Heim Web-Frontend js-Tutorial jQuery CSS3-Methode zur Implementierung der dynamischen Ajax-Löschfunktion nach click_jquery

jQuery CSS3-Methode zur Implementierung der dynamischen Ajax-Löschfunktion nach click_jquery

May 16, 2016 pm 03:46 PM
ajax css3 jquery 点击

Das Beispiel in diesem Artikel beschreibt, wie jQuery CSS3 die dynamische Löschfunktion von Ajax nach dem Klicken implementiert. Teilen Sie es als Referenz mit allen. Die Details lauten wie folgt:

Hier verwenden wir JQuery, um eine Box dynamisch zu löschen. Die auf der Google Plus-Website gefundenen Spezialeffekte werden hier im Grunde nachgeahmt. Sie können es zu hinzufügen Feld Fügen Sie dem JQuery-Plug-In einige Inhalte hinzu. Die ausgewählte Version ist 1.6.2, und höhere Versionen sind ebenfalls verfügbar.

Der Screenshot des Laufeffekts sieht wie folgt aus:

Der spezifische Code lautet wie folgt:

<!DOCTYPE html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<title>jQuery+css3实现Ajax动态点击删除功能</title>
<script type="text/javascript" src="jquery-1.6.2.min.js"></script>
<script type="text/javascript">
jQuery.easing['jswing'] = jQuery.easing['swing'];
jQuery.extend( jQuery.easing,
{
  def: 'easeOutQuad',
  swing: function (x, t, b, c, d) {
    return jQuery.easing[jQuery.easing.def](x, t, b, c, d);
  },
  easeInQuad: function (x, t, b, c, d) {
    return c*(t/=d)*t + b;
  },
  easeOutQuad: function (x, t, b, c, d) {
    return -c *(t/=d)*(t-2) + b;
  },
  easeInOutQuad: function (x, t, b, c, d) {
    if ((t/=d/2) < 1) return c/2*t*t + b;
    return -c/2 * ((--t)*(t-2) - 1) + b;
  },
  easeInCubic: function (x, t, b, c, d) {
    return c*(t/=d)*t*t + b;
  },
  easeOutCubic: function (x, t, b, c, d) {
    return c*((t=t/d-1)*t*t + 1) + b;
  },
  easeInOutCubic: function (x, t, b, c, d) {
    if ((t/=d/2) < 1) return c/2*t*t*t + b;
    return c/2*((t-=2)*t*t + 2) + b;
  },
  easeInQuart: function (x, t, b, c, d) {
    return c*(t/=d)*t*t*t + b;
  },
  easeOutQuart: function (x, t, b, c, d) {
    return -c * ((t=t/d-1)*t*t*t - 1) + b;
  },
  easeInOutQuart: function (x, t, b, c, d) {
    if ((t/=d/2) < 1) return c/2*t*t*t*t + b;
    return -c/2 * ((t-=2)*t*t*t - 2) + b;
  },
  easeInQuint: function (x, t, b, c, d) {
    return c*(t/=d)*t*t*t*t + b;
  },
  easeOutQuint: function (x, t, b, c, d) {
    return c*((t=t/d-1)*t*t*t*t + 1) + b;
  },
  easeInOutQuint: function (x, t, b, c, d) {
    if ((t/=d/2) < 1) return c/2*t*t*t*t*t + b;
    return c/2*((t-=2)*t*t*t*t + 2) + b;
  },
  easeInSine: function (x, t, b, c, d) {
    return -c * Math.cos(t/d * (Math.PI/2)) + c + b;
  },
  easeOutSine: function (x, t, b, c, d) {
    return c * Math.sin(t/d * (Math.PI/2)) + b;
  },
  easeInOutSine: function (x, t, b, c, d) {
    return -c/2 * (Math.cos(Math.PI*t/d) - 1) + b;
  },
  easeInExpo: function (x, t, b, c, d) {
    return (t==0) &#63; b : c * Math.pow(2, 10 * (t/d - 1)) + b;
  },
  easeOutExpo: function (x, t, b, c, d) {
    return (t==d) &#63; b+c : c * (-Math.pow(2, -10 * t/d) + 1) + b;
  },
  easeInOutExpo: function (x, t, b, c, d) {
    if (t==0) return b;
    if (t==d) return b+c;
    if ((t/=d/2) < 1) return c/2 * Math.pow(2, 10 * (t - 1)) + b;
    return c/2 * (-Math.pow(2, -10 * --t) + 2) + b;
  },
  easeInCirc: function (x, t, b, c, d) {
    return -c * (Math.sqrt(1 - (t/=d)*t) - 1) + b;
  },
  easeOutCirc: function (x, t, b, c, d) {
    return c * Math.sqrt(1 - (t=t/d-1)*t) + b;
  },
  easeInOutCirc: function (x, t, b, c, d) {
    if ((t/=d/2) < 1) return -c/2 * (Math.sqrt(1 - t*t) - 1) + b;
    return c/2 * (Math.sqrt(1 - (t-=2)*t) + 1) + b;
  },
  easeInElastic: function (x, t, b, c, d) {
    var s=1.70158;var p=0;var a=c;
    if (t==0) return b; if ((t/=d)==1) return b+c; if (!p) p=d*.3;
    if (a < Math.abs(c)) { a=c; var s=p/4; }
    else var s = p/(2*Math.PI) * Math.asin (c/a);
    return -(a*Math.pow(2,10*(t-=1)) * Math.sin( (t*d-s)*(2*Math.PI)/p )) + b;
  },
  easeOutElastic: function (x, t, b, c, d) {
    var s=1.70158;var p=0;var a=c;
    if (t==0) return b; if ((t/=d)==1) return b+c; if (!p) p=d*.3;
    if (a < Math.abs(c)) { a=c; var s=p/4; }
    else var s = p/(2*Math.PI) * Math.asin (c/a);
    return a*Math.pow(2,-10*t) * Math.sin( (t*d-s)*(2*Math.PI)/p ) + c + b;
  },
  easeInOutElastic: function (x, t, b, c, d) {
    var s=1.70158;var p=0;var a=c;
    if (t==0) return b; if ((t/=d/2)==2) return b+c; if (!p) p=d*(.3*1.5);
    if (a < Math.abs(c)) { a=c; var s=p/4; }
    else var s = p/(2*Math.PI) * Math.asin (c/a);
    if (t < 1) return -.5*(a*Math.pow(2,10*(t-=1)) * Math.sin( (t*d-s)*(2*Math.PI)/p )) + b;
    return a*Math.pow(2,-10*(t-=1)) * Math.sin( (t*d-s)*(2*Math.PI)/p )*.5 + c + b;
  },
  easeInBack: function (x, t, b, c, d, s) {
    if (s == undefined) s = 1.70158;
    return c*(t/=d)*t*((s+1)*t - s) + b;
  },
  easeOutBack: function (x, t, b, c, d, s) {
    if (s == undefined) s = 1.70158;
    return c*((t=t/d-1)*t*((s+1)*t + s) + 1) + b;
  },
  easeInOutBack: function (x, t, b, c, d, s) {
    if (s == undefined) s = 1.70158;
    if ((t/=d/2) < 1) return c/2*(t*t*(((s*=(1.525))+1)*t - s)) + b;
    return c/2*((t-=2)*t*(((s*=(1.525))+1)*t + s) + 2) + b;
  },
  easeInBounce: function (x, t, b, c, d) {
    return c - jQuery.easing.easeOutBounce (x, d-t, 0, c, d) + b;
  },
  easeOutBounce: function (x, t, b, c, d) {
    if ((t/=d) < (1/2.75)) {
      return c*(7.5625*t*t) + b;
    } else if (t < (2/2.75)) {
      return c*(7.5625*(t-=(1.5/2.75))*t + .75) + b;
    } else if (t < (2.5/2.75)) {
      return c*(7.5625*(t-=(2.25/2.75))*t + .9375) + b;
    } else {
      return c*(7.5625*(t-=(2.625/2.75))*t + .984375) + b;
    }
  },
  easeInOutBounce: function (x, t, b, c, d) {
    if (t < d/2) return jQuery.easing.easeInBounce (x, t*2, 0, c, d) * .5 + b;
    return jQuery.easing.easeOutBounce (x, t*2-d, 0, c, d) * .5 + c*.5 + b;
  }
});
</script>
<script type="text/javascript">
$(document).ready(function()
{
$(".sqare").click(function()
{
$(this).animate({width:'100px',height:'100px'}, 500, 'linear', function() {
 $(this).addClass('circle-label-rotate'); 
 }).addClass('circle').html('<div class="innertext">Bye</div>').animate({"opacity":"0","margin-left":"510px"},1500,function(){  });
 $(this).slideUp({duration: 'slow',easing: 'easeOutBounce'});
});
});
</script>
<style>
.circle-label-rotate {-webkit-animation-name: rotateThis;-webkit-animation-duration:2s;-webkit-animation-iteration-count:infinite;-webkit-animation-timing-function:linear;}
@-webkit-keyframes rotateThis {from {-webkit-transform:scale(1) rotate(0deg);}
to{-webkit-transform:scale(1) rotate(360deg);}}
.circle{border-radius: 50px;-moz-border-radius: 50px; -webkit-border-radius: 50px;height:100px;width:100px;background:#dedede;}
.sqare{height:100px;width:500px;border:dashed 1px #000;margin-top:10px;}
.innertext{padding:40px;}
</style>
</head>
<body>
<div> <div height="125px" align='center'> 
</div></div> 
<div style='width:600px;margin:0 auto'>
<h4>请点击虚线方框</h4>
<div class="sqare">
</div>
<div class="sqare">这个方框是可以被删除的
</div>
<div class="sqare">
</div>
<div class="sqare">
</div>
<div class="sqare">
</div>
</div>
</body>
</html>

Nach dem Login kopieren

Ich hoffe, dass dieser Artikel für das JQuery-Programmierungsdesign aller hilfreich sein wird.

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
2 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
2 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
2 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Wie verwende ich die PUT-Anfragemethode in jQuery? Wie verwende ich die PUT-Anfragemethode in jQuery? Feb 28, 2024 pm 03:12 PM

Wie verwende ich die PUT-Anfragemethode in jQuery? In jQuery ähnelt die Methode zum Senden einer PUT-Anfrage dem Senden anderer Arten von Anfragen, Sie müssen jedoch auf einige Details und Parametereinstellungen achten. PUT-Anfragen werden normalerweise zum Aktualisieren von Ressourcen verwendet, beispielsweise zum Aktualisieren von Daten in einer Datenbank oder zum Aktualisieren von Dateien auf dem Server. Das Folgende ist ein spezifisches Codebeispiel, das die PUT-Anforderungsmethode in jQuery verwendet. Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die jQuery-Bibliotheksdatei einschließen. Anschließend können Sie eine PUT-Anfrage senden über: $.ajax({u

Wie erhalte ich Variablen aus der PHP-Methode mit Ajax? Wie erhalte ich Variablen aus der PHP-Methode mit Ajax? Mar 09, 2024 pm 05:36 PM

Die Verwendung von Ajax zum Abrufen von Variablen aus PHP-Methoden ist ein häufiges Szenario in der Webentwicklung. Durch Ajax kann die Seite dynamisch abgerufen werden, ohne dass die Daten aktualisiert werden müssen. In diesem Artikel stellen wir vor, wie man Ajax verwendet, um Variablen aus PHP-Methoden abzurufen, und stellen spezifische Codebeispiele bereit. Zuerst müssen wir eine PHP-Datei schreiben, um die Ajax-Anfrage zu verarbeiten und die erforderlichen Variablen zurückzugeben. Hier ist ein Beispielcode für eine einfache PHP-Datei getData.php:

jQuery-Tipps: Ändern Sie schnell den Text aller a-Tags auf der Seite jQuery-Tipps: Ändern Sie schnell den Text aller a-Tags auf der Seite Feb 28, 2024 pm 09:06 PM

Titel: jQuery-Tipps: Ändern Sie schnell den Text aller Tags auf der Seite. In der Webentwicklung müssen wir häufig Elemente auf der Seite ändern und bedienen. Wenn Sie jQuery verwenden, müssen Sie manchmal den Textinhalt aller a-Tags auf der Seite gleichzeitig ändern, was Zeit und Energie sparen kann. Im Folgenden wird erläutert, wie Sie mit jQuery den Text aller Tags auf der Seite schnell ändern können, und es werden spezifische Codebeispiele angegeben. Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliotheksdatei einführen und sicherstellen, dass der folgende Code in die Seite eingefügt wird: &lt

Verwenden Sie jQuery, um den Textinhalt aller a-Tags zu ändern Verwenden Sie jQuery, um den Textinhalt aller a-Tags zu ändern Feb 28, 2024 pm 05:42 PM

Titel: Verwenden Sie jQuery, um den Textinhalt aller Tags zu ändern. jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die häufig zur Verarbeitung von DOM-Operationen verwendet wird. Bei der Webentwicklung müssen wir häufig den Textinhalt des Link-Tags (eines Tags) auf der Seite ändern. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit jQuery dieses Ziel erreichen, und es werden spezifische Codebeispiele bereitgestellt. Zuerst müssen wir die jQuery-Bibliothek in die Seite einführen. Fügen Sie den folgenden Code in die HTML-Datei ein:

PHP und Ajax: Erstellen einer Autovervollständigungs-Vorschlags-Engine PHP und Ajax: Erstellen einer Autovervollständigungs-Vorschlags-Engine Jun 02, 2024 pm 08:39 PM

Erstellen Sie eine Engine für Autovervollständigungsvorschläge mit PHP und Ajax: Serverseitiges Skript: Verarbeitet Ajax-Anfragen und gibt Vorschläge zurück (autocomplete.php). Client-Skript: Ajax-Anfrage senden und Vorschläge anzeigen (autocomplete.js). Praktischer Fall: Fügen Sie ein Skript in die HTML-Seite ein und geben Sie die Kennung des Sucheingabeelements an.

PHP vs. Ajax: Lösungen zum Erstellen dynamisch geladener Inhalte PHP vs. Ajax: Lösungen zum Erstellen dynamisch geladener Inhalte Jun 06, 2024 pm 01:12 PM

Ajax (Asynchronous JavaScript and XML) ermöglicht das Hinzufügen dynamischer Inhalte, ohne die Seite neu laden zu müssen. Mit PHP und Ajax können Sie eine Produktliste dynamisch laden: HTML erstellt eine Seite mit einem Containerelement und die Ajax-Anfrage fügt die Daten nach dem Laden zum Element hinzu. JavaScript verwendet Ajax, um über XMLHttpRequest eine Anfrage an den Server zu senden, um Produktdaten im JSON-Format vom Server abzurufen. PHP nutzt MySQL, um Produktdaten aus der Datenbank abzufragen und in das JSON-Format zu kodieren. JavaScript analysiert die JSON-Daten und zeigt sie im Seitencontainer an. Durch Klicken auf die Schaltfläche wird eine Ajax-Anfrage zum Laden der Produktliste ausgelöst.

Wie kann man feststellen, ob ein jQuery-Element ein bestimmtes Attribut hat? Wie kann man feststellen, ob ein jQuery-Element ein bestimmtes Attribut hat? Feb 29, 2024 am 09:03 AM

Wie kann man feststellen, ob ein jQuery-Element ein bestimmtes Attribut hat? Wenn Sie jQuery zum Betreiben von DOM-Elementen verwenden, stoßen Sie häufig auf Situationen, in denen Sie feststellen müssen, ob ein Element ein bestimmtes Attribut hat. In diesem Fall können wir diese Funktion einfach mit Hilfe der von jQuery bereitgestellten Methoden implementieren. Im Folgenden werden zwei häufig verwendete Methoden vorgestellt, um festzustellen, ob ein jQuery-Element über bestimmte Attribute verfügt, und um spezifische Codebeispiele anzuhängen. Methode 1: Verwenden Sie die Methode attr() und den Operator typeof //, um zu bestimmen, ob das Element ein bestimmtes Attribut hat

Verstehen Sie die Rolle und Anwendungsszenarien von eq in jQuery Verstehen Sie die Rolle und Anwendungsszenarien von eq in jQuery Feb 28, 2024 pm 01:15 PM

jQuery ist eine beliebte JavaScript-Bibliothek, die häufig zur DOM-Manipulation und Ereignisbehandlung in Webseiten verwendet wird. In jQuery wird die Methode eq() verwendet, um Elemente an einer bestimmten Indexposition auszuwählen. Die spezifischen Verwendungs- und Anwendungsszenarien sind wie folgt. In jQuery wählt die Methode eq() das Element an einer angegebenen Indexposition aus. Indexpositionen beginnen bei 0 zu zählen, d. h. der Index des ersten Elements ist 0, der Index des zweiten Elements ist 1 und so weiter. Die Syntax der eq()-Methode lautet wie folgt: $("s

See all articles