So verwenden Sie die HashMap-Funktion für Zuordnungsvorgänge in Java
Die HashMap-Funktion ist eine in Java sehr häufig verwendete Zuordnungsfunktion, die es uns ermöglicht, Daten in Form von Schlüssel-Wert-Paaren zu speichern und darauf zuzugreifen. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die HashMap-Funktion für Zuordnungsvorgänge verwenden.
Zuerst müssen wir verstehen, was die HashMap-Funktion ist. HashMap ist eine Hash-Tabellen-Datenstruktur in Java, die die Map-Schnittstelle implementiert. Es ermöglicht uns, Schlüssel-Wert-Paare zu speichern und den entsprechenden Wert per Schlüssel abzurufen. HashMap wandelt den Schlüssel über eine Hash-Funktion in einen Index um und speichert den Wert an der dem Index entsprechenden Stelle. Wenn wir einen Wert benötigen, verwenden wir den Schlüssel, um den Index zu berechnen, an dem sich der Wert befindet, und suchen den entsprechenden Wert an der Position des Index.
Als nächstes werfen wir einen Blick auf die spezifische Verwendung der HashMap-Funktion.
- Erstellen eines HashMap-Objekts
Zuerst müssen wir ein HashMap-Objekt erstellen. Sie können ein leeres HashMap-Objekt mit dem folgenden Code erstellen:
HashMap<K, V> map = new HashMap<K, V>();
Unter diesen repräsentieren K und V den Schlüssel- bzw. Werttyp. Wenn wir beispielsweise Schlüssel vom Typ Zeichenfolge und Werte vom Typ Ganzzahl speichern möchten, können wir schreiben:
HashMap<String, Integer> map = new HashMap<String, Integer>();
- Schlüssel-Wert-Paare hinzufügen
Als nächstes können wir die Put-Methode verwenden, um Schlüssel-Wert-Paare zur HashMap hinzuzufügen. Der Beispielcode lautet wie folgt:
map.put("key1", 1); map.put("key2", 2); map.put("key3", 3);
Dieser Code fügt der HashMap drei Schlüssel-Wert-Paare hinzu, nämlich (Schlüssel1, 1), (Schlüssel2, 2) und (Schlüssel3, 3).
Es ist erwähnenswert, dass die Put-Methode den dem Schlüssel entsprechenden Wert überschreibt, wenn der von uns hinzugefügte Schlüssel bereits in der HashMap vorhanden ist. Wenn wir das vorhandene Schlüssel-Wert-Paar nicht ersetzen möchten, können wir die Methode putIfAbsent verwenden. Diese Methode fügt nur dann ein Schlüssel-Wert-Paar hinzu, wenn der Schlüssel nicht vorhanden ist. Der Beispielcode lautet wie folgt:
map.putIfAbsent("key1", 4);
Der obige Code ändert das Schlüssel-Wert-Paar (Schlüssel1, 1) nicht, da der Schlüssel bereits vorhanden ist HashMap.
- Holen Sie sich das Schlüssel-Wert-Paar
Als nächstes können wir die get-Methode verwenden, um den dem Schlüssel entsprechenden Wert aus der HashMap abzurufen. Der Beispielcode lautet wie folgt:
int value = map.get("key1");
Dieser Code erhält den Wert mit Geben Sie den Schlüssel „key1“ ein und weisen Sie ihn zu. Geben Sie die Wertvariable an.
Es ist zu beachten, dass null zurückgegeben wird, wenn wir den Wert eines nicht vorhandenen Schlüssels erhalten.
- HashMap durchqueren
Beim Durchlaufen von HashMap kann eine for-each-Schleife verwendet werden. Der Beispielcode lautet wie folgt:
for (Map.Entry<String, Integer> entry : map.entrySet()) { String key = entry.getKey(); int value = entry.getValue(); System.out.println(key + " -> " + value); }
Der obige Code durchläuft alle Schlüssel-Wert-Paare in HashMap und gibt ihre Schlüssel und Werte aus.
- Schlüssel-Wert-Paare löschen
Abschließend können wir die Methode zum Entfernen verwenden, um die Schlüssel-Wert-Paare in der HashMap zu löschen. Der Beispielcode lautet wie folgt:
map.remove("key1");
Dieser Code löscht das Schlüssel-Wert-Paar mit der Schlüssel „key1“. Wenn der Schlüssel nicht vorhanden ist, hat die Methode „remove“ keine Auswirkung.
Nach den obigen Schritten können wir die HashMap-Funktion verwenden, um Zuordnungsvorgänge durchzuführen. Es ist wichtig zu beachten, dass bei der Verwendung einer HashMap die Schlüssel eindeutig und unveränderlich sein müssen. Daher müssen wir sicherstellen, dass der von uns verwendete Schlüsseltyp ein unveränderlicher Typ ist, z. B. ein String-, Integer- oder Aufzählungstyp.
Das obige ist der detaillierte Inhalt vonSo verwenden Sie die HashMap-Funktion für Zuordnungsvorgänge in Java. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress
KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover
Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool
Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io
KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator
Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1
Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version
Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1
Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6
Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version
Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

Heiße Themen



Leitfaden zur Quadratwurzel in Java. Hier diskutieren wir anhand eines Beispiels und seiner Code-Implementierung, wie Quadratwurzel in Java funktioniert.

Leitfaden zur perfekten Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition, Wie prüft man die perfekte Zahl in Java?, Beispiele mit Code-Implementierung.

Leitfaden zum Zufallszahlengenerator in Java. Hier besprechen wir Funktionen in Java anhand von Beispielen und zwei verschiedene Generatoren anhand ihrer Beispiele.

Leitfaden zur Armstrong-Zahl in Java. Hier besprechen wir eine Einführung in die Armstrong-Zahl in Java zusammen mit einem Teil des Codes.

Leitfaden für Weka in Java. Hier besprechen wir die Einführung, die Verwendung von Weka Java, die Art der Plattform und die Vorteile anhand von Beispielen.

Leitfaden zur Smith-Zahl in Java. Hier besprechen wir die Definition: Wie überprüft man die Smith-Nummer in Java? Beispiel mit Code-Implementierung.

In diesem Artikel haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zu Java Spring-Interviews mit ihren detaillierten Antworten zusammengestellt. Damit Sie das Interview knacken können.

Java 8 führt die Stream -API ein und bietet eine leistungsstarke und ausdrucksstarke Möglichkeit, Datensammlungen zu verarbeiten. Eine häufige Frage bei der Verwendung von Stream lautet jedoch: Wie kann man von einem Foreach -Betrieb brechen oder zurückkehren? Herkömmliche Schleifen ermöglichen eine frühzeitige Unterbrechung oder Rückkehr, aber die Stream's foreach -Methode unterstützt diese Methode nicht direkt. In diesem Artikel werden die Gründe erläutert und alternative Methoden zur Implementierung vorzeitiger Beendigung in Strahlverarbeitungssystemen erforscht. Weitere Lektüre: Java Stream API -Verbesserungen Stream foreach verstehen Die Foreach -Methode ist ein Terminalbetrieb, der einen Vorgang für jedes Element im Stream ausführt. Seine Designabsicht ist
