


Java-Fehler: Fehler beim Abfangen von Ausnahmen, wie man ihn löst und vermeidet
Java-Fehler: Fehler bei der Ausnahmeerkennung, wie man sie löst und vermeidet
Bei der Java-Programmierung sind Fehler unvermeidlich. Obwohl unsere Programme sorgfältig entwickelt und getestet wurden, kann es bei der Ausführung zu Problemen kommen. Java bietet einen Ausnahmemechanismus, um diese Probleme effektiv zu behandeln. Wenn jedoch bei der Behandlung der Ausnahme ein Fehler auftritt, tritt ein Fehler beim Abfangen der Ausnahme auf. Daher ist es sehr wichtig, diese Fehler zu beheben und zu vermeiden.
1. Grundkenntnisse über Ausnahmen
In Java werden Ausnahmen in zwei Typen unterteilt: Geprüfte Ausnahme (geprüfte Ausnahme) und Ungeprüfte Ausnahme (ungeprüfte Ausnahme). Geprüfte Ausnahmen müssen in der Funktionssignatur deklariert werden, d. h. die nach oben zu übergebende Ausnahme muss explizit angegeben werden, andernfalls schlägt die Kompilierung des Programms fehl. Ungeprüfte Ausnahmen müssen nicht in der Funktionssignatur deklariert werden.
Hier ist ein einfaches Java-Programm, um die Grundlagen von Ausnahmen zu veranschaulichen:
public class Beispiel {
public static void main(String[] args) {
try { int result = divide(5, 0); } catch (Exception e) { System.out.println("Error occurred: " + e.getMessage()); }
}
public static int Divide(int a, int b ) löst die Ausnahme {
if (b == 0) { throw new Exception("Division by zero"); } return a / b;
}
}
aus. In diesem Beispiel versuchen wir, eine Divisionsoperation in der Funktion „divide()“ durchzuführen. Wenn der Teiler Null ist, lösen wir eine geprüfte Ausnahme aus und geben sie an die Hauptfunktion zurück. In der Hauptfunktion fangen wir die Ausnahme ab und drucken sie aus. Beachten Sie, dass dieser Code eine Ausnahme generiert, da der Teiler Null ist.
2. Fehler beim Abfangen von Ausnahmen
Wenn wir Ausnahmen in Programmen verwenden, gehören zu den häufigsten Fehlern:
1 Beim Abfangen von Ausnahmen wird der genaue Ausnahmetyp nicht angegeben. Wenn wir die Catch-Anweisung zum Erfassen einer Ausnahme verwenden und der angegebene Ausnahmetyp falsch ist, tritt ein Fehler bei der Ausnahmeerfassung auf. Wenn wir beispielsweise versuchen, NullPointerException mithilfe von NumberFormatException abzufangen, tritt ein Fehler beim Abfangen einer Ausnahme auf, da die beiden Ausnahmetypen unterschiedlich sind.
versuchen Sie {
int i = Integer.parseInt(null);
} Catch (NumberFormatException e) {
System.err.println(e);
}
2. Werfen Sie die Ausnahme in den falschen Codeblock. Wenn wir eine Ausnahme in den falschen Codeblock werfen, tritt ein Fehler beim Abfangen der Ausnahme auf. Wenn wir beispielsweise im folgenden Code eine Ausnahme im Try-Block auslösen, der die Division-durch-Null-Ausnahme behandelt, tritt ein Fehler beim Abfangen einer Ausnahme auf.
try {
int result = divide(5, 0);
} Catch (Exception e) {
throw e;
} Finally {
System.out.println("Done");
}
3 Wirf eine Ausnahme im „finally“-Block. Wenn wir im „finally“-Block eine Ausnahme auslösen, wird die Ausnahme im „try“-Block überschrieben, was zu einem Fehler beim Abfangen der Ausnahme führt. Vermeiden Sie daher das Auslösen von Ausnahmen in „finally“-Blöcken.
Versuchen Sie {
int result = divide(5, 0);
}, endlich {
System.out.println("Error occurred: " + e.getMessage());
} abzufangen.
3. So vermeiden Sie Fehler beim Abfangen von Ausnahmen
1. Verwenden Sie in der Catch-Anweisung den genauen Ausnahmetyp, um die Ausnahme abzufangen und sicherzustellen, dass die Ausnahme korrekt behandelt wird.
2. Werfen Sie nicht in falsche Codeblöcke. Wenn Sie eine Ausnahme abfangen, werfen Sie sie nicht in den falschen Codeblock, um sicherzustellen, dass die Ausnahme korrekt behandelt wird. Wenn Ausnahmen in verschiedenen Codeblöcken behandelt werden müssen, verwenden Sie throws-Anweisungen, um sie an den Aufrufer zu übergeben.
3. Achten Sie auf den „finally“-Block. Lösen Sie keine Ausnahmen im „final“-Block aus, um sicherzustellen, dass die Ausnahme korrekt behandelt wird. Wenn Sie eine Ressource in einem „finally“-Block manipulieren müssen, verwenden Sie „try-with-resource“ (verfügbar in Java 7 und höher) oder schließen Sie die Ressource manuell (mit einem „try-finally“-Block).
Zusammenfassung
Ausnahmen sind ein unvermeidlicher Teil der Java-Programmierung. Bei der Behandlung von Ausnahmen müssen wir Fehler beim Abfangen von Ausnahmen vermeiden. Um dieses Problem zu vermeiden, sollten wir nach Möglichkeit genaue Ausnahmetypen verwenden, Ausnahmen nicht in die falschen Codeblöcke werfen und Ausnahmen in Final-Blöcken sorgfältig behandeln. Durch die korrekte Behandlung von Ausnahmen können wir unsere Programme robuster und zuverlässiger machen.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonJava-Fehler: Fehler beim Abfangen von Ausnahmen, wie man ihn löst und vermeidet. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Java ist eine sehr beliebte Programmiersprache und viele Projekte sind in Java geschrieben. Wenn wir jedoch während des Entwicklungsprozesses auf „Kodierungs- und Dekodierungsfehler“ stoßen, fühlen wir uns möglicherweise verwirrt und verwirrt. In diesem Artikel stellen wir die Ursachen von Java-Kodierungs- und -Dekodierungsfehlern vor und zeigen, wie diese Fehler behoben und vermieden werden können. Was ist ein Codec-Fehler? Während der Java-Entwicklung müssen wir häufig Texte und Dateien verarbeiten. Es können jedoch unterschiedliche Texte und Dateien entstehen

JavaFX ist ein Benutzeroberflächen-Framework für die Java-Plattform, ähnlich wie Swing, jedoch moderner und flexibler. Bei der Verwendung können jedoch einige Anzeigefehler auftreten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit diesen Fehlern umgehen und sie vermeiden können. 1. Arten von JavaFX-Ansichtsfehlern Bei der Verwendung von JavaFX können die folgenden Ansichtsfehler auftreten: NullPointerException Dies ist einer der häufigsten Fehler und tritt normalerweise auf, wenn versucht wird, auf ein nicht initialisiertes oder nicht vorhandenes Objekt zuzugreifen. das ist möglich

Durch die weit verbreitete Anwendung von Java treten häufig JDBC-Fehler auf, wenn Java-Programme eine Verbindung zu Datenbanken herstellen. JDBC (JavaDatabaseConnectivity) ist eine Programmierschnittstelle in Java, die zum Herstellen einer Verbindung zu einer Datenbank verwendet wird. Daher ist ein JDBC-Fehler ein Fehler, der auftritt, wenn ein Java-Programm mit einer Datenbank interagiert. Hier sind einige der häufigsten JDBC-Fehler und wie man sie löst und vermeidet. ClassNotFoundException Dies ist die häufigste JDBC-Ausnahme

Bei der PHP-Sprachentwicklung stoßen wir oft auf Endlosschleifen, die bestimmte Codes unbegrenzt ausführen, was zum Absturz des Programms oder sogar zum Absturz des Servers führt. In diesem Artikel werden einige Methoden vorgestellt, um zu verhindern, dass sie in Endlosschleifen geraten, und um Entwicklern zu helfen, dieses Problem besser zu lösen. 1. Vermeiden Sie unendliche rekursive Aufrufe in einer Schleife. Wenn eine Funktion oder Methode in einer Schleife aufgerufen wird und die Funktion oder Methode eine Schleifenanweisung enthält, wird ein unendlicher rekursiver Aufruf erstellt, der zum Absturz des Programms führt. Um dies zu vermeiden, können Sie eine hinzufügen

JavaFX ist ein grafisches Schnittstellen-Toolkit für die Java-Plattform. Es bietet eine umfangreiche API zum Erstellen von Fenstern, Steuerelementen, Szenen usw. Bei der Verwendung von JavaFX können jedoch einige Knotenfehler auftreten, die dazu führen können, dass die Anwendung nicht ordnungsgemäß funktioniert. In diesem Artikel werden einige häufige JavaFX-Knotenfehler vorgestellt und erläutert, wie man mit ihnen umgeht und sie vermeidet. NullPointerExceptionNullPointerException ist der häufigste Fehler in JavaFX-Anwendungen

Golang ist eine schnelle und effiziente Entwicklungssprache, die aufgrund ihrer leistungsstarken Parallelitätsfähigkeiten und des integrierten Garbage-Collection-Mechanismus weithin beliebt ist. Allerdings kann es auch bei der Entwicklung mit Golang immer noch zu Speicherlecks kommen. In diesem Artikel werden einige allgemeine Überlegungen zur Golang-Entwicklung vorgestellt, um Entwicklern dabei zu helfen, Probleme mit Speicherverlusten zu vermeiden. Zirkelverweise vermeiden Zirkelverweise sind eines der häufigsten Speicherverlustprobleme in Golang. Wenn zwei Objekte aufeinander verweisen und die Verweise auf diese Objekte nicht rechtzeitig freigegeben werden,

Wie vermeide ich Kompatibilitätsprobleme beim Upgrade von PHP5.6 auf PHP7.4? Aufgrund der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie kommt es bei PHP als häufig verwendeter Programmiersprache häufig zu Kompatibilitätsproblemen zwischen verschiedenen Versionen. Wenn wir uns für ein Upgrade von einer älteren Version auf eine neuere Version entscheiden, kann es leicht zu unerwarteten Problemen kommen, insbesondere beim Upgrade von PHP5.6 auf PHP7.4. Um Ihnen dabei zu helfen, Kompatibilitätsfallen zu vermeiden, werden in diesem Artikel einige häufige Fallstricke und ihre Lösungen vorgestellt. Syntaxfehler PH

Diese Anleitung zeigt Ihnen, was Sie tun müssen, um einen Screenshot auf Ihrem MacBook Pro zu erstellen. MacBooks sind für ihr schlankes Design und ihre starke Leistung bekannt, doch diese leistungsstarken Laptops verfügen über eine Reihe praktischer Funktionen, die oft übersehen werden. Eine der Funktionen ist ein integriertes Tool zum Aufnehmen von Screenshots. Dieser Artikel führt Sie Schritt für Schritt durch die Erstellung eines Screenshots auf dem MacBook Pro, unabhängig davon, ob Sie den gesamten Bildschirm oder nur einen bestimmten Teil des Bildschirms erfassen möchten. Was ist ein Screenshot? Ein Screenshot, auch Screenshot genannt, ist ein digitales Bild, das von einem Computer oder Mobilgerät aufgenommen wird, um ein auf dem Bildschirm sichtbares Element aufzuzeichnen. Screenshots werden normalerweise verwendet, um eine Aufzeichnung von Bildern oder Texten zu erstellen, die Sie nicht einfach als Datei speichern, eine Bildschirmansicht mit anderen teilen oder Anleitungen und Tutorials erstellen können
