Heim PHP-Framework Swoole Implementierungsmethode zur Kombination von Swoole mit dem MQTT-Protokoll

Implementierungsmethode zur Kombination von Swoole mit dem MQTT-Protokoll

Jun 25, 2023 am 11:00 AM
mqtt 实现方法 swoole

Mit der Entwicklung des Internets der Dinge erfordern immer mehr Anwendungen Datenübertragung und Kommunikation in Echtzeit. Das Message Queuing Transport Protocol (MQTT) ist ein leichtes Protokoll, das für kleine Geräte und Umgebungen mit geringer Bandbreite geeignet ist und häufig für die Datenübertragung in IoT-Geräten verwendet wird. Als leistungsstarkes, asynchrones, ereignisgesteuertes Netzwerkkommunikations-Framework bietet Swoole eine effiziente Implementierung des TCP/UDP/UnixSocket-Protokolls und kann in Verbindung mit dem MQTT-Protokoll verwendet werden, um eine effizientere Systemkommunikation bereitzustellen.

In diesem Artikel wird erläutert, wie Swoole- und MQTT-Protokolle zur Kommunikation verwendet werden, und eine praktikable Lösung bereitgestellt.

Zuerst müssen wir die Grundkenntnisse des MQTT-Protokolls verstehen. Es handelt sich um ein Protokoll, das auf einem Publish/Subscribe-Modell basiert und eine bidirektionale Kommunikation zwischen Geräten ermöglicht. Im MQTT-Protokoll gibt es zwei Hauptrollen: Herausgeber und Abonnenten. Herausgeber veröffentlichen Nachrichten zu Themen, und Abonnenten können interessante Themen abonnieren und von Herausgebern veröffentlichte Nachrichten in Echtzeit erhalten. Im MQTT-Protokoll wird ein Thema als String als Kennung für Publish/Subscribe definiert.

Als nächstes implementieren wir das Publish/Subscribe-Modell des MQTT-Protokolls mithilfe des Swoole-Frameworks.

Bevor wir Swoole zur Implementierung des MQTT-Protokolls verwenden, müssen wir die MQTT-Bibliothek installieren. Swoole kann die PHP-MQTT-Bibliothek für die MQTT-Kommunikation verwenden, und wir können Composer verwenden, um sie zu installieren:

composer require bluerhinos/phpmqtt dev-master
Nach dem Login kopieren

Nach erfolgreicher Installation können wir Swoole für die Kommunikation mit dem MQTT-Protokoll verwenden.

Zuerst müssen wir einen TCP-Server basierend auf dem Swoole-Framework erstellen. Auf diesem TCP-Server verwenden wir das MQTT-Protokoll zur Datenübertragung. Im Swoole-Framework können wir über den folgenden Code einen TCP-Server erstellen:

$server = new SwooleServer('0.0.0.0', 9501, SWOOLE_PROCESS, SWOOLE_SOCK_TCP);
Nach dem Login kopieren

Als nächstes müssen wir den Service-Hook registrieren, wenn der Server startet, damit Client-Anfragen verarbeitet werden können. In diesem Beispiel verwenden wir die Methoden onConnect, onReceive und onClose:

$server->on('connect', function ($serv, $fd) {
    echo "Client: Connect.
";
});

$server->on('receive', function ($serv, $fd, $from_id, $data) {
    echo "Receive Data: $data
";

    // 处理MQTT消息
});

$server->on('close', function ($serv, $fd) {
    echo "Client: Close.
";
});
Nach dem Login kopieren

Beim Empfang einer Client-Anfrage analysieren wir die MQTT-Nachricht. Da der Schwerpunkt dieses Artikels auf der Verwendung von Swoole zur Implementierung des MQTT-Protokolls liegt, konzentrieren wir uns nur auf die Analyse von MQTT-Nachrichten. MQTT-Nachrichten können einfach mit der PHP-MQTT-Bibliothek analysiert werden. Wir können sie in eine Methode kapseln:

function handleMqttMessage($client_id, $topic, $message)
{
    echo "Mqtt Message Received: 
";
    echo "Client ID: $client_id
";
    echo "Topic: $topic
";
    echo "Message: $message
";
}
Nach dem Login kopieren

Die verbleibende Arbeit besteht darin, die analysierten Daten der MQTT-Nachricht an den Client zu senden, der sie empfangen möchte. Im MQTT-Protokoll können wir im Publish/Subscribe-Modus kommunizieren, um Nachrichten zu bestimmten Themen zu veröffentlichen. Ein Kunde kann ein interessantes Thema abonnieren und dann zu diesem Thema veröffentlichte Nachrichten erhalten. Im Swoole-Framework können wir swoole_server->task() verwenden, um Nachrichten an bestimmte Clients zu senden.

Der folgende Code dient dazu, die Nachricht nach Erhalt der MQTT-Nachricht an alle Clients zu senden, die das entsprechende Thema abonniert haben:

$server->on('receive', function ($serv, $fd, $from_id, $data) {
    $mqtt = new BluerhinosphpMQTT('localhost', 1883, 'Swoole_Server');
    $mqtt->debug = false;
    if (!$mqtt->connect()) {
        exit(1);
    }
    $topics['topic_name'] = array('qos' => 0, 'function' => 'handleMqttMessage');
    $mqtt->subscribe($topics, 0);
    while ($mqtt->proc()) {
    };
    $mqtt->close();
    echo "Receive Data: $data
";

    $data = json_decode($data, true);
    $message = $data['message'];

    $client_ids = $serv->getClientList();
    foreach ($client_ids as $client_id) {
        $serv->task("$client_id:$message");
    }

});
Nach dem Login kopieren

Jedes Mal, wenn eine Client-Nachricht empfangen wird, rufen wir die Rückrufmethode handleMqttMessage(() auf und senden dann die Nachricht an den angegebenen Client.

Schließlich müssen wir die Nachricht im Task-Ereignis an den Client senden:

$server->on('task', function ($serv, $task_id, $from_id, $data) {
    $client_id = strstr($data, ':', true);
    $message = substr(strstr($data, ':'), 1);
    $serv->send($client_id, $message);
});
Nach dem Login kopieren

Der obige Code sendet die Nachricht an den Client und gibt nach erfolgreichem Senden eine entsprechende ACK-Nachricht zurück.

Zusammenfassung
In diesem Artikel haben wir gelernt, wie man das MQTT-Protokoll mit Swoole implementiert. Auf diese Weise können wir eine effiziente Echtzeitkommunikation erreichen und Kundenanfragen mithilfe eines asynchronen, ereignisgesteuerten Ansatzes besser bearbeiten. Das Swoole-Framework bietet eine effiziente Implementierung des TCP/UDP/UnixSocket-Protokolls, was sowohl für große Unternehmen als auch für kleine Projekte viele Vorteile bietet. Wir können davon ausgehen, dass in Zukunft mehr Anwendungen die Protokolle Swoole und MQTT für die Datenübertragung und Kommunikation nutzen werden.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonImplementierungsmethode zur Kombination von Swoole mit dem MQTT-Protokoll. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

Video Face Swap

Video Face Swap

Tauschen Sie Gesichter in jedem Video mühelos mit unserem völlig kostenlosen KI-Gesichtstausch-Tool aus!

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

PHP MQTT-Client-Entwicklungshandbuch PHP MQTT-Client-Entwicklungshandbuch Mar 27, 2024 am 09:21 AM

MQTT (MessageQueuingTelemetryTransport) ist ein leichtes Nachrichtenübertragungsprotokoll, das häufig für die Kommunikation zwischen IoT-Geräten verwendet wird. PHP ist eine häufig verwendete serverseitige Programmiersprache, die zur Entwicklung von MQTT-Clients verwendet werden kann. In diesem Artikel wird die Verwendung von PHP zum Entwickeln eines MQTT-Clients vorgestellt und der folgende Inhalt umfasst: Grundkonzepte des MQTT-Protokolls Auswahl und Verwendungsbeispiele der PHPMQTT-Clientbibliothek: Verwendung des PHPMQTT-Clients zum Veröffentlichen und

So verwenden Sie Swoole-Coroutine in Laravel So verwenden Sie Swoole-Coroutine in Laravel Apr 09, 2024 pm 06:48 PM

Die Verwendung von Swoole-Coroutinen in Laravel kann eine große Anzahl von Anfragen gleichzeitig verarbeiten. Zu den Vorteilen gehören: Gleichzeitige Verarbeitung: Ermöglicht die gleichzeitige Verarbeitung mehrerer Anfragen. Hohe Leistung: Basierend auf dem Linux-Epoll-Ereignismechanismus werden Anfragen effizient verarbeitet. Geringer Ressourcenverbrauch: Benötigt weniger Serverressourcen. Einfache Integration: Nahtlose Integration mit dem Laravel-Framework, einfach zu verwenden.

Was ist besser, Swoole oder Workerman? Was ist besser, Swoole oder Workerman? Apr 09, 2024 pm 07:00 PM

Swoole und Workerman sind beide leistungsstarke PHP-Server-Frameworks. Swoole ist für seine asynchrone Verarbeitung, hervorragende Leistung und Skalierbarkeit bekannt und eignet sich für Projekte, die eine große Anzahl gleichzeitiger Anfragen und einen hohen Durchsatz verarbeiten müssen. Workerman bietet die Flexibilität sowohl des asynchronen als auch des synchronen Modus mit einer intuitiven API, die sich besser für Benutzerfreundlichkeit und Projekte eignet, die ein geringeres Parallelitätsvolumen bewältigen.

Wie ermöglicht swoole_process Benutzern den Wechsel? Wie ermöglicht swoole_process Benutzern den Wechsel? Apr 09, 2024 pm 06:21 PM

Mit dem Swoole-Prozess können Benutzer wechseln. Die spezifischen Schritte sind: Erstellen eines Prozesses, Starten des Prozesses.

So starten Sie den Dienst im Swoole-Framework neu So starten Sie den Dienst im Swoole-Framework neu Apr 09, 2024 pm 06:15 PM

Um den Swoole-Dienst neu zu starten, führen Sie die folgenden Schritte aus: Überprüfen Sie den Dienststatus und rufen Sie die PID ab. Verwenden Sie „kill -15 PID“, um den Dienst zu stoppen. Starten Sie den Dienst mit demselben Befehl neu, der zum Starten des Dienstes verwendet wurde.

Welches hat die bessere Leistung, Swoole oder Java? Welches hat die bessere Leistung, Swoole oder Java? Apr 09, 2024 pm 07:03 PM

Leistungsvergleich: Durchsatz: Swoole hat dank seines Coroutine-Mechanismus einen höheren Durchsatz. Latenz: Swooles Coroutine-Kontextwechsel hat einen geringeren Overhead und eine geringere Latenz. Speicherverbrauch: Swooles Coroutinen belegen weniger Speicher. Benutzerfreundlichkeit: Swoole bietet eine benutzerfreundlichere API für die gleichzeitige Programmierung.

Swoole in Aktion: So verwenden Sie Coroutinen für die gleichzeitige Aufgabenverarbeitung Swoole in Aktion: So verwenden Sie Coroutinen für die gleichzeitige Aufgabenverarbeitung Nov 07, 2023 pm 02:55 PM

Swoole in Aktion: So verwenden Sie Coroutinen für die gleichzeitige Aufgabenverarbeitung. Einführung In der täglichen Entwicklung stoßen wir häufig auf Situationen, in denen wir mehrere Aufgaben gleichzeitig bearbeiten müssen. Die herkömmliche Verarbeitungsmethode besteht darin, Multithreads oder Multiprozesse zu verwenden, um eine gleichzeitige Verarbeitung zu erreichen. Diese Methode weist jedoch bestimmte Probleme hinsichtlich Leistung und Ressourcenverbrauch auf. Als Skriptsprache kann PHP in der Regel nicht direkt Multithreading- oder Multiprozess-Methoden zur Bearbeitung von Aufgaben nutzen. Mithilfe der Swoole-Coroutinen-Bibliothek können wir jedoch Coroutinen verwenden, um eine leistungsstarke gleichzeitige Aufgabenverarbeitung zu erreichen. In diesem Artikel wird vorgestellt

Praktische Erfahrung in der Java-Entwicklung: Verwendung von MQTT zur Implementierung von IoT-Funktionen Praktische Erfahrung in der Java-Entwicklung: Verwendung von MQTT zur Implementierung von IoT-Funktionen Nov 20, 2023 pm 01:45 PM

Mit der Entwicklung der IoT-Technologie können immer mehr Geräte eine Verbindung zum Internet herstellen und über das Internet kommunizieren und interagieren. Bei der Entwicklung von IoT-Anwendungen wird häufig das Message Queuing Telemetry Transport Protocol (MQTT) als leichtes Kommunikationsprotokoll verwendet. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie praktische Erfahrungen in der Java-Entwicklung nutzen können, um IoT-Funktionen über MQTT zu implementieren. 1. Was ist MQT? QTT ist ein Nachrichtenübertragungsprotokoll, das auf dem Publish/Subscribe-Modell basiert. Es verfügt über ein einfaches Design und einen geringen Overhead und eignet sich für Anwendungsszenarien, in denen kleine Datenmengen schnell übertragen werden.

See all articles