So kodieren und dekodieren Sie mit Base64-Funktionen in Java
Bei der Java-Programmierung ist es häufig erforderlich, Binärdaten zur Übertragung in ein Textformat zu konvertieren, und die Base64-Codierung ist eine häufig verwendete Konvertierungsmethode.
Base64 wandelt drei Byte Daten in vier Byte Textdaten um. Die Textdaten bestehen aus 64 Zeichen. Sie enthalten nur druckbare Zeichen und können daher in Protokollen wie E-Mails und HTTP-Anfragenachrichten übertragen werden. Java bietet Base64-Codierungs- und Decodierungs-APIs, sodass wir Daten problemlos konvertieren können.
In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Base64 zum Kodieren und Dekodieren von Daten in Java verwenden.
1. Verwenden Sie die von Java8 und höher bereitgestellte Base64-Methode.
Java8 und höher stellen die Base64-Klasse bereit, und wir können die von ihr bereitgestellten Methoden direkt für Codierungs- und Decodierungsvorgänge verwenden.
- Base64-Kodierung
Base64-Kodierung ist der Prozess der Konvertierung von Binärdaten in Textform. Java stellt einige APIs zur einfachen Implementierung des Base64-Kodierungsprozesses bereit.
String str = "Java Base64编码解码"; byte[] data = str.getBytes("UTF-8"); String result = Base64.getEncoder().encodeToString(data); System.out.println(result);
Das Ausgabeergebnis ist: SmF2YSBCYXNlNjQgY29tbWl0IGplZmFjdGlvbg==
Die Methode getBytes() wird verwendet, um das der Zeichenfolge entsprechende Byte-Array abzurufen, und die Methode Base64.getEncoder().encodeToString() wird verwendet, um den Codierungsvorgang zu implementieren und Konvertieren Sie das Byte-Array in einen A-String im Base64-codierten Format.
- Base64-Dekodierung
Entspricht der Kodierung. Beim Dekodieren wird eine Zeichenfolge im Base64-Format in Binärdaten umgewandelt. Ebenso stellt Java eine API zur einfachen Implementierung des Base64-Dekodierungsprozesses bereit.
String text = "SmF2YSBCYXNlNjQgY29tbWl0IGplZmFjdGlvbg=="; byte[] data = Base64.getDecoder().decode(text); String result = new String(data, "UTF-8"); System.out.println(result);
Das Ausgabeergebnis ist: Java Base64-Kodierung und -Dekodierung
Unter diesen kann die Methode Base64.getDecoder().decode() die Zeichenfolge im Base64-Format in ein Byte-Array dekodieren, und die neue Methode String() konvertiert das Byte Array in String umwandeln.
2. Verwenden Sie den Apache Commons Codec, um die Base64-Kodierung und -Dekodierung zu implementieren. Die Apache Commons Codec-Bibliothek ist ein Open-Source-Projekt unter Apache. Sie bietet zusätzlich zu Base64 auch Hex, URL und Soundex und andere Kodierungsmethoden. Hier stellen wir nur vor, wie die Commons Codec-Bibliothek für die Base64-Kodierung und -Dekodierung verwendet wird.
Base64-KodierungString str = "Java Base64编码解码"; byte[] data = str.getBytes("UTF-8"); String result = org.apache.commons.codec.binary.Base64.encodeBase64String(data); System.out.println(result);
Nach dem Login kopierenDas Ausgabeergebnis ist das gleiche wie oben.
Hier rufen wir die Methode encodeBase64String() in der Klasse org.apache.commons.codec.binary.Base64 auf, um die Base64-Codierung zu implementieren. Diese Methode konvertiert das Byte-Array in einen String im Base64-Format.
Base64-Dekodierung- Das Ausgabeergebnis ist das gleiche wie oben.
String text = "SmF2YSBCYXNlNjQgY29tbWl0IGplZmFjdGlvbg=="; byte[] data = org.apache.commons.codec.binary.Base64.decodeBase64(text); String result = new String(data, "UTF-8"); System.out.println(result);
Nach dem Login kopierenHier rufen wir die Methode decodeBase64() in der Klasse org.apache.commons.codec.binary.Base64 auf, um die Base64-Dekodierung zu implementieren. Die Methode decodeBase64() konvertiert einen Base64-formatierten String in ein Byte-Array.
Zusammenfassung:
Unabhängig davon, ob Sie die von Java8 bereitgestellte Base64-Klasse oder die Apache Commons Codec-Bibliothek verwenden, können Sie problemlos Base64-Kodierung und -Dekodierung durchführen. Welche Methode zum Einsatz kommt, hängt von der konkreten Situation ab. Bei der eigentlichen Programmierung müssen wir entsprechend unseren Anforderungen auswählen, welche Methode wir verwenden möchten.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo kodieren und dekodieren Sie mit Base64-Funktionen in Java. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Der erste Multichain-Token von Base, Base Dawgz ($DAWGZ), wurde heute an dezentralen Börsen eingeführt. $DAWGZ debütierte am DEX um 18:00 Uhr MEZ und war das erste Mal

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist

Anleitung zum TimeStamp to Date in Java. Hier diskutieren wir auch die Einführung und wie man Zeitstempel in Java in ein Datum konvertiert, zusammen mit Beispielen.

Java ist eine beliebte Programmiersprache, die sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Entwicklern erlernt werden kann. Dieses Tutorial beginnt mit grundlegenden Konzepten und geht dann weiter zu fortgeschrittenen Themen. Nach der Installation des Java Development Kit können Sie das Programmieren üben, indem Sie ein einfaches „Hello, World!“-Programm erstellen. Nachdem Sie den Code verstanden haben, verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um das Programm zu kompilieren und auszuführen. Auf der Konsole wird „Hello, World!“ ausgegeben. Mit dem Erlernen von Java beginnt Ihre Programmierreise, und wenn Sie Ihre Kenntnisse vertiefen, können Sie komplexere Anwendungen erstellen.
