Heim Backend-Entwicklung PHP-Tutorial Website-Sicherheitsstrategie: Eingabevalidierung und Filterung in PHP

Website-Sicherheitsstrategie: Eingabevalidierung und Filterung in PHP

Jul 02, 2023 am 10:25 AM
过滤 安全策略 输入验证

Im heutigen digitalen Zeitalter haben die meisten Unternehmen eine eigene Website. Da sich die Netzwerkumgebung jedoch ständig verändert und die Technologie jeden Tag Fortschritte macht, wird die Bedeutung des Schutzes von Websites vor böswilligen Angriffen immer wichtiger. Website-Sicherheitsrichtlinien sind zu einem wichtigen Mittel zum Schutz von Unternehmensdaten und Benutzerdaten geworden.

Dieser Artikel konzentriert sich auf die Eingabevalidierungs- und Filtertechnologie in PHP, die ein wichtiger Bestandteil zur Verbesserung der Website-Sicherheit ist.

Lassen Sie uns zunächst die Konzepte der Eingabevalidierung und -filterung klären. Unter Eingabevalidierung versteht man die Überprüfung und Validierung der von Benutzern eingegebenen Daten, um sicherzustellen, dass sie dem erwarteten Format und den erwarteten Spezifikationen entsprechen. Beim Filtern handelt es sich um die Verarbeitung und Entfernung unnötiger oder schädlicher Eingabedaten.

Warum brauchen wir Eingabevalidierung und -filterung? Da böswillige Angreifer häufig den normalen Betrieb der Website stören, indem sie ungewöhnliche Daten eingeben, versuchen Angreifer möglicherweise, SQL, XSS, Codeausführung und andere Angriffe einzuschleusen. Durch die Validierung und Filterung von Benutzereingabedaten können diese Angriffe wirksam verhindert werden.

In PHP können Eingabevalidierung und Filterung einfach mithilfe von Filterfunktionen implementiert werden. PHP bietet viele Filterfunktionen, einschließlich filter_var, filter_input, filter_input_array usw.

Werfen wir zunächst einen Blick auf die Funktion filter_var. Diese Funktion kann eine Variable filtern und das gefilterte Ergebnis zurückgeben. Beispielsweise können wir filter_var verwenden, um festzustellen, ob eine Eingabe eine gültige E-Mail-Adresse ist:

$email = $_POST['email'];
if (filter_var($email, FILTER_VALIDATE_EMAIL)) {
   echo "电子邮件地址是有效的";
} else {
   echo "电子邮件地址是无效的";
}
Nach dem Login kopieren

Im obigen Code ist $_POST['email'] die E-Mail-Adresse, die der Benutzer über das Formular übermittelt hat, und wir leiten sie weiter Die Funktion filter_var Filtert und ermittelt, ob es sich um eine gültige E-Mail-Adresse handelt. Im Falle einer Gültigkeit können wir die Daten weiter verarbeiten; im Falle einer Ungültigkeit können wir entsprechende Maßnahmen ergreifen, wie z. B. eine Fehlermeldung an den Nutzer senden.

Zusätzlich zum Filtern von Variablen können wir auch Eingabedaten-Arrays filtern. Die Funktion filter_input_array kann das Eingabedatenarray bequem filtern und die gefilterten Ergebnisse zurückgeben. Beispielsweise können wir mehrere von Benutzern übermittelte E-Mail-Adressen über das folgende Formular filtern:

$emailList = filter_input_array(INPUT_POST, ['email' => FILTER_VALIDATE_EMAIL]);
Nach dem Login kopieren

Im obigen Code verwenden wir die Funktion filter_input_array, um mehrere von Benutzern übermittelte E-Mail-Adressen zu filtern und die gefilterten Ergebnisse in der Variablenmitte $emailList zu speichern.

Darüber hinaus können wir auch die Funktion filter_input verwenden, um bestimmte Eingabedaten zu filtern. Beispielsweise können wir die von der URL übergebenen Daten filtern:

$id = filter_input(INPUT_GET, 'id', FILTER_SANITIZE_NUMBER_INT);
Nach dem Login kopieren

Im obigen Code verwenden wir die Funktion filter_input, um den in der URL übergebenen ID-Parameter zu filtern und dabei nur den numerischen Teil beizubehalten.

Neben der Nutzung von Filterfunktionen können wir auch Filter individuell anpassen. Mit PHP können wir eine Filterfunktion über die Option FILTER_CALLBACK in der Funktion filter_var anpassen. Beispielsweise können wir eine Filterfunktion anpassen, um HTML-Tags in der Benutzereingabezeichenfolge zu entfernen:

function removeHtmlTags($str) {
   return strip_tags($str);
}

$input = $_POST['input'];
$filteredInput = filter_var($input, FILTER_CALLBACK, array('options' => 'removeHtmlTags'));
Nach dem Login kopieren

Im obigen Code definieren wir eine Funktion „removeHtmlTags“, um HTML-Tags in der Zeichenfolge zu entfernen. Anschließend übergeben wir die Funktion „filter_var“. Rufen Sie diese benutzerdefinierte Funktion auf Filterfunktion zum Filtern der Benutzereingabezeichenfolge.

Bei der Eingabevalidierung und -filterung müssen wir auch auf einige wichtige Details achten. Erstens: Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf die Front-End-Eingabevalidierung, die leicht umgangen werden kann. Eine Back-End-Validierung ist erforderlich, um Benutzereingabedaten streng zu prüfen und zu verifizieren. Zweitens müssen die Eingabedaten ordnungsgemäß gefiltert und verarbeitet werden, um ihre Sicherheit und Richtigkeit zu gewährleisten. Schließlich sollten geeignete Filterstrategien und -maßnahmen basierend auf den spezifischen Geschäftsanforderungen und der Risikobewertung übernommen werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Eingabevalidierung und -filterung ein wichtiger Teil des Schutzes der Website-Sicherheit ist. In PHP kann die Filterfunktion verwendet werden, um Eingabevalidierungs- und Filterfunktionen einfach zu implementieren. Durch die Validierung und Filterung von Benutzereingabedaten können böswillige Angriffe wirksam verhindert und die Sicherheit der Website verbessert werden. In der Praxis müssen wir auch auf einige Details achten, um die Wirksamkeit und Zuverlässigkeit der Eingabevalidierungs- und Filterstrategie sicherzustellen. Nur durch eine kontinuierliche Verbesserung Ihres Sicherheitsbewusstseins und eine ständige Verbesserung und Verbesserung der Website-Sicherheitsrichtlinien können Sie Unternehmensdaten und die Privatsphäre der Benutzer besser schützen.

Das obige ist der detaillierte Inhalt vonWebsite-Sicherheitsstrategie: Eingabevalidierung und Filterung in PHP. Für weitere Informationen folgen Sie bitte anderen verwandten Artikeln auf der PHP chinesischen Website!

Erklärung dieser Website
Der Inhalt dieses Artikels wird freiwillig von Internetnutzern beigesteuert und das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Diese Website übernimmt keine entsprechende rechtliche Verantwortung. Wenn Sie Inhalte finden, bei denen der Verdacht eines Plagiats oder einer Rechtsverletzung besteht, wenden Sie sich bitte an admin@php.cn

Heiße KI -Werkzeuge

Undresser.AI Undress

Undresser.AI Undress

KI-gestützte App zum Erstellen realistischer Aktfotos

AI Clothes Remover

AI Clothes Remover

Online-KI-Tool zum Entfernen von Kleidung aus Fotos.

Undress AI Tool

Undress AI Tool

Ausziehbilder kostenlos

Clothoff.io

Clothoff.io

KI-Kleiderentferner

AI Hentai Generator

AI Hentai Generator

Erstellen Sie kostenlos Ai Hentai.

Heißer Artikel

R.E.P.O. Energiekristalle erklärten und was sie tun (gelber Kristall)
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. Beste grafische Einstellungen
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
R.E.P.O. So reparieren Sie Audio, wenn Sie niemanden hören können
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌
WWE 2K25: Wie man alles in Myrise freischaltet
3 Wochen vor By 尊渡假赌尊渡假赌尊渡假赌

Heiße Werkzeuge

Notepad++7.3.1

Notepad++7.3.1

Einfach zu bedienender und kostenloser Code-Editor

SublimeText3 chinesische Version

SublimeText3 chinesische Version

Chinesische Version, sehr einfach zu bedienen

Senden Sie Studio 13.0.1

Senden Sie Studio 13.0.1

Leistungsstarke integrierte PHP-Entwicklungsumgebung

Dreamweaver CS6

Dreamweaver CS6

Visuelle Webentwicklungstools

SublimeText3 Mac-Version

SublimeText3 Mac-Version

Codebearbeitungssoftware auf Gottesniveau (SublimeText3)

So öffnen Sie gefilterte doppelte Dateien in Quark So öffnen Sie gefilterte doppelte Dateien in Quark Mar 01, 2024 am 11:25 AM

Bei der Verwendung von Quark Browser gibt es eine Funktion zum Filtern doppelter Dateien. Hier finden Sie eine Einführung, wie Sie diese Funktion aktivieren können. 1. Klicken Sie zunächst auf Ihrem Mobiltelefon auf „Quark Browser“, um die Benutzeroberfläche aufzurufen. Klicken Sie dann zum Öffnen und Aufrufen auf „Quark Network Disk“ in den Optionen in der Mitte der Seite und wählen Sie diese aus. 2. Suchen Sie im unteren Teil der Quark-Netzwerkfestplattenoberfläche nach „Backup-Einstellungen“ und klicken Sie, um sie zu öffnen, wie in der Abbildung unten gezeigt: 3. Als nächstes gibt es auf der Seite, die Sie aufrufen, einen „Filter doppelter Dateien“. Dahinter befindet sich eine Schaltfläche zum Umschalten. Klicken Sie auf den kreisförmigen Schieberegler, um diese Funktion zu aktivieren. Wenn Sie mit dem Sichern von Dateien fortfahren, werden doppelte Dateien übersprungen, um Speicherplatz auf der Netzwerkfestplatte zu sparen.

Wie verwende ich PHP-Funktionen zum Suchen und Filtern von Daten? Wie verwende ich PHP-Funktionen zum Suchen und Filtern von Daten? Jul 24, 2023 am 08:01 AM

Wie verwende ich PHP-Funktionen zum Suchen und Filtern von Daten? Bei der Entwicklung mit PHP ist es häufig erforderlich, Daten zu suchen und zu filtern. PHP bietet eine Fülle von Funktionen und Methoden, die uns bei der Durchführung dieser Vorgänge unterstützen. In diesem Artikel werden einige häufig verwendete PHP-Funktionen und -Techniken vorgestellt, die Ihnen beim effizienten Suchen und Filtern von Daten helfen. String-Suche Häufig verwendete String-Suchfunktionen in PHP sind strpos() und strstr(). strpos() wird verwendet, um die Position eines bestimmten Teilstrings in einem String zu finden. Wenn er existiert, wird er zurückgegeben

Python implementiert die Filterung und Filterung von XML-Daten Python implementiert die Filterung und Filterung von XML-Daten Aug 09, 2023 am 10:13 AM

Python implementiert die XML-Datenfilterung und -Filterung. XML (eXtensibleMarkupLanguage) ist eine Auszeichnungssprache zum Speichern und Übertragen von Daten. Sie ist flexibel und skalierbar und wird häufig für den Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen verwendet. Bei der Verarbeitung von XML-Daten müssen wir diese häufig filtern und filtern, um die benötigten Informationen zu extrahieren. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie mit Python XML-Daten filtern und filtern. Importieren Sie die erforderlichen Module. Bevor Sie beginnen, wir

So überprüfen Sie mithilfe von PHP-Regex, ob es sich bei der Eingabe um eine IPv6-Adresse handelt So überprüfen Sie mithilfe von PHP-Regex, ob es sich bei der Eingabe um eine IPv6-Adresse handelt Jun 25, 2023 am 09:37 AM

IPv6 bezieht sich auf InternetProtocolVersion6, ein IP-Adressprotokoll, das für die Internetkommunikation verwendet wird. Eine IPv6-Adresse ist eine aus 128 Bit bestehende Zahl, die normalerweise durch acht hexadezimale Zahlengruppen dargestellt wird. In PHP können Sie reguläre Ausdrücke verwenden, um zu überprüfen, ob es sich bei der Eingabe um eine IPv6-Adresse handelt. Hier erfahren Sie, wie Sie reguläre PHP-Ausdrücke verwenden, um IPv6-Adressen zu überprüfen. Schritt 1: Verstehen Sie das Format der IPv6-Adresse. Die IPv6-Adresse besteht jeweils aus 8 hexadezimalen Blöcken

PHP und PHPMAILER: Wie implementiert man die automatische Filterung des E-Mail-Versands? PHP und PHPMAILER: Wie implementiert man die automatische Filterung des E-Mail-Versands? Jul 21, 2023 am 09:25 AM

PHP und PHPMAILER: Wie implementiert man die automatische Filterung des E-Mail-Versands? In der modernen Gesellschaft ist E-Mail zu einem der wichtigsten Kommunikationsmittel der Menschen geworden. Mit der Beliebtheit und weit verbreiteten Nutzung von E-Mails hat jedoch auch die Menge an Spam einen explosionsartigen Wachstumstrend gezeigt. Spam-E-Mails verschwenden nicht nur Zeit und Netzwerkressourcen der Benutzer, sondern können auch Viren und Phishing-Verhalten mit sich bringen. Daher ist es bei der Entwicklung der E-Mail-Versandfunktion von entscheidender Bedeutung, die Funktion zum automatischen Filtern von Spam hinzuzufügen. In diesem Artikel wird die Verwendung von PHP und PHPMai vorgestellt

PHP-Datenfilterung: Verarbeitung von Datums- und Uhrzeiteingaben PHP-Datenfilterung: Verarbeitung von Datums- und Uhrzeiteingaben Jul 28, 2023 pm 07:41 PM

PHP-Datenfilterung: Übersicht über die Verarbeitung von Datums- und Uhrzeiteingaben: Bei der Entwicklung von Webanwendungen ist es häufig erforderlich, vom Benutzer eingegebene Datums- und Uhrzeitdaten zu verarbeiten. Da Benutzereingaben verschiedene Formate und Fehler enthalten können, sind eine effektive Datenfilterung und -validierung erforderlich, um die Datengenauigkeit und -sicherheit zu gewährleisten. In diesem Artikel wird erläutert, wie PHP zur Verarbeitung von Datums- und Uhrzeiteingaben verwendet wird, und es werden entsprechende Codebeispiele bereitgestellt. Filter- und Validierungsprinzipien: Bevor Sie Datums- und Zeiteingaben verarbeiten, müssen Sie zunächst die entsprechenden Filter- und Validierungsprinzipien festlegen. Hier sind einige häufige Beispiele

PHP-Datenfilterung: So verhindern Sie Schwachstellen beim Hochladen von Dateien PHP-Datenfilterung: So verhindern Sie Schwachstellen beim Hochladen von Dateien Jul 30, 2023 pm 09:51 PM

PHP-Datenfilterung: So verhindern Sie Schwachstellen beim Datei-Upload Die Datei-Upload-Funktion ist in Webanwendungen weit verbreitet, aber auch eine der anfälligsten für Angriffe. Angreifer können Schwachstellen beim Hochladen von Dateien ausnutzen, um schädliche Dateien hochzuladen, was zu Sicherheitsproblemen wie dem Eindringen in das Serversystem, dem Verlust von Benutzerdaten oder der Verbreitung von Malware führen kann. Um diese potenziellen Bedrohungen zu verhindern, sollten wir die von Benutzern hochgeladenen Dateien streng filtern und prüfen. Dateityp überprüfen Ein Angreifer kann die TXT-Datei in eine PHP-Datei umbenennen und hochladen

Formularvalidierungs- und Filtermethoden in PHP? Formularvalidierungs- und Filtermethoden in PHP? Jun 29, 2023 pm 10:04 PM

PHP ist eine in der Webentwicklung weit verbreitete Skriptsprache, deren Formularvalidierung und Filterung sehr wichtige Bestandteile sind. Wenn der Benutzer das Formular absendet, müssen die vom Benutzer eingegebenen Daten überprüft und gefiltert werden, um die Sicherheit und Gültigkeit der Daten zu gewährleisten. In diesem Artikel werden Methoden und Techniken zur Formularvalidierung und -filterung in PHP vorgestellt. 1. Formularvalidierung Unter Formularvalidierung versteht man die Überprüfung der vom Benutzer eingegebenen Daten, um sicherzustellen, dass die Daten bestimmten Regeln und Anforderungen entsprechen. Zu den üblichen Formularüberprüfungen gehört die Überprüfung erforderlicher Felder, des E-Mail-Formats und des Mobiltelefonnummernformats.

See all articles