Java-Fehler: Deserialisierungsfehler, wie man ihn behebt und vermeidet
Deserialisierungsfehler in Java sind einer der häufigsten Fehler. Wenn dieser Fehler auftritt, tritt beim Parsen der Datenserialisierung ein Fehler auf, der dazu führt, dass das Programm nicht normal ausgeführt werden kann. Wie kann man also Java-Deserialisierungsfehler lösen und vermeiden?
1. Gründe für Deserialisierungsfehler. Die wichtigsten sind die folgenden:
1. Systemaktualisierung oder -änderung Die Serialisierung hat sich geändert, was dazu führt, dass die Deserialisierung die ursprünglich serialisierte Klasse nicht korrekt analysieren kann, was zu einem Deserialisierungsfehler führt.
2. Die Datenquelle ändert sich
Die Datenquelle kann aus dem Netzwerk oder einer Datei gelesen werden. Wenn sich die Datenquelle ändert und der Deserialisierer die Datenquelle nicht korrekt identifizieren kann, tritt ein Deserialisierungsfehler auf.
3. Fehlen notwendiger Klassen oder Bibliotheken
Während der Deserialisierung muss das Programm möglicherweise auf einige Klassen oder Bibliotheken zugreifen, wenn diese Klassen oder Bibliotheken gelöscht werden oder inkonsistente Versionen haben.
2. Methoden zur Behebung von Deserialisierungsfehlern
Für Serialisierungs- und Deserialisierungsvorgänge muss genau dasselbe Objekt verwendet werden. Die Verwendung eines anderen Objekttyps während der Deserialisierung führt zu einem Deserialisierungsfehler.- UID hinzufügen
- Benutzerdefinierte Serialisierungsmethode
- Verhindern Sie die Änderung von Datenzeichenfolgen.
- Beim Ändern einer Klasse müssen Sie die Versionskompatibilität sicherstellen.
Mitglieder zur Umsetzung.
Verwenden Sie die externalisierbare Schnittstelle mit Vorsicht.- Obwohl die externalisierbare Schnittstelle flexibler ist als die serialisierbare Schnittstelle, müssen Entwickler bei der Implementierung die Reihenfolge und Deserialisierungsmethoden manuell festlegen.
Böswillige Deserialisierung verhindern
- Böswillige Deserialisierung erreicht den Zweck des Angriffs, indem spezifische serialisierte Daten erstellt und dann spezifischer Code im Zielsystem deserialisiert und ausgeführt wird. Um dieses Problem zu vermeiden, können Entwickler die Java Serial Filter-Schnittstelle verwenden, um deserialisierte Klassen und Eigenschaften zu steuern.
- 4. Zusammenfassung
In Java sind Deserialisierungsfehler ein sehr häufiges und sehr problematisches Problem. Bei der Entwicklung von Projekten sollten wir unser Bestes geben, um solche Fehler zu vermeiden. Wenn wir auf einen Deserialisierungsfehler stoßen, können wir von Aspekten wie Versionskompatibilität, UID und benutzerdefinierter Serialisierung ausgehen und schließlich eine praktikable Lösung finden. Natürlich ist es auch sehr wichtig, Deserialisierungsschwachstellen vorzubeugen. Entwickler müssen die Sicherheit und Integrität des Programms so weit wie möglich verbessern, um das Auftreten von Deserialisierungsschwachstellen und anderen damit verbundenen Schwachstellen zu vermeiden.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonJava-Fehler: Deserialisierungsfehler, wie man ihn behebt und vermeidet. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in Java. Hier besprechen wir Funktionen in Java anhand von Beispielen und zwei verschiedene Generatoren anhand ihrer Beispiele.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Kapseln sind dreidimensionale geometrische Figuren, die aus einem Zylinder und einer Hemisphäre an beiden Enden bestehen. Das Volumen der Kapsel kann berechnet werden, indem das Volumen des Zylinders und das Volumen der Hemisphäre an beiden Enden hinzugefügt werden. In diesem Tutorial wird erörtert, wie das Volumen einer bestimmten Kapsel in Java mit verschiedenen Methoden berechnet wird. Kapselvolumenformel Die Formel für das Kapselvolumen lautet wie folgt: Kapselvolumen = zylindrisches Volumenvolumen Zwei Hemisphäre Volumen In, R: Der Radius der Hemisphäre. H: Die Höhe des Zylinders (ohne die Hemisphäre). Beispiel 1 eingeben Radius = 5 Einheiten Höhe = 10 Einheiten Ausgabe Volumen = 1570,8 Kubikeinheiten erklären Berechnen Sie das Volumen mithilfe der Formel: Volumen = π × R2 × H (4
