Tools. ZooKeeper ist ein sehr beliebter verteilter Koordinationsdienst, der uns dabei helfen kann, den Status und die Daten zwischen Knoten in einem Cluster zu koordinieren. Curator ist eine Kapselung von ZooKeeper

„Grundlagen der Go-Sprachentwicklung: 5 beliebte Framework-Empfehlungen“ Als schnelle und effiziente Programmiersprache wird die Go-Sprache von immer mehr Entwicklern bevorzugt. Um die Entwicklungseffizienz zu verbessern und die Codestruktur zu optimieren, entscheiden sich viele Entwickler für die Verwendung von Frameworks, um Anwendungen schnell zu erstellen. In der Welt der Go-Sprache stehen viele hervorragende Frameworks zur Auswahl. In diesem Artikel werden fünf beliebte Go-Sprach-Frameworks vorgestellt und spezifische Codebeispiele bereitgestellt, um den Lesern zu helfen, diese Frameworks besser zu verstehen und zu verwenden. 1.GinGin ist ein leichtes Web-Framework mit hoher Geschwindigkeit

Mit der rasanten Entwicklung des Internets haben immer mehr Unternehmen damit begonnen, ihre Anwendungen auf Cloud-Plattformen zu migrieren. Docker und Kubernetes sind zu zwei sehr beliebten und leistungsstarken Tools für die Anwendungsbereitstellung und -verwaltung auf Cloud-Plattformen geworden. Beego ist ein mit Golang entwickeltes Web-Framework, das umfangreiche Funktionen wie HTTP-Routing, MVC-Layering, Protokollierung, Konfigurationsverwaltung und Sitzungsverwaltung bietet. In diesem Artikel behandeln wir die Verwendung von Docker und Kub
